Geschichten
1452 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
02.07.2020
Strukturwandel und Corona: Europa als Chance für die Region
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll aktiv für regionale Themen genutzt werden. Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH ziehen positive Bilanz ihrer bisherigen Europaarbeit. Europäische Vorhaben sind von hoher Bedeutung für die Region Stuttgart, darin waren sich...
25.06.2020
Eine intelligente Fahrradlampe der Firma Mayersport aus Ostfildern löst einen Notruf aus, wenn der Radfahrer stürzt und es nicht selbst tun kann
Eine Unebenheit auf rutschigem Waldboden kann einen Radfahrer schnell zu Fall bringen. Besonders gefährdet sind Fahrradfahrer, die alleine und in...
Wenn die Fahrradlampe um Hilfe ruft

18.06.2020
Region will RegioRadStuttgart weiter ausbauen
150.000€ Förderprogramm für Kommunen zum Ausbau neuer Stationen sowie Gruppenbuchung und Freiminuten für Pedelecs beschlossen. Der Verband Region Stuttgart will auf Antrag der Fraktionen RegioRadStuttgart attraktiver machen und das regionale Netz an Stationen ausbauen. Das Fahrrad-Verleihsystem...
18.06.2020
Region diskutiert die Auslastung der Schienenstrecken und Optionen für das Nordkreuz
Für die stark frequentierte Rems-, Murr- und Gäubahn sowie für den Abschnitt Weil der Stadt – Malmsheim werden Lösungen gesucht. Konkrete Planungen für Nordkreuz erst nach der Entscheidung des Bundes zum Nordzulauf. Mehr S-Bahn-Verkehr setzt voraus, dass die Kapazitäten auf der jeweiligen...
16.06.2020
Die Online-Plattform Munis Digital überträgt Messestände ins Internet und bringt so Produkte und Dienstleistungen virtuell zur Geltung.
Wie den Kunden erreichen, wenn der nicht vor die Tür darf? Wie das eigene Unternehmen vorstellen, wenn kein Interessent vorbeikommt? Mit diesen Fragen setzen sich...
Unendliche Messe-Welten

20.05.2020
Sachstandsbericht zu Radschnellverbindungen in der Region Stuttgart vorgestellt
Machbarkeitsstudien in allen fünf Landkreisen durchgeführt. Zwei Pilotprojekte in der Region Stuttgart. Radschnellwege fördern das Fahrradfahren als klimaschonende und gesunde Fortbewegungsart. In seiner Sitzung am Mittwoch hat sich der Verkehrsausschuss daher mit dem Sachstand in der Region...
20.05.2020
S-Bahn Stuttgart nimmt Nachtverkehr wieder auf
S-Bahn Stuttgart bietet ab 19. Juni 2020 wieder volles Fahrplanangebot. Die corona-bedingten Einschränkungen im Fahrplanangebot der S-Bahn Stuttgart sind beendet. Seit dem 11. Mai verkehrt die S-Bahn wieder im gewohnten Viertelstundentakt, einzig der Nachtverkehr blieb weiterhin ausgesetzt. Ab dem...
20.05.2020
S-Bahn fährt 2019 erneuten Fahrgastrekord ein
2019 mit knapp 133 Millionen Fahrgäste erneut sehr erfolgreich. Freizeit- und Gelegenheitsverkehr gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die S-Bahn Stuttgart verzeichnet in den letzten zehn Jahren eine überproportionale Zunahme der Fahrgastzahlen. So sind im Vergleich zum Vorjahr 2019 weitere rund zwei...
14.05.2020
Region trägt Verschiebung von Radsportevents mit
Geplant sind Deutsche Straßenradmeisterschaft 2021 und Deutschland Tour 2022 mit Jedermannrennen in der Region Stuttgart – Verband Region Stuttgart fördert damit Fahrradfahren als nachhaltige Mobilität – Zusage vorbehaltlich der Zustimmung von Projektpartnern. Freie Fahrt in der Region...
14.05.2020
Regionaler Wirtschaftsausschuss diskutiert mit Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut die Folgen von Corona
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sieht Baden-Württemberg wegen der starken Exportwirtschaft besonders betroffen. Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) sieht branchenspezifische Unterschiede. In seiner ersten Sitzung seit Ausbreitung...
30.04.2020
S-Bahn kehrt mit Übergangsfahrplan zum regulären Angebot zurück
Ab 4. Mai fährt S-Bahn morgens auf allen Linien im Viertelstundentakt. Eine Woche später kehrt die S-Bahn weitestgehend zum regulären Fahrplan zurück. Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen hilft bei der Eindämmung des Coronavirus. Die S-Bahn fährt ab Montag, 11. Mai 2020, weitestgehend wieder im...
29.04.2020
Verschiebung der Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 - Durchführung in Stuttgart und Region im Jahr 2021 zusammen mit dem Brezel-Race wird geprüft
Die Corona-Pandemie macht auch vor den für 2020 geplanten Deutschen Straßenradmeisterschaften (Rad-DM) in Stuttgart und Region nicht Halt. Der Ausrichter hat sich in Abstimmung mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) deshalb für eine Verschiebung in das Jahr 2021 ausgesprochen. Darüber finden...
28.04.2020
Deutschland Tour kann 2020 nicht stattfinden – Verschiebung auf 2021 in Planung
Auch die Deutschland Tour unterliegt der Bund-Länder-Einigung zu den Corona-Maßnahmen, die Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 untersagt. Dies hat die Mehrheit der Bundesländer, die an der diesjährigen Austragung beteiligt sind, bestätigt. Damit kann die Rundfahrt nicht wie geplant vom 20....
24.04.2020
Stuttgart-21-Partner ebnen Weg für Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“
Anpassung des Finanzierungsvertrags: Lenkungskreis beschließt Ausrüstung von Stuttgart 21 mit digitaler Technik • Wesentlicher Beitrag zur deutschlandweiten Steigerung der Schienenkapazität um bis zu 20 Prozent und zur Qualitätsverbesserung (Stuttgart, 24. April 2020) Die Stuttgart-21-Partner haben...
23.04.2020
Region Stuttgart will leistungsfähige S-Bahn während der Bauphase der Gäubahnanbindung
Im Rahmen der Anhörung zur zweiten Planänderung des Planfeststellungsabschnitts (PFA) 1.3b des Bauprojektes Stuttgart 21 hat der regionale Verkehrsausschuss seine Forderung bekräftigt, für die Fahrgäste der Gäubahn auch in der Zeit zwischen Inbetriebnahme von Stuttgart 21 und der erst späteren...
23.04.2020
Region beschließt Investitionsoffensive in S-Bahninfrastruktur
S-Bahn nach Nürtingen, Durchbindung von weiteren Linien aus dem Nordast bis Vaihingen/Böblingen/Ehningen, 15-Minuten-Takt auf der S60 Böblingen-Renningen und S62 als ergänzendes Angebot auf der S6 beschlossen. Der regionale Verkehrsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung eine...
23.04.2020
Bericht zum S-Bahnverkehr während der Corona-Pandemie vorgestellt
Die Corona-Pandemie hat Anpassungen des S-Bahnverkehrs notwendig gemacht. Ab 11. Mai verkehrt die S-Bahn wieder im normalen Takt. Region beauftragt Modell zum Ausgleich der wirtschaftlichen Auswirkungen. Die coronabedingte Sitzungspause der Ausschüsse und Regionalversammlung ist beendet. So tagte...
22.04.2020
Die Firma Renz aus Kirchberg an der Murr produziert intelligente Brief- und Paketkästen. Die geräumigen Paketkastenanlagen melden den Eingang von Paketen und Waren beim Empfänger.
Sie kennen es! Sie erwarten ein Paket und sind nicht zuhause, wenn es eintrifft. Die Firma Renz aus Kirchberg an der...
Paketkästen, die mitdenken

16.04.2020
Regionale Gremien tagen ab 22. April wieder
Sitzungen der regionalen Gremien finden unter Einhaltung des Mindestabstands statt. Die coronabedingte Sitzungspause der Ausschüsse ist beendet und die regionalen Gremien nehmen ab dem 22. April die Präsenzsitzungen wieder auf. Getagt wird öffentlich, in voller Besetzung und unter Einhaltung...
15.04.2020
S-Bahn Stuttgart weitet Grundangebot deutlich aus
S-Bahn fährt auf den Linien S1, S3 und S4 während der Hauptverkehrszeit im 15-Minuten-Takt. Zeitraum zwischen 10 Uhr und 15 Uhr wird weiterhin im stabilen Halbstundentakt mit Langzügen gefahren. STUTTGART: Seit dem 24. März gilt im Netz der S-Bahn Stuttgart ein stabiles Grundangebot im...###SPINNER###