Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
09.06.2015
Ein mobiler Sensor von G. Lufft aus Fellbach informiert über den Straßenzustand in Echtzeit
Marwis sieht nicht sonderlich beeindruckend aus: Ein grauer Kasten, kaum größer als eine Tüte Brötchen und weniger als zwei Kilo schwer. Aber sein Innenleben eröffnet ganz neue Möglichkeiten für das Messen...
Intelligent, schnell, robust

12.06.2015
Das Afrika-Haus in Freiberg am Neckar
Im August 1957 brach ein VW-Käfer in Kirchheim am Neckar zu einer Reise nach Afrika auf. Er tuckerte über den westlichen Teil des Schwarzen Kontinents bis zum Kap der Guten Hoffnung, um dann über Ostafrika in Richtung Europa zurückzukehren. Am Steuer saß Arthur...
„Karibu“ – Komm herein!

15.06.2015
Region fordert vom Land Finanzierungssicherheit
Verkehrsausschuss spricht sich für die Beibehaltung der Förderquote von 75 Prozent aus
19.06.2015
Neue Ausgabe des regionalen Standortmagazins 179 stellt Ideen und Projekte für ein nachhaltigeres Verkehrssystem vor
Es tut sich was in Stuttgart und seinem Umland: Die Geburtsregion des Automobils hat sich aufgemacht, die Mobilität neu zu erfinden. Davon berichtet die aktuelle Ausgabe von...
Von der Auto- zur Mobilitätsregion

23.06.2015
Der Premium-Design- und Entwicklungsdienstleister Silberform AG aus Warmbronn arbeitet für alle deutschen Automobilhersteller
Die Silberform AG aus Warmbronn in der Region Stuttgart arbeitet als führender Design- und Entwicklungsdienstleiter für alle deutschen Automobilhersteller. Zum Portfolio...
Von der Skizze bis zum Modell – alles aus einer Hand

24.06.2015
Region nimmt VVS-Tariferhöhung zur Kenntnis
Region schlägt vor, Kurzstrecken-Ticket nicht zu erhöhen
24.06.2015
Auf einem Gleis von Sielmingen nach Neuhausen
Leistungsfähigkeit und Optionen, mit der S-Bahn ins Neckartal zu fahren, sind weiterhin gegeben
01.07.2015
Das Polizeimuseum in Stuttgart führt durch eine bewegte Geschichte
Das Krimi-Format Tatort erfreut sich großer Beliebtheit bei den deutschen Fernsehzuschauern. Jeden Sonntagabend läuft es in Millionen von Wohnzimmern. Wer sich hinter der Mattscheibe hervorwagt, kann mit spannenden Stuttgarter...
Im Visier

03.07.2015
Wissenschaftler des Naturkundemuseums Stuttgart gelingt ein Sensationsfund
Der Paläontologe des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart Dr. Rainer Schoch hat das Fossil einer 240 Millionen Jahre alten Ur-Schildkröte ausgegraben. Weltweit einzigartig ist der Fund, weil er den Ursprung der...
Stuttgarter Forscher entdeckt älteste Schildkröte der Welt

06.07.2015
Mit Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen international erfolgreich: die Stuttgarter S1nn GmbH
Die Stuttgarter S1nn GmbH entwickelt Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen für Automobilhersteller wie Porsche, Volkswagen und Tesla. S1nn-Lösungen sichern die reibungslose Verbindung...
Wenn das Auto zum persönlichen Assistenten wird

07.07.2015
Anlage mit reichem Innenleben: Das Kloster Adelberg ist idyllisch und lebendig
Idyllischer geht es kaum. Zwischen Rems- und Filstal liegt Adelberg, eingebettet zwischen Wald und Wiesen, im geschichtsträchtigen Stauferland. Erst das gleichnamige Kloster adelte die Gemeinde im östlichen Schurwald, wo...
Von Kunst bis Kräutergarten

08.07.2015
Eine Allianz für Fachkräfte
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH berichtet über zahlreiche Aktivitäten der Fachkräftegewinnung
08.07.2015
Ein Forum für die Jugend der Region
Erstes regionales Jugendforum am Freitag, 20. November in der Jugendherberge Stuttgart
10.07.2015
E-Bike-Station in Vaihingen an der Enz eröffnet – Weitere Kommunen folgen
Heute ist in Vaihingen an der Enz im Rahmen des Projektes "Vernetzte E-Bike-Anschlussmobilität an Bahnhaltepunkten in der Region Stuttgart" (NETZ-E-2-R) eine neue E-Bike-Station in Betrieb genommen worden. Die...
Mit dem Pedelec von der Bahn nach Hause und am nächsten Morgen zurück

17.07.2015
Universität Stuttgart gelingt erste Alpenüberquerung eines Batterieflugzeugs
Forscher des Instituts für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart haben ihr Elektroflugzeug "e-Genius" auf Alpenüberquerung geschickt und damit einen historischen Flug ermöglicht. Kein anderer...
Elektrisch über alle Berge

21.07.2015
Martosca Speiseeismanufaktur GmbH aus Nürtingen: Speiseeis ohne künstliche Zusätze und Aromen
Seit 2008 betreiben Martina und Oscar Slis ihre Speiseeismanufaktur Martosca in Nürtingen in der Region Stuttgart. Hohes Qualitätsniveau und sorgfältige Handarbeit gehören für die beiden ebenso dazu wie...
Kalte Leidenschaft

23.07.2015
Vier neue Gewerbestandorte beschlossen
Regionalversammlung entscheidet mit deutlicher Mehrheit: vier neue Gewerbestandorte im Norden der Region Stuttgart
24.07.2015
Die Universität Stuttgart holt mit einem Elektroauto den Weltrekord
Eine Gruppe Stuttgarter Studenten hat eine neue Bestmarke für den Sprint von Null auf 100 Kilometer pro Stunde für elektrisch angetriebene Fahrzeuge aufgestellt. Nur 1,779 Sekunden benötigte das "GreenTeam" der...
Von Null auf Hundert in 1,779 Sekunden

27.07.2015
In Vaihingen an der Enz und Herrenberg sind neue E-Bike-Stationen eröffnet worden
Seit Juli stehen nun auch in Herrenberg und Vaihingen an der Enz direkt am Ausgang der Bahnhöfe je zehn Pedelecs zum Ausleihen bereit. Nach der Pilotstation in Bietigheim-Bissingen sowie an den Bahnhöfen...
Da waren es schon fünf

30.07.2015
Auf dem Campus der Universität Stuttgart steht ein neuer Forschungspavillon
Die einen schütteln sich vor Ekel, die anderen beobachten sie stundenlang: An Spinnen scheiden sich die Geister. Dennoch lässt sich viel von ihnen lernen, denn die Natur ist der beste Lehrmeister. In der Bionik verbinden...
Ein gutes Vorbild: Die Wasserspinne

10.08.2015
Fotowettbewerb S60 und Rankbachbahn
Beste Preise für beste Fotos oder lieber Knobeln statt Fotosafari?
10.08.2015
In Vaihingen an der Enz findet das Strandleben mitten auf dem Marktplatz statt
Da buddeln sie wieder, die kleinen Kinder, während die Großen wohlig die nackten Zehen im Sand vergraben. Mit einem kühlen Glas in der Hand schweift der Blick in Vaihingen an der Enz über einen der schönsten Marktplätze...
Wozu in die Ferne schweifen

11.08.2015
Stuttgarter Forscher haben einen Reinraum zum Säubern einer Raumsonde entwickelt
Schon kleinste Verunreinigungen können die Mechanik von Raumfahrzeugen blockieren, einen Kurzschluss verursachen oder gar das Untersuchungsergebnis verfälschen. Zudem lässt sich eine unbemannte Raumsonde, wenn sie...
Keimfrei Richtung Mars

20.08.2015
Die Lewa GmbH aus Leonberg setzt seit 60 Jahren Maßstäbe bei der Entwicklung und Herstellung von Membranpumpen und Dosieranlagen
Die Lewa GmbH ist Marktführer im Segment der Dosier- und Prozessmembranpumpen, die vor allem in der Prozessindustrie zum Einsatz kommen. Das Unternehmen aus Leonberg,...
Maßgeschneiderte Lösungen für alles was fließt

26.08.2015
Gesundes Brot aus regionalem Getreide im Internet: Das Startup "MixDeinBrot" bietet individuelle Bio-Backmischungen
Das eigene Brot zu backen, ist seit langem Trend, ebenso wie der Wunsch, gehaltvollere und damit gesündere Lebensmittel zu konsumieren. Mona Glock, Lebensmittel- und...
Prinzessin Rote Bete trifft auf Kichererbse

08.09.2015
Die Freee Mobility GmbH aus Urbach verhilft gehbehinderten Menschen zu neuer Freiheit
Über Stock und Stein stößt ein Rollstuhl schnell an seine Grenzen. Hier kommt der "F2" der Firma Freee Mobility ins Spiel: Den Elektrorollstuhl fürs Gelände hat Andreas Fried aus Urbach entwickelt....
Über Stock und Stein

10.09.2015
Auszeichnung für vier vorbildhafte Projekte der betrieblichen Weiterbildung
IHK, Handwerkskammer und WRS verleihen den Innovationspreis Weiterbildung Der Innovationspreis Weiterbildung wird in diesem Jahr an drei Unternehmen aus der Region Stuttgart verliehen: Es werden die Günther Daiß Gartengestaltung GmbH aus Waiblingen, die HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH aus Ludwigsburg und...
14.09.2015
Pedelecs ermöglichen direkten Umstieg am Bahnhof – weitere Kommunen folgen
Heute ist in Ludwigsburg im Rahmen des Projektes "Vernetzte E-Bike-Anschlussmobilität an Bahnhaltepunkten in der Region Stuttgart" (NETZ-E-2-R) eine neue E-Bike-Station in Betrieb genommen worden.
Die Einrichtung...
E-Bike-Station in Ludwigsburg eröffnet

16.09.2015
Letztes Wort zur Windkraft hat die Regionalversammlung
Planungsausschuss legt sich auf 44 Standorte für Windräder fest
17.09.2015
Erfinder aus Dettingen unter Teck entwickelt weltweit erstes Reinigungsgerät für Schwimmteiche
Bio-Schwimmteiche werden immer beliebter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Swimmingpools oder Freibädern wird hier auf chemische Mittel wie Chlor als Desinfektionsmittel verzichtet. Torsten Reuß aus...
Zwischen Mainstream und Marktlücke

18.09.2015
Dustin Loose mit silbernem Studenten-Oskar ausgezeichnet
Mit seinem Kurzfilm "The Last Will" (Original: "Erledigung einer Sache") konnte Dustin Loose die Jury der Academy of Motion Picture Arts und Sciences überzeugen. Bei der Preisverleihung am 17. September in Los Angeles...
Stolz wie Oskar

22.09.2015
Region Stuttgart ist ein begehrter Standort für Industriefirmen
Regionale Wirtschaftsförderung wirbt auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real gemeinsam mit Partnern um Investitionen Mit einem 380 Quadratmeter großen, zweigeschossigen Gemeinschaftsstand wirbt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bei der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real vom...
23.09.2015
S-Bahn: länger, öfter, früher
Fahrplanwechsel bringt weitere umfangreiche Taktverbesserungen bei der S-Bahn
23.09.2015
Mehr ÖPNV, weniger CO2, weniger Staus – aber wie?
Weitere Untersuchungsergebnisse zum Regionalverkehrsplan vorgestellt - Verkehr wächst annähernd so stark wie die Bevölkerungszahl
23.09.2015
Ist eine S-Bahn nach Calw volkswirtschaftlich sinnvoll?
Region übernimmt ein Drittel der Kosten für die Nutzen-/Kosten-Untersuchung
24.09.2015
Von der Dampflok zur S60
Zehn Gewinner und jede Menge überraschender Perspektiven auf den Eisenbahnverkehr zwischen Böblingen und Renningen
25.09.2015
Unternehmensgründer aus Leinfelden-Echterdingen entwickeln Feuerwehr-Software, die Leben rettet und Betriebskosten spart
Der IT-Markt ist groß. Für jedes Problem und jede Lebenslage gibt es scheinbar schon die passende Softwarelösung oder App. Nur eine Software für Feuerwehren, die alltagstauglich...
Weltweit gefragt dank zündender Geschäftsidee

30.09.2015
41 Gebiete in der Region exklusiv für Windräder
Regionalversammlung beschließt Vorranggebiete für Windkraft
01.10.2015
Welcome Service Region Stuttgart on Tour
Mobiles Welcome Center startet im Landkreis Göppingen mit Sprechstunde für ausländische Fachkräfte Der Welcome Service Region Stuttgart bietet künftig in den Landkreisen der Region eine regelmäßige Sprechstunde für internationale Fachkräfte an. Eine offizielle Auftaktveranstaltung am 7. Oktober im...
02.10.2015
Die ITronic GmbH aus Erdmannhausen gehört zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands
Die Region Stuttgart ist höchst innovativ, das ist bekannt. Wenn ein Unternehmen aber 70 Prozent seines Gewinns mit innovativen Marktneuheiten und Verbesserungen macht, dann ist das auch für diesen Standort...
Roboter in freier Wildbahn

06.10.2015
Music Award Region Stuttgart
Die Gewinner Am Mittwoch, den 30. September 2015, fand im WIZEMANN die Verleihung des Music Award Region Stuttgart (MARS) statt. In zehn Kategorien wird dieser Preis im zweijährigen Turnus von einer Fachjury für besonders herausragende Leistungen in der Musikwirtschaft in der Region Stuttgart...
07.10.2015
Der Verkehr muss fließen
Verband Region Stuttgart meldet weitere Straßenprojekte nach Berlin
07.10.2015
Stuttgart 21: Es geht voran!
Verkehrsausschuss informiert sich über den Baufortschritt von Stuttgart 21
09.10.2015
Fahrgastbefragung: Wie kommen Sie zum Zug?
Wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des regionalen Verkehrsmanagements
12.10.2015
Anhaltend großes Interesse an Investitionen in der Region Stuttgart
Flächenknappheit hat sich weiter verschärft Investoren aus dem In- und Ausland zeigen anhaltend großes Interesse an der Region Stuttgart. Als wirtschaftsstarker und beständiger Standort ist die Region wegen ihrer verlässlichen Renditen attraktiv. Der Flächenengpass hat sich weiter verschärft: Neben...
12.10.2015
Plattform für Raum- und Markeninszenierung mit neuem Raumwelten Pavillon auf dem Akademiehof / Erstmals Verleihung des Famab-Award
Experten für Kommunikation im Raum treffen sich von 12. bis 14. November 2015 in Ludwigsburg. Die "Raumwelten - Plattform für Szenografie, Architektur und...
„Raumwelten“ im November in Ludwigsburg

14.10.2015
Interkommunale Kooperation wird gefördert
Verband Region Stuttgart fördert vier Projekte mit über 300.000 Euro###SPINNER###