Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
07.03.2018
Region Stuttgart als Vorreiter eines flächendeckenden Glasfaser-Ausbaus
Mit einer Marktabfrage prüft die Region Stuttgart aktuell die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft bei Ausbau und Betrieb eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Region.
Damit geht die Region einen...
Schneller Internetausbau für die Gigabit-Region Stuttgart

28.02.2018
Rund-um-die-Uhr-Service durch Video-Reisezentren für die Region
Konzept zum Ausbau der Vertriebswege bei der S-Bahn Der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart hat sich auf seiner heutigen Sitzung mit neuen Serviceangeboten für die Region Stuttgart befasst. Durch den stetigen Ausbau des S-Bahnnetzes können die Kunden inzwischen aus einem immer größeren...
14.02.2018
Mit Kärcher Fleet hat die Zukunft des digitalen Putzens begonnen
Montagmorgen in einem großen Supermarkt: Wo sonst eine Scheuersaugmaschine für saubere Fußböden sorgt, herrscht heute kurz vor Ladenöffnung Chaos. Ein Mitarbeiter des Gebäudereinigungsunternehmens ist krank geworden und der Ersatzmann...
Wenn die Kehrmaschine „Hilfe“ ruft

08.02.2018
Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen - ZD.BB wird als regionales Digital Hub ausgewählt
Am 5. Februar 2018 hat das Ministerium für Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg beim "Digitalgipfel 2018 - Wirtschaft 4.0 BW" in der Carl-Benz Arena in Stuttgart das Zentrum für...
Digitalgipfel 2018: Wirtschaft 4.0. BW

30.01.2018
Mehrere Varianten für die S-Bahn ins Neckartal
Mögliche Trassen für die S-Bahn von den Fildern ins Neckartal vorgestellt – weitere Beratungen im Rahmen der Fortschreibung des Regionalverkehrsplans Wie könnte langfristig eine Schienenanbindung des Filderraums in das Neckartal verlaufen? Welche Varianten für eine S-Bahn-Verlängerung sollen...
25.01.2018
Gewässer der Region neu entdecken
Landschaftspark-Förderrunde 2018 vergibt rund 1,45 Millionen Euro – Aufwertung von Aufenthaltsorten am Wasser bildet Schwerpunkt 15 glückliche Gemeinden bei der 13. Förderrunde der Kofinanzierung für den Landschaftspark Region Stuttgart: Über 1,45 Millionen Euro der zur Verfügung stehenden 1,5...
19.01.2018
Neue Initiative will den Wandel in der bedeutendsten Branche der Region aktiv begleiten
Als Reaktion auf die grundlegenden Umbrüche in der Automobilbranche hat sich am Freitag das "Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart" gegründet. Es soll den Strukturwandel in der...
Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart gegründet

10.01.2018
Die Stuttgarter AX Semantics GmbH bringt Maschinen das Schreiben bei
Texte zu verfassen gilt als durch und durch menschliche Fähigkeit. Die Stuttgarter AX Semantics GmbH aber bringt Maschinen das Schreiben bei. Die gleichnamige Software spricht derzeit 24 Sprachen und kann zahlreiche...
Massentexte aus Datenmassen

19.12.2017
Kita in Stuttgart-Weilimdorf für frühkindliche Bildung ausgezeichnet
Für ihr Projekt „Türme und ihre Funktionen“ hat die städtische Kindertagesstätte in der Solitudestraße in Stuttgart-Weilimdorf den „Deutschen Arbeitgeberpreis für frühkindliche Bildung“ erhalten. Mädchen und Jungen im Alter von...
Wo kleine Forscher besonders gut gefördert werden

19.12.2017
Wirtschaft im Wandel: Mit den neuen Entwicklungen durch Digitalisierung und Fahrzeugbau, ihren Herausforderungen und Möglichkeiten, befasst sich das 179-Themenheft #Wandel.
Die Wirtschaft verändert sich derzeit grundlegend. Nicht nur Automobil- und Maschinenbau befinden sich im Umbruch. Die...
Nichts weniger als eine Zeitenwende

14.12.2017
Erfolgreiches Instrument für die Freiraumentwicklung
Evaluation zum Landschaftspark Region Stuttgart gibt Handlungsempfehlungen für die Regionalpolitik Im heutigen Planungsausschuss wurde der Zustandsbericht zum Landschaftspark Region Stuttgart vorgestellt, der insbesondere das Programm zur Kofinanzierung von Landschaftspark-Projekten beleuchtet....
12.12.2017
Stadt Stuttgart, Kfz-Innung und Verband Region Stuttgart starten „Virtuelles Zentrum Elektromobilität“
Gemeinsam für mehr Elektromobilität: Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling sowie Obermeister Torsten Treiber und Geschäftsführer Christian Reher von der Kfz-Innung Region Stuttgart haben am Dienstag, 12. Dezember, den Startschuss für das „Virtuelle Zentrum...
11.12.2017
Die Mitarbeiter der Markgröninger Spinner Automation GmbH arbeiten in flexiblen selbstorganisierten Teams
Dominik Jauch, Maschinenbauingenieur und Geschäftsführer der Spinner Automation GmbH, ist stets bereit, neue Wege zu gehen. Was nicht optimal läuft, wird verbessert. Seine Mitarbeiter können...
Die agilen Maschinenbauer

06.12.2017
Regionale Akzente für den Standort
Region schafft die Voraussetzungen, um neue Park- und Ride-Plätze zu unterstützten – Strukturwandel im Automobilbau und der Mobilität als Thema regionaler Wirtschaftsförderung Die Regionalversammlung hat heute den Haushalt 2018 des Verbands Region Stuttgart mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Für...
04.12.2017
Spitzenposition bei Ökologie, Ökonomie und Sozialem
Der Flughafen Stuttgart ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das hat eine Studie der Hochschule Fresenius in Köln ergeben. Demnach ist es dem Flughafen in Leinfelden-Echterdingen durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gelungen, beim...
Flughafen Stuttgart besonders nachhaltig

28.11.2017
Wolf & Appenzeller aus Markgröningen in der Region Stuttgart verkaufen jährlich über 100 Millionen Lose in ganz Europa
Vermutlich hat schon jeder einmal einen Artikel der Wolf & Appenzeller GmbH in der Hand gehalten. Egal ob Verzehrgutscheine oder Pfandmarkenchips auf Festen, Lose auf dem...
Marktführer im Glücklichmachen

24.11.2017
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderungen zusammen / "Perspektiven gewinnen!": 2. Aktionswoche der Fachkräfteallianz Region Stuttgart zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den offenen Arbeitsmarkt, 27. November bis 1. Dezember 2017
Nach dem...
Praktika für Menschen mit Behinderungen

22.11.2017
In Brüssel hört man das Gras wachsen
Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart ziehen Bilanz einer erfolgreichen Europaarbeit Europa ist für die exportorientierte Region Stuttgart besonders wichtig. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute anlässlich des Berichts über die Europaarbeit von Wirtschaftsförderung...
22.11.2017
Wirtschaftsförderung, Trickfilme und Gartenschau
Der Beteiligungsbericht des Verbands Region Stuttgart gibt einen guten Einblick in die Bandbreite der Aufgaben Um die große Bandbreite an Aufgaben zu bewältigen ist der Verband Region Stuttgart aktuell an acht Gesellschaften beteiligt. Thematisch geht es dabei um regionale Wirtschaftsförderung, um...
22.11.2017
Mehr Geld für besseren S-Bahn-Verkehr
Vereinbarung zwischen dem Land und dem Verband Region Stuttgart sichert die Finanzierung des S-Bahn-Verkehrs bis 2031 Verkehrsminister Winfried Hermann und Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling vom Verband Region Stuttgart haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Finanzierung des...###SPINNER###