Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
23.05.2014
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind jetzt mit den weltweit modernsten Anlagen ausgestattet
Das größte Textilforschungszentrum in Europa, die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf sind um ein neues Forschungszentrum reicher. Dort soll eine...
Hochleistungsfasern aus Denkendorf treiben den Leichtbau voran

23.05.2014
Stuttgart und Ostfildern unter Gewinnern eines bundesweiten Wettbewerbs
Beim Bundeswettbewerb „Energieeffiziente Schule 2014“ haben zwei Schulen aus der Region Stuttgart Preise in den Kategorien Neubau und Sanierung sowie einen Sonderpreis erhalten. Insgesamt konnten sieben Schulen aus Deutschland...
Schulen in der Region punkten mit Energieeffizienz

21.05.2014
Die Hohenstein Institute in Bönnigheim testen Kosmetika an einem selbst entwickelten technischen Hautersatzmaterial
Wenn Kosmetikprodukte auf ihren Nutzen überprüft wurden, waren daran bislang zahlreiche Versuchspersonen beteiligt, die sich freiwillig neue Cremes in die Gesichtshaut einmassierten...
Schweinehaut hat ausgedient

15.05.2014
Erste Schritte in Richtung regionaler Expressbusse
Verband Region Stuttgart untersucht sechs Strecken für Expressbusse detailliert – Vorbereitung des Vergabeverfahrens noch vor der Sommerpause Auf fünf Strecken könnten ab Dezember 2016 die ersten Expressbusse in der Region fahren. Der Verband Region Stuttgart geht bei folgenden sechs...
12.05.2014
Genug Arbeit - auch für Andere
Die Region Stuttgart punktet europaweit mit niedriger Arbeitslosenquote - und investiert in die Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte Die Arbeitslosenquote ist einer der Indikatoren dafür, wie gut es einem Land oder einer Region und ihren Einwohnern geht. Die Region Stuttgart wartet seit...
30.04.2014
Tarifzonen in Außenringen sollen fallen
Verkehrsausschuss beschäftigt sich mit VVS-Tarif – Region fordert weiterhin Neuordnung der Tarifstruktur Das Ticketangebot und die Preise haben großen Einfluss darauf, ob die Fahrt mit Bussen und Bahnen attraktiv ist. Deshalb hat sich der Verkehrsschuss heute in Anwesenheit des Kaufmännischen...
30.04.2014
Mit kurzen Videos erklärt die Simpleshow GmbH aus Stuttgart ganze Unternehmensphilosophien, aufwändige Konzepte oder komplizierte Produkte und schult spielerisch Mitarbeiter in wenigen Minuten.
Einfach zu sein, ist ganz schön schwierig. Das gilt in der gesamten Kommunikation und ist zugleich eine...
Die Erklärexperten

30.04.2014
Das Stuttgarter Start-up WeWant ist eine Plattform, auf der Kunden ihre Verbesserungsvorschläge an Unternehmen richten können
„Ich will auf www.dhl.de sehen wann exakt mein Paket kommt“, verkündet ein Nutzer und wendet sich damit direkt an den Paketzulieferer. „Ich will Club-Mate bei Rewe kaufen...
Wünsche gegen das Genörgel

24.04.2014
App der Universität Hohenheim bietet individuelle Rundgänge
Eine Führung durch die barocke Schlossanlage, unerwartete Kuriositäten oder ein Bibelrundgang durch die Botanischen Gärten: wer ein Smartphone besitzt, kann mit der App der Universität Hohenheim jetzt zu eigenen historischen...
Mini-Exkursionen durch den schönsten Campus Baden-Württembergs

23.04.2014
3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl
Stimmzettel für die Regionalwahl sind gedruckt und werden verteilt Der Verband Region Stuttgart hat die Vorbereitungen zur Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai 2014 abgeschlossen. Die 3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl wurden an die Landratsämter, einige große Kreisstädte und die...
22.04.2014
Die Daimler AG fördert mit einer Stiftungprofessur Wissenschaft und Forschung
Die Hochschule Esslingen hat einen guten Fang gemacht – und die Studierenden dazu. Ab dem Sommersemester 2015 sollen die ersten Studenten im neu eingerichteten Fach „Elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe“ unterrichtet...
Hochschule Esslingen bekommt bundesweit ersten Lehrstuhl für elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe

17.04.2014
Milla & Partner entwerfen Themenausstellung, die spielerisch Antworten auf die zukünftigen, großen Herausforderungen der Welternährung gibt.
Bereits zum dritten Mal ist die Stuttgarter Kommunikationsagentur Milla und Partner bei der Gestaltung des deutschen Expo-Pavillons für die Weltausstellung...
Expo-Pavillon 2015 trägt Handschrift von Stuttgarter Kreativen

14.04.2014
Die fashy GmbH aus Korntal-Münchingen fertigt neben kultigen Wärmflaschen Kunststoffartikel- und Textilien rund um die Themen Wärme und Wasser in einer beeindruckenden Sortimentsvielfalt.
Es gibt Produkte, von denen man glaubt es müsse sie schon immer gegeben haben. Einerseits weil man sie im...
Kult um den Kunststoff

14.04.2014
Neuer Wegweiser für Firmengründer
Neu aufgelegte Broschüre liefert Übersicht über Angebote für Gründer und gibt Tipps für den Gründungsprozess Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart haben gemeinsam die Broschüre "Start-up! Wegweiser für Existenzgründungen"...
09.04.2014
Regionaler Rückenwind für Sport und Kultur
Region gibt der KulturRegion dieses und nächstes Jahr 250.000 Euro -SportRegion und KulturRegion berichten im Wirtschaftsausschuss STUTTGART: Sowohl die SportRegion Stuttgart als auch die KulturRegion Stuttgart sind gut aufgestellt und leisten sehr gute Arbeit. Das haben die Mitglieder des...
07.04.2014
Mikro-Bauteile unbeschädigt an Ort und Stelle bringen: Fraunhofer-Forscher aus Stuttgart wissen wie.
Eine Ansammlung winziger Bauteile einzeln dorthin befördern zu können, wo man sie zur Verarbeitung braucht: dafür besteht in der Medizintechnik, Uhrenindustrie oder Mikroelektronik...
Dressur der Zwerge

03.04.2014
657 Kandidaten für die Regionalwahl
Zehn Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Wahl zur Regionalversammlung am 25. Mai 2014 an 657 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai um die 80 Sitze in der Regionalversammlung. Darunter sind 214 Frauen (33 Prozent) und 443 Männer (67...
03.04.2014
Filmstudio kooperiert mit wissenschaftlicher Einrichtung – Animationsfilme und Spezialeffekte aus der Region Stuttgart Titelthema des Standortmagazins 179
Ab September fliegt die Biene Maja in 3D über die Leinwände der Kinos. Zu verdanken ist das dem Stuttgarter Animationsstudio M.A.R.K.13 – und...
Biene Maja aus dem Supercomputer

02.04.2014
„Die zweitgrößte Stadt ist noch nicht gebaut“
Regionalplan bietet rechnerisch Platz für 150.000 zusätzliche Einwohner Rein rechnerisch reichen die im Regionalplan gesicherten Wohnbauflächen aus, um für zusätzlich 150.000 Einwohner neue Häuser zu bauen. „Die zweitgrößte Stadt in der Region Stuttgart ist noch gar nicht gebaut“, sagte...
31.03.2014
Dr. Schelling: „Ich möchte die gute Tradition fortführen“
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling zur Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Regionen und Ballungsräume Metrex gewählt Die Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart, Dr. Nicola Schelling, ist neue Präsidentin des europäischen Metropolen-Netzwerks Metrex. Der Zusammenschluss von...
26.03.2014
Ein verlässlicher Partner für die regionale Idee
Standortbestimmung und Perspektiven - Regionalversammlung blickt auf 20 Jahre Verband Region Stuttgart „Eine starke regionale Institution ist mehr als die Summe aller Gemeinden“, hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute in der Regionalversammlung gesagt. Auf der Tagesordnung standen die...
26.03.2014
Region sieht neue Chancen für innovative Mobilität
ÖPNV-Pakt findet großen Zuspruch in der Regionalversammlung „Mit dem, was der ÖPNV-Pakt dem Verband Region Stuttgart an neuen Möglichkeiten eröffnet, lässt sich zukunftsfähige Mobilität gestalten“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute in der Regionalversammlung gesagt. Die große...
26.03.2014
„Wir stehen in einer hervorragenden Tradition“
Dr. Schelling: Tatsächliche und geistige Mobilität von grundlegender Bedeutung „Eine starke Region braucht eine starke Regionaldirektorin“, hat Dr. Nicola Schelling heute in der Regionalversammlung nach ihrer Vereidigung gesagt. Die 46-jährige Juristin war im Dezember 2013 zur Regionaldirektorin...
26.03.2014
Im Remstal beginnt die verbindliche Planungsphase
16 Kommunen und Region Stuttgart unterzeichnen Vereinbarung für die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 – in Anwesenheit von Minister Bonde STUTTGART: Die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 nimmt weiter Gestalt an. 16 Städte und Gemeinden sowie Vertreter des Verbands Region Stuttgart haben...
25.03.2014
Mit vorgefertigten Paketen zum eigenen Gemüsebauer werden – mit passendem Saatgut, Zubehör und Tipps
Gemüse selbst anbauen? Worin liegt hier die Geschäftsidee, fragt man unwillkürlich? Patrick Dillmann aus Winnenden sieht das anders. Der Gartenbauingenieur, der seit 1997 seinen eigenen Betrieb...
Mit Freude die Radieschen von oben angucken

21.03.2014
In Esslingen-Sulzgries lässt sich in einem kleinen Museum der Schulzeit der Großeltern nachspüren
Hier saßen wir alle mal – unsere Großeltern mussten noch die harte Schulbank drücken, heute fläzen sich die Kids auf ergonomisch geformten Stühlen. Egal, ob man 1907, 1952 oder 1994 zur Schule ging,...
Auf der harten Schulbank

19.03.2014
Region trägt Planungskosten für S-Bahn-Ausbau
S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen - Verkehrsausschuss stimmt Zuschussvertrag zur Planung mit SSB zu Noch wartet die Rahmenvereinbarung für die Nahverkehrsprojekte im Filderraum, darunter der Vertrag zur S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen, auf die Unterschriften...
19.03.2014
Angebotsverbesserungen vor Ausbau des S-Bahn-Netzes
Aktualisierung der Studie zur Entwicklung des Schienenverkehrs im Verkehrsausschuss vorgestellt – Region verhandelt über neue S-Bahn-Fahrzeuge Zwei Verbesserungen beim S-Bahn-Takt empfiehlt das Verkehrswissenschaftliche Institut (VWI). Zum einen die Ausdehnung des 15-Minuten-Takts zwischen der...
18.03.2014
Die meteorologischen Produkte der G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH aus Fellbach genießen Weltruf
Die Lufft GmbH aus Fellbach bei Stuttgart entwickelt und produziert seit bald anderthalb Jahrhunderten professionelle Komponenten und Systeme für die Klima- und Umweltmesstechnik. Damit werden in...
Hagel im Weinberg oder Wolkenbruch im Stadion – alles vorhersagbar

12.03.2014
Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern lenkt er zwei Jahre lang die Geschicke der Vereinigung
Der Renninger Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer 1. Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart e.V. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, dem Landrat des Landkreises Böblingen,...
Renningens Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart

11.03.2014
100 Jahre jung und erfolgreich: Hochschule Esslingen – eine spannende Geschichte mit Happy End – dieses Jahr wird gefeiert
Die Hochschule Esslingen wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Von März bis Oktober 2014 laden viele interessante Veranstaltungen dazu ein, mehr über diese Bereicherung für Esslingen...
Dick war nicht doof

07.03.2014
5. Kessel Kongress - landesweit
Karlsruhe, Ulm und Stuttgart freuen sich auf neue Denkansätze rund um die Band- und Medienarbeit Das Popbüro Region Stuttgart veranstaltet vom 25. bis 27. April bereits zum fünften Mal den Kessel Kongress. Dieser richtet sich mit seinem vielfältigen Weiterbildungsprogramm an alle, die sich für das...
06.03.2014
Einschätzung der Fahrgäste deckt sich mit Realität
Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart „alles andere als erfreulich“ Die Pünktlichkeit der S-Bahn bleibt erneut hinter den vertraglich vereinbarten Zielen und den Erwartungen der Fahrgäste zurück. Das geht aus der gemessenen Pünktlichkeit für das Jahr 2013 sowie aus der Bewertung durch die Fahrgäste...
19.02.2014
Zuschuss zum VVS-Firmenticket für Mitarbeiter
Verband Region Stuttgart ermöglicht Mitarbeitern 10 Prozent aufs Jahresticket Der Verband Region Stuttgart ist bereit, seinen Beschäftigten einen monatlichen Zuschuss von pauschal 15 Euro zu zahlen. Damit soll es den 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht werden, das VVS-Firmenticket mit...
19.02.2014
Regionaler Parkausweis für Handwerker
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH wird Konzept erarbeiten Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wird mit Vertretern aus Handwerk und Verwaltungen ein Konzept für die Einführung eines regionalen Handwerkerparkausweises erarbeiten. Dafür hat sich der Wirtschaftsausschuss heute...
19.02.2014
Region verlängert Vereinbarung mit AVL
Verunreinigter Bodenaushub und mineralische Abfälle können weiterhin auf den Deponien „Froschgraben“ und „Burghof“ entsorgt werden Der Verband Region Stuttgart kooperiert weiterhin mit der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL). Der Wirtschaftsausschuss hat heute mit...
17.02.2014
Die Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart hat sich in wenigen Jahren zu einem der umsatzstärksten deutschen Kinderzeitschriftenverlage entwickelt
Die 2005 gegründete Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart verlegt seit 2006 Kinder- und Jugendzeitschriften und ist inzwischen der...
Erfolg in pink und blau

13.02.2014
Leuchttürme der Berufsbildung
Bei einem bundesweiten Wettbewerb um exzellente Konzepte in der Berufsbildung punkten Unternehmen aus der Region Stuttgart Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat ihren Bildungspreis für herausragendes Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung an fünf Unternehmen verliehen. Drei der...
13.02.2014
Auf den Spielplätzen der KuKuk GmbH aus Stuttgart fühlen sich Kinder und Erwachsene wohl
Die KuKuk GmbH baut keine gewöhnlichen Spielplätze. Europaweit erschafft sie einzigartige Spiel- und Außenräume. In der Philosophie von KuKuk ist ein Raum etwas, das Geborgenheit vermittelt und sich ausfüllen...
„Nicht jeden Tag Matrose oder Indianer“

10.02.2014
Europäische und internationale Automarken lassen nur Schalter und Sensoren von Hartmann-exact aus Schorndorf unter das glänzende Blech
So kann's gehen. Da fängt ein junger Unternehmer damit an, Bügel und Griffe für Damenhandtaschen zu fertigen und landet irgendwann bei elektrotechnischen...
Alles im Griff

07.02.2014
16 Mal Ja zur Gartenschau Remstal 2019
Alle 16 Gemeinderäte stimmen der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019: Stadt.Land.Rems zu REMSTAL: Jetzt ist es amtlich: Alle 16 Städte und Gemeinden sind bei der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 dabei. Gestern hat sich der Gemeinderat Schorndorf als letzter im Bunde einstimmig dafür...
05.02.2014
Region bringt Mobilitätskarte in die Busse
Verband Region Stuttgart trägt bis zu 3,3 Millionen Euro für Vertrieb und Kontrolle der Mobilitätskarte in den Bussen Die Zukunft des papierlosen ÖPNV-Tickets in der Region Stuttgart beginnt im Sommer 2015. Busticket, Bücher ausleihen oder Elektrosmart fahren, das Ganze mit nur einer Chipkarte....
04.02.2014
Unternehmen der Region Stuttgart sind guter Stimmung
Regionale Wirtschaft erwartet weiteres Wachstum Der Wirtschaft in der Region Stuttgart geht es zu Jahresbeginn gut: Die Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel sind positiv gestimmt und blicken optimistisch auf die kommenden zwölf Monate. Ihre Auftragslage und Auslastung sind gegenüber...
29.01.2014
„Die Region Stuttgart ist schön“
Studie zur Freiraumqualität in der Region Stuttgart zeigt: überdurchschnittlicher Einwohnerzuwachs bei unterdurchschnittlicher Flächeninanspruchnahme Viel Flächenverbrauch bringt hohes Einwohnerwachstum. Diese Rechnung geht nicht auf, wie der Bericht „Freiraumqualität in der Region Stuttgart“ des...
29.01.2014
Der Weg ist das Ziel
17 Landschaftspark-Projekte erhalten 1,25 Millionen Euro Lückenlose Rad- und Wanderwege, Wohlfühloasen am Fluss oder ein Bike-Park zur sportlichen Freizeitgestaltung – zum neunten Mal fördert der Verband Region Stuttgart Projekte, die dem Landschaftspark Region Stuttgart zum Durchbruch verhelfen....
28.01.2014
Geht der Oscar in die Region Stuttgart?
Bei gleich zwei nominierten Filmproduktionen waren Kreative aus der Region beteiligt Am 2. März wird es spannend für Filmschaffende aus der Region Stuttgart: Wenn in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars verliehen werden, gehen möglicherweise zwei goldene Statuen in die Region. Denn gleich zwei Filme,...
17.01.2014
Info-Veranstaltungen zu Gewerbestandorten
Verband Region Stuttgart beteiligt die Bürgerinnen und Bürger Folgende fünf Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr in Frage: Großbottwar (Holzweiler Hof, ca. 15 Hektar); Ingersheim (angrenzend an das Gewerbegebiet...
16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

###SPINNER###