Geschichten
1447 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
04.07.2010
Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart: Mit den ersten rund 300 von insgesamt 500 Testfahrern der EnBW Energie Baden- Württemberg AG ist der offizielle Startschuss für die derzeit größte Elektroflotte Deutschlands gefallen.
Mit den ersten rund 300 von insgesamt 500 Testfahrern der EnBW...
Deutschlands größte Elektroflotte nimmt in Stuttgart Fahrt auf

08.07.2010
EU-Experten besuchten VDC Fellbach und PEC Waiblingen
Die Kompetenz- und Innovationszentren der Region Stuttgart sind europaweit Vorbilder für Innovationsförderung. Davon hat sich eine dreißigköpfige Expertendelegation des EU-Projekts Euris überzeugt, die die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart...
Regionale Kompetenzzentren sind Vorbilder in Europa

08.07.2010
Deutschlands bester Verhandlungsnachwuchs studiert in Münster und an der Universität Hohenheim: So das Ergebnis des Verhandlungswettbewerbs "Battle of Universities", der jetzt in Stuttgart auf Schloss Hohenheim zu gegangen ist. In zwei Verhandlungsduellen erzielten die Siegerteams...
Studenten aus Stuttgart und Münster verhandeln am besten

09.07.2010
Größtes Expertentreffen der Immobilienbranche in Deutschland
Dritter Immobilien-Dialog Region Stuttgart am 13. Juli Rund 450 Branchenexperten treffen sich am 13. Juli zum 3. Immobilien-Dialog Region Stuttgart im STEP Stuttgarter Engineering Park. Das bundesweit größte Branchentreffen richtet sich an Vertreter der Immobilienwirtschaft aus der gesamten...
09.07.2010
Württembergischer Alcatraz
Ab dem 17. Juli 2010 ist das neue dezentrale Museum des Hauses der Geschichte auf dem Hohenasperg geöffnet. Am Beispiel von 22 Häftlingsbiographien zeigt die Ausstellung auf dem "Schicksalsberg", wie sich die Festung vom politischen Gefängnis zum Vollzugskrankenhaus entwickelt hat. Dichter,...
13.07.2010
Virtuelle Karosserien und optimierte Kraftstoffeinspritzung
Bei der Entwicklung und Optimierung neuer Produkte hat sich der Einsatz von Simulationsmethoden gerade in der Automobilindustrie immer stärker durchgesetzt. Der Exzellenzcluster Simulation Technology (SimTech) der Universität Stuttgart verfügt in diesem Bereich über breites Know-how, das der...
14.07.2010
Das erste virtuelle Kunstmuseum weltweit "steht" in Stuttgart und hat gut ein Jahr nach seiner Eröffnung im Frühjahr 2009 bereits 75.000 Besucher zu verzeichnen - so viele Klicks hat die Hajek-Kunststiftung mittlerweile gezählt. Auf der Seite http:// www.hajekmuseum.de sind 700 Werke des...
Im Flug über die Kunstwerke

15.07.2010
Die Kirchner+Wilhelm GmbH Co. KG (KaWe) in Asperg gehört zu den weltweit führenden Herstellern diagnostischer Geräte
"Schau mir in die Augen, Kleines!" - Wer kennt das berühmte Zitat aus dem amerikanischen Filmklassiker Casablanca nicht? Um seiner Filmpartnerin Ingrid Bergmann in die Augen schauen...
Schau mir in die Augen, KaWe

16.07.2010
Nachschlagewerk der regionalen Wirtschaftsförderung unterstützt bei der Suche nach dem richtigen Kreativpartner
Kleine und mittlere Unternehmen in der Region Stuttgart erhalten Unterstützung bei der Suche nach der passenden Werbeagentur oder Eventagentur, dem richtigen Texter oder der Grafikerin....
Neues Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart erschienen

19.07.2010
Der Stuttgarter Thienemann Verlag ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchverlage der Welt
Kinder- und Jugendbücher aus dem Thienemann Verlag haben eine große und lange Tradition: 1849 in Stuttgart gegründet, gehört er heute zu den einfluss- und erfolgreichsten Kinder- und...
50 Jahre und kein bisschen alt - Jim Knopf feiert Geburtstag

20.07.2010
Mit SHEFEX II geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung eines künftigen Raumfahrzeuges neue Wege: Scharfe Ecken und Kanten sollen den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre billiger, sicherer und flexibler machen. Nach dreijähriger Entwicklungszeit ist jetzt die...
Spitzen-Technologie aus Stuttgart

27.07.2010
Laut einer Geschäftsklimastudie einer studentischen Unternehmensberatung aus Stuttgart-Hohenheim konnte sich die Region aus dem Konjunkturtief schneller erholen als erwartet
Gute Nachrichten aus der Region Stuttgart: Selbst in wirtschaftlich kritischen Zeiten schätzen Unternehmer das...
Region Stuttgart trotzt der Wirtschaftskrise

27.07.2010
Die Bär GmbH aus Bietigheim-Bissingen fertigt Schuhe, die bequem und trotzdem modisch sind
"Schuster, bleib bei deinen Leisten" - dieses Sprichwort hat sich Christian Bär nicht zu Herzen genommen. Vom Management im Maschinenbau hat er sich vor gut 30 Jahren auf ein ganz anderes Gebiet gewagt. "Mir...
Platz da - Bewegungsfreiheit für die Zehen

29.07.2010
Ein Porsche auf zwei Rädern
Reinschnuppern in eine neue Welt: Die Elektromobilität wird die Gegenwart von morgen sein. In der ehemaligen Stuttgarter Niederlassung von Mercedes hat das Zentrum für E-Mobilität eröffnet. Sechzehn Firmen und Institutionen zeigen dort, wie Bewegung unter Strom aussehen kann. Darunter sind...
02.08.2010
Die Internetstores AG aus Esslingen am Neckar verkauft erfolgreich Fahrräder und Fitnessgeräte - dank eines ausgeklügelten Online-Marketings
Rennfahrer, Fußballprofi oder Astronaut sind die Traumberufe vieler Jungs. Anders René Marius Köhler, er wollte schon in jungen Jahren Chef eines eigenen...
Mit Bits und Bikes

10.08.2010
Architekten von morgen nutzen in den seltensten Fällen den Zeichenstift. Stattdessen bilden computerbasierte Entwürfe und Vorabsimulationen die Grundlage für neue Gebäude. Vor kurzem hat die Architekturfakultät der Universität Stuttgart einen besonderen Bau auf dem Campus der Stuttgarter...
Forschungspavillon der Architekten

19.08.2010
Mit der "Sackkarre" auf Streifzug durch Stuttgart
Was hat zwei Räder und einen Elektromotor? Klar, ein Elektroroller. Eine besondere Spezies ist der Segway, der im Stehen gefahren wird. Die Fahrzeuge, die einer elektronischen Sackkarre nicht unähnlich sind, traf man bislang eher als Spaß- und Werbemobil auf Messen und Events an. Seit kurzem...
27.08.2010
Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz als Ziel
Die Universität Stuttgart und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben die gemeinsame Forschungsinitiative "Effiziente Energienutzung" am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart gegründet. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der...
01.09.2010
Der Neckar als Filmstar
Großes Interesse bei Filmprofis an der Location Tour "Neckarperlen" Die Film Commission Region Stuttgart bringt der deutschen und internationalen Filmbranche den Neckar als Motiv nahe. Eine Location Tour am 6. September zu verschiedenen Stationen in der ganzen Region ist bei Produzenten und...
07.09.2010
Faszination Licht
Winzige Risse in Kunstwerken, Oberflächenmessungen, der dreidimensionale Blick in den menschlichen Körper oder das Navigieren von Samen- und Eizelle bei der künstlichen Befruchtung: Laserlicht und Hologramme am Institut für Technische Optik (ITO) machen Dinge, die für das menschliche Auge nicht...###SPINNER###