Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
19.05.2022
Region schreitet beim Ausbau von Fotovoltaik voran
3,7 Prozent der Flächen der Region Stuttgart für großflächige Solaranlagen geeignet. Verfahren zur Umsetzung der Flächen soll im Sommer beginnen und Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinden einbeziehen. Mindestens 2 % der Flächen in Baden-Württemberg sollen zur Errichtung von Windkraftanlagen und als...
12.05.2022
SportRegion Stuttgart erhält beim Verband Region Stuttgart große Zustimmung
Informieren, vernetzen und jährlich ein Schwerpunktthema bespielen – dies und Vieles mehr leistet die SportRegion Stuttgart Der Bericht der SportRegion Stuttgart vor dem Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart bestätigte: Auch bei Sportveranstaltungen sind die Besucherzahlen noch nicht...
12.05.2022
Neugegründeter Weiterbildungsverbund Region Stuttgart unterstützt bei Fachkräftesicherung und begleitet Transformation
Regionale Anlaufstelle für Personalverantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus der Automobilwirtschaft und dem Maschinenbau rund um das Themenfeld Weiterbildung und Qualifizierung entstanden. Der technologische Wandel in Automobilwirtschaft und Maschinenbau fordert die...
05.05.2022
Positiver Trend erkennbar
Region erwartet Aufwärtstrend bei der Fahrgastentwicklung bei der S-Bahn Auch im Jahr 2021 hat die Corona-Pandemie den ÖPNV besonders betroffen: Die Fahrgastzahlen sind entgegen dem langjährigen Trend nochmals gesunden. Die Gesamtzahl der Fahrgäste lag im Jahr 2021 bei 69,5 Mio. (2020: 78,6 Mio.)...
05.05.2022
S-Bahn-Verlängerungen auf dem Prüfstand
Region Stuttgart will mögliche Erweiterungen des S-Bahn-Netzes durch Machbarkeitsstudie prüfen lassen. Das S-Bahn-Netz der Region wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Mit Beschluss des ÖPNV-Paktes 2025, neuen politischen Zielen bezüglich des Klimaschutzes und des ÖPNVs, der Taktverdichtung...
03.05.2022
Die Fahrradsaison wird eingeläutet: RegioRadStuttgart überreicht farbenfrohe RegioRäder als Botschafter nachhaltiger Mobilität
Mehr als 50 Städte und Gemeinden der Region sowie weitere Kooperationspartner beteiligen sich mittlerweile am interkommunalen RegioRadStuttgart. Allein zwölf neue Kommunen sind im vergangenen Jahr der RegioRadStuttgart-Familie beigetreten, ebenso zwei Landkreise und mehrere Unternehmen. Das...
28.04.2022
Bürgermeister Peter Pätzold und asp Architekten informieren die Region über den Sachstand und Planung des Rosensteinquartiers
Pätzold: „Das Rosenstein ist ein sehr bedeutendes Projekt für die Landeshauptstadt. Es ist beabsichtigt, mindestens 50 Prozent geförderten Wohnraum zu schaffen.“ Urban+Gemischt, Sozial+Lebendig, Vernetzt+Klima angepasst, so soll das Rosensteinquartier werden. Peter Pätzold, Bürgermeister der...
25.04.2022
Region begrüßt Ausgang des Bürgerentscheids in Weilheim an der Teck
Auf dem Areal „Rosenloh“ kann ein Standort für Brennstoffzellentechnologie etabliert und gleichzeitig eine Entwicklungsperspektive weitere Betriebe in der Region gesichert werden. Mit dem Votum der Bürgerinnen und Bürger in Weilheim an der Teck für die Entwicklung eines 30 Hektar großen...
18.04.2022
Die Fessmann GmbH und Co KG aus Winnenden stellt Anlagen zum Räuchern und Veredeln von Lebensmitteln her. Das Unternehmen befindet sich sowohl im Lebensmittelbereich als auch bei der eigenen Arbeitsorganisation im Umbruch
Eine mannshohe, schwere silberne Türe. Beim Öffnen kommt Rauch heraus, im...
Hierarchien abgeschafft

07.04.2022
Pünktlichkeit, Fahrgastzahlen und -bewertung der S-Bahn in 2021
Die S-Bahn zeichnet 2021 eine stabile Pünktlichkeit bei gleichzeitiger Ausweitung der Kapazität aus – trotz der Beeinträchtigungen durch die COVID-19-Pandemie Der Betrieb der S-Bahn Stuttgart war auch im Jahr 2021 massiv geprägt durch die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen...
31.03.2022
Dr. Alexander Lahl als neuer Regionaldirektor vereidigt
„Wenn wir die notwendigen Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen Region auf allen Feldern unserer Zuständigkeit befördern wollen, müssen wir die Menschen mitnehmen“, so der neue Regionaldirektor. In der ersten Sitzung der Regionalversammlung am Mittwoch wurde Dr. Alexander Lahl als neuer...
31.03.2022
Verband Region Stuttgart steht an der Seite der Ukraine
Regionalversammlung verabschiedet einstimmig Resolution zum Angriffskrieg in der Ukraine. „Der Krieg bringt nicht nur unfassbares Leid über die Menschen in der Ukraine, er bedroht demokratische Grundwerte. Er zerstört auch einen großen Teil der ökonomischen Lebensgrundlagen und des...
31.03.2022
Regionale Entwicklungsachse beschlossen
Die Regionalversammlung hat einer Regionalplanänderung für die Festlegung einer Regionalen Entwicklungsachse und von Gemeinden im Siedlungsbereich zwischen den Mittelzentren Ludwigsburg/Kornwestheim und Backnang zugestimmt. Rechtskraft erhält die Planungsänderung nach Genehmigung durch das...
31.03.2022
Region sichert Vorkommen und Abbau von Rohstoffen
Regionalversammlung leitet mit dem Beteiligungsverfahren den nächsten Schritt im Verfahren zur möglichen Änderung des Regionalplans ein. STUTTGART: Die Regionalversammlung hat am Mittwoch mehrheitlich beschlossen das Beteiligungsverfahren im Rahmen des Verfahrens zur möglichen Änderung des...
24.03.2022
IBA’27-Intendant Andreas Hofer berichtet zur Halbzeit
Viele Projekte sind auf gutem Weg. Angesichts der Herausforderungen und Hemmnisse appelliert Hofer auch bei der Umsetzung neue Wege zu gehen. Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA?27) sucht nach der Zukunft des Bauens und Zusammenlebens. Im Planungsausschuss des Verbands...
16.03.2022
Stuttgart und die Region machen den Weg frei für den Straßenradsport 2023
Am heutigen Mittwoch hat der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung der Regionalversammlung für die Unterstützung eines Straßenradsportevents im nächsten Jahr votiert. Damit hat nun auch der Verband Region Stuttgart den Weg für ein weiteres Veranstaltungshighlight im Jahr 2023...
16.03.2022
Jedermann Tour – mit dem Rennrad auf abgesperrten Straßen durch Stuttgart und die Region Stuttgart
Die Strecken der Jedermann Tour 2022 stehen fest. Am 28. August fahren 3.000 Hobbyradsportler*innen durch Stuttgart und die Region Stuttgart. Für ihr sommerliches Sonntagserlebnis auf dem Rennrad können sie aus zwei attraktiven Touren wählen. Die Anmeldung ist bereits gestartet – unter...
15.03.2022
Die Dürr Dental SE aus Bietigheim-Bissingen ist weltweit eines der führenden Unternehmen für zahnmedizinische Produkte. Die Firma engagiert sich stark im sozialen Bereich, u.a. auf einem Krankenhausschiff in Afrika
Regelmäßig läuft das Hospitalschiff „Africa Mercy“ aus seinem Heimathafen im...
Zahnbehandlung auf dem Meer

10.03.2022
Region lässt Verbesserungen für die Kleine Teckbahn prüfen
Ziel ist die Entwicklung eines Konzepts für einen 30-Minuten-Takt zwischen Kirchenheim unter Teck und Oberlenningen. Die Kleine Teckbahn verkehrt derzeit zwischen Kirchheim unter Teck bis Oberlenningen an allen Wochenstunden im Stundentakt und bedient dabei sieben Haltestellen. Am Mittwoch erteilt...
10.03.2022
Verbesserungen im S-Bahn-Verkehr
Ausgebauter 15-Minuten-Takt und längere Züge sorgen für Verbesserungen. Bereits in diesem Jahr können sich die S-Bahn-Reisenden über einen 15-Minuten-Takt am Samstag, mehr Langzüge in der Hauptverkehrszeit und ab September über die neue Express-S-Bahn zwischen Weil der Stadt und Zuffenhausen...###SPINNER###