Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
23.09.2013
Regionsbürger schätzen die hohe Lebensqualität
Repräsentative Ergebnisse der ersten Bürgerumfrage des Verbands Region Stuttgart vorgestellt – Stau... 96 Prozent der befragten Regionsbürger halten die Lebensqualität für gut oder sehr gut. Natur und Landschaft (39 Prozent) sind die mit Abstand größten Pluspunkte in der Region Stuttgart....
19.09.2013
Fachkräftebedarf in der Region Stuttgart kann gedeckt werden
Gemeinsame Presseinformation der Herausgeber zum Strukturbericht 2013 über Wirtschaft und... Strukturbericht 2013 zeigt Wege auf und fordert gezieltere Maßnahmen Die Region Stuttgart hat sich nach der Krise des Jahres 2009 wirtschaftlich sehr gut erholt und liegt heute im Vergleich mit anderen...
18.09.2013
Anregungen der Region zu VVS-Tickets aufgegriffen
VVS-Tarif gilt künftig auch auf Schienenstrecken im Landkreis Göppingen – Region befürwortet Reform... STUTTGART: „Die längst überholten Tarifgrenzen innerhalb der Region Stuttgart bröckeln“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute im Verkehrsausschuss die künftige Gültigkeit von...
18.09.2013
Vertragsgrundlage für Verlängerungen von Stadtbahnen und S-Bahn
Novum beim S-Bahn-Ausbau auf den Fildern: Verband Region Stuttgart finanziert, SSB AG als... STUTTGART: Der vertragliche Rahmen für die Verlängerung der S-Bahn-Linie 2 von Filderstadt nach Neuhausen nimmt Gestalt an. „Damit gibt die Region dem Schienenverkehr im Filderraum ein kräftigen Schub“,...
13.09.2013
Die Kesselkocher füllen Küchen mit Lebensmitteln und Rezepten
Das tägliche Dilemma: gähnende Leere im Kühlschrank und deutliches Magenknurren nach Feierabend. Eine Lieferpizza oder der schnelle Gang zum Asia-Imbiss sind verlockend, doch das schlechte Gewissen mahnt zum gesunden Abendessen. Was tun?...
Ein Küchenchef für Zuhause

11.09.2013
Vier Gewerbestandorte in der engeren Wahl
Möglicher Ersatz für den regionalen Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr - weitere Untersuchungen... Vier Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr in die engere Wahl: Großbottwar (Holzweiler Hof, ca. 15 Hektar), Ingersheim...
02.09.2013
4e solutions GmbH aus Filderstadt produziert Vesperdosen aus Bioplastik
Unter dem Markennamen „ajaa!“ produzieren und vertreiben die Jungunternehmer und Gründer der Filderstädter 4e-Solutions GmbH, Fabian Rupp und Raphael Stäbler, Aufbewahrungsboxen aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Behälter aus...
Bioplastik für Biolebensmittel

30.08.2013
Fachpresse lobt Computerspiel einer Ausgründung aus dem Animationsinstitut
Das Ludwigsburger Studio Fizbin reitet auf einer Erfolgswelle: Nachdem das Start-Up-Unternehmen im vergangenen Juli mit seinem ersten großen Adventure-Game „The Inner World“ den deutschen Markt für PC- und Mac-Spiele...
Filmakademie-Absolventen bringen Erfolgsspiel in den AppStore

28.08.2013
Die Gross-Gruppe aus Köngen bewegt seit 60 Jahren Autos, die nicht selbst fahren – größter Abschleppdienst Europas
Stuttgart und die Region sind dafür bekannt, dass von hier aus alles daran gesetzt wird, damit Autos rollen – und das möglichst störungsfrei. Wenn die vier Räder doch mal...
Die Abschlepper vom Dienst

20.08.2013
Drei beispielhafte Initiativen im betrieblichen Bildungswesen werden prämiert
IHK, Handwerkskammer und WRS verleihen Innovationspreis Weiterbildung Gemeinsame Pressemitteilung von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), Handwerkskammer Region Stuttgart und Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart Drei Unternehmen aus der Region Stuttgart erhalten in...
08.08.2013
Rund 16.000 Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Erste umfassende Bilanz für Elektromobilität Auf deutschen Straßen sind mehr Elektrofahrzeuge unterwegs als häufig angenommen. Das ist ein Resultat einer aktuellen Untersuchung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart und des Deutsche...
06.08.2013
Wissenschaftler der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts entwickeln einen Werkstoff nach dem Vorbild von Perlmutt
Hauchdünn, durchsichtig und rötlich schimmernd ist das Blättchen, das Dr. Zaklina Burghard mit der Pinzettenspitze greift. Dass es sich hierbei um Keramik und nicht um...
Keramik zum Knautschen

05.08.2013
Popbüro Sessions
Bands spielen im Popbüro kleine unplugged-Sessions Mit den Popbüro Sessions startet das Popbüro Region Stuttgart ab August 2013 ein neues Projekt. Bei den Sessions spielen ausgesuchte Musiker und Bands aus der Region Stuttgart im Popbüro unplugged-Versionen ihrer Songs. Die Auftritte werden...
31.07.2013
Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach
Der Stuttgarter Forschungscampus ARENA2036 ist gestartet Auf dem Stuttgarter Forschungscampus ARENA2036 erforschen Wissenschaftler der Universität Stuttgart, von Forschungsinstituten und aus der Wirtschaft gemeinsam Grundlagen und Produktionsmodelle für eine flexible Fabrik des Autos im Jahr 2036,...
29.07.2013
Weltweit gefragter Spezialanbieter: Uhlig Kakteen aus Kernen
Die 1959 gegründete Kakteengärtnerei Uhlig in Kernen gehört zu den wenigen Spezialgärtnereien weltweit, die von der Samengewinnung über die Anzucht und jahrelange Pflege bis zum Verkauf alles unter einem Dach vereint. Auf einer...
Mein kleiner grüner Kaktus...

25.07.2013
Universitäten melden neue Rekorde bei den Bewerberzahlen
Ein Studium in der Region Stuttgart steht bei vielen Abiturienten ganz oben auf der Beliebtheitsskala, wie jetzt veröffentlichte Bewerberzahlen zeigen: Mit 18.800 ist die Anzahl der schriftlichen Bewerbungen an der Universität Stuttgart in...
Hochschulen in der Region Stuttgart sind beliebt wie nie zuvor

24.07.2013
Einheimische sind die besten Botschafter
Geschäftsführer Armin Dellnitz stellt im Wirtschaftsausschuss Eckpunkte der Tourismusstrategie vor In den ersten fünf Monaten dieses Jahres ging die Zahl der Übernachtungen in der Region Stuttgart im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent zurück. 2013 könnte sich dennoch auf dem Niveau des...
24.07.2013
Ein Viertel der Landesbürger lebt in der Region Stuttgart
Ergebnisse der Zensus-Erhebung für die Region Stuttgart Nach den Ergebnissen der Zensus-Erhebung leben in der Region Stuttgart 2,63 Millionen Menschen, das entspricht einem Rückgang von 2,41 Prozent (minus 64.800 Menschen). Damit schneidet die Region Stuttgart besser ab als Baden-Württemberg, wo...
19.07.2013
Beim Sommerempfang der Region Stuttgart wirbt der Daimler-Chef für nachhaltige Mobilität - Car2Go soll auf die Region ausgedehnt werden
"Das Neckartal ist das Silicon Valley der Autoindustrie." So hat Dr. Dieter Zetsche am Mittwochabend beim Sommerempfang der Region Stuttgart den...
Zetsche: "Das Auto der Zukunft fährt elektrisch"

18.07.2013
Man muss nicht immer im Wasser drin sein – an einem schönen See lässt sich der Sommer in der Region wunderbar aushalten
Im Sommer genießt jeder das Wasser auf seine Weise. Die einen ziehen sportliche Bahnen im Chlortürkis der vielen schönen Freibäder in der Umgebung. Die anderen tauchen lieber ins...
Nicht hautnah – und doch wunderschön

18.07.2013
Region für klare Verantwortlichkeiten bei der Finanzierung der Busverkehre
Der Verband Region Stuttgart entwickelt die Allgemeine Vorschrift weiter / "Gezielte Weiterentwicklung der regionalen Aufgaben" Der Verband Region Stuttgart wird seinen Entwurf der Allgemeinen Vorschrift zur Finanzierung des VVS-Tarifs in den Bussen der Region weiterentwickeln. Das hat die...
18.07.2013
Ein Leitbild für die Region Stuttgart
Regionalversammlung stimmt dem Leitbild für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu Die Regionalversammlung hat am Mittwoch mit großer Mehrheit ein Leitbild für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Region Stuttgart verabschiedet. Das Papier formuliert in sechs kommentierten...
17.07.2013
„Gezielte Weiterentwicklung der regionalen Aufgaben“
Gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen: „Verband Region Stuttgart problem- und aufgabenorientiert... Die Fraktionen von SPD und Grünen haben heute in der Regionalversammlung einen gemeinsamen Antrag vorgelegt. Danach werden der Landtag und die Landesregierung gebeten, „zeitnah die gesetzlichen...
10.07.2013
Studierende der Hochschule für Technik in Stuttgart üben am preisgekrönten "lebendigen" Objekt: home+
Draußen ist es heiß, drinnen ist es kühl und die Energie dazu kostet wenig bis nichts. An dieser komplexen Rechenaufgabe tüfteln seit vielen Jahren viele kluge Köpfe. Zwar spielt in unseren Breiten...
Cooles Design und kühler Innenraum

10.07.2013
Regionale Pläne zu Windrad-Standorten werden konkreter
Planungsausschuss stimmt "verfestigten Plänen mit Restrisiken" zu - 82 Standorte für größere Windräder noch im Rennen / Region Stuttgart sieht Erweiterung des Outlets in Metzingen kritisch Seinem Ziel, Platz für regenerative Energien auch in der dicht besiedelten Region Stuttgart zu schaffen, ist...
09.07.2013
Mehr Büroflächen in der Region Stuttgart
Leerstandsquote bleibt niedrig / Neue Büromarktstudie - Region Stuttgart zählt zu den sieben Top-Büromarktstandorten in Deutschland Der Büroflächenbestand in der Region Stuttgart ist in den vergangenen sechs Jahren um 3,8 Prozent gestiegen und beträgt jetzt rund 15,5 Millionen Quadratmeter. Dies...
03.07.2013
"So kann es nicht weitergehen!"
Sondersitzung des Verkehrsausschusses zu S-Bahn-Verspätungen - Sprecher der S-Bahn Stuttgart nimmt Fahrzeughersteller Bombardier in die Pflicht / Mehr 15-Minuten-Takt und längere Züge "Wir werden das neue S-Bahn-Fahrzeug ET 430 wieder in den Fahrgastbetrieb nehmen, wenn drei Voraussetzungen...
02.07.2013
Weltweit gefragter Hersteller von Bio-Textilien: Baumwollweberei Gebrüder Elmer & Zweifel aus Bempflingen
Die Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG aus Bempflingen in der Region Stuttgart produziert Bett-, Bad- und Babywäsche aus 100 Prozent biologisch hergestellter und fair gehandelter Baumwolle....
Ökologisch korrekt Geld verdienen

27.06.2013
Schnelles Internet ist ein Standortfaktor
Wirtschaftsförderer in der Region Stuttgart wollen die Breitbandversorgung verbessern Die Wirtschaftsförderungen in der Region Stuttgart suchen nach Wegen, wie in den einzelnen Kommunen möglichst rasch eine flächendeckende Versorgung mit Breitbandinternet erreicht werden kann. Auf Einladung der...
24.06.2013
Baden-Württembergische Kreativ-Delegation beim Cannes Lions Festival 2013
Erfolgreiche "Liaison des Lions" Die "BW Lions", eine Delegation aus Werbefilmern, Agenturvertretern und weiteren baden-württembergischen Kreativen ist am Sonntag vom 60. Cannes Lions International Festival of Creativity zurückgekehrt. Beim wichtigsten Branchentreff der Welt informierten sich die...
19.06.2013
Aufbruchsstimmung bei der KulturRegion Stuttgart
Neue Geschäftsführerin, neuer Vorsitzender und neue Pläne / Gutscheine für schnelles Internet in Gewerbegebieten Mit neuen Gesichtern und dem Leitthema "Glaube, Erfindergeist und Architektur" ist die Neuausrichtung der KulturRegion Stuttgart in eine weitere Phase gegangen. Magdalen Hayes, seit...
17.06.2013
Die Mevaco GmbH aus Göppingen ist einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Lochblechen und Streckmetallen in Europa.
Die 1876 gegründete Mevaco GmbH aus Göppingen ist einer der ältesten Lochblechhersteller in Deutschland. Zunächst überwiegend mit der Zulieferung für Brauereien...
Stanzen, schneiden, strecken

12.06.2013
Idealfall für Wachstum an den richtigen Stellen
Verband Region Stuttgart stimmt Flächennutzungsplan Renningen 2030 im Großen und Ganzen zu Renningen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Stadt- und Regionalentwicklung Hand in Hand gehen können. Das zeigte sich heute bei der Diskussion des Renninger Flächennutzungsplans 2030 im Planungsausschuss....
12.06.2013
Regionaldirektorin in den Ruhestand versetzt
Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp, hat heute die Mitglieder der Regionalversammlung informiert, dass er die Regionaldirektorin Jeannette Wopperer mit Wirkung zum 1. Juli 2013 in den Ruhestand versetzt hat. Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp,...
07.06.2013
Music Award Region Stuttgart 2013
Bekanntgabe der Gewinner bei der Preisverleihung Gestern Abend wurde im Stuttgarter Planetarium zum vierten Mal der Music Award Region Stuttgart - kurz MARS - im Stuttgarter Planetarium verliehen. Ausgezeichnet wurden Musiker und Musikunternehmen, die in den letzten beiden Jahren von sich reden...
05.06.2013
Nächstes Kapitel der Erfolgsgeschichte aufgeschlagen
Erste Zählungen: Resonanz auf Nacht-S-Bahn an Wochenenden positiv / Mit einer Stimme für besseren Schienenverkehr Die S-Bahn in Wochenendnächten ist bei den Fahrgästen sehr beliebt. Obwohl noch keine abschließend statistisch abgesicherten Zahlen vorhanden sind, legen erste Stichproben diesen...
15.05.2013
Am 6. Juni wird im Stuttgarter Planetarium zum vierten Mal der Music Award Region Stuttgart - kurz MARS - verliehen
Am 6. Juni wird im Stuttgarter Planetarium zum vierten Mal der Music Award Region Stuttgart - kurz MARS - verliehen, jetzt stehen die Nominierten fest. Neuigkeiten gibt es außerdem...
Music Award Region Stuttgart: Die Nominierten stehen fest

08.05.2013
Vier nagelneue S-Bahn-Fahrzeuge zum Nulltarif
Verband Region Stuttgart und S-Bahn-Fahrgäste profitieren indirekt von Liefer-Verzögerungen der neuen S-Bahn-Fahrzeuge Die gute Nachricht kam Ende April: die neuen S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 feierten im Netz der S-Bahn Stuttgart Deutschlandpremiere. Und selbst der weniger guten Nachricht,...
29.04.2013
Verkehr im Jahr 2025 bleibt nahezu gleich
Schienenprojekte zeigen ihre Wirkung - Mehr Verkehr auf Autobahnen und Bundesstraßen Der öffentliche Personennahverkehr kann im Jahr 2025 seinen Anteil am Verkehrsgeschehen insgesamt behaupten (13,6 % am Modal Split - heute: 13,5 %). Der Straßenverkehr wird moderat zunehmen (55,3 % am Modal Split...
25.04.2013
Von der Fabrik aufs Gleis - die neuen S-Bahn-Fahrzeuge sind da!
Die ersten zwei von 83 neuen S-Bahn-Fahrzeugen sind unterwegs - Vier weitere Fahrzeuge "zum Nulltarif" für die Region Zwei fabrikneue S-Bahn-Fahrzeuge der Baureihe 430 fahren heute erstmals regulär im Netz der S-Bahn Stuttgart. Die von der Firma Bombardier Transportation hergestellten Fahrzeuge...
23.04.2013
Die Stuttgarter S&P Computersysteme GmbH liefert erfolgreich seit mehr als 25 Jahren Software für die Intralogistik
Eigentlich ist es bekannt, dass Küchengewürze nicht im Wohnzimmer aufbewahrt werden, dass die Butter in den Kühlschrank gehört, immer genügend Klopapier im Haus sein sollte, und alle...
Perfekt organisiertes Durcheinander

18.04.2013
Automobilexperten und Softwarespezialisten arbeiten zusammen
4. Open Forum Stuttgart vereint die Fachtagungen "Apps to Automotive" und "Softwarekompetenz für die Zukunft" Innerhalb von wenigen Jahren hat sich das Open Forum Stuttgart als Leitveranstaltung für Automobilsoftware etabliert: Rund 200 Automobil- und Softwareexperten treffen sich am 16. und 17....
17.04.2013
Über die Vielfalt die Einzigartigkeit zeigen
Zwischenbericht zum Masterplan Landschaftspark Murr-, Bottwartal / Akzente fürs Remstal / Die vier Leitthemen Wein, Wasser, Obst und Wald bilden das Kerngerüst für den Masterplan Landschafspark Murr-, Bottwartal. Diese Themen sind in der Landschaft verortet und sollen mit zahlreichen Projektideen...
11.04.2013
Das beste Pferd im Stall gehört ihm selbst: Unzählige Male hat Michael Aechtler das eigene Darth-Vader- Kostüm über seine Internet-Plattform leihdirwas.de verliehen. "800 Euro hat es mich gekostet, inzwischen habe ich damit über 3.000 Euro umgesetzt und es ist noch tipptopp erhalten."...
E-Leih statt Ebay

05.04.2013
Stundentakt nach Zürich nicht zu Lasten der S-Bahn
Wurmthaler: "Der Taktfahrplan der S-Bahn darf nicht zerlöchert werden wie ein Schweizer Käse" "Der Stundentakt nach Zürich und der IC-Halt in Böblingen sind wichtig für eine attraktive Anbindung der Region Stuttgart", begrüßt Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler im Grundsatz die kürzlich...
04.04.2013
Die Region Stuttgart auf der Hannover Messe
Regionale Wirtschaftsförderung präsentiert Elektromobilität, Zuliefertechnik und Leichtbau Die Region Stuttgart stellt sich auf der Hannover Messe einem internationalen Fachpublikum vor: Vom 8. bis 12. April präsentiert die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) den Technologiestandort...
02.04.2013
4. Stuttgarter Kessel Kongress
Einen Tag lang Seminare und Workshops rund um das Musikbusiness Das Popbüro Region Stuttgart veranstaltet am 4. Mai 2013 erneut den Kessel Kongress an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Bei der mittlerweile vierten Ausgabe der Veranstaltung vermitteln...
25.03.2013
Ab 1. April 2013 wird Magdalen Hayes neue Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart
Ab 1. April 2013 wird Magdalen Hayes neue Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart. Die 33-Jährige will die Vielfalt der kulturellen Angebote erkunden, darauf aufbauend neue Impulse setzen und den kommunalen...
Neue Geschäftsführung in der KulturRegion Stuttgart

21.03.2013
Blitzstart für S4 und S60
Zuspruch der Fahrgäste nach knapp vier Monaten sehr positiv Seit knapp vier Monaten fährt die S-Bahn zwischen Böblingen und Renningen (S60) sowie zwischen Marbach und Backnang (S4-Verlängerung) - mit großem Erfolg. "Am Zuspruch der Fahrgäste gemessen, haben die beiden neuen S-Bahnen einen...
21.03.2013
Das Tonstudio Gress aus Stuttgart gibt weltweit den Ton an
Das Tonstudios Gress aus Stuttgart bietet viel Platz für Klang: weite Räume, hohe Decken, Säulen als Raumteiler. Es ist bereits das fünfte Tonstudio, das Alexander und Raymond Gress eingerichtet haben. Über Zwischenstationen in Sindelfingen...
Wenn die Realität nicht echt genug klingt

20.03.2013
Region favorisiert "Filderbahnhof plus"
Mehrheit des Verkehrsausschusses sieht Vorteile des Filderbahnhofs unter der Flughafenstraße - Land soll mitzahlen / Region: für einheitliche, verständliche Tarife Der Filderbahnhof unter der Flughafenstraße bietet deutliche Vorteile für die S-Bahn und den Regionalverkehr im Vergleich zum bisher...
20.03.2013
Zwei leidenschaftliche Biker und Ingenieure erfinden das Fahrrad ein bisschen neu: Die Pinion GmbH aus Denkendorf verordnet Fahrrädern eine Getriebeschaltung
Lässt sich das Fahrrad noch einmal revolutionieren? Wenn es nach dem Willen einer jungen Firma aus der Region Stuttgart geht, lautet die...
Kettenrevolution

11.03.2013
Singer/Songwriter Little Guy aus Stuttgart holt den Sieg
Am Samstag, 9. März 2013 spielten beim Finale des Nachwuchswettbewerbs Rocktest im Stuttgarter Club Zentral vier Bands um den ersten Platz und somit um einen Auftritt beim Lauter-Festival am 14. April 2013 in Zürich. Als Sieger ging der...
Rocktest Finale 2013

11.03.2013
"Europa konkret"
Diskussionsrunde mit Europa-Abgeordneten aus Baden-Württemberg Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden, wirken sich zunehmend auf den Alltag der Bürger aus. Rund 80 Prozent der europäischen Regelungen müssen von den Städten und Gemeinden in den Mitgliedsländern umgesetzt...
06.03.2013
Keine Berufung gegen Urteil zu Biogasanlage
Verband Region Stuttgart akzeptiert Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart / Dialogforum der Kirchen stellt sich in der Regionalversammlung vor / Bernhard Fritz geht, Matthias Pröfrock kommt Der Verband Region Stuttgart findet sich mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 5. Februar...
06.03.2013
Städte und Gemeinden im Blickpunkt
Leitbild- und Strategieprozess der Region Stuttgart startet mit einem Kommunenforum am 7. März Mit einem Kommunenforum am 7. März startet der Leitbild- und Strategieprozess für die Region Stuttgart. Bei der ganztägigen Veranstaltung im Stuttgarter Geno-Haus bringen die Kommunen ihre Perspektive...
05.03.2013
Positives Signal für die Wettbewerbsfähigkeit der Region
Thomas S. Bopp fordert "konstruktiv, unterstützende Haltung" des Landes "Das Festhalten der Deutschen Bahn und des Bundes an Stuttgart 21 sind ein positives Signal für den Standort Region Stuttgart", hat der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp, die heutige Entscheidung des...
05.03.2013
Industriemesser der Alfred Giesser Messerfabrik GmbH aus Winnenden genießen Weltruf
Die Alfred Giesser Messerfabrik GmbH aus Winnenden ist seit Jahrzehnten führend in der Entwicklung und Herstellung von Maschinenmessern. Für die lebensmittelverarbeitende Industrie sowie die Verpackungs-, Textil-,...
Scharfe Lösungen für fast alle Fälle

04.03.2013
Ausschreibung Music Award Region Stuttgart (MARS)
DetailAusschreibung Zukunftspreis Existenzgründung und Künstler/Band, Preisgeld jeweils 5.000 Euro Am 6. Juni 2013 findet zum vierten Mal der Music Award Region Stuttgart (MARS) statt. Der MARS wird alle zwei Jahre an erfolgreiche Künstler, Bands und Unternehmen aus der Region Stuttgart verliehen. Wie...
20.02.2013
Der Anfang vom Ende des "Verkehrskuddelmuddels"
Verband Region Stuttgart legt Satzungsentwurf für Busfinanzierung vor / S-Bahn nach Neuhausen setzt sich in Bewegung / Schusterbahn: Weiterhin vier Hin- und Rückfahrten Der Verband Region Stuttgart tritt für eine einheitliche, nachvollziehbare und solidarische Finanzierung des Busverkehrs in der...
19.02.2013
Stuttgart 21 braucht klare Finanzierungszusagen
Regionalpräsident Thomas S. Bopp appelliert an Bahn und Land, Schwergang von Stuttgart 21 abzuwenden "Die Übernahme von Kostensteigerungen oder die Beteiligung an einem Risikotopf für Stuttgart 21 sind keine Themen der Region", hat Regionalpräsident Thomas S. Bopp heute nach dem Gespräch mit...
06.02.2013
Gemeinsame Stärken als Chance
Leitbild und Strategie für die Region Stuttgart Die Region Stuttgart schreibt bis Herbst 2013 ihre wirtschaftspolitische Strategie fort, die 2006 erstmals erarbeitet und 2010 aktualisiert wurde. Das hat der Wirtschaftsausschuss der Regionalversammlung am Mittwoch einstimmig beschlossen. An dem...
05.02.2013
Schwierige Abwägung in erster Instanz gegen Region entschieden
Verwaltungsgericht Stuttgart fällt Urteil zur Nürtinger Biogasanlage - Klagekompetenz des Verbands Region Stuttgart erstmals auch gegen Zielabweichungsverfahren bestätigt Der Bescheid des Stuttgarter Regierungspräsidiums, für den Bau einer Biogasanlage in Nürtingen eine Abweichung von den...
05.02.2013
Die 1965 gegründete Geoplana Ingenieurgesellschaft aus Marbach am Neckar ist ein gefragter Spezialist für Photogrammetrie, Bildflug und Fernerkundung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 hat sich die Geoplana Ingenieurgesellschaft mbH aus Marbach am Neckar konsequent auf die Bereiche Vermessung,...
Die Vermessung der Welt von oben

01.02.2013
Mit dem Pedelec von der Bahn nachhause
Mehr als zehn Kommunen errichten Pedelec-Ausleihstationen an Bahnhöfen - Projekt "Netz-E-2-R" vernetzt Elektrozweiradmobilität in der Region Stuttgart An bis zu 15 Haltepunkten des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Stuttgart sollen Ausleihstationen für Pedelecs entstehen. Dafür sorgt das...
30.01.2013
Schönere Ufer, naturnahe Gewässer und inszenierte Landschaft
Region investiert rund 1,3 Millionen Euro in neue Landschaftsparkprojekte Fünfzehn neue Landschaftsparkprojekte in der Region Stuttgart erhalten in diesem Jahr den Zuschlag für eine regionale Kofinanzierung im Gesamtwert von rund 1,3 Millionen Euro. Damit folgte der Planungsausschuss heute...
28.01.2013
Nachhaltig schön
Preisträger des Bundespreises Ecodesign bei Ausstellung in Ludwigsburg - Zwei Firmen aus der Region Stuttgart erfolgreich Die 14 Preisträger des 1. Bundespreises Ecodesign sind zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen. Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt zeigen sie in einer...
25.01.2013
Engagiert von Paris bis Budapest
Thomas S. Bopp wird stellvertretender Vorsitzender der "Magistrale für Europa" Der designierte Karlsruher Oberbürgermeister, Dr. Frank Mentrup, wird ab 1. März Vorsitzender der Initiative "Magistrale für Europa". Zu seinen Stellvertretern wurden kürzlich auf der Hauptversammlung in Karlsruhe...
23.01.2013
Anstrengung für zuverlässigen S-Bahn-Verkehr gefordert
Pünktlichkeit der S-Bahn im Jahr 2012 "nicht akzeptabel" "Die Pünktlichkeit der S-Bahnen ist für den Verband Region Stuttgart und die Fahrgäste nicht akzeptabel. So darf es nicht weitergehen. Wir appellieren an die Deutsche Bahn, die Werte insbesondere in der Hauptverkehrszeit deutlich zu...
15.01.2013
Der Metec Ingenieur AG aus Stuttgart ist ein technologischer Durchbruch geglückt, der es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, den PC ebenso souverän zu bedienen wie Sehende. Das grafikfähige Stiftdisplay "HyperBraille" vermittelt einen strukturierten Überblick über den...
7.200 Stifte führen Blinde in die Windows-Welt

10.01.2013
Die Sammlerecke aus Esslingen ist Europas größter Comicladen
Wenn Frieder Maier sagt: "Eigentlich war ich nie eingefleischter Comic-Fan", fällt es schwer, ihm zu glauben. Vor 25 Jahren als kleine Leihbücherei gegründet, ist die Sammlerecke in Esslingen heute Europas größter...
Sämtliche Superhelden unter einem Dach

18.12.2012
Vollmer GmbH & Co. KG aus Stuttgart: Seit über 65 Jahren Erfolg mit Modellbahnzubehör und Gebäudebausätzen
Einer der ältesten und renommiertesten europäischen Hersteller von Modellbausätzen, die Vollmer GmbH & Co. KG aus Stuttgart, hat dieser Tage viel zu tun. Häuser, Kirchen, Bahnhöfe und...
Brennendes Finanzamt - in H0

13.12.2012
100.000 Euro von der EU und vom Land für die Fachkräftesicherung in der Region Stuttgart
Steuerungskreis Arbeitsmarktmonitor Region Stuttgart festigt seine Strukturen Die Region Stuttgart und sechs weitere baden-württembergische Pilotregionen erhalten vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen je 100.000 Euro für die Fachkräftesicherung. Das Geld aus Mitteln des Europäischen...
12.12.2012
Kreistagsausschuss stimmt der Fortsetzung des Kooperationsmodells mit der Region ab 2014 zu
Die seit 2006 bestehende Zusammenarbeit des Rems-Murr-Kreises mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bei der Besetzung der Stelle des Kreiswirtschaftsförderers hat sich bewährt und wird...
Die Kreiswirtschaftsförderung wird unbefristet fortgesetzt

12.12.2012
Das Stuttgarter Designbüro Ippolito Fleitz gestaltet mit großem Erfolg Räume in aller Welt - von Hamburg bis Usbekistan
Erfolgreiche Jäger werden nach der Anzahl der Sechzehnender beurteilt und schmücken ihre Wände mit Hirsch und Co. Erfolgreiche Designer werden an Nominierungen und internationalen...
Die Raumerfinder

08.12.2012
zwei neue S-Bahn-Ringe - größte Netzerweiterungen seit über 30 Jahren
Acht neue S-Bahn-Stationen. Vier umgebaute S-Bahnhöfe. 28 Kilometer neue S-Bahn-Strecken. Mit der heutigen Eröffnung der S4-Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang und der S60 Böblingen-Renningen erlebt das S-Bahn-Netz...
S60: Über Höhen und Tiefen zum "happy end"

08.12.2012
zwei neue S-Bahn-Ringe - größte Netzerweiterungen seit über 30 Jahren
Acht neue S-Bahn-Stationen. Vier umgebaute S-Bahnhöfe. 28 Kilometer neue S-Bahn-Strecken. Mit der heutigen Eröffnung der S4-Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang und der S60 Böblingen-Renningen erlebt das S-Bahn-Netz...
S4: Die S-Bahn fährt durchs Murrtal

06.12.2012
Meine Möbelmanufaktur aus Köngen bietet individuelle Möbel über das Internet an
Dachschrägen, in die kein Regal passt? Niedrige Decken und zu hohe Schränke? Manchmal wollen Wohnraum und Inneneinrichtung einfach nicht zusammenpassen. Damit trotzdem möglichst jeder Kubikzentimeter genutzt werden...
Kein Kleiderschrank von der Stange

05.12.2012
Breite Mehrheit für regionales Budget 2013
Regionalversammlung beschließt den Haushalt 2013 / Keine Arbeit für Justitia Mit großem Einvernehmen hat die Regionalversammlung heute den Haushalt 2013 des Verbands Region Stuttgart beschlossen. 77 Mitglieder von CDU, SPD, Freie Wählern, Grünen, FDP und Republikanern stimmten für den 350...
29.11.2012
Die Krempel-Group aus Vaihingen/Enz beliefert ihre Kunden weltweit mit hochkomplexen Werkstoffen
Mit Papier und Pappe hat es angefangen, heute sind es Elektroisolierstoffe, Verbundwerkstoffe, Solar- und Elektronikmaterialien sowie Speziallaminate, mit denen die Krempel-Group aus Vaihingen/Enz in...
Nicht von Pappe

28.11.2012
1,1 Millionen Euro für neun Mobilitäts-Projekte
Wirtschaftsausschuss vergibt Geld der zweiten Förderrunde aus dem regionalen Programm zur nachhaltigen Mobilität Der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat heute neun Projekten, die die nachhaltige Mobilität voranbringen, einen finanziellen Zuschuss zugesagt. Diese erhalten fürs...
28.11.2012
Podiumsgespräch mit Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche zum Automobilstandort Baden-Württemberg
Einladung an die Presse Zum ersten Mal diskutieren Winfried Kretschmann als Ministerpräsident und Dr. Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG zusammen auf einem öffentlichen Podium. Anlass ist das Symposium "Zukunft der Automobilindustrie in Baden-Württemberg - vom Automobil-...
23.11.2012
Klimaschutz kennt keine Grenzen
Transatlantischer Klimadialog zu Gast beim Verband Region Stuttgart - Besichtigungen und Diskussionen machen Energie- und Klimaschutz konkret Mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Mobilität findet von Montag, 26. bis Mittwoch, 28. November ein Treffen des Forschungsprojekts "Transatlantischer...
20.11.2012
S4 und S60 - zwei runde Sachen
Samstag, 8. Dezember: Start frei für zwei neue S-Bahn-Strecken - kostenlose Pendelfahrten bis 24 Uhr - Bahnhofsfeste Die S-Bahn kommt an! Gleich zwei neue S-Bahn-Strecken gehen am Samstag, 8. Dezember 2012 an den Start. Die S4-Verlängerung von Marbach nach Backnang wird nach nur knapp sechs...
19.11.2012
Sachlich, respektvoll und informativ
Über 1.200 Teilnehmer nehmen an Info-Veranstaltungen zur Windkraft teil Eine positive Bilanz hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute von den zehn öffentlichen Informationsveranstaltungen des Verbands Region Stuttgart zu Windkraft-Standorten gezogen. "Planung lebt davon, seine Vorstellungen...
15.11.2012
Eins und eins bleibt zwei
VGH-Urteil: Agglomerationsregelung bestätigt - Vorgaben des Landes gelten direkt Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat heute die Agglomerationsregelung des Regionalplans Stuttgart bestätigt. Diese regionale Steuerung, wonach mehrere kleinere Supermärkte oder Discounter, die...
14.11.2012
Im 30-Minuten-Takt von Stuttgart nach Göppingen?
Favorit: Kombination aus Regionalzügen und S-Bahnen / Große Unterschiede in den Landkreisen beim Anschluss an die Nacht-S-Bahnen Das Wort "Regional-S-Bahn" bringt es auf den Punkt. Zusätzlich zu den Regionalzügen könnte nach Fertigstellung von Stuttgart 21 stündlich eine S-Bahn nach Göppingen...
14.11.2012
Die Franz Kapp GmbH lebt seit mehr als 35 Jahren von fehlenden Buchstaben und fehlerhaften Seiten
Beschädigte Einbände, fehlende Buchstaben - beim Drucken kann alles Mögliche passieren. Davon lebt die Franz Kapp GmbH aus Dettingen unter Teck. Seit 1976 bessern Geschäftsführerin Helena Kapp und ihre...
Auf der Jagd nach dem Fehlerteufel

13.11.2012
"Megatrends - wir verändern die Welt"
Visionäre aus Hochschulen der Region Stuttgart blicken in die Zukunft Mit elementaren Zukunftsfragen befasst sich eine hochkarätig besetzte Veranstaltung des Vereins Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. am 22. November: Der EU-Kommissar Günther Oettinger und die...
07.11.2012
Auf Verbesserungen nicht leichtfertig verzichten
Region will Realisierungsmöglichkeiten für neuen Filderbahnhof ausloten Der neue Bahnhof unter der Flughafenstraße bringt deutliche Vorteile gegenüber dem bisher geplanten Filderbahnhof (Antragstrasse). Darin stimmen alle Projektpartner überein. Der Verband Region Stuttgart möchte nun ausloten, ob...
02.11.2012
Marktplatz für Mittelstand und Kreative
Dienstleister der Kreativwirtschaft präsentieren sich im Stuttgarter Rathaus möglichen Auftraggebern Die Veranstaltung "Mehrwert - Marktplatz für Mittelstand und Kreative", die am 13. November 2012 ab 14.00 Uhr im Stuttgarter Rathaus stattfindet, bringt Kreativdienstleister und potenzielle Kunden...
24.10.2012
Erste Runde zum Haushaltsentwurf
58 Anträge zum Haushaltsentwurf 2013 eingebracht Die Fraktionen und Gruppen haben heute in der Regionalversammlung 58 Anträge zum Budgetentwurf 2013 vorgelegt. Dabei geht es um die Erweiterungen des S-Bahn-Netzes, um regionale Energieversorgung, nachhaltige Mobilität oder Aspekte der...
23.10.2012
Steinacher-Stipendium zum zweiten Mal vergeben
Florian Steinacher: "Tragen Sie diese Fackel weiter" Das europäische Metropolregionen-Netzwerk Metrex hat zum zweiten Mal das Bernd-Steinacher-Stipendium vergeben. Florian Steinacher übergab auf der Herbsttagung in Wien die Urkunde an die Architektin und Regionalplanerin Alexandra Delgado aus...
22.10.2012
Lenkungskreis S 21: Entscheidung gefordert
Region und Landeshauptstadt fordern eine grundsätzliche Entscheidung über die Finanzierung von Mehrkosten Die Verbesserungen am Flughafenbahnhof kosten deutlich mehr als angenommen, das wurde heute im Lenkungskreis zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm bekannt. "Deshalb ist es jetzt wichtig, sowohl die...
11.10.2012
Die Region Stuttgart ist derzeit für internationale Investoren ein besonders attraktiver Standort.
Die Region Stuttgart ist derzeit für internationale Investoren ein besonders attraktiver Standort. Dieses Fazit hat die regionale Wirtschaftsförderung nach der Messe für Gewerbeimmobilien Expo Real...
Expo Real: Großes Interesse an Investments in der Region Stuttgart Trend in die Städte hält an

10.10.2012
Schlaglöcher auf dem Datenhighway
"Weiße Flecken" bei schnellen Internetverbindungen auch im Kern der Region Stuttgart - Konzepte für Unterstützung von Unternehmen und Kommunen / Verband Region Stuttgart hält an Kooperation mit AVL fest Wer in der Region Stuttgart mit schnellen Internetverbindungen surfen will, ist ziemlich gut...
10.10.2012
Locationtour der Film Commission geht auf Spurensuche und findet mehr als dynastische Verbindungen zu den Romanows
Im Vorjahr zeigte die Film Commission Region Stuttgart Spielarten einer "(auto)mobilen Liebe", die Locationtour 2012 wandelte auf "Russischen Spuren in Stuttgart". Die 22 Teilnehmer...
Die russische Seele der Region Stuttgart

09.10.2012
NEMO - neuer Kongress in Stuttgart bringt Fahrzeugbau und Kreativwirtschaft zusammen
Regionale Wirtschaftsförderung reagiert auf neue Technologien und neue Konzepte Neue Antriebstechnologien und der Bedarf nach einer umweltgerechten Mobilität wirken sich nicht nur auf Autohersteller und Zulieferunternehmen aus. Der technologische Wandel führt auch beim Fahrzeugdesign zu...
05.10.2012
f-cell Award erstmals in drei Kategorien vergeben
f-cell Award erstmals in drei Kategorien vergeben Die Preisträger des f-cell Award 2012 stehen fest: In der Kategorie Classic wurde die Ceramic Fuel Cells GmbH in Heinsberg ausgezeichnet. Der Wissenschaftspreis geht an die CAN GmbH aus Hamburg, den Wettbewerb der Start-Ups entschied die New...
04.10.2012
Technologiekompetenz der Region Stuttgart anschaulich vor Augen geführt
Technologiekompetenz der Region Stuttgart anschaulich vor Augen geführt Vom 8. bis 11. Oktober kommen Maschinen- und Anlagenbauer aus der ganzen Welt zur Motek nach Stuttgart, einer weltweit führenden Fachmesse für Automatisierung. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und ihre...###SPINNER###