Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
29.04.2019
Thomas Schärer wird der Beauftragte für Strukturwandel im Landkreis Ludwigsburg. Der 56-Jährige hat sich in einem bundesweiten Ausschreibungsverfahren durchgesetzt. Er tritt die zunächst auf drei Jahre befristete Stelle zum 1. Mai 2019 an. Seinen Sitz hat er bei der IHK in Ludwigsburg, angestellt...
Thomas Schärer wird Strukturwandelbeauftragter im Landkreis Ludwigsburg

10.04.2019
Bericht zur S-Bahnqualität 2018 vorgestellt
Fahrgastzahlen der S-Bahn steigen 2018 weiter. Beurteilung der Sicherheit und Sauberkeit übertrifft Zielwert. Zugpünktlichkeit bleibt verbesserungswürdig. Immer mehr Menschen in der Region Stuttgart steigen auf die S-Bahn um. So nutzen täglich über 430.000 Personen die S-Bahn. Betrachtet...
10.04.2019
Region bekräftigt Bedenken zum Luftreinhalteplan
Verlängerung des Busfahrstreifens am Neckartor und streckenbezogene Fahrverbote weiterhin abgelehnt. Verlagerung des Verkehrs auf andere Strecken und unabsehbare Folgen für das Verkehrsgeschehen befürchtet. Der Verkehrsausschuss der Region Stuttgart hat in seiner heutigen Sitzung erneut Bedenken...
04.04.2019
Region lenkt Augenmerk auf Belange von Verdichtungsräumen – Infrastruktur an Wachstum anpassen – mehr Akzeptanz für Baugebiete und einfachere Planungsverfahren
Die Regionalversammlung hat am Mittwoch die besonderen Belange der hoch verdichteten Region Stuttgart diskutiert. Bei einer differenzierten...
Auch starke Räume stärken

04.04.2019
Bisher beteiligen sich 173 von 179 Städten und Gemeinden am regionalen Kooperationsprogramm mit der Telekom. Am 24. Mai soll der Kooperationsrahmenvertrag zwischen der Deutschen Telekom und der Gigabit Region Stuttgart GmbH symbolisch unterzeichnet werden.
Das geplante regionale...
Glasfaserausbau in der Region Stuttgart auf gutem Weg

04.04.2019
Glasfaserausbau in der Region Stuttgart auf gutem Weg
Bisher beteiligen sich 173 von 179 Städten und Gemeinden am regionalen Kooperationsprogramm mit der Telekom. Am 24. Mai soll der Kooperationsrahmenvertrag zwischen der Deutschen Telekom und der Gigabit Region Stuttgart GmbH symbolisch unterzeichnet werden. Das geplante regionale...
04.04.2019
Region lenkt Augenmerk auf Belange von Verdichtungsräumen
Auch starke Räume stärken – Infrastruktur an Wachstum anpassen – mehr Akzeptanz für Baugebiete und einfachere Planungsverfahren Die Regionalversammlung hat am Mittwoch die besonderen Belange der hoch verdichteten Region Stuttgart diskutiert. Bei einer differenzierten Grundsatzdebatte wurden die...
02.04.2019
628 Kandidaten für die Regionalwahl
Zehn Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Wahl zur Regionalversammlung am 26. Mai 2019 an 628 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Regionalwahl am Sonntag, 26. Mai um die 80 Sitze in der Regionalversammlung. Darunter sind 223 Frauen (35 Prozent) und 405 Männer (65 Prozent)....
27.03.2019
S-Bahnverlängerung nach Calw: Nutzen übersteigt die Kosten
Standardisierte Bewertung attestiert Nutzen-Kosten Faktor von +1,6. Auch bei zusätzlichen Investitionskosten bleibt die S-Bahnverlängerung wirtschaftlich. Ist es rentabel die S-Bahn nach Calw zu verlängern? Diese Frage wurde im heutigen Verkehrsausschuss des Verband Region Stuttgart diskutiert....
27.03.2019
Über 1.700 neue P+R Stellplätze für die Region geplant
Bis 2025 will der Verband Region Stuttgart rund 7.6 Millionen Euro in den Ausbau von Park-and-Ride (P+R) Möglichkeiten investieren. Der Großteil der Parkplätze soll für die Nutzer kostenlos sein. Die Möglichkeit, sein Auto an sogenannten Park-and-Ride Plätzen (P+R) abzustellen und in öffentliche...
18.03.2019
Erste Studie zu Auswirkungen der Elektromobilität mit Zahlen für die Region Stuttgart
Wie sich die Elektromobilität auf die künftige Anzahl der industriellen Arbeitsplätze in der Region Stuttgart auswirkt, hängt vor allem von der Geschwindigkeit des Wandels ab. Dies geht aus einer Studie des...
Anzahl der Arbeitsplätze kann im Strukturwandel steigen oder fallen

13.03.2019
Zwischendurch aufladen und verlässlich e-mobil sein
Die Region Stuttgart entwickelt ein innerstädtisches Schnellladenetz für Elektroautos. Schnellladesäulen sollen in der Region innerhalb von zehn Minuten erreichbar sein. Ein Masterplan identifiziert gut nachgefragte innerstädtische Standorte. Die Region Stuttgart ist Spitzenreiter, wenn es um...
11.03.2019
Ein regionales Projekt soll die Verzahnung von Arbeiten & Wohnen, Mobilität und Digitalisierung voranbringen. In Kirchheim unter Teck startet dazu ein Pilotprojekt.
Die Region Stuttgart unternimmt etwas gegen den Verkehrskollaps. Mit dem Aufbau von Büroflächen am Rande des Ballungsraumes soll den...
Damit der Mensch nicht auf der Strecke bleibt: Neue Arbeitsformen für die Region Stuttgart

04.03.2019
Die Backnanger d&b audiotechnik macht den Klang auch für Madonna, Scooter und den Papst
Was haben Madonna, Taylor Swift, Scooter, Rise Against und der Papst gemeinsam? Sie nutzen Soundsysteme von d&b audiotechnik. Die Edelsound Schmiede aus Backnang stellt passgenaue Beschallungslösungen im...
Hüter des perfekten Sounds

27.02.2019
Region bekräftigt Forderung nach Interimshalt
Regionaler Verkehrsausschuss nimmt Stellung zur Planänderung des S21-Planfeststellungsabschnitts 1.3b – Leistungsfähige Ersatzverkehre sollen in partnerschaftlichen Abstimmungen bereitgestellt werden Die neuen Planungen zum Bauablauf für den Flughafenbereich und die Anbindung der Gäubahn im...
27.02.2019
S-Bahn-Angebot ab Juni und Dezember ausgeweitet
Viertelstundentakt auf der S 60 am Samstagnachmittag ab Juni – dritte Stufe des ganztägigen 15-Minutentakts greift ab Mitte Dezember – Einschränkungen durch Baumaßnahmen zu erwarten Ab dem nächsten Fahrplanwechsel am 9. Juni 2019 fährt die S 60 zwischen Renningen und Stuttgart auch samstags von...
27.02.2019
Weitere Hürde zur VVS-Tarifzonenreform genommen
Verband Region Stuttgart beschließt Regelwerke zur Einnahmenverteilung im Verkehrsverbund. In seiner Rolle als Partner des sogenannten Einnahmezuscheidungsvertrags im VVS hat sich der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart mit der rechtlichen Durchführung der Reform beschäftigt. Die...
20.02.2019
Gesamtschau bei Planung der Hermann-Hesse-Bahn erbeten
Verband Region Stuttgart befürwortet die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Weil der Stadt und Calw – Erfordernisse für zukünftige S-Bahn nach Calw sind zu berücksichtigen Für die Hermann-Hesse-Bahn läuft derzeit ein weiteres Planfeststellungsverfahren für die Wiederinbetriebnahme der...
30.01.2019
Großer Wurf für Schienenknoten Stuttgart
Mehr Zuverlässigkeit und Kapazität mit der Einführung von ETCS – 58 neue S-Bahn-Fahrzeuge bis 2022 – Verlängerung des Verkehrsvertrags um 4 Jahre Es geht um mehr Pünktlichkeit und mehr Kapazitäten im S-Bahn-Verkehr - dafür hat heute die Regionalversammlung den Weg frei gemacht. Ohne Gegenstimme...
29.01.2019
Attraktive Flussufer, bessere Rad- und Wanderwege und neue Lernorte über die Natur
Förderrunde 2019 berücksichtigt 13 Landschaftspark-Projekte in der Region – rund zwei Millionen Euro Kofinanzierung von kommunalen Vorhaben Mehr Grün zwischen dichter Bebauung, Naherholung und Naturerlebnis direkt vor der Haustüre, ökologische Nischen für Flora und Fauna – viele Maßnahmen können...###SPINNER###