Geschichten
1445 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
18.03.2011
Die Region Stuttgart auf der Hannover Messe
Gleich drei Mal ist die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) dieses Jahr auf der Hannover Messe vom 4. bis 8. April vertreten, um über die Stärken des Wirtschaftsstandortes Region Stuttgart zu informieren. Den Schwerpunkt bildet das Thema Elektromobilität. Zudem bringt ein Career Walk...
21.03.2011
Die dritte Suhrkamp-Insel
Auspacken macht Spaß: Zum dritten Mal gewährt das Deutsche Literaturarchiv Einblicke in das riesige Archiv des Suhrkamp-Verlags, das seit 2009 die Marbacher Sammlung erweitert. Unter dem Titel "Ausgepackt" wird das Suhrkamp Archiv auf der Marbacher Schillerhöhe ausgepackt nach und nach in...
22.03.2011
Göppingen ist die Hauptstadt der Tigerente
Göppingen ist nicht nur altehrwürdige Stauferstadt, sondern auch die Hauptstadt der Tigerente, dessen Erfinder Janosch in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Seit 15 Jahren zeichnet der SWR die beliebte Kindersendung in Göppingen auf, die samstags im Ersten Programm sowie auf KiKa...
25.03.2011
Geckofüße, Bilderbuchmonster und der Stein der Schwaben
Haftstreifen nach Art eines Geckofußes, Markisen, die sich wie Strelitzienblüten falten, Autos in Form eines Kofferfisches: Zahlreiche Firmen in der Region Stuttgart nutzen in der Natur bewährte Prinzipien für die Entwicklung innovativer Produkte. Unter der Überschrift "© Evolution" erzählt davon...
30.03.2011
Regionales Kursbuch für Mobilität
Regionalversammlung beschließt Aktualisierung des Regionalverkehrsplans - Teiländerung des Regionalplans Markgröningen eingestellt Die Regionalversammlung hat heute einstimmig den Startschuss für die Aktualisierung des Regionalverkehrsplans gegeben. Dieses integrierte Handlungskonzept für...
31.03.2011
Beim Grünprojekt Remstal sind alle Partner im Boot
Kommunen und Regionen unterzeichnen Zielvereinbarung für das Grünprojekt Remstal 2019 - wichtiger Entwicklungsimpuls Alle 16 Städte und Gemeinden sowie die Regionen Stuttgart und Ostwürttemberg stehen zum Grünprojekt Remstal 2019. Das haben die Partner heute mit ihrer Unterschrift unter eine...
01.04.2011
Vertreter der Metropolregion Stuttgart für Verlängerung der Neckarschleusen
Ohne Gegenstimmen hat der Koordinierungsausschuss der Europäischen Metropolregion Stuttgart heute an die Entscheidungsträger im Bund appelliert, "die geplante Verlängerung der Neckarschleusen uneingeschränkt und zeitnah weiter zu verfolgen." Dabei verweist er auf die zentrale Verkehrsfunktion...
01.04.2011
Vertreter der Metropolregion Stuttgart begrüßen Metropolenticket - weitere Abstimmungen in den Verkehrsverbünden
Mit dem Bus in Tübingen losfahren und mit der Stadtbahn in Heilbronn ankommen mit nur einem Ticket - so etwas könnte für die Menschen in der Metropolregion Stuttgart bald möglich werden. Der Koordinierungsausschuss der Europäischen Metropolregion Stuttgart empfahl heute die Einführung eines...
01.04.2011
Makatec aus der Region Stuttgart macht Absorptionsanlagen für mittlere und kleine Anwender nutzbar
Der nächste Sommer kommt bestimmt - und mit ihm der Wunsch, der Hitze mittels Klimaanlage zu entfliehen. Hohe Temperaturen machen jedoch nicht nur wärmeempfindlichen Menschen zu schaffen: Kälte ist...
Aus heiß mach kalt

05.04.2011
MARS - Music Award Region Stuttgart: Die Nominierten stehen fest
Am 5. Mai 2011 verleiht das Popbüro Region Stuttgart im Planetarium den MARS, den Music Award Region Stuttgart. In acht Kategorien werden Akteure aus der regionalen Musik- und Live-Entertainment Branche ausgezeichnet. Zwei der Kategorien stehen unter dem Motto MARS Zukunftspreis und richten sich...
05.04.2011
Im südspanischen Carboneras haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit seinem Standort in Stuttgart und der spanische Energieerzeuger Endesa eine Pilotanlage eingeweiht. Bei dem neuen Solarkraftwerk wird durch gebündelte Sonnenstahlen Wasserdampf erzeugt, der später einen...
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

06.04.2011
Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und viele andere Forscher auch aus unserer Zeit haben es versucht. Der Firma Festo ist es jetzt gelungen, das Fliegen noch einmal neu zu erfinden. Das Unternehmen aus Esslingen bietet einmal mehr ein Highlight der Hannover-Messe, das nicht nur die Augen von...
Das Fliegen neu erfunden

07.04.2011
Kafka-Briefe gerettet
Bei einer Versteigerung wären Kafkas berühmte Briefe an seine Schwester Ottilie - liebevoll Ottla genannt - wohl an einen vermögenden Privatsammler gegangen oder in alle Winde verstreut worden, um dann in der Versenkung zu verschwinden. Stattdessen haben sich das Deutsche Literaturarchiv Marbach...
08.04.2011
2. Stuttgarter Kessel Kongress am 14. Mai 2011
Umfangreiches Wissen rund um Band- und Medienarbeit Mit dem 2. Stuttgarter Kessel Kongress lädt das Popbüro Region Stuttgart am Samstag, den 14. Mai 2011, erneut zu Seminaren, Workshops und dem PLAY LIVE Demo-Marathon in die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ein....
09.04.2011
Inmitten eines der am schönsten erhaltenen Innenstadtviertel liegt das einzige Freilichtmuseum Stuttgarts. Das städtische Lapidarium ist ein Ort zum Flanieren, zum Genießen, zum Zeichnen und ist auch in der Museumslandschaft etwas Besonderes. Kaum eine andere Stadt kann eine ähnliche Sammlung in...
Stuttgarts steinernes Bilderbuch

11.04.2011
Die Christian Bauer GmbH & Co. KG aus Welzheim ist weltweiter Technologieführer bei der Herstellung von Präzisionsteilen in kleinsten Abmessungen
Die Christian Bauer GmbH & Co. KG ist weltweit führend als Hersteller von Tellerfedern, Präzisionsteilen und Schmuck. Gegründet wurde das...
Herr der Ringe - und der Tellerfedern

12.04.2011
PLAY LIVE 2011 - Vorauswahl beendet
Rund 100 Bands werden zum Demo-Marathon am 14. Mai eingeladen Die erste Phase des landesweiten Bandförderpreis PLAY LIVE 2011 ist abgeschlossen: 94 von rund 150 Bewerbungen haben es durch die Vorauswahl geschafft und sind für die nächste Stufe, den Demo-Marathon eingeladen. Die ausgewählten Bands...
13.04.2011
Einladung: Klima - Wandel - Anpassung
Ergebnisse des Modellvorhabens in der Region Stuttgart Ihre Ergebnisse des Modellprojekts "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel-KlimaMoro" stellen die Partner in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am Dienstag, 19. April 201114.00 Uhr bis 18.00 UhrKulturzentrum Ludwigsburg,...
14.04.2011
Mobilität in der Region - mit und ohne Auto
Ergebnisse zum Mobilitätsverhalten in der Region Stuttgart vorgestellt - Region beteiligt sich an Kosten für ÖPNV-Ticket für die Metropolregion Stuttgart Das Verkehrsaufkommen in der Region Stuttgart hat in den letzten 15 Jahren ähnlich zugenommen wie die Bevölkerung. Im Vergleich zu 1995 waren...
15.04.2011
Für eine sachliche Diskussion
Regionaldirektorin Wopperer: Handlungsbedarf für ÖPNV aus einem Guss Für eine sachliche Diskussion hat sich Regionaldirektorin Jeannette Wopperer heute in Bezug auf eine angestrebte einheitliche Aufgabenträgerschaft des Verbands Region Stuttgart beim ÖPNV ausgesprochen. "Es gibt Handlungsbedarf...###SPINNER###