Geschichten
1332 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
17.09.2015
Erfinder aus Dettingen unter Teck entwickelt weltweit erstes Reinigungsgerät für Schwimmteiche
Bio-Schwimmteiche werden immer beliebter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Swimmingpools oder Freibädern wird hier auf chemische Mittel wie Chlor als Desinfektionsmittel verzichtet. Torsten Reuß aus...
Zwischen Mainstream und Marktlücke

16.09.2015
Letztes Wort zur Windkraft hat die Regionalversammlung
Planungsausschuss legt sich auf 44 Standorte für Windräder fest
14.09.2015
Pedelecs ermöglichen direkten Umstieg am Bahnhof – weitere Kommunen folgen
Heute ist in Ludwigsburg im Rahmen des Projektes "Vernetzte E-Bike-Anschlussmobilität an Bahnhaltepunkten in der Region Stuttgart" (NETZ-E-2-R) eine neue E-Bike-Station in Betrieb genommen worden.
Die Einrichtung...
E-Bike-Station in Ludwigsburg eröffnet

10.09.2015
Auszeichnung für vier vorbildhafte Projekte der betrieblichen Weiterbildung
IHK, Handwerkskammer und WRS verleihen den Innovationspreis Weiterbildung Der Innovationspreis Weiterbildung wird in diesem Jahr an drei Unternehmen aus der Region Stuttgart verliehen: Es werden die Günther Daiß Gartengestaltung GmbH aus Waiblingen, die HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH aus Ludwigsburg und...
08.09.2015
Die Freee Mobility GmbH aus Urbach verhilft gehbehinderten Menschen zu neuer Freiheit
Über Stock und Stein stößt ein Rollstuhl schnell an seine Grenzen. Hier kommt der "F2" der Firma Freee Mobility ins Spiel: Den Elektrorollstuhl fürs Gelände hat Andreas Fried aus Urbach entwickelt....
Über Stock und Stein

26.08.2015
Gesundes Brot aus regionalem Getreide im Internet: Das Startup "MixDeinBrot" bietet individuelle Bio-Backmischungen
Das eigene Brot zu backen, ist seit langem Trend, ebenso wie der Wunsch, gehaltvollere und damit gesündere Lebensmittel zu konsumieren. Mona Glock, Lebensmittel- und...
Prinzessin Rote Bete trifft auf Kichererbse

20.08.2015
Die Lewa GmbH aus Leonberg setzt seit 60 Jahren Maßstäbe bei der Entwicklung und Herstellung von Membranpumpen und Dosieranlagen
Die Lewa GmbH ist Marktführer im Segment der Dosier- und Prozessmembranpumpen, die vor allem in der Prozessindustrie zum Einsatz kommen. Das Unternehmen aus Leonberg,...
Maßgeschneiderte Lösungen für alles was fließt

11.08.2015
Stuttgarter Forscher haben einen Reinraum zum Säubern einer Raumsonde entwickelt
Schon kleinste Verunreinigungen können die Mechanik von Raumfahrzeugen blockieren, einen Kurzschluss verursachen oder gar das Untersuchungsergebnis verfälschen. Zudem lässt sich eine unbemannte Raumsonde, wenn sie...
Keimfrei Richtung Mars

10.08.2015
In Vaihingen an der Enz findet das Strandleben mitten auf dem Marktplatz statt
Da buddeln sie wieder, die kleinen Kinder, während die Großen wohlig die nackten Zehen im Sand vergraben. Mit einem kühlen Glas in der Hand schweift der Blick in Vaihingen an der Enz über einen der schönsten Marktplätze...
Wozu in die Ferne schweifen

10.08.2015
Fotowettbewerb S60 und Rankbachbahn
Beste Preise für beste Fotos oder lieber Knobeln statt Fotosafari?
30.07.2015
Auf dem Campus der Universität Stuttgart steht ein neuer Forschungspavillon
Die einen schütteln sich vor Ekel, die anderen beobachten sie stundenlang: An Spinnen scheiden sich die Geister. Dennoch lässt sich viel von ihnen lernen, denn die Natur ist der beste Lehrmeister. In der Bionik verbinden...
Ein gutes Vorbild: Die Wasserspinne

27.07.2015
In Vaihingen an der Enz und Herrenberg sind neue E-Bike-Stationen eröffnet worden
Seit Juli stehen nun auch in Herrenberg und Vaihingen an der Enz direkt am Ausgang der Bahnhöfe je zehn Pedelecs zum Ausleihen bereit. Nach der Pilotstation in Bietigheim-Bissingen sowie an den Bahnhöfen...
Da waren es schon fünf

24.07.2015
Die Universität Stuttgart holt mit einem Elektroauto den Weltrekord
Eine Gruppe Stuttgarter Studenten hat eine neue Bestmarke für den Sprint von Null auf 100 Kilometer pro Stunde für elektrisch angetriebene Fahrzeuge aufgestellt. Nur 1,779 Sekunden benötigte das "GreenTeam" der...
Von Null auf Hundert in 1,779 Sekunden

23.07.2015
Vier neue Gewerbestandorte beschlossen
Regionalversammlung entscheidet mit deutlicher Mehrheit: vier neue Gewerbestandorte im Norden der Region Stuttgart
21.07.2015
Martosca Speiseeismanufaktur GmbH aus Nürtingen: Speiseeis ohne künstliche Zusätze und Aromen
Seit 2008 betreiben Martina und Oscar Slis ihre Speiseeismanufaktur Martosca in Nürtingen in der Region Stuttgart. Hohes Qualitätsniveau und sorgfältige Handarbeit gehören für die beiden ebenso dazu wie...
Kalte Leidenschaft

17.07.2015
Universität Stuttgart gelingt erste Alpenüberquerung eines Batterieflugzeugs
Forscher des Instituts für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart haben ihr Elektroflugzeug "e-Genius" auf Alpenüberquerung geschickt und damit einen historischen Flug ermöglicht. Kein anderer...
Elektrisch über alle Berge

10.07.2015
E-Bike-Station in Vaihingen an der Enz eröffnet – Weitere Kommunen folgen
Heute ist in Vaihingen an der Enz im Rahmen des Projektes "Vernetzte E-Bike-Anschlussmobilität an Bahnhaltepunkten in der Region Stuttgart" (NETZ-E-2-R) eine neue E-Bike-Station in Betrieb genommen worden. Die...
Mit dem Pedelec von der Bahn nach Hause und am nächsten Morgen zurück

08.07.2015
Ein Forum für die Jugend der Region
Erstes regionales Jugendforum am Freitag, 20. November in der Jugendherberge Stuttgart
08.07.2015
Eine Allianz für Fachkräfte
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH berichtet über zahlreiche Aktivitäten der Fachkräftegewinnung
07.07.2015
Anlage mit reichem Innenleben: Das Kloster Adelberg ist idyllisch und lebendig
Idyllischer geht es kaum. Zwischen Rems- und Filstal liegt Adelberg, eingebettet zwischen Wald und Wiesen, im geschichtsträchtigen Stauferland. Erst das gleichnamige Kloster adelte die Gemeinde im östlichen Schurwald, wo...
Von Kunst bis Kräutergarten

06.07.2015
Mit Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen international erfolgreich: die Stuttgarter S1nn GmbH
Die Stuttgarter S1nn GmbH entwickelt Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen für Automobilhersteller wie Porsche, Volkswagen und Tesla. S1nn-Lösungen sichern die reibungslose Verbindung...
Wenn das Auto zum persönlichen Assistenten wird

03.07.2015
Wissenschaftler des Naturkundemuseums Stuttgart gelingt ein Sensationsfund
Der Paläontologe des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart Dr. Rainer Schoch hat das Fossil einer 240 Millionen Jahre alten Ur-Schildkröte ausgegraben. Weltweit einzigartig ist der Fund, weil er den Ursprung der...
Stuttgarter Forscher entdeckt älteste Schildkröte der Welt

01.07.2015
Das Polizeimuseum in Stuttgart führt durch eine bewegte Geschichte
Das Krimi-Format Tatort erfreut sich großer Beliebtheit bei den deutschen Fernsehzuschauern. Jeden Sonntagabend läuft es in Millionen von Wohnzimmern. Wer sich hinter der Mattscheibe hervorwagt, kann mit spannenden Stuttgarter...
Im Visier

24.06.2015
Auf einem Gleis von Sielmingen nach Neuhausen
Leistungsfähigkeit und Optionen, mit der S-Bahn ins Neckartal zu fahren, sind weiterhin gegeben
24.06.2015
Region nimmt VVS-Tariferhöhung zur Kenntnis
Region schlägt vor, Kurzstrecken-Ticket nicht zu erhöhen
23.06.2015
Der Premium-Design- und Entwicklungsdienstleister Silberform AG aus Warmbronn arbeitet für alle deutschen Automobilhersteller
Die Silberform AG aus Warmbronn in der Region Stuttgart arbeitet als führender Design- und Entwicklungsdienstleiter für alle deutschen Automobilhersteller. Zum Portfolio...
Von der Skizze bis zum Modell – alles aus einer Hand

19.06.2015
Neue Ausgabe des regionalen Standortmagazins 179 stellt Ideen und Projekte für ein nachhaltigeres Verkehrssystem vor
Es tut sich was in Stuttgart und seinem Umland: Die Geburtsregion des Automobils hat sich aufgemacht, die Mobilität neu zu erfinden. Davon berichtet die aktuelle Ausgabe von...
Von der Auto- zur Mobilitätsregion

15.06.2015
Region fordert vom Land Finanzierungssicherheit
Verkehrsausschuss spricht sich für die Beibehaltung der Förderquote von 75 Prozent aus
12.06.2015
Das Afrika-Haus in Freiberg am Neckar
Im August 1957 brach ein VW-Käfer in Kirchheim am Neckar zu einer Reise nach Afrika auf. Er tuckerte über den westlichen Teil des Schwarzen Kontinents bis zum Kap der Guten Hoffnung, um dann über Ostafrika in Richtung Europa zurückzukehren. Am Steuer saß Arthur...
„Karibu“ – Komm herein!

09.06.2015
Ein mobiler Sensor von G. Lufft aus Fellbach informiert über den Straßenzustand in Echtzeit
Marwis sieht nicht sonderlich beeindruckend aus: Ein grauer Kasten, kaum größer als eine Tüte Brötchen und weniger als zwei Kilo schwer. Aber sein Innenleben eröffnet ganz neue Möglichkeiten für das Messen...
Intelligent, schnell, robust

28.05.2015
Beschichtet hält besser: Die Firma RHV-Technik aus Waiblingen verlängert das Leben von Bauteilen aus der Industrie
Es ist ein bisschen wie bei unserer Haut. Setzen wir sie zu viel der Sonne oder dem Wind aus, wird sie trocken. Zum Schutz oder zur Regeneration hilft dann oft nur noch die Cremedose....
Die Veredler

21.05.2015
Von 26. Mai bis 11. Juni präsentiert die KulturRegion Stuttgart in 39 Kommunen visionäre Erfinder und Vordenker auf Plakaten der Kampagne „Inspiration“
Was inspirierte Friedrich Schiller, Gottlieb Daimler, Margarete Steiff oder John Cranko zu ihrem außergewöhnlichen Schaffen? Was bestärkte sie im...
Plakative Inspiration – Kunst erobert Werbeflächen

20.05.2015
Standorte für Windräder: 77 minus X
Verband Region Stuttgart legt Entwurf für die Ausweisung von Windrad-Standorten vor – Entscheidung Ende September
20.05.2015
Ertragsausfälle mindern: Die IDENTXX GmbH aus Stuttgart stellt Krankheitserreger und Resistenzen bei Pflanzen fest
Pflanzenkrankheiten sind eine sprichwörtliche Pest. Pilze, Bakterien und Viren führen zu Ertragsausfällen und ruinieren im schlimmsten Fall ganze Ernten. Wächst die Pflanze, ist es...
Die Pflanzenschutzvorhersager

13.05.2015
Inspirierende Aufstiege
Plakatkampagne der KulturRegion Stuttgart zum Kirchentag – Inszenierung des Aufs und Abs als Jahresprojekt 2016
13.05.2015
Sportlich!
Große Anerkennung für die Arbeit SportRegion – positive Signale für einen möglicherweise höheren Zuschuss
13.05.2015
Punkt für Punkt zum Mobilitätsnetzwerk
Regionale Förderung und EU-Geld soll auf Mobilitätspunkte konzentriert werden
06.05.2015
Bausteine für regionales P + R-Konzept beschlossen
Verband Region Stuttgart bekommt 700.000 Euro aus dem Namoreg-Programm des Landes
06.05.2015
Der Expressbus rollt an
Europaweite Ausschreibung wird vorbereitet Verband Region Stuttgart bereitet die europaweite Ausschreibung der drei ersten Expressbuslinien vor. Das hat der Verkehrsausschuss heute einstimmig beschlossen. Diese neuen, schnellen Direktverbindungen sollen ab Mitte Dezember 2016 wochentags von 5 Uhr...
06.05.2015
Freud und Leid der Barrierefreiheit
An 61 S-Bahn-Stationen ist der ebenerdige Einstieg ins Fahrzeug möglich - weiterer barrierefreier Ausbau hängt an der Finanzierung Beim barrierefreien Ausbau der S-Bahn-Stationen hat sich in den letzten Jahren vieles getan. Eine Priorisierung zum barrierefreien Ausbau von fünf weiteren...
04.05.2015
Neue Verwaltungsleiterin beim Verband Region Stuttgart
Jutta Kremer-Weig wird Nachfolgerin von Burkhard Eix Jutta Kremer-Weig wird Nachfolgerin von Burkhard Eix als Verwaltungsleiterin beim Verband Region Stuttgart. Der Wirtschaftsausschuss hat die Diplom-Verwaltungswirtin Mitte März gewählt. Um die Stelle hatten sich 47 Persönlichkeiten beworben. Die...
29.04.2015
WLAN in S-Bahnen?
Region bekommt 3,8 Millionen Euro an Erstattungen von der DB Regio AG Der Verband Region Stuttgart erhält von der DB Regio AG/S-Bahn Stuttgart für das zweite Halbjahr 2013 und das Jahr 2014 gut 3,8 Millionen Euro an Erstattungen. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus: Zahlungen für Zugausfälle,...
28.04.2015
Zentraler Ansprechpartner für den Kreis / Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Als zentraler Ansprechpartner innerhalb des Landratsamtes berät und informiert Frieder Oesterle die verschiedenen Geschäftsbereiche der Kreisverwaltung, Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und...
Frieder Oesterle ist neuer Europabeauftragter des Rems-Murr-Kreises

24.04.2015
In Rutesheim steht Deutschlands erste Freestyle-Halle
Vor über 60 Jahren haben Surfer den Freestyle im Skateboarden erfunden, um bei schlechten Wetterbedingungen im Meer das Wellenreiten wenigstens im Trockenen üben zu können. Figuren springen, sich in der Luft drehen, Hindernissen ausweichen, über...
Ri-ra-rutsch, wir fliegen durch die Luft!

22.04.2015
Zeitplan für Ausweisung von Windkraftstandorten
Öffentliche Beratung der Windkraftstandorte noch vor der Sommerpause Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Planungsausschuss heute den Zeitplan zur Ausweisung von Windkraftstandorten konkretisiert. Danach wird im Planungsausschuss am Mittwoch, 20. Mai der Sachstand nach Abschluss der...
21.04.2015
Die Humidore von Marc André aus Korntal-Münchingen gehören zu den besten der Welt
Die besten Humidore der Welt kommen aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart. Marc André stellt die Zigarrenbehälter in verschiedensten Größen her - vom Reisehumidor, über den Tischhumidor bis hin zum großen Schrank für...
Edles Understatement in Mooreiche, Makassar und Zwetschge

20.04.2015
Zumeldung des Vorsitzenden des Verbands Region Stuttgart zur heutigen Pressemitteilung des Forums Region Stuttgart e. V.
Der Verein Forum Region Stuttgart hat viel für die Durchsetzung der regionalen Idee getan Der Vorstand des Vereins Forum Region Stuttgart hat beschlossen, der Mitgliederversammlung des Vereins im Sommer 2015 die Vereinsauflösung zu empfehlen. Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas...
17.04.2015
Die Sculptoura im Landkreis Böblingen
Kunst und Landschaft passen gut zusammen. Ein besonders gelungenes Beispiel ist der 30 Kilometer lange Museumsradweg zwischen Waldenbuch und Dätzingen. Seit dem vergangenen Sommer windet sich eine Kette an Kunstwerken von Schloss zu Schloss. Radler, Wanderer,...
Eine schöne Liaison

###SPINNER###