Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
06.11.2019
Region diskutiert Entwicklung des VVS-Tarifs
Einnahmendefizit bei gestiegener Fahrgastzahlen - Region diskutiert Nullrundenvorschlag Wie geht es mit dem VVS-Tarif 2020 und darüber hinaus weiter? Diese Frage wurde in der heutigen Sitzung des regionalen Verkehrsausschuss kontrovers diskutiert. Hintergrund der Diskussion war der Bericht über...
04.11.2019
Deutsche Straßenradmeisterschaft und Jedermann-/Jedefrau-Rennen 2020 in Stuttgart und Region
Drei Tage hochklassiger Rad-Rennsport in Stuttgart und Region mit den Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 und dem Breitensport-Radrennen Brezel Race Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart haben sich für einen Radsport-Großevent stark gemacht: Die Deutschen...
23.10.2019
Verkehrsverbesserungen und Klimafreundlichkeit dominieren Haushaltsberatungen
Fraktionen bringen 99 Anträge in die Regionalversammlung ein. Aussprache zum Haushaltsentwurf. 99 Anträge haben die Fraktionen der Regionalversammlung heute zu den Beratungen zum Haushalt 2020 des Verbands Region Stuttgart gestellt. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling...
23.10.2019
„Brezel Race“ – das neue Radsporthighlight im Süden
Stuttgart und Region starten mit eigenem Radrennen bei Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 Gemeinsame Pressemitteilung Landeshauptstadt Stuttgart und Verband Region Stuttgart Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart setzen ein starkes Zeichen für ambitionierte Breitenradsportler...
22.10.2019
Energiekarawane kommt nach Nürtingen
Die Energiekarawane der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Stuttgart (KEFF) kommt nach Nürtingen. Vom 28. Oktober 2019 bis 15. November 2019 sind Betriebe eingeladen, bei einer kostenlosen Energieprüfung, dem sogenannten KEFF-Check, mitzumachen und...
Energie und Kosten sparen im Betrieb

16.10.2019
Kommunen nutzen mehrheitlich beschleunigtes Verfahren zur Baulandausweisung
Verband Region Stuttgart sieht Präzisierungsbedarf beim Paragraf 13b Baugesetzbuch – Planungsausschuss diskutiert Ergebnisse bisheriger Anwendung Seit Mai 2017 gilt, befristet bis Ende 2019, der Paragraf 13b Baugesetzbuch. Die Gesetznovellierung ermöglicht die Aufstellung von Bebauungsplänen im...
11.10.2019
Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der WRS gewählt
Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat den 45-jährigen Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung, Prof. Dr. André...
André Reichel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung

10.10.2019
Regionale Wirtschaftsförderung präsentiert die Region Stuttgart auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen Expo Real. Industrie und Logistik benötigen Raum
Nach wie vor sind Gewerbe- und Industrieflächen in der Region Stuttgart ein hochbegehrtes Gut. Die Attraktivität der Region...
Flächen in der Region Stuttgart hochbegehrt

07.10.2019
Region Stuttgart beteiligt sich an Planung für Halt der Panoramabahn am Nordbahnhof
Verband Region Stuttgart zahlt bis zu 250.000 Euro für Planung bis zur Genehmigungsreife – neuer Halt auch als Ausweichoption für S-Bahn in Störungsfall Die Zeit drängt, um die Panoramabahn auch nach Inbetriebnahme von Stuttgart 21 für den Eisenbahnverkehr zu nutzen. Denn etwa ein halbes Jahr vor...
02.10.2019
15-Minuten-Takt bei der S-Bahn wird ausgeweitet
Ab 15. Dezember 2019 gibt es den 15-Minuten-Takt bei der S1-S6 auch zwischen 12 und 15 Uhr. Insbesondere Schüler und Nachmittagsfahrgäste profitieren von der Taktverbesserung. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember gibt es gute Nachrichten für alle, die um die Mittagszeit unterwegs sind. Bisher...
02.10.2019
Region erarbeitet Vorschlag für S-Bahn nach Calw
Verlängerung der S-Bahn als langfristige Lösung - Verhandlungsgrundlage für Ausgestaltung der Hermann-Hesse-Bahn Der Verband Region Stuttgart wird ein Eckpunktepapier für eine S-Bahn-Verlängerung bis Calw ausarbeiten. Das beschloss der regionale Verkehrsausschuss am Mittwoch einstimmig. Damit...
02.10.2019
Bustour zeigt herausragende EU-Projekte
Im Rahmen einer gemeinsam organisierten Bustour haben der Verband Region Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) am Montag, den 30. September 2019, ausgewählte EU-Projekte in der Region Stuttgart präsentiert. Unter anderem lernten...
Europa in der Region Stuttgart

27.09.2019
Aquarien, Filter und Heizstäbe – Eheim aus Deizisau gibt Fischen ein Zuhause
Gemächlich schwimmt der orange-weiße Anemonenfisch Nemo durch die mit Korallen und Wasserpflanzen bestückte Unterwasserwelt im Testlabor des Aquarienherstellers Eheim in Deizisau. Das betagte Tier ist eines der ältesten...
Hier fühlt Nemo sich wohl

26.09.2019
Mobilität verbessern und regionale Arbeit kommunizieren
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling legt den Haushaltsentwurf 2020 vor – Gesamtvolumen 442 Millionen Euro „Der Strukturwandel findet unaufhaltsam in der Region statt. Wir müssen jetzt mehr denn je die Zukunft gestalten und die Weichen so stellen, dass wir dem Strukturwandel mit all seinen...
25.09.2019
S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen mit angepasster Planung beschlossen
Regionalversammlung stimmt Verlängerung der S2 mit gestiegenen Kosten zu. Gesamtkosten auf 209 Millionen Euro prognostiziert. Inbetriebnahme für 2026 avisiert. Die Inbetriebnahme der S-Bahnverlängerung von Filderstadt-Bernhausen nach Neuhausen auf den Fildern wird aufgrund notwendiger Umplanungen,...
23.09.2019
Neue Mobilitätsdienstleistungen treiben Strukturwandel voran
Strukturbericht Region Stuttgart 2019 veröffentlicht Gemeinsame Presseinformation der Herausgeber IG Metall Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart, IHK Region Stuttgart und Verband Region Stuttgart Das Angebot an neuen Mobilitätsdienstleistungen sowie die Trends Elektromobilität und...
19.09.2019
Region Stuttgart feiert 25. Jubiläum
Prominente und Weggefährten haben gestern Abend im Stadtpalais Stuttgart den 25. Geburtstag der Region Stuttgart gefeiert und die Verdienste des Verbands Region Stuttgart gewürdigt. Der Animationsfilm „Region Stuttgart – Kräfte bündeln“ wurde erstmals gezeigt. Vertreterinnen und Vertreter aus...
19.09.2019
Prominente und Weggefährten haben gestern Abend im Stadtpalais Stuttgart den 25. Geburtstag der Region Stuttgart gefeiert und die Verdienste des Verbands Region Stuttgart gewürdigt. Der Animationsfilm „Region Stuttgart – Kräfte bün-deln“ wurde erstmals gezeigt
Vertreterinnen und Vertreter aus...
Region Stuttgart feiert 25. Jubiläum

18.09.2019
Thomas S. Bopp bleibt Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart
CDU/ÖDP stellen neuen Verbandsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Ingrid Grischtschenko (Grüne) und Rainer Gessler (Freie Wähler). Thomas S. Bopp wurde heute zum vierten Mal zum Vorsitzenden des Verbands Region Stuttgart gewählt. Die am 26. Mai gewählte Regionalversammlung kam heute erstmalig...
13.09.2019
Metropolregionen beraten europäische Leitlinien der Stadt- und Raumentwicklung
Konferenz der europäischen Metropolregionen thematisiert zukunftsgerechte Infrastruktur in Wachstumsräumen – Debatte zur EU-Politik der „Urban Agenda“, „territorialen Agenda“ und „Leipzig Charta“ Nachhaltige Mobilität, Stadt-Umland-Beziehungen, Digitalisierung oder grüne Ausgleichsflächen – es...###SPINNER###