Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
06.12.2017
Regionale Akzente für den Standort
Region schafft die Voraussetzungen, um neue Park- und Ride-Plätze zu unterstützten – Strukturwandel im Automobilbau und der Mobilität als Thema regionaler Wirtschaftsförderung Die Regionalversammlung hat heute den Haushalt 2018 des Verbands Region Stuttgart mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Für...
04.12.2017
Spitzenposition bei Ökologie, Ökonomie und Sozialem
Der Flughafen Stuttgart ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das hat eine Studie der Hochschule Fresenius in Köln ergeben. Demnach ist es dem Flughafen in Leinfelden-Echterdingen durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gelungen, beim...
Flughafen Stuttgart besonders nachhaltig

28.11.2017
Wolf & Appenzeller aus Markgröningen in der Region Stuttgart verkaufen jährlich über 100 Millionen Lose in ganz Europa
Vermutlich hat schon jeder einmal einen Artikel der Wolf & Appenzeller GmbH in der Hand gehalten. Egal ob Verzehrgutscheine oder Pfandmarkenchips auf Festen, Lose auf dem...
Marktführer im Glücklichmachen

24.11.2017
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderungen zusammen / "Perspektiven gewinnen!": 2. Aktionswoche der Fachkräfteallianz Region Stuttgart zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den offenen Arbeitsmarkt, 27. November bis 1. Dezember 2017
Nach dem...
Praktika für Menschen mit Behinderungen

22.11.2017
In Brüssel hört man das Gras wachsen
Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart ziehen Bilanz einer erfolgreichen Europaarbeit Europa ist für die exportorientierte Region Stuttgart besonders wichtig. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute anlässlich des Berichts über die Europaarbeit von Wirtschaftsförderung...
22.11.2017
Wirtschaftsförderung, Trickfilme und Gartenschau
Der Beteiligungsbericht des Verbands Region Stuttgart gibt einen guten Einblick in die Bandbreite der Aufgaben Um die große Bandbreite an Aufgaben zu bewältigen ist der Verband Region Stuttgart aktuell an acht Gesellschaften beteiligt. Thematisch geht es dabei um regionale Wirtschaftsförderung, um...
22.11.2017
Mehr Geld für besseren S-Bahn-Verkehr
Vereinbarung zwischen dem Land und dem Verband Region Stuttgart sichert die Finanzierung des S-Bahn-Verkehrs bis 2031 Verkehrsminister Winfried Hermann und Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling vom Verband Region Stuttgart haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Finanzierung des...
16.11.2017
Pläne und Perspektiven für die Panoramabahn
Machbarkeitsstudie von Region und Land zeigen Betriebskonzepte für die Panoramastrecke auf Der Verband Region Stuttgart möchte den Verkehr auf der Panoramabahn erhalten. Er favorisiert einen Haltepunkt an der Löwentorbrücke/Nordbahnhof, um den Zugverkehr auf der Strecke auch nach Fertigstellung...
08.11.2017
Die europäische Stadt bleibt das Ziel
Der Einzelhandel ist überlebenswichtig für lebendige Innenstädte Brot, Bekleidung oder Bücher, sprich alles, was man täglich so braucht, sollte es in den Innenstädten zu kaufen geben. Denn der Einzelhandel ist der Magnet für lebendige Stadtzentren nach europäischem Muster. Außerdem sind die...
08.11.2017
Regionalräte diskutieren Zukunft der Automobilbranche mit Experten aus Europa
Gemeinsam mit Experten aus EU-Ländern hat eine Delegation der Regionalversammlung in Brüssel die Zukunft der europäischen Automobilindustrie und des Standorts Region Stuttgart diskutiert. "Es geht um den Wandel...
Wohin steuert der Automobilstandort 4.0?

08.11.2017
Die Antenne der Region in Brüssel
Mitglieder der Regionalversammlung informieren sich in Brüssel – 15 Jahre Europabüro der Region Stuttgart BRÜSSEL: Automobilstandort 4.0, Luftreinhaltung, der Ausbau von Glasfaserinfrastruktur sowie EU-Strategien für die Entwicklung von städtischen Räumen – das waren die Themenschwerpunkte einer...
07.11.2017
Eine Niederlage für die Transparenz
Rechtliche Regelungslücke ermöglicht Erweiterung des Breuningerlandes in Sindelfingen – Vorgaben des Regionalplans von der Entscheidung unberührt Die Stadt Sindelfingen hat eine rechtliche Regelungslücke ausgenutzt, um das Breuningerland zu erweitern und dafür Recht bekommen.“ Das hat...
06.11.2017
Internationale Bühne für die regionale Klimaanpassung
Vom 6. bis zum 17. November 2017 findet in Bonn unter der Präsidentschaft von Fidschi die 23. Weltklimakonferenz statt. Neben den traditionellen Verhandlungen liegt dieses Jahr ein gleichberechtigter Schwerpunkt des internationalen Treffens auf der Darstellung und Diskussion von Lösungsansätzen für...
25.10.2017
Region unterstützt den Landestarif
Der Verband Region Stuttgart wird Gesellschafter an der Baden-Württemberg-Tarif GmbH – Langfristiges Ziel: mit nur einem Ticket durchs Land Der Verband Region Stuttgart wird mit fünf Prozent Gesellschafter der Baden-Württemberg-Tarif GmbH und finanziert dafür jährlich etwa 100.000 Euro. Das hat...
25.10.2017
Megatrends, Mobilität und Markenkerne
Fraktionen und Gruppen bringen 84 Haushaltsanträge in die Regionalversammlung ein – Aussprache zum Haushaltsentwurf 84 Anträge haben die Fraktionen und Gruppen der Regionalversammlung heute zu den Haushaltsberatungen 2018 des Verbands Region Stuttgart gestellt. Der Budgetentwurf, den...
25.10.2017
Kompakte Vielfalt für den Wohnungsbau
Wohnbau-Forum für die Region Stuttgart adressiert Lösungsansätze für die Gewinnung von Wohnraum Wie kommt man vom Plan zum Kran? Und welche Art von Wohnungsbau entspricht dem tatsächlichen Bedarf? Diese Fragen wurden auf dem Wohnbau-Forum des Verbands Region Stuttgart diskutiert. Die...
25.10.2017
Die Peptech GmbH aus Kernen entwickelt elektronisch leitende Drucktinten für unterschiedlichste Materialien
Viele Menschen lesen ihre Morgenzeitung auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem PC. Die Haptik und der Geruch von Papier und Druckerschwärze gehen dabei verloren. Doch auch die klassischen...
Vom T-Shirt auf das Smartphone

18.10.2017
Die Stücke des Kuchens werden neu berechnet
Verkehrsausschuss stimmt Neuverteilung der Einnahmen aus den VVS-Ticketeinnahmen des Regionalverkehrs zu Die Einnahmen aus dem Verkauf von VVS-Tickets müssen teilweise neu verteilt werden. Grund dafür ist zum einen, dass durch den Wettbewerb im Schienenverkehr neue Verkehrsunternehmen im Gebiet des...
09.10.2017
Messe Expo Real: Starke Region Stuttgart für Unternehmen ungebrochen attraktiv
Mehr Flächen für vielfältige Nutzungsarten notwendig Die Region Stuttgart ist als Standort für Gewerbeansiedlungen und Investitionen ungebrochen attraktiv. Viele Unternehmen wollen sich neu ansiedeln oder expandieren, dynamische Entwicklungen wie Elektromobilität und Digitalisierung erhöhen den...
04.10.2017
Chinesen und Inder als Gäste von morgen
Armin Dellnitz präsentiert erneut positive Tourismusbilanz der Region Die Zahl der Übernachtungen in der Region Stuttgart steigt weiter, im Jahr 2016 auf insgesamt 8,557 Millionen (2015: 8,162 Millionen). Diese erfreuliche Tourismusbilanz hat Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart...###SPINNER###