Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
17.11.2011
3D-Kompetenznetzwerk absolvierte Vorab-Test eines neuen Cluster-Benchmarks
Unternehmensnetzwerke und sogenannte Clusterinitiativen sind seit rund einem Jahrzehnt ein wichtiges Instrument der Innovations- und Wirtschaftsförderung in Deutschland. Um die Qualität der Netzwerke besser beurteilen zu...
VDC mit Bestnoten

22.11.2011
Die Friedrich Klumpp GmbH aus Stuttgart ist weltweit führend als Hersteller von industriellen Beschichtungen für Parkett- und Druckfußböden
Viele der in der Möbel- und Fußbodenindustrie gebräuchlichen Technologien sind Entwicklungen der Friedrich Klumpp GmbH aus Stuttgart, die sich auf industrielle...
High-Tech auf dem Parkett

23.11.2011
Chip statt Fahrkarte
Region begrüßt Einführung des e-Tickets - Reform der Verkehrsfinanzierung wirkt sich auf künftige S-Bahn-Projekte der Region aus Mit Chipkarte statt Fahrschein bargeldlos in Bussen und Bahnen fahren. Was heute noch Zukunftsmusik ist, soll im Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) in...
24.11.2011
Chancen für den Wirtschaftsstandort ergreifen
Strukturbericht 2011 nimmt Umweltwirtschaft und Maschinenbau in den Blick "Erfolgreiche Regionen haben viel zu verlieren, umso wichtiger ist es, neue Chancen zu erkennen und zu ergreifen", lautet für Regionaldirektorin Jeannette Wopperer die Kernbotschaft des Strukturbericht 2011. "Wer den...
25.11.2011
S 21: Metropolregion als "zentraler Nutzer"
S 21: Metropolregion als "zentraler Nutzer" Ein Tagesticket für 5,4 Millionen Menschen Mit den Vorteilen von Stuttgart 21 für die Metropolregion Stuttgart hat sich heute der Koordinierungsausschuss befasst. S 21-Projektsprecher Wolfgang Dietrich sagte: "Der Kooperationsraum Metropolregion...
25.11.2011
Offensive Suche nach neuen Standorten für Windräder
Regionales Gesamtkonzept soll Vorstellungen der Städte enthalten Mehr Windräder an geeigneten Stellen. Daran arbeitet der Verband Region Stuttgart angesichts ausgereifterer Technik und den neuen Landesdaten zur Windhöffigkeit. Um die Planungen und Wünsche von Städten und Gemeinden im Konzept der...
27.11.2011
Große Bestätigung für die Region
Verband Region Stuttgart: "Zeit des Zauderns und Zerredens ist vorbei" "Die große Mehrheit der Regionalversammlung sieht sich durch das deutliche Ergebnis der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 bestätigt", hat Verbandsvorsitzender Thomas S. Bopp heute in einer ersten Reaktion gesagt. "Die Bürgerinnen...
01.12.2011
Innere Werte
Kongress als "Kick-off" für weitere regionale Aktivitäten zu Innenentwicklung Demographischer Wandel, die anhaltende Flächeninanspruchnahme, aber auch die Klimaveränderungen sind Herausforderungen, die von Städten und Region konkretes Handeln verlangen. "Der Ansatz innen vor außen, also zunächst...
05.12.2011
Die Mini-Spieluhren der Fridolin GmbH aus Herrenberg gibt?s in Museumsshops auf der ganzen Welt
Die Fridolin GmbH aus Herrenberg gilt als der Spezialist für Mitnahmegeschenke mit künstlerischen Motiven. Notizbücher, Postkarten, Metalldosen, Etuis, Bleistifte und insbesondere die Mini-Spieluhren...
Kleine Geschenke - große Wirkung

08.12.2011
Regionaler Haushalt 2012 mit großer Mehrheit beschlossen
Regionalversammlung verabschiedet Budget - 23 Millionen Euro für acht neue S-Bahn-Fahrzeuge Ein Zeichen der Geschlossenheit hat die Regionalversammlung heute bei der Verabschiedung des Haushalts 2012 gesetzt. CDU, SPD, Freie Wähler, Grünen, FDP und Republikaner haben das Budget des Verbands Region...
13.12.2011
Naturnahe Erlebnisse an der Fils
Masterplan Landschaftspark Fils beinhaltet 87 Projektvorschläge Der Radweg durchs Filstal soll zu einer "Erlebnis Filstalroute" weiterentwickelt werden. Das ist die Grundidee des Masterplans Landschaftspark Fils, den Landschaftsarchitekt Johann Senner heute im Planungsausschuss vorgestellt hat. Zu...
13.12.2011
WIDOS hat sich seit seiner Gründung 1946 zum Technologie-Weltmarktführer für Kunststoffschweißmaschinen entwickelt.
Klein, groß, schwer oder leicht - Kunststoffrohre gibt in unzähligen Variationen. Kaum einer weiß das besser als die Mitarbeiter der WIDOS GmbH aus Heimerdingen in der Region...
Von Heimerdingen in die ganze Welt

20.12.2011
Die Gebr. Märklin & Cie. GmbH ist wieder auf Erfolgsspur: Eisenbahnen für kleine und große Fans
Was ergibt die Kombination aus einem Buchstaben und einer Ziffer? Wenn es sich um das Kürzel H0 handelt, führt es zu schwärmenden Blicken, vorzugsweise beim männlichen Geschlecht. H0 ist sozusagen die...
Glückliche Spielbahner und Nietenzähler

21.12.2011
Nacht-S-Bahn statt regionalem Nachtbus
In Wochenendnächten fährt bald die S-Bahn - Häfen in der Region müssen erreichbar bleiben - Förderprogramm für digitale Anzeigetafeln Die S-Bahn wird ab Dezember 2012 auch in Wochenendnächten und den Nächten vor Feiertagen fahren. Das hat der Verkehrsausschuss heute einstimmig beschlossen. Die...
22.12.2011
Schneller zu neuen Produkten durch verbesserten Wissenstransfer
EU-Förderprojekte der regionalen Wirtschaftsförderung stärken Innovationskraft Ein Innovationslabor für neue Verlagsprodukte, verstärkter Austausch zwischen den Universitäten Stuttgart und Eindhoven, neue Ansätze für den Forschungstransfer und bessere Unterstützung für Hightech-Existenzgründer:...
27.12.2011
Es geht eben doch. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Betreuungsangebote ermöglichen es, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Davon profitieren beide Seiten, denn Familienfreundlichkeit zahlt sich für Unternehmen aus. Die Industrie- und Handelskammer geht davon aus, dass in zwei...
Erfolg mit familienfreundlicher Firmenkultur

27.12.2011
Wenn ein geplantes Bauwerk besonders groß wird, ist die Firma Wendeler GmbH & Co. KG aus Donzdorf im Kreis Göppingen eine allererste Adresse. Das Unternehmen hat sich auf besonders wuchtige Stahlteile spezialisiert Aus rund 20.000 Tonnen Stahl im Jahr werden riesige Tragwerke gefertigt, von...
Doppelt so schwer wie ein Flugzeug

04.01.2012
Mit 24 Jahren machte sich der Schuhmacher Jakob Sigle selbstständig. Das war im Jahr 1885. Damals hätte er wohl im Traum nicht daran gedacht, dass er einmal zum größten Schuhhersteller der Welt avancieren würde. Seine Werkstatt in der Vorstadt des noch ländlich geprägten Kornwestheims bildete die...
Von der Schuhmacherwerkstatt zur Weltmarke

11.01.2012
Die Heliocos GmbH aus Stuttgart hat ein neues Implantatsystem entwickelt, das den Knochen stabil hält und schneller heilt
Ob das Regal, das einfach nicht an der Wand hängen bleiben wollte, den Zahnarzt Dr. Reinhold Grabosch zur Erfindung eines neuen Implantatsystems inspiriert hat, ist nicht...
Der Dübel für den Zahn

25.01.2012
Weniger, älter - und dann?
Einwohnerzahl geht um 100.000 zurück - Durchschnittsalter steigt - Verband Region Stuttgart lädt zum "Runden Tisch" ein Die Auswirkungen des demografischen Wandels erfordern nicht nur regionalplanerische Antworten, sondern konkrete Unterstützung für Städte und Gemeinden. Diese möchte der Verband...###SPINNER###