Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
23.01.2019
Klares Votum für Pilotprojekt ETCS und mehr S-Bahn-Fahrzeuge
Region auf dem Weg zur Einführung von ETCS Level 2 in Verbindung mit digitaler Stellwerkstechnik am Schienenknoten Stuttgart – mehr S-Bahn-Kapazität mit 58 neuen Fahrzeugen – S-Bahn-Vertrag mit der DB Regio soll um vier Jahre verlängert werden Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart...
22.01.2019
Europäische Metropolregion Stuttgart veranstaltet Mobilitätskongress
Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Wege gibt es, Menschen und Güter umweltfreundlich zu transportieren? Bietet die E-Mobilität hierbei Chancen? Und wie kann der Verkehr in der Region verbessert werden? Darüber und über weitere Zukunftsfragen der Mobilität haben Vertreterinnen und...
20.12.2018
Verband Region Stuttgart fordert Interimshalt für S-Bahn am Flughafen
Erreichbarkeit von Flughafen und Messe während Baumaßnahmen zu S 21 muss gewährleistet sein – Zumeldung zur Bauzeitverkürzung für Gäubahn-Anbindung des Flughafens (PFA 1.3b) Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart wurde heute nichtöffentlich von der DB Projekt Stuttgart-Ulm über den...
18.12.2018
Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart
Die Europäische Metropolregion Stuttgart veranstaltet am Dienstag, 22. Januar, einen ganztägigen Kongress zur nachhaltigen Mobilität. In der Sparkassenakademie am Pariser Platz diskutieren Vertreter des Landes, der Kommunen und regionalen Gremien sowie Vertreter aus Unternehmen und Wissenschaft...
05.12.2018
Region verabschiedet Haushalt 2019
Der Haushalt 2019 des Verbands Region Stuttgart ist beschlossen. In der heutigen Regionalversammlung stimmten CDU, Grüne, SPD, Freie Wähler, FDP und AfD für das Budget, die Linke und Innovative Politik lehnten es ab. Vom Gesamtvolumen des Etats in Höhe von 349,4 Millionen Euro fallen gut 90...
27.11.2018
Ads-Tec aus Nürtingen stellt Batterie-Speichersysteme und Industrie-IT-Lösungen her
Auf der Wiese vor dem Firmengebäude stehen zwei Schafe. Ernie und Bertha nennen sie die Mitarbeiter. Die beiden sind für das Rasenmähen zuständig. „Der Hang vor dem Gebäude ist so steil, es gab immer Probleme mit...
Von duschenden Computern, Schafen als Rasenmähern und dem Energiesystem der Zukunft

23.11.2018
Regionale Entwicklung auf rund 200 Seiten
Verband Region Stuttgart veröffentlicht dritten Regionalmonitor – Entscheidungsgrundlage für Planer und Gestalter Wirtschaftswachstum und Bevölkerungszuwachs prägen die aktuelle Entwicklung in der Region Stuttgart. Das belegt der dritte Regionalmonitor, der heute im Wirtschaftsausschuss vorgestellt...
22.11.2018
Drei Millionen Euro für die schnellere Umsetzung von Gewerbegebieten
Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart beschließt Kofinanzierungsprogramm Mit einem Kofinanzierungsprogramm in Höhe von drei Millionen Euro will der Verband Region Stuttgart die Umsetzung von Gewerbegebieten beschleunigen. Das hat der Wirtschaftsausschuss des Verbands am Mittwoch...
19.11.2018
Gemeinsam mit Elektromobilität gegen Stickoxidbelastung
16 Kommunen in Baden-Württemberg bauen im Projekt LINOx BW bis 2020 rund 2000 Ladepunkte auf Heute startete das Verbundprojekt „LINOx BW“ unter Federführung des Städtetags Baden-Württemberg. Im Projekt sind 16 der 24 Kommunen in Baden-Württemberg beteiligt, in denen die Grenzwerte für Stickoxide...
15.11.2018
Regionale Mitfinanzierung an S 21- Ausstellungsturm
Bürger sollen sich auf 300 Quadratmeter auch weiterhin zum Bahnknoten S 21 informieren können – Verband Region Stuttgart bewilligt seinen Anteil am Neubau eines InfoTurms an Gleis 16 Der Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm plant, die Dauerausstellung zum Projekt Stuttgart 21 ab Ende 2019 in einem...
13.11.2018
Regionalkonferenz für Wohnungsbau-Akzeptanz in Stuttgart
Veranstalter der Regionalkonferenz sind das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gemeinsam mit dem Verband Region Stuttgart als Partner. Mehr regionale...
07.11.2018
Regionalplan soll bei Windenergie aktualisiert werden
Anpassung an neue Erkenntnisse aus behördlichen Prüfungen und dem neuen Windatlas Baden-Württemberg Der Planungsausschuss hat heute zur Kenntnis genommen, dass sieben geplante Vorranggebiete sowie die Teilfläche eines weiteren geplanten Vorranggebietes für eine förmliche Festlegung nicht in...
24.10.2018
Haushalt 2019: Hauptaugenmerk auf S-Bahn-Verbesserungen
Regionalversammlung spricht sich zum Haushaltsentwurf aus – Fraktionen und Gruppen bringen 92 Anträge ein 92 Anträge stellten die Fraktionen und Gruppen der Regionalversammlung zu den Haushaltsberatungen 2019 des Verbands Region Stuttgart. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Dr. Nicola...
15.10.2018
Flächenengpass lenkt Interesse auf Nachverdichtung
Transformation der Industrie kommt in der Immobilienwirtschaft an
Die Attraktivität der Region Stuttgart für Gewerbeansiedlungen und Investitionen ist ungebrochen. Viele heimische Unternehmen planen eine Expansion, Firmen aus dem In- und Ausland...
Messe Expo Real: Anhaltend großes Interesse an Investitionen in der Region Stuttgart

10.10.2018
Luftreinhalteplan: Region nimmt Stellung
Minimierung der Fahrverbote, Ablehnung einer separaten Busspur am Neckartor für den X1-Expressbus, freie Zufahrt zu Park and Ride-Anlagen, Berücksichtigung sowohl des Straßenprojekts Filderaufstieg wie auch bereits beschlossener Tarifverbesserungen im Maßnahmenplan sowie Mitfinanzierung des Landes...
08.10.2018
Regionale Strategie für Gewerbeflächen
Antworten auf den hohen Bedarf an Gewerbeflächen in der Region Stuttgart – regionales Förderprogramm zur Flächenaktivierung diskutiert Nach dem Planungsausschuss hat sich heute auch der Wirtschaftsausschuss damit befasst, wie man Unternehmen dringend benötigte, geeignete Flächen für Erweiterungen...
08.10.2018
Kofinanzierung im Doppelpack
Regionale Förderung für Tourismus und für nachhaltige Mobilität beschlossen Im heutigen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung stand die Mittelvergabe für gleich zwei Förderprogramme auf der Tagesordnung: Das Gremium folgte der Juryempfehlung für das Kofinanzierungsprogramm...
08.10.2018
Regionale Angebote unterstützen Industriefirmen beim Strukturwandel
Regionale Strategie für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort wird weiterentwickelt Bei der Bewältigung des Strukturwandels können Industriefirmen in der Region Stuttgart auf ein breites Unterstützungsnetzwerk zurückgreifen. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH...
27.09.2018
„Die Regionen bilden die Vielfalt Europas“
Der Vizepräsident des EU-Parlaments Rainer Wieland plädiert in der Regionalversammlung für ein Miteinander statt Gegeneinander in Europa „Die Regionen bilden die Vielfalt Europas“, so umriss der Vizepräsident des EU-Parlaments, Rainer Wieland, in seiner Rede vor der Regionalversammlung das...
27.09.2018
Breitbandausbau: „Aus Wettbewerbern Partner machen“
Telekom-Chef Dirk Wössner wirbt in der Regionalversammlung für Zusammenarbeit beim regionalen Breitbandprojekt Der Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH, Dr. Dirk Wössner, hat die Kommunen und Stadtwerke der Region Stuttgart zur Zusammenarbeit beim Ausbau des schnellen...###SPINNER###