Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
25.10.2010
Augmented Reality und E-Paper: Standortinformationen der Region Stuttgart für mobile Endgeräte
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) informiert jetzt auch auf mobilen Endgeräten über die Region Stuttgart als Wirtschaftsstandort. Ab sofort können Informationen zu freien...
Region Stuttgart für iPhone und iPad

26.10.2010
Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG aus Backnang beliefert die halbe Welt mit Bauteilen für Satellitentechnik
Mit dem russischen Sputnik fing 1957 alles an. Er läutete die Ära der Satelliten ein. Sie sind aus unserem Alltag und aus der Wissenschaft nicht mehr wegzudenken. Die hochtechnisierten...
Raumfahrtspezialisten aus dem Schwäbischen Wald

04.11.2010
Regionale Wirtschaftsförderung präsentierte Modellregion auf Expo 2010 - Wohnbauprojekt Scharnhauser Park Vorbild für chinesische Stadtentwicklung
China gilt global als Vorreiter für Elektrofahrzeuge. Doch obwohl im Reich der Mitte schon heute weit mehr E-Roller und E-Autos auf der Straße fahren...
China: Großes Interesse an Elektromobilität aus der Region Stuttgart

08.11.2010
Wege zu einer nachhaltigen Produktion
Die effiziente Umwandlung von Ressourcen wie Energie und Rohstoffe in Produkte macht die moderne Produktion "intelligent". Das Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart forscht seit 75 Jahren intensiv in dem wirtschaftlich bedeutenden Feld. Anlässlich...
10.11.2010
Die Kongressregion Stuttgart gewinnt Conga-Award
Der Conga-Award zeichnet in zehn verschiedenen Kategorien Städte und Regionen aus. Zum vierten Mal in Folge gewann Stuttgart einen der begehrten Preise in der Kategorie "Städte & Regionen international" und ist damit unter den Top 10 für Kongresse, Messe und Tagungen. Das Kongressbüro der...
19.11.2010
Flammenlose Verbrennung: Was auf den ersten Blick widersinnig klingt, setzt sich immer mehr durch, vor allem dort, wo hohe Temperaturen gebraucht werden. Mit einer ausgeklügelten Durchmischung von Brenngas, Luftsauerstoff und rückgeführtem Abgas kann bei Temperaturen über 850°C eine flammenlose...
Feuer ohne Flamme

02.12.2010
Inspiriert vom Elefantenrüssel haben Forscher einen völlig neuen Roboterarm entwickelt. Feinfühlig und flexibel arbeitet der neuartige Hightech-Helfer für Industrie und Haushalt. Für diese Entwicklung haben Dr.-Ing. Peter Post und Dipl.-Ing. Markus Fischer von Festo (Esslingen am Neckar) sowie...
Raffinierter Rüssel

03.12.2010
Deutscher Business Angels Tag 2010 in Stuttgart
Deutschlands größter Kongress für Frühphasenfinanzierung und Risikokapital - Business Angel des Jahres erhält die "Goldene Nase" Die Region Stuttgart ist am 12. und 13. Dezember Gastgeber von Deutschlands größtem Kongress für Frühphasenfinanzierung und Risikokapital. Es werden 500 Teilnehmer und...
03.12.2010
Was tun, wenn man eine kleine Maus ist und durch einen tiefen, dunklen Wald seinen Weg suchen muss, während überall gefräßige Feinde lauern? Die Maus zeigt sich klug und gewitzt. Sie nutzt ihren Einfallsreichtum und gaukelt einen starken Freund vor - den Grüffelo, der angeblich am liebsten...
Bilderbuchmonster als Filmstar

05.12.2010
Region Stuttgart stellt die meisten der landesbesten Azubis
Von 112 landesweit besten Auszubildenden stammen dieses Jahr 23 aus der Region Stuttgart. Die sechs jungen Frauen und 17 jungen Männer haben ihre Abschlussprüfung in einem der rund 200 IHK-Ausbildungsberufe mit der Note "sehr gut" bestanden und sind damit Punktbeste in ihren jeweiligen Berufen....
06.12.2010
Wachstum für den Maschinenbau durch Dienstleistungen
Neue Initiative der regionalen Wirtschaftsförderung Regionaler Industriezirkel: Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau Mit dem Ziel, neue Märkte im Dienstleistungsbereich zu erschließen, haben sich auf Initiative der regionalen Wirtschaftsförderung führende Maschinenbaufirmen aus der Region...
08.12.2010
Baden-Württemberg ist die Innovationsregion Nr. 1 in der Europäischen Union
Der Innovationsindex 2010 des Statistischen Landesamtes zeigt: Baden-Württemberg liegt bei der Innovationsfähigkeit innerhalb der Europäischen Union (EU) erneut auf Platz 1. In keiner anderen der 86 untersuchten europäischen Regionen wird ein höherer Anteil der Wirtschaftsleistung in Forschung...
09.12.2010
Engere Kooperation der Hochschulen angestrebt
Mit der Gründung des Vereins Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. soll die Wahrnehmung der Region als Wissenschaftsstandort verbessert und die Kontakte zwischen Hochschulen und Firmen der Region verstärkt werden Mit der Gründung des Vereins Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart...
09.12.2010
Neues Forschungszentrum für Simulationstechnologie
Am 8. Dezember wurde nach nur zwölfmonatiger Bauzeit der Neubau des Forschungszentrums für Simulationstechnologie an der Uni Stuttgart seiner Bestimmung übergeben. Das Land Baden-Württemberg und die Universität Stuttgart haben 3,75 Millionen Euro im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und...
13.12.2010
Virtuelle Realität für die Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrttechnik spielen moderne Simulations- und Visualisierungstechniken eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Konstruktion neuer Flugzeuge. Um die beiden Fachbereiche noch besser zu vernetzen und einen aktiven Wissensaustausch zu fördern sind das Fellbacher...
14.12.2010
Die Amann GmbH aus Bönnigheim gehört zu den größten Herstellern von Näh-, Stick- und Spezialgarnen weltweit
Was haben Autositze und Abendkleider, Markisen und Mokassins, Feuerwehrbekleidung und Fallschirme gemeinsam? Ohne den entsprechenden Faden halten sie nicht zusammen. Mit haushaltsüblichem...
Zusammenhalt bis 370 Grad

16.12.2010
Daimler bringt Elektro-Transporter auf die Straßen der Region Stuttgart
Seit Anfang Dezember sind die ersten zwei von künftig 50 elektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Vito E-Cell auf den Straßen der Region Stuttgart unterwegs. Die Fahrzeuge sind Teil einer Testflotte des Projekts "IKONE" im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart. Die...
17.12.2010
IHK-Studie: Region Stuttgart ist Innovationsstandort Nr. 1
Die Region Stuttgart liegt im Standortwettbewerb der 13 wichtigsten deutschen Wirtschaftsmetropolen auf einem Spitzenplatz. Sie ist der führende Industrie- und Innovationsstandort Deutschlands und lässt bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F+E) sowie bei den Patentanmeldungen die Region...
20.12.2010
Deutschlands größte Elektroflotte zieht Zwischenbilanz
Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart: Seit Sommer 500 Testfahrer auf zwei Rädern unterwegs Rund 500 E-Bikes aus der Testflotte der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind seit dem Sommer 2010 in der Region Stuttgart fleißig auf Forschungsfahrt. Bevor die Temperaturen weiter fallen, ist es...
20.12.2010
Orientierung und Basiswissen zu Europa
EU-Kompetenzatlas der Region Stuttgart weist Kommunen, Unternehmen und Verbänden den Weg zu europäischer Vernetzung und Förderung Das Zusammenwachsen Europas bietet große Chancen für Unternehmen und Kommunen, besonders in einem wirtschafts- und forschungsstarken Verdichtungsraum wie der Region...###SPINNER###