Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
04.07.2022
Mehr Fairtrade und Nachhaltigkeit in den Amtsstuben
Verband Region Stuttgart initiiert Austauschformat mit den Kommunen – Erfahrungen aus Stuttgart und Ludwigsburg als Basis Papier, Ordner, Bleistifte oder Kugelschreiber– bei der Beschaffung von Gegenständen für den Büroalltag schaut man nicht immer bei allen genau hin, ob die Produkte nachhaltig...
30.06.2022
Mehr Kapazität und besserer Takt auf der S1
Ab dem 11. Dezember verkehrt die S1 wie alle anderen S-Bahn-Linien im Viertelstundentakt und mit mehr Kapazität. Damit können auch die Anschlussverbindungen mit Bussen verbessert werden. Ab Dezember verkehren die S-Bahn-Linien S1 bis S6 montags bis freitags sowie samstags tagsüber im...
23.06.2022
Region stellt nächste Schritte zur Schaffung des regionalen Gewerbeschwerpunkts in Mundelsheim vor
Die Regionalplanänderung, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans- und Aufstellung des Bebauungsplans sollen parallel und zeitnah erfolgen. Schnelle Baureifmachung angestrebt. In der Region Stuttgart mangelt es an großen zeitnah bebaubaren Flächen für die Neuansiedlung von innovativen...
23.06.2022
Infoveranstaltung zur Regionalplanänderung mit einer möglichen Erweiterung des regionalplanerischen Vorranggebietes für den Rohstoffabbau im Steinbruch in Marbach-Rielingshausen
Am Dienstag, 28. Juni 2022, erläutert der Verband Region Stuttgart das Verfahren zur Änderung des Regionalplans und die Beteiligungsmöglichkeiten der Öffentlichkeit. Außerdem werden die Rahmenbedingungen zum Abbau von Rohstoffen in der Region Stuttgart und unterschiedliche Perspektiven auf die...
07.06.2022
Wohin, warum und wie sind die Menschen in der Region auf der Schiene unterwegs?
Der Verband Region Stuttgart führt ab dem 21. Juni 2022 zweieinhalb Wochen lang eine Befragung der Fahrgäste an S-Bahnhöfen und Bahnhaltestellen in der Region durch. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Weiterentwicklung von Mobilitäts- und Informationsangeboten. Der Verband Region...
30.05.2022
Region begrüßt Entscheidung für Gewerbe- und Innovationspark in Mundelsheim
„Mit der Entscheidung in Mundelsheim ist ein erster Schritt für die Neuansiedlung von Zukunftstechnologien in der Region getan“, so Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart. STUTTGART: Beim heutigen Bürgerentscheid in Mundelsheim haben sich die Bürgerinnen und Bürger für...
25.05.2022
Barrierefreiheit bei der S-Bahn in der Region wird weiter ausgebaut
Bis 2029 soll an 17 Stationen der niveaugleiche Ein- und Ausstieg geschaffen werden. Der Verband Region Stuttgart investiert im ersten Schritt rund 12,2 Millionen Euro in entsprechende Planungs- und Realisierungsvereinbarungen. Insgesamt ist mit Kosten zwischen 38 und 66 Millionen Euro für die...
19.05.2022
Region schreitet beim Ausbau von Fotovoltaik voran
3,7 Prozent der Flächen der Region Stuttgart für großflächige Solaranlagen geeignet. Verfahren zur Umsetzung der Flächen soll im Sommer beginnen und Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinden einbeziehen. Mindestens 2 % der Flächen in Baden-Württemberg sollen zur Errichtung von Windkraftanlagen und als...
12.05.2022
SportRegion Stuttgart erhält beim Verband Region Stuttgart große Zustimmung
Informieren, vernetzen und jährlich ein Schwerpunktthema bespielen – dies und Vieles mehr leistet die SportRegion Stuttgart Der Bericht der SportRegion Stuttgart vor dem Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart bestätigte: Auch bei Sportveranstaltungen sind die Besucherzahlen noch nicht...
12.05.2022
Neugegründeter Weiterbildungsverbund Region Stuttgart unterstützt bei Fachkräftesicherung und begleitet Transformation
Regionale Anlaufstelle für Personalverantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus der Automobilwirtschaft und dem Maschinenbau rund um das Themenfeld Weiterbildung und Qualifizierung entstanden. Der technologische Wandel in Automobilwirtschaft und Maschinenbau fordert die...
05.05.2022
Positiver Trend erkennbar
Region erwartet Aufwärtstrend bei der Fahrgastentwicklung bei der S-Bahn Auch im Jahr 2021 hat die Corona-Pandemie den ÖPNV besonders betroffen: Die Fahrgastzahlen sind entgegen dem langjährigen Trend nochmals gesunden. Die Gesamtzahl der Fahrgäste lag im Jahr 2021 bei 69,5 Mio. (2020: 78,6 Mio.)...
05.05.2022
S-Bahn-Verlängerungen auf dem Prüfstand
Region Stuttgart will mögliche Erweiterungen des S-Bahn-Netzes durch Machbarkeitsstudie prüfen lassen. Das S-Bahn-Netz der Region wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Mit Beschluss des ÖPNV-Paktes 2025, neuen politischen Zielen bezüglich des Klimaschutzes und des ÖPNVs, der Taktverdichtung...
03.05.2022
Die Fahrradsaison wird eingeläutet: RegioRadStuttgart überreicht farbenfrohe RegioRäder als Botschafter nachhaltiger Mobilität
Mehr als 50 Städte und Gemeinden der Region sowie weitere Kooperationspartner beteiligen sich mittlerweile am interkommunalen RegioRadStuttgart. Allein zwölf neue Kommunen sind im vergangenen Jahr der RegioRadStuttgart-Familie beigetreten, ebenso zwei Landkreise und mehrere Unternehmen. Das...
28.04.2022
Bürgermeister Peter Pätzold und asp Architekten informieren die Region über den Sachstand und Planung des Rosensteinquartiers
Pätzold: „Das Rosenstein ist ein sehr bedeutendes Projekt für die Landeshauptstadt. Es ist beabsichtigt, mindestens 50 Prozent geförderten Wohnraum zu schaffen.“ Urban+Gemischt, Sozial+Lebendig, Vernetzt+Klima angepasst, so soll das Rosensteinquartier werden. Peter Pätzold, Bürgermeister der...
25.04.2022
Region begrüßt Ausgang des Bürgerentscheids in Weilheim an der Teck
Auf dem Areal „Rosenloh“ kann ein Standort für Brennstoffzellentechnologie etabliert und gleichzeitig eine Entwicklungsperspektive weitere Betriebe in der Region gesichert werden. Mit dem Votum der Bürgerinnen und Bürger in Weilheim an der Teck für die Entwicklung eines 30 Hektar großen...
18.04.2022
Die Fessmann GmbH und Co KG aus Winnenden stellt Anlagen zum Räuchern und Veredeln von Lebensmitteln her. Das Unternehmen befindet sich sowohl im Lebensmittelbereich als auch bei der eigenen Arbeitsorganisation im Umbruch
Eine mannshohe, schwere silberne Türe. Beim Öffnen kommt Rauch heraus, im...
Hierarchien abgeschafft

07.04.2022
Pünktlichkeit, Fahrgastzahlen und -bewertung der S-Bahn in 2021
Die S-Bahn zeichnet 2021 eine stabile Pünktlichkeit bei gleichzeitiger Ausweitung der Kapazität aus – trotz der Beeinträchtigungen durch die COVID-19-Pandemie Der Betrieb der S-Bahn Stuttgart war auch im Jahr 2021 massiv geprägt durch die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen...
31.03.2022
Dr. Alexander Lahl als neuer Regionaldirektor vereidigt
„Wenn wir die notwendigen Transformationsprozesse hin zu einer nachhaltigen Region auf allen Feldern unserer Zuständigkeit befördern wollen, müssen wir die Menschen mitnehmen“, so der neue Regionaldirektor. In der ersten Sitzung der Regionalversammlung am Mittwoch wurde Dr. Alexander Lahl als neuer...
31.03.2022
Verband Region Stuttgart steht an der Seite der Ukraine
Regionalversammlung verabschiedet einstimmig Resolution zum Angriffskrieg in der Ukraine. „Der Krieg bringt nicht nur unfassbares Leid über die Menschen in der Ukraine, er bedroht demokratische Grundwerte. Er zerstört auch einen großen Teil der ökonomischen Lebensgrundlagen und des...
31.03.2022
Regionale Entwicklungsachse beschlossen
Die Regionalversammlung hat einer Regionalplanänderung für die Festlegung einer Regionalen Entwicklungsachse und von Gemeinden im Siedlungsbereich zwischen den Mittelzentren Ludwigsburg/Kornwestheim und Backnang zugestimmt. Rechtskraft erhält die Planungsänderung nach Genehmigung durch das...###SPINNER###