Geschichten
1452 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
11.10.2011
Seit 90 Jahren produziert die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH aus der Region Stuttgart Werkzeuge für Profis
Die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH aus Steinheim an der Murr ist vor allem für die Erfindung des Winkelschleifers und der "flexiblen" Welle im Jahr 1922 bekannt. Aus dieser Erfindung...
"Trennschleifst du noch oder flext du schon?"

07.10.2011
Internationale Investoren haben die Region Stuttgart im Fokus
Logistik und Wohnbau stark gefragt Regionale Wirtschaftsförderung mit einem stark beachteten Auftritt auf der Expo Real 2011 Die Region Stuttgart bleibt bei internationalen Investoren ein gefragter Standort. Das wurde auf der Messe für Gewerbeimmobilien Expo Real deutlich, die am Donnerstag in...
05.10.2011
Regionale Vorteile von Stuttgart 21 schwarz auf weiß
Verband Region Stuttgart informiert zu Stuttgart 21 vor der Volksabstimmung Der Verband Region Stuttgart soll rechtzeitig vor der Volksabstimmung am 27. November alle 1,3 Millionen Haushalte in der Region Stuttgart über die Vorteile von Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm...
04.10.2011
Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart starten Wettbewerb zum Sounddesign von Elektromobilität
"Brummm-Brummm war gestern - wie klingt dein Elektroauto?" Diese Frage stellt der Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität, den die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem...
Wie klingt ein Elektrofahrzeug?

30.09.2011
P.E. Schall ist Deutschlands größter privater Veranstalter technischer Fachmessen
Mit 21 Messen und sechs weiteren Publikumsveranstaltungen in sieben Ländern Europas und Asiens ist die P.E. Schall GmbH & Co. KG aus Frickenhausen der größte und wichtigste private deutsche Veranstalter...
Der Herr der Hallen

29.09.2011
Erfindern über die Schulter schauen
Die regionale Wirtschaftsförderung ist mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm auf der Motek 2011 Die Motek vom 10. bis 13. Oktober auf dem Messegelände Stuttgart gehört zu den weltweit führenden Fachmessen für Automatisierung. Unter der Überschrift "Treffpunkt Region Stuttgart" organisiert...
28.09.2011
Presseinformationen Verkehrsausschuss 28.09.2011
Freude über Kurzstreckenticket auf der S-Bahn / Notfallkonzept für die S-Bahn funktioniert / Untersuchung zur S-Bahn-Verlängerung nach Vaihingen Freude über Kurzstreckenticket auf der S-Bahn Verkehrsausschuss stimmt Tariferhöhung zu - Kritik am Firmenticket Der Verkehrsausschuss hat heute der von...
28.09.2011
Symbolischer Baustart für die dritte Etappe der S 60 - umfangreichster Bauabschnitt
Mit dem heutigen symbolischen Start des dritten Bauabschnitts geht der Ausbau der S 60 von Böblingen nach Renningen auf die letzte und umfangreichste Etappe. Nachdem seit Juni 2010 die S-Bahn auf dem Teilstück...
Beim Bau der S 60 geht?s weiter

26.09.2011
Daimler erhält den f-cell Award 2011
Erstes unter Serienbedingungen hergestelltes Brennstoffzellenfahrzeug von Mercedes-Benz Die Daimler AG bekommt für ihr Brennstoffzellenfahrzeug Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL den f-cell Award in Gold. Bei dem Modell wendet Daimler erstmals alle Entwicklungs- und Produktionsstandards einer...
24.09.2011
Die Rofobox GmbH aus Kornwestheim hat eine vollautomatische Serviettenfaltmaschine entwickelt
Gefaltete Stoffservietten gehören zu einem einladend gedeckten Tisch und verleihen einem guten Essen das richtige Ambiente. Was Hobbyköche mit etwas Erfahrung ein paar Minuten kostet, verschlingt in Hotels...
Der Origami-Automat

21.09.2011
Region setzt auf Windenergie
Regionalversammlung startet formalen Suchlauf für neue Windkraft-Standorte Um weitere Standorte für größere Windräder ausweisen zu können, hat die Regionalversammlung heute nahezu einstimmig die Teilfortschreibung des Regionalplans beschlossen. "Unser Ziel ist es, rechtssicher neue Standorte zu...
21.09.2011
Region lehnt sogenannte Kombi-Lösung ab
Regionalversammlung sieht mehr Nach- als Vorteile in der Kombi-Lösung Ein starkes politisches Signal für Stuttgart 21 und gegen die sogenannte Kombi-Lösung hat die Regionalversammlung heute gesendet. Sie lehnte mit großer Mehrheit den sogenannten Kompromiss-Vorschlag zu Stuttgart 21 ab. In einer...
21.09.2011
Neues Strategieteam am Start: Kreis Göppingen stellt sich für zentrale, strategisch bedeutsame Zukunftsthemen neu auf
Umorganisation im Landratsamt macht Einbindung der neuen Stellen "Kreiswirtschaftsförderung" und "Standortkommunikation" im direkt dem Landrat zugeordneten "Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation" möglich. Die WiF - Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Göppingen mbH richtet sich...
21.09.2011
Nachhaltig die Region bewegen
Regionaldirektorin Wopperer bringt Haushaltsentwurf 2012 ein - regionales Förderprogramm für nachhaltige Mobilität vorgeschlagen Mit dem Haushaltsentwurf 2012 "wollen wir die Region bewegen", hat Regionaldirektorin Jeannette Wopperer heute in der Regionalversammlung gesagt. Sie brachte...
14.09.2011
Ja der Region zum Bosch-Forschungszentrum
Planungsausschuss stimmt Zielabweichung zum Regionalplan zu Der Verband Region Stuttgart macht eine Ausnahme von der Regel, damit das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum der Robert Bosch GmbH in Renningen verwirklicht werden kann. Ein rund 5,5 Hektar kleiner Teilbereich des neuen Standorts...
16.08.2011
Spectral GmbH, Pleidelsheim: Der Audio- und Video-Möbel-Spezialist schafft Ordnung im Technik-Chaos
Als einer der erfolgreichsten Audio- und Video-Möbel-Spezialisten Europas entwickelt, fertigt und vertreibt die Spectral Audio Möbel GmbH aus Pleidelsheim in der Region Stuttgart seit 1994...
Attraktive Alternativen zum Kabelsalat

11.08.2011
Deutschlandpremiere: Erstes Follow-Me-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb
Der Flughafen Stuttgart setzt als erster Flughafen in Deutschland eine mit Wasserstoff angetriebene Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL als Follow-Me-Fahrzeug ein. "Schon seit vergangenem Jahr sind am Flughafen Elektrofahrzeuge unterwegs. Mit der Brennstoffzelle holen wir nun eine weitere...
08.08.2011
Schwäbische Teigtaschen des Nürtingers Thomas Keimel erobern die Welt im Flug
Als der Nürtinger Thomas Keimel im Sommer 2005 die ersten Versuche mit seinen gefüllten schwäbischen Teigtaschen am heimischen Herd machte, ahnte er nicht, dass seine "Goschvoll" bald in aller Munde sein würde:...
"Mund auf - Goschvoll"

03.08.2011
Grünprojekt Remstal überzeugt vor Ort
Regierungsvizepräsident Dr. Schneider beeindruckt vom interkommunalen Ansatz "16 Städte und Gemeinden aus zwei Regionen und drei Landkreisen in ein Boot zu bekommen, ist anspruchsvoll und faszinierend zugleich. Ich freue mich, dass wir dies mit dem Grünprojekt Remstal geschafft haben. Mit dem...
01.08.2011
Zwei Ingenieure aus der Region Stuttgart sind mit einem Artur-Fischer-Erfinderpreis ausgezeichnet worden
Warme Abwässer fließen heute noch ungenutzt aus Wohngebäuden in Richtung Kläranlage und wärmen unterwegs die Abwasserrohre. Damit wird in Deutschland jährlich eine Energiemenge verschwendet, die...
Warmes Wasser kann mehr als nur Rohre wärmen

29.07.2011
Bahnknoten ist leistungs- und zukunftsfähig
Region akzeptiert Stresstest - Fahrplan ist mit "ordentlicher Qualität" fahrbar "Der neue Bahnknoten Stuttgart ist leistungs- und zukunftsfähig", hat Thomas S. Bopp heute bei der Präsentation des Stresstests gesagt. Der Verband Region Stuttgart war mit Verbandspräsident Thomas S. Bopp und...
27.07.2011
KulturRegion Stuttgart nimmt Kurs auf
Die regionale Kultur hat Zukunft. Das ist ein Ergebnis aus der Befragung zum Verein KulturRegion Stuttgart, in der sich alle Beteiligten für eine Fortführung der Kulturkooperation in der Region Stuttgart aussprachen. Die Befragung ist Bestandteil eines umfassenden Strategieprozesses, den die...
25.07.2011
Hochschulregion Stuttgart ins Leben gerufen
Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen haben einen Trägerverein gegründet, um Netzwerke zu bilden und für den Wissenschaftsstandort zu werben. Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben am Montag gemeinsam mit dem Verband und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) den...
23.07.2011
Umweltparcours am Stuttgarter Flughafen
Der Flughafen Stuttgart hat als erster Flughafen in Deutschland einen besonderen Umweltparcours entwickelt. Die neun Stationen des Rundgangs machen den Umgang der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) mit Umweltfragen für Besucher transparent und stellen ihre Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit im...
22.07.2011
Zeitnahe Verlängerung der Neckarschleusen bis Plochingen
In der heutigen Sitzung des Koordinierungsausschusses Europäische Metropolregion Stuttgart bekräftigten der Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster, der Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart Thomas Bopp und der Heilbronner Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach als Leiter des...
22.07.2011
Region Stuttgart will Elektromobilität weiter fördern
Bewerbung für das Schaufenster-Programm des Bundes Die Region Stuttgart wird sich mit Partnern aus ganz Baden-Württemberg um das Bundesprogramm "Schaufenster Elektromobilität" bewerben, das im Herbst ausgeschrieben wird. Das sagte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region...
21.07.2011
Zehn Jahre Europaarbeit war Thema beim Sommerempfang der Region Stuttgart
Die Region Stuttgart hat von höchster Stelle Lob und Anerkennung für ihr Europa-Engagement erhalten. EU-Kommissar Günther Oettinger hat die baden-württembergische Hauptstadtregion und das Land als "Leuchtturm in der...
Oettinger: Region Stuttgart ist ein Leuchtturm in Europa

21.07.2011
Die Region Stuttgart in Europa - Europa in der Region
Zehn Jahre Europaarbeit der Region Stuttgart Die Region Stuttgart ist in Europa gut angekommen - diese Bilanz zog die Region zum zehnjährigen Jubiläum ihres Europa-Engagements. Am 11. Juli 2001 hatte die Regionalversammlung das Konzept "Die Region Stuttgart in Europa - Präsenz und Handlungsfelder...
21.07.2011
Wissen als regionaler Standortfaktor
Verband Region Stuttgart wird Gründungsmitglied des Vereins "Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart" Der Verband Region Stuttgart möchte den Wissenschaftsstandort Region Stuttgart voranbringen: Die Regionalversammlung beschloss heute, dem Verein "Hochschul- und Wissenschaftsregion...
21.07.2011
Regionalparlament: Kunzmann geht, Koch kommt
Thaddäus Kunzmann gibt sein Amt in der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart auf. Als Grund nannte er seine Wahl im März zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Nürtingen-Filder. Für Kunzmann rückt Andreas Koch, Bürgermeister in Filderstadt, als nächster Bewerber auf der regionalen...
19.07.2011
Die Bessey Gruppe aus Bietigheim-Bissingen ist Weltmarktführer im Bereich der hochwertigen Spann- und Schneidwerkzeuge
Auf das Konto des 1889 von Max Bessey als Blankstahlzieherei gegründeten Unternehmens Bessey geht die Erfindung der Temperguss- und Ganzstahl-Schraubzwinge. Heute sind die...
Handwerkzeuge und Präzisionsstähle für höchste Ansprüche

13.07.2011
S 60-Ausbau liegt im Plan
Regionale Investitionen erhöhen die Betriebsqualität der S60 Die Bauvorbereitungen im dritten Bauabschnitt der S 60 bei Magstadt und Renningen verlaufen nach Plan: Die Vergabe der Brückenbauwerke, der Gleise, Bahnsteige und der Oberleitung liegen nach Auskunft der Bahn voll und ganz im...
13.07.2011
Transparente Entscheidungsprozesse bei der Verkehrsfinanzierung
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der regionale Verkehrsausschuss darüber beraten, wie künftig mehr Transparenz in das komplizierte und oftmals undurchsichtige Zuständigkeitsgeflecht im VVS-Gebiet gebracht werden kann. Für die Tarifbildung müsse dies nach Auffassung der Regionalverwaltung mit einem...
13.07.2011
Neuordnung für nächtliches ÖPNV-Angebot an Wochenenden angestoßen
Konzept soll frühe Flughafenanbindung und erhöhte Kapazitäten beinhalten Nachtschwärmer und Frühaufsteher sollen zukünftig am Wochenende ein noch besseres nächtliches Angebot an Bussen und Bahnen haben. Den Auftrag zur Erarbeitung eines Konzeptes hierzu gab heute der Verkehrsausschuss des Verbands...
13.07.2011
29 Schulen in der Region tragen das Berufswahl-Siegel
Vorbildliche Projekte: Schüler erhalten Hilfe im Dschungel der Beruf- und Studienwahl 29 Schulen aus der Region Stuttgart haben das Berufswahl-SIEGEL der Baden-Württemberg Stiftung erhalten. Die Baden-Württemberg Stiftung zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Berufs-...
12.07.2011
Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür? Für viele Eltern ist das jedes Jahr eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Wie feiert man diesen besonderen Tag? Zu Hause oder doch auch mal woanders? Wen dürfen die Kinder einladen? Was gibt es zu essen? Viele Fragen, die nun in dem...
Kindergeburtstag feiern in der Region Stuttgart

11.07.2011
Nachschlagewerk für Elektromobilität
Neu erschienener Kompetenzatlas präsentiert 91 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in der Region Stuttgart Mit dem neu erschienenen "Kompetenzatlas Elektromobilität Region Stuttgart" steht jetzt eine Übersicht über die Firmenlandschaft und das wissenschaftliche Potenzial im...
06.07.2011
Neues Tourismuslogo stößt bei Region auf positive Resonanz
Germany Travel Mart erhält regionalen Zuschuss Der neue Kommunikationsauftritt der Tourismus-Dachmarke Region Stuttgart kam heute im regionalen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung gut an. Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH, stellte...
06.07.2011
Region: Unverständnis über Äußerungen von Hermann zum Schleusenausbau
Der Verband Region Stuttgart reagiert mit Unverständnis auf die Äußerung des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann, es genüge vorerst, die Kapazitäten der Neckarschleusen nur bis Heilbronn zu erhöhen. "Aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht gibt es zum Ausbau bis...
05.07.2011
Das Stuttgarter Atelier Brückner hat mit Ausstellungskonzeptionen die Museumslandschaft revolutioniert und realisiert weltweit Projekte
Mit der Titanic begann 1997 der Aufstieg des Atelier Brückner aus Stuttgart, das heute zu den weltweit führenden Unternehmen gehört, wenn es darum geht,...
Szenografische Gesamtkunstwerke

04.07.2011
Marktplatz für Mittelstand und Agenturen
Dienstleister verschiedener kreativer Branchen präsentieren sich im Stuttgarter Rathaus ihren potenziellen Auftraggebern "Mehrwert - Marktplatz für Mittelstand und Kreative" heißt eine neue Veranstaltung für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Kreativdienstleister aus Stuttgart...
20.06.2011
Ein Elektrokardiogramm (EKG) lässt sich nicht nur beim Menschen erstellen. Ähnliches ist bei Pflanzen möglich. Sie lassen sich mit Elektroden verkabeln und schon weiß der Gärtner, ob es ihnen gut geht oder ob sie Hilfe brauchen. In diesem Fall spricht man von einem Elektrophysiogramm. Die Daten...
Grüner Daumen mit dem Pflanzen-EKG

17.06.2011
Hohenheimer Umweltwissenschaftler erforschen unter Realbedingungen Motivation und Zahlungsbereitschaft von Fluggästen, die nachhaltiges Verhalten befürworten. Die Fluggäste erhalten dabei die Möglichkeit, die von ihrer Reise verursachten Kohlendioxid-Emissionen direkt zu kompensieren.
Die...
Fliegen und Klimaschutz

09.06.2011
Die Lakritz.Film GmbH aus Leonberg produziert Werbespots mit Humor und gewinnt bei den New York Festivals TV & Film Awards die Gold World Medal 2011
Zufrieden mustert die Gärtnerin das grüne Revier rund um ihr perfekt gepflegtes Eigenheim - bis sie einen Störenfried entdeckt. Sie greift zur Waffe...
Die Kunst der Werbespots

08.06.2011
Frauen in MINT-Berufen: Zweiter MINT-Kongress am 5. Juli 2011 in Stuttgart
Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft gemeinsam für mehr MINT" veranstaltet die Klett MINT GmbH am 5. Juli 2011 den zweiten Kongress für Lehrkräfte sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in Stuttgart. Schwerpunkt des Kongresses ist das Thema "Frauen in MINT-Berufen". Nach dem großen Erfolg des...
06.06.2011
Region Stuttgart: Verträge gelten
Verträge sind einzuhalten - Eindeutige Beschlüsse des Regionalparlaments Für die Spitze des Verbands Region Stuttgart ist nachvollziehbar, dass der Bund auf bestehende Verträge zu Stuttgart 21 verweist. "Geltende Verträge sind einzuhalten. Das Projekt darf durch eine Bauunterbrechung nicht teurer...
01.06.2011
Wo bitte, geht"s zum Film?
Zu Beginn zählte die Akademie gerade mal 25 Studenten, sind in Ludwigsburg heute rund 500 eingeschrieben, verteilt auf 14 Studiengänge. Ob Drehbuch, Regie, Kamera oder Schnitt. Wer im Filmgeschäft erfolgreich sein will, der ist bei der Filmakademie Baden-Württemberg an der richtigen Adresse. Dazu...
31.05.2011
Regionales Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" gegründet
Sitz der Geschäftsstelle ist Leonberg Der Trägerverein für das Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" ist am Montag gegründet worden. Zu den Gründungsmitgliedern gehören 24 Unternehmen sowie die Stadt Leonberg, wo die Geschäftsstelle des Vereins angesiedelt wird. Weitere...
25.05.2011
Metropoltarif als Aufgabe der Region
Region Stuttgart: Klare Verhältnisse im ÖPNV statt grotesker Situation Die Einführung des Metropoltickets ist auf einem guten Weg. Das bestätigte Vorsitzender Thomas S. Bopp nach Gesprächen mit Vertretern der benachbarten Verkehrsverbünde. Im April hatte der Verkehrsausschuss bekanntlich...
25.05.2011
Bessere Fahrplan-Infos für Bahn- und Busfahrer
Verband Region Stuttgart will Anzeigen für Anschlussinformationen mitzahlen Der Verband Region Stuttgart will Fahrgäste noch besser informieren und so den Umstieg zwischen Bahnen und Bussen attraktiver machen. Dazu beabsichtigt er, den Kauf von digitalen Anzeigetafeln mit Anschlussinformationen an...
24.05.2011
Gleich in zwei Kategorien ist das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik in Denkendorf - Deutschlands größtes Textilforschungszentrum - mit dem renommierten Techtextil-Preis ausgezeichnet worden. Dieser wird für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Forschung, Material- und...
Mit dem Nebelfänger auf Wasserjagd

19.05.2011
Wirtschaftspolitische Strategie 2020 konkretisiert
Wirtschaftsförderung setzt auf nachhaltige Mobilität, industrielle Dienstleistungen, Stärkung des Verlagsstandortes und Arbeitgebermarketing Die regionale Wirtschaftspolitik setzt dieses und nächstes Jahr besonders auf die Themen nachhaltige Mobilität, industrielle Dienstleistungen, Stärkung des...
18.05.2011
Vorbildliche Konzepte in der Weiterbildung werden prämiert
Gemeinsame Pressemitteilung von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), Handwerkskammer Region Stuttgart und Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart Zum siebten Mal zeichnen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, die Handwerkskammer Region Stuttgart und die...
18.05.2011
Die Reva GmbH aus Wernau ist Akkuspezialist und entwickelt derzeit ein eigenes Elektroauto
Akkus finden sich nicht allein in der privaten Kamera oder im Mobiltelefon. Auch Notbeleuchtungen, Mausefallen, Defibrillatoren, Taucherlampen, Ortungsgeräte und in Zukunft wohl zunehmend Autos nutzen die...
Mausefallen mit Akku und GPS

17.05.2011
IHK-Umfrage: Regionale Wirtschaft läuft auf Hochtouren
Die regionale Wirtschaft läuft derzeit auf Hochtouren. Die steigende Inlands- und Auslandsnachfrage beschert den Unternehmen volle Auftragsbücher und wachsende Umsätze - vor allem in der Industrie. Hohe Rohstoff- und Energiepreise sowie zunehmende Inflation konnten die Stimmung bei den...
12.05.2011
Gratulation an die neue Landesregierung
Bopp und Wopperer: neue Finanzierung für regionale Bedürfnisse - Rolle der Region Stuttgart im ÖPNV stärken In einem gemeinsamen Schreiben haben der Vorsitzende Thomas S. Bopp und Regionaldirektorin Jeannette Wopperer heute Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der neuen Landesregierung...
11.05.2011
Regionale Wirtschaftsförderung bei der internationalen Zuliefermesse aktiv
Umfassendes Rahmenprogramm für Fachbesucher, Existenzgründer und Investoren Automobilzulieferer aus der ganzen Welt treffen sich vom 17. bis 19. Mai 2011 zur European Automotive Components Expo auf der Messe Stuttgart. Unter der Überschrift "Treffpunkt Region Stuttgart" organisiert die...
11.05.2011
Die erste Sonderausstellung der Daimler Kunst Sammlung, die im Mercedes-Benz Museum stattfindet, zeigt ab 10. Mai in Form verschiedener thematischer Stationen bedeutende Exponate der Sammlung sowie neue Auftragsarbeiten renommierter Künstler. Die Präsentation versammelt viele Kunstwerke, die in...
Daimler Kunst Sammlung: Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum

09.05.2011
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH bietet weltweit einzigartige Lösungen für die umweltfreundliche Oberflächenveredlung
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH ist ein weltweit gefragter Spezialist, wenn es um neue funktionale oder dekorative Oberflächen für Leichtmetalle...
Große Teile, hohes Tempo, perfekte Beschichtung

04.05.2011
Politischer Rückenwind für regionale Windräder
Planungsausschuss für Suchlauf neuer Windkraftstandorte - Weitere Module für ein regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Verbesserte Technik, steigende Nachfrage von Investoren und ein neu erwecktes Interesse an regenerativen Energien. "Auf diese veränderte Situation reagieren wir als Region",...
03.05.2011
Haut aus der Fabrik - das klingt nach Science-Fiction, ist es aber nicht. Die maschinell produzierte Haut ist keine Idee eines Romanautors, sondern stammt von Biologen und Ingenieuren der Fraunhofer-Gesellschaft. Unter der Leitung von Professorin Heike Walles vom Stuttgarter Fraunhofer IGB wurde...
Haut aus der Fabrik

28.04.2011
Südwestdeutsche Automobilzulieferer werden systematisch unterschätzt
Baden-württembergische Automobilzulieferindustrie ist der wichtigste Eckpfeiler des deutschen Fahrzeugbaus Trotz der überdurchschnittlichen Rolle für die deutschen Automobilhersteller wird die baden-württembergische Automobilzulieferindustrie in ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Bedeutung...
28.04.2011
Baden-Württembergs Automobilzulieferer sind Schlusslicht bei Forschungsausgaben
Neue Studie: Elektromobilität - Zulieferer für den Strukturwandel gerüstet? Die kleinen und mittleren Automobilzulieferer in Baden-Württemberg investieren zu wenig in Forschung und Entwicklung (FuE) und riskieren so ihre Zukunftsfähigkeit. Mit einem Anteil der FuE-Ausgaben von nur 2,6 Prozent am...
28.04.2011
Stuttgarter Band zu Gast in Schweden
Austauschprojekt zwischen der Organisation Bilda in Jönköping und dem Popbüro Region Stuttgart Die Stuttgarter Band On Top Of The Avalanche darf bald ihre Koffer packen, um für eine kleine Tour nach Schweden zu reisen. Vom 25.-29. Mai 2011 geht es für die drei Musiker nach Jönköping, um dort drei...
21.04.2011
Strombetriebene Fahrzeuge werden unsere Städte und Wirtschaft verändern, sagen Experten. Die Stadt Göppingen hat das Thema aufgegriffen und bündelt nun diesbezügliche Aktivitäten. Zum 125. Jubiläum des Automobils am 21. und 22. Mai werden erste Ergebnisse gezeigt.
Neben Ludwigsburg, Esslingen oder...
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil

20.04.2011
Region Stuttgart für Klimawandel besonders anfällig
Abschluss des Modellprojektes zur Anpassung an den Klimawandel Wie kann sich die Region Stuttgart an die sich ändernden Klimaverhältnisse anpassen? Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der der Verband Region Stuttgart und die beiden Städte Esslingen und Ludwigsburg am...
20.04.2011
Strategieprozess für KulturRegion Stuttgart breit angelegt
Konzeption bis Herbst 2011 erwartet - Prof. Scheytt wird beauftragt Die Konzeption der KulturRegion Stuttgart soll auf neue Beine gestellt werden, darüber sind sich der Verein KulturRegion Stuttgart und der Verband Region Stuttgart einig. Den Auftrag hierfür erhält "Kulturexperten Dr. Scheytt"...
20.04.2011
Vereint zur Hochschulregion Stuttgart
Ja zur Mitgliedschaft beim Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e. V. Der Verband Region Stuttgart wird Gründungsmitglied des Vereins Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute einstimmig beschlossen und der Regionalversammlung empfohlen, am 20....
20.04.2011
Das Web mit der Stimme bedienen
Blinden Menschen war bislang der Weg ins weltweite Internet versperrt. Nun können sie dank der kreativen Softwarelösung eines Stuttgarter Studenten immerhin durch die Nachrichtenwelt des Internets navigieren. Veljko Sekelj hat mit dieser guten Idee überdies einen Preis beim europaweit...
19.04.2011
Kreativraum Stuttgart
2. bis 9. Mai - eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft Große Animationsfilme, Kommunikationsexperten, Medienschaffende, Musiker, internationale Produzenten und Trickfilmer: Die Wirtschaftsförderungen von Region und Landeshauptstadt Stuttgart richten beim "Kreativraum Stuttgart" vom 2. bis...
15.04.2011
Für eine sachliche Diskussion
Regionaldirektorin Wopperer: Handlungsbedarf für ÖPNV aus einem Guss Für eine sachliche Diskussion hat sich Regionaldirektorin Jeannette Wopperer heute in Bezug auf eine angestrebte einheitliche Aufgabenträgerschaft des Verbands Region Stuttgart beim ÖPNV ausgesprochen. "Es gibt Handlungsbedarf...
15.04.2011
EU fördert Projekt in Backnang mit 200.000 Euro - Erfolgreiche Kooperation von Stadt, Kreis und Region
Das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK) mit Sitz in Backnang erhält als Sieger beim Clusterwettbewerb des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums 200.000 Euro...
Satellitenzentrum DeSK ist Sieger im Clusterwettbewerb

15.04.2011
Das Magstadter Unternehmen Hess ist weltweit führend bei münzverarbeitenden Selbstbedienungssystemen für Banken und Sparkassen
Fast alles lässt sich heutzutage aus einem Automaten ziehen: Bargeld, Parktickets oder Essensgutscheine, Kaffee, Zeitungen, Würstchen oder süße Riegel - die Liste ließe...
Auf die Münze kommt es an

14.04.2011
Mobilität in der Region - mit und ohne Auto
Ergebnisse zum Mobilitätsverhalten in der Region Stuttgart vorgestellt - Region beteiligt sich an Kosten für ÖPNV-Ticket für die Metropolregion Stuttgart Das Verkehrsaufkommen in der Region Stuttgart hat in den letzten 15 Jahren ähnlich zugenommen wie die Bevölkerung. Im Vergleich zu 1995 waren...
13.04.2011
Einladung: Klima - Wandel - Anpassung
Ergebnisse des Modellvorhabens in der Region Stuttgart Ihre Ergebnisse des Modellprojekts "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel-KlimaMoro" stellen die Partner in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am Dienstag, 19. April 201114.00 Uhr bis 18.00 UhrKulturzentrum Ludwigsburg,...
12.04.2011
PLAY LIVE 2011 - Vorauswahl beendet
Rund 100 Bands werden zum Demo-Marathon am 14. Mai eingeladen Die erste Phase des landesweiten Bandförderpreis PLAY LIVE 2011 ist abgeschlossen: 94 von rund 150 Bewerbungen haben es durch die Vorauswahl geschafft und sind für die nächste Stufe, den Demo-Marathon eingeladen. Die ausgewählten Bands...
11.04.2011
Die Christian Bauer GmbH & Co. KG aus Welzheim ist weltweiter Technologieführer bei der Herstellung von Präzisionsteilen in kleinsten Abmessungen
Die Christian Bauer GmbH & Co. KG ist weltweit führend als Hersteller von Tellerfedern, Präzisionsteilen und Schmuck. Gegründet wurde das...
Herr der Ringe - und der Tellerfedern

09.04.2011
Inmitten eines der am schönsten erhaltenen Innenstadtviertel liegt das einzige Freilichtmuseum Stuttgarts. Das städtische Lapidarium ist ein Ort zum Flanieren, zum Genießen, zum Zeichnen und ist auch in der Museumslandschaft etwas Besonderes. Kaum eine andere Stadt kann eine ähnliche Sammlung in...
Stuttgarts steinernes Bilderbuch

08.04.2011
2. Stuttgarter Kessel Kongress am 14. Mai 2011
Umfangreiches Wissen rund um Band- und Medienarbeit Mit dem 2. Stuttgarter Kessel Kongress lädt das Popbüro Region Stuttgart am Samstag, den 14. Mai 2011, erneut zu Seminaren, Workshops und dem PLAY LIVE Demo-Marathon in die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ein....
07.04.2011
Kafka-Briefe gerettet
Bei einer Versteigerung wären Kafkas berühmte Briefe an seine Schwester Ottilie - liebevoll Ottla genannt - wohl an einen vermögenden Privatsammler gegangen oder in alle Winde verstreut worden, um dann in der Versenkung zu verschwinden. Stattdessen haben sich das Deutsche Literaturarchiv Marbach...
06.04.2011
Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und viele andere Forscher auch aus unserer Zeit haben es versucht. Der Firma Festo ist es jetzt gelungen, das Fliegen noch einmal neu zu erfinden. Das Unternehmen aus Esslingen bietet einmal mehr ein Highlight der Hannover-Messe, das nicht nur die Augen von...
Das Fliegen neu erfunden

05.04.2011
MARS - Music Award Region Stuttgart: Die Nominierten stehen fest
Am 5. Mai 2011 verleiht das Popbüro Region Stuttgart im Planetarium den MARS, den Music Award Region Stuttgart. In acht Kategorien werden Akteure aus der regionalen Musik- und Live-Entertainment Branche ausgezeichnet. Zwei der Kategorien stehen unter dem Motto MARS Zukunftspreis und richten sich...
05.04.2011
Im südspanischen Carboneras haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit seinem Standort in Stuttgart und der spanische Energieerzeuger Endesa eine Pilotanlage eingeweiht. Bei dem neuen Solarkraftwerk wird durch gebündelte Sonnenstahlen Wasserdampf erzeugt, der später einen...
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

01.04.2011
Vertreter der Metropolregion Stuttgart für Verlängerung der Neckarschleusen
Ohne Gegenstimmen hat der Koordinierungsausschuss der Europäischen Metropolregion Stuttgart heute an die Entscheidungsträger im Bund appelliert, "die geplante Verlängerung der Neckarschleusen uneingeschränkt und zeitnah weiter zu verfolgen." Dabei verweist er auf die zentrale Verkehrsfunktion...
01.04.2011
Vertreter der Metropolregion Stuttgart begrüßen Metropolenticket - weitere Abstimmungen in den Verkehrsverbünden
Mit dem Bus in Tübingen losfahren und mit der Stadtbahn in Heilbronn ankommen mit nur einem Ticket - so etwas könnte für die Menschen in der Metropolregion Stuttgart bald möglich werden. Der Koordinierungsausschuss der Europäischen Metropolregion Stuttgart empfahl heute die Einführung eines...
01.04.2011
Makatec aus der Region Stuttgart macht Absorptionsanlagen für mittlere und kleine Anwender nutzbar
Der nächste Sommer kommt bestimmt - und mit ihm der Wunsch, der Hitze mittels Klimaanlage zu entfliehen. Hohe Temperaturen machen jedoch nicht nur wärmeempfindlichen Menschen zu schaffen: Kälte ist...
Aus heiß mach kalt

31.03.2011
Beim Grünprojekt Remstal sind alle Partner im Boot
Kommunen und Regionen unterzeichnen Zielvereinbarung für das Grünprojekt Remstal 2019 - wichtiger Entwicklungsimpuls Alle 16 Städte und Gemeinden sowie die Regionen Stuttgart und Ostwürttemberg stehen zum Grünprojekt Remstal 2019. Das haben die Partner heute mit ihrer Unterschrift unter eine...
30.03.2011
Regionales Kursbuch für Mobilität
Regionalversammlung beschließt Aktualisierung des Regionalverkehrsplans - Teiländerung des Regionalplans Markgröningen eingestellt Die Regionalversammlung hat heute einstimmig den Startschuss für die Aktualisierung des Regionalverkehrsplans gegeben. Dieses integrierte Handlungskonzept für...
25.03.2011
Geckofüße, Bilderbuchmonster und der Stein der Schwaben
Haftstreifen nach Art eines Geckofußes, Markisen, die sich wie Strelitzienblüten falten, Autos in Form eines Kofferfisches: Zahlreiche Firmen in der Region Stuttgart nutzen in der Natur bewährte Prinzipien für die Entwicklung innovativer Produkte. Unter der Überschrift "© Evolution" erzählt davon...
22.03.2011
Göppingen ist die Hauptstadt der Tigerente
Göppingen ist nicht nur altehrwürdige Stauferstadt, sondern auch die Hauptstadt der Tigerente, dessen Erfinder Janosch in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Seit 15 Jahren zeichnet der SWR die beliebte Kindersendung in Göppingen auf, die samstags im Ersten Programm sowie auf KiKa...
21.03.2011
Die dritte Suhrkamp-Insel
Auspacken macht Spaß: Zum dritten Mal gewährt das Deutsche Literaturarchiv Einblicke in das riesige Archiv des Suhrkamp-Verlags, das seit 2009 die Marbacher Sammlung erweitert. Unter dem Titel "Ausgepackt" wird das Suhrkamp Archiv auf der Marbacher Schillerhöhe ausgepackt nach und nach in...
18.03.2011
Die Region Stuttgart auf der Hannover Messe
Gleich drei Mal ist die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) dieses Jahr auf der Hannover Messe vom 4. bis 8. April vertreten, um über die Stärken des Wirtschaftsstandortes Region Stuttgart zu informieren. Den Schwerpunkt bildet das Thema Elektromobilität. Zudem bringt ein Career Walk...
17.03.2011
DLR-Studien: Erneuerbare Energien und hocheffiziente Gaskraftwerke können Kernkraft ersetzen
Ein beschleunigter Ausstieg aus der Kernenergie ist technisch möglich. Auch wenn, wie nun geplant, sieben ältere Meiler rasch abgeschaltet werden, ist noch ausreichend gesicherte Leistung im deutschen Kraftwerkspark vorhanden. Zukunftsszenarien zur Energieversorgung erstellt vom Deutschen Zentrum...
14.03.2011
Die Ideenschmiede Dialog Semiconductor aus der Region Stuttgart versorgt die Kommunikations-Giganten mit ausgeklügelter Technik
Der Chef ist selten da, produziert wird auf einem anderen Kontinent, aber die Entwickler arbeiten in der Region Stuttgart. Im beschaulichen Nabern, einem Ortsteil von...
Ein Unternehmen ohne eigene Fabrik

10.03.2011
Tugenden und Werte
Grundausstattung für ein erfolgreiches Handeln in globalisierter Wirtschaft Die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart (WRS) und die KIWI - Kirche und Wirtschaft AG diskutieren gemeinsam mit Abtprimas Notker Wolf über das Thema "Tugenden und Werte - Grundausstattung für ein erfolgreiches...
08.03.2011
Von Stuttgart zum Big Apple und an den Persischen Golf
Der Flughafen Stuttgart bietet zwei neue Flugverbindungen an: ab Juni mit United Airlines direkt ins pulsierende New York und seit März mit Qatar Airways nach Doha im Emirat Katar. Durch die Anbindung an Doha sind eine Vielzahl asiatischer Ziele wie auch Destinationen auf dem afrikanischen...
04.03.2011
14 mal umgezogen - mit großem Erfolg
Als vor 150 Jahren, am 11. Februar 1861 der Stuttgarter Börsenverein gegründet wurde und die Vorgängerin der heutigen Stuttgarter Börse ihren Dienst zur Abwicklung von Wechsel-, Fonds- und Geldgeschäften aufnahm, wurde eine Erfolgsgeschichte eingeleitet, die bis heute andauert. Mittlerweile...
23.02.2011
Elektromobiler Fuhrpark
Seit kurzem hat die Stadtverwaltung Ludwigsburg einen neuen Fuhrpark. Vom Elektroauto bis hin zum Pedelec umfasst die elektromobilisierte Flotte insgesamt 15 Elektrofahrzeuge, deren Einsatz aufgrund der geringeren Betriebskosten pro Kilometer auch wirtschaftlich enorm attraktiv ist. Der...
21.02.2011
Mode, Marke Schwabenkind: bunt und bodenständig - produziert in der Region Stuttgart
Designerschwarz und Kreativgrau findet man bei Nadine Psotta nicht. Stattdessen Buntes, Originelles und bis hin zum Futterstoff viele liebevolle Details. Die 33-jährige Modedesignerin aus der Region Stuttgart hat...
Heimatverbundenes Schwabenkind

18.02.2011
Kreativitätsschub in barocker Umgebung
Jedes Jahr ziehen etwa dreißig junge Künstler, Musiker, Architekten, Schriftsteller, Designer und Theaterregisseure aus aller Welt auf Schloss Solitude in der Nähe von Stuttgart ein. Unter 1000 Bewerbern sind sie für ein Stipendium an der dortigen Künstlerresidenz Akademie Schloss Solitude...###SPINNER###