Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
23.08.2016
Studenten der Universität Stuttgart holen Vize-Weltmeistertitel für Gegenwindfahrzeuge
Beim studentischen Wettbewerb für Gegenwindfahrzeuge "Aeolus Race" hat sich das Team Inventus der Universität Stuttgart den Vizeweltmeistertitel gesichert. In der Kategorie für Beschleunigungsrennen auf...
Erfolgreich gegen den Wind

30.08.2016
Die 1857 gegründete Paul Bauder GmbH aus Stuttgart ist führender Hersteller von Dachsystemen in Europa
Flachdächer mit Dachbegrünungen boomen seit Jahren. Ein begrüntes Dach sieht nicht nur schön aus, es schafft auch ein ökologisches Kleinbiotop für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten....
Grüne Dächer für Europa

07.09.2016
Land unterstützt Region bei schnellem Internet
Zumeldung des Verbands Region Stuttgart zur heutigen Übergabe der Förderbescheide Breitbandplanung durch Innenminister Thomas Strobl STUTTGART: „Nach der heutigen Förderzusage durch das Land können wir noch diese Woche den Zuschlag für die regionsweite Planung eines glasfaserbasierten...
12.09.2016
Wohnmobilstellplätze und LKW-Tankstellen
Regionale Förderung für interkommunale Modellprojekte aus Wirtschaft und Tourismus – Verband Region Stuttgart vergibt 300.000 Euro an fünf Projekte STUTTGART: Der Verband Region Stuttgart unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung einer wohnmobilfreundlichen Region Stuttgart. Der...
12.09.2016
Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Regionaler Tourismus erwirtschaftet über 5 Milliarden Euro pro Jahr STUTTGART: In der Region Stuttgart verdienen etwa 77.500 Menschen in Vollzeit ihren Lebensunterhalt im und vom Tourismus. Der jährliche Umsatz in der regionalen Tourismusbranche liegt bei über 5 Milliarden Euro (Anteil Stadt...
12.09.2016
Regionaler Preis für neue Geschäftsmodelle
Region Stuttgart stiftet Preis zum Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart – „Trickstar Business“ soll ab 2017 beim Animation Production Day vergeben werden Beim nächsten Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart gibt es eine neue Auszeichnung. Der Wirtschaftsausschuss hat heute...
13.09.2016
Zum dritten Mal führt die Landeshauptstadt bei einem Vergleich der größten Städte Deutschlands
Stuttgart hat seinen Spitzenplatz als Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1 verteidigt. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs der 30 größten Städte Deutschlands. Zum dritten Mal nach 2012 und 2014 hatten das...
Stuttgart bleibt Kulturhauptstadt Nr. 1

14.09.2016
Mit P + R zum Ziel
Drei Säulen des regionalen P + R-Konzepts nehmen Gestalt an – Überlegungen und Gespräche zu Betreiberorganisation laufen an STUTTGART: Der Verkehrsausschuss hat heute die drei Elemente eines regionalen P+R-Konzepts zur Kenntnis genommen und einstimmig das weitere Vorgehen beschlossen. Eine...
14.09.2016
Taktvoll durch die Nacht
Fahrgastzahlen der Nacht-S-Bahnen wachsen stetig – Ab Dezember: an Wochenenden stündlich rund um die Uhr durch die Nacht Die S-Bahnen in den Wochenendnächten kommen an! Und der Verband Region Stuttgart schreibt diese Erfolgsgeschichte ab Dezember fort. Denn ab dem Fahrplanwechsel wird die S-Bahn...
14.09.2016
Blick voraus
Verkehrsausschuss spricht sich für eine Studie zum strategischen Ausbau der Schieneninfrastruktur aus Ergänzungen zu den Planungen von Stuttgart 21 und Ideen für den Infrastrukturausbau danach verspricht sich der Verband Region Stuttgart von einer Untersuchung. Der Verkehrsausschuss hat heute mit...
21.09.2016
Der Landschaftspark: Ein verbindendes Band der Region
Gesamtinvestitionen von rund 50 Millionen Euro in den letzten zehn Jahren Landschaftspark Region Stuttgart – zusammen:wachsen Seit 10 Jahren investiert der Verband Region Stuttgart jährlich in Projekte des Landschaftsparks. Und die Bilanz ist beeindruckend: Die regionale Förderung von 15 Millionen...
21.09.2016
Impressionen aus dem Landschaftspark
Bildband „zusammen:wachsen“ – vielfältige Landschaft auf 180 Seiten Durchgängige Rad- und Wanderwege, Aussichtspunkte, einladende Uferbereiche oder ökologische Verbesserungen: der Landschaftspark Region Stuttgart wächst jedes Jahr ein bisschen mehr. Einen Rückblick auf 10 Jahre Projektförderung...
21.09.2016
Gesamtinvestitionen von rund 50 Millionen Euro in den letzten zehn Jahren Landschaftspark Region Stuttgart – zusammen:wachsen
Seit 10 Jahren investiert der Verband Region Stuttgart jährlich in Projekte des Landschaftsparks. Und die Bilanz ist beeindruckend: Die regionale Förderung von 15 Millionen...
Der Landschaftspark: Ein verbindendes Band der Region

22.09.2016
Regionale Wirtschaftsförderung wirbt auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real gemeinsam mit Partnern um Investitionen • Marktbericht: Gewerbeimmobilien werden teurer
Mit einem 380 Quadratmeter großen zweigeschossigen Gemeinschaftsstand wirbt die regionale Wirtschaftsförderung auf der Expo Real...
Flächenbedarf der Industrie in der Region Stuttgart ist weiter gestiegen

28.09.2016
Investitionen in die Standortqualität
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling bringt Haushaltsentwurf 2017 mit einem Gesamtvolumen von fast 350 Millionen Euro in die Regionalversammlung ein „Ich halte es für zwingend, dass wir heute ganz erheblich investieren in unsere Standortqualität, um auch morgen für Menschen wie Unternehmen...
28.09.2016
S-Bahn im Vierviertel-Takt
Grundsatzbeschluss der Regionalversammlung – S-Bahn soll ab Ende 2020 tagsüber im 15-Minuten-Takt fahren – Gesamtkosten von über 21 Millionen Euro Die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart hat heute umfangreiche Verbesserungen beim S-Bahn-Takt beschlossen. Die Region wird stufenweise...
28.09.2016
Verfahren zur Änderung des Regionalplans eingestellt
Regionalversammlung entspricht dem Wunsch der Stadt Bietigheim-Bissingen Auf Wunsch der Stadt Bietigheim-Bissingen hat die Regionalversammlung heute das Verfahren zur Änderung des Regionalplans im Bereich „Steinbruch Fink“ eingestellt. Als Teil des Verfahrens wollte der Verband Region Stuttgart...
28.09.2016
Stühlerücken in der Regionalversammlung
Der Regionalrat der Fraktion Die Linke, Friedhelm Hoffmann, scheidet auf eigenen Wunsch altershalber zum 30. September aus der Regionalversammlung aus. Das haben die Regionalpolitiker heute beschlossen. Für den scheidenden Regionalrat soll voraussichtlich Sebastian Lucke aus Ludwigsburg...
30.09.2016
Weltpremiere in Stuttgart mit Brennstoffzellenflugzeug
Die HY4 ist das erste viersitzige Passagierflugzeug weltweit, dass allein mit einem Wasserstoffbrennstoffzellen-Batterie-System angetrieben wird. Das Brennstoffzellenflugzeug wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in...
Ohne Kerosin durch die Luft

05.10.2016
Geld für sechs weitere Mobilitätsdrehscheiben
Verband Region Stuttgart gibt fast 1,5 Millionen Euro für sechs Mobilitätspunkte Der Verband Region Stuttgart finanziert mit knapp 1,5 Millionen Euro aus seinem Programm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“ sechs weitere Mobilitätspunkte, in Böblingen, Leinfelden-Echterdingen, Leonberg,...
06.10.2016
Mit Augmented Reality die Region Stuttgart entdecken
Was vom Empire State Building in New York und von Londons höchstem Turm The Shard möglich ist, geht ab jetzt auch vom Stuttgarter Fernsehturm: Mit der neuen App "360-Grad Fernsehturm" der Stuttgart-Marketing GmbH und der...
Neue App: 360-Grad Fernsehturm

07.10.2016
Flächenknappheit hat sich weiter verschärft
Die Region Stuttgart ist für Investitionen aus dem In- und Ausland noch attraktiver geworden. Neue Technologiethemen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Elektromobilität erzeugen zusätzliche Ansiedlungsimpulse, die sich auf den Flächenbedarf auswirken....
Messe Expo Real: Gewerbeimmobilien in der Region Stuttgart extrem gefragt

12.10.2016
Ergebnisse des Plattformprozesses für eine IBA 2027 StadtRegion Stuttgart vor 300 Teilnehmern vorgestellt - Memorandum nennt vier Themen und Querschnittsqualitäten
Mit der Vorstellung der Ergebnisse ist der sechsmonatige Plattformprozess für eine Internationale Bauausstellung (IBA) in der Region...
Der Rahmen für die Internationale Bauausstellung steht

19.10.2016
Smartphone-App als Lotse zum freien Stellplatz
Pilotprojekte Parkraum-Management von Verband Region Stuttgart und Robert Bosch GmbH meistert ersten Test – Betriebsstart für Echtbetrieb Anfang 2017 Rund 2 500 Sensoren hat die Robert Bosch GmbH in den letzten Monaten auf insgesamt 15 Park + Ride-Plätzen entlang der S 2...
19.10.2016
Die Unternehmensbonität in der Region Stuttgart ist überdurchschnittlich gut
Die Unternehmen in der Region Stuttgart sind besonders gut vor konjunkturellen Schwankungen und Finanzierungsengpässen abgesichert. Ihre Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen zu begleichen, liegt deutlich über dem...
Finanziell gut gewappnet

19.10.2016
ETCS: Neue Signale für stabilen S-Bahn-Verkehr
ETCS könnte den S-Bahn-Verkehr stabiler und pünktlicher machen – Deutsche Bahn AG ist am Zug STUTTGART: Wie kann die S-Bahn zuverlässiger fahren ohne, dass dafür die Infrastruktur aufwändig ausgebaut werden müsste? Mit der modernen Signalisierungstechnik ETCS (European Train Control System), so...
26.10.2016
Infrastruktur, IBA und schnelles Internet
Fraktionen und Gruppen bringen 91 Anträge zum Haushalt 2017 in die Regionalversammlung ein 91 Anträge haben die Fraktionen und Gruppen heute zu den Haushaltsberatungen 2017 des Verbands Region Stuttgart gestellt. Der Budgetentwurf mit seinen Schwerpunkten, wie ihn Regionaldirektorin Dr. Nicola...
27.10.2016
Innovative Anlage von M&A Dieterle aus Ottenbach ermöglicht Prototypenbau und Kleinserienfertigung
Wenn in der Industrie ein Werkstoff benötigt wird, der gleichzeitig stabil, flexibel und leicht ist, fällt die Wahl häufig auf einen Faserverbundwerkstoff. Typische Einsatzgebiete für Carbonfasern und...
Carbonfaser im Kleinformat

07.11.2016
Der Projektsteuerer Drees & Sommer ist ein seit Jahrzehnten erfolgreicher Innovationsführer im Bau- und Immobiliensektor
Ein Tag bei Drees & Sommer beginnt wie in vielen Büros mit einer Tasse Kaffee. Dass die Immobilienberatungs- und Projektsteuerungsgesellschaft anders ist als andere...
"Kommunikation ist ein wertvolles Gut"

08.11.2016
Das Branchenbuch weist Unternehmen in der Region Stuttgart den Weg zum passenden Kreativdienstleister.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) gibt das "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" heraus und verschickt es kostenlos an Geschäftsführer und...
Neues "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" erschienen

11.11.2016
Land fördert zwei Linien des regionalen Expressbusses
Das Land trägt für die regionalen Expressbuslinien X10 und X60 von 2016 bis 2019 ein maximales Defizit von bis zu drei Millionen Euro Der Verband Region Stuttgart erhält aus dem Regiobus-Programm des Landes eine Förderung für zwei der drei Linien des neuen regionalen Expressbusses RELEX, für die...
11.11.2016
Auszeichnung wird erstmals zum Animation Production Day des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart 2017 verliehen - Gestiftet von der Region Stuttgart
Trickstar Business heißt der neue mit 7.500 Euro dotierte Preis, der im Rahmen des Animation Production Day 2017 durch das Internationale...
Neuer Business-Preis für Animationsfilm-Branche

15.11.2016
Stuttgarter Hochschule baut Kompetenz zur Verarbeitung großer Datenmengen und Computermodellierung aus
Die Universität Hohenheim erweitert ihren Campus um ein Big-Data-Lab. In unmittelbarer Nachbarschaft hat sie das Areal der Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV)...
Universität Hohenheim erweitert Campus für neues Big-Data-Lab

21.11.2016
"Was haben denn die?" – "Interesse!"
28. November bis 2. Dezember 2016: "Perspektiven gewinnen!" - 1. Aktionswoche der Fachkräfteallianz Region Stuttgart zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart bringt Menschen mit Behinderungen in Kontakt mit Unternehmen der...
23.11.2016
RELEX ist da!
Verband Region Stuttgart und die Firma Schlienz-Tours präsentieren die 13 Busse der neuen Expressbusflotte RELEX auf der Messe Stuttgart STUTTGART: Auf der Piazza der Messe Stuttgart haben der Verband Region Stuttgart und die Firma Schlienz-Tours GmbH und Co. KG heute die dreizehn nagelneuen RELEX...
23.11.2016
Verband Region Stuttgart soll 200.000 Euro für regionale Aktivitäten der Breibandförderung bereitstellen – Regionaler Breitbandbeauftragter empfohlen
Die Region Stuttgart wird sich weiterhin aktiv um das Thema Breitband kümmern. Der Verband Region Stuttgart soll dafür im nächsten Haushalt 200.000...
Ein regionaler Kümmerer fürs Breitband

28.11.2016
Das Stuttgarter Startup Hotelshop.one bringt Onlineshopping ins Hotelzimmer
Wer hier eincheckt, hat Benzin im Blut: Das V8-Hotel in Böblingen steht ganz im Zeichen des Automobils. In der Herberge, die zur Motorworld auf dem Flugfeld Böblingen-Sindelfingen gehört, können Autobegeisterte sogar am...
Das Hotel als Möbelhaus

06.12.2016
Absichtserklärung für eine gezielte Integration italienischer Neubürger in den Arbeitsmarkt der Region Stuttgart unterzeichnet
Deutsche und italienische Organisationen wollen die Integration italienischer Neuzuwanderer in den Arbeitsmarkt der Region Stuttgart fördern und haben am Dienstag eine...
Viele Italiener zieht es in die Region Stuttgart

07.12.2016
Haushalt 2017 der Region Stuttgart beschlossen
Regionalversammlung verabschiedet 350-Millionen-Euro-Etat Mit großer Mehrheit hat die Regionalversammlung heute den Haushalt 2017 des Verbands Region Stuttgart beschlossen. Dafür sprachen sich die Fraktionen CDU, Grüne, SPD, Freie Wähler, FDP und AfD aus. Dagegen stimmten Die Linke und die...
07.12.2016
„Wir wollen und müssen die Region neu gestalten“
Finanzielle Starthilfe der Region für eine IBA 2027 StadtRegion Stuttgart Wie wollen wir in der Region Stuttgart künftig wohnen? Was zeichnet unser gesellschaftliches Leben aus und wie nutzen wir neue Technologien für eine lebenswerte StadtRegion? Die Internationale Bauausstellung „IBA 2027...
12.12.2016
Urban-Gardening-Startup "Geco-Gardens" aus der Uni Hohenheim gewinnt regionalen Ideenwettbewerb PUSH! Campus Challenge
Bastian Winkler steht im Balkonsaal seiner Universität und versucht in einem dreiminütigen Pitch, die Jury des Ideenwettbewerbs "PUSH! Campus Challenge" von seiner...
Die Biofarm für den Balkon

12.12.2016
Die 1. Aktionswoche "Perspektiven gewinnen!" der Fachkräfteallianz Region Stuttgart zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt ist erfolgreich zu Ende gegangen
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart hat vom 28. November bis 2. Dezember 2016 gemeinsam mit ihren...
Perspektiven gewonnen

14.12.2016
Die Schönheiten des Schönbuchs
Masterplan Schönbuch als Teil des Landschaftsparks Region Stuttgart im Planungsausschuss vorgestellt – Neue Ideen für den Museumsradweg Der Aussichtsturm bei Herrenberg, Wohnmobilstellplätze und die Neukonzeption des Museumsradwegs. Das sind die drei großen Projektergebnisse des Masterplans...
14.12.2016
Stabiles Fundament für Windrad-Standorte
Gesamtkonzept für Windkraftstandorte gilt – Hängepartie um die Änderungsverfahren der Landschaftsschutzgebiete soll schnellstmöglich beendet werden Der Verband Region Stuttgart hält an seinem Gesamtkonzept der Vorranggebiete für Windkraft fest. Die 41 exklusiven Standorte für Windräder seien in...
21.12.2016
Solide Vorschläge für die Mobilität von morgen
Beteiligung zum Regionalverkehrsplan beginnt Ende Januar 2017 STUTTGART: Der Entwurf des Regionalverkehrsplans ist fertig. Behörden, Verbände, Kommunen, aber auch die Bürgerinnen und Bürger können sich von 23. Januar bis 24. April 2017 zu diesem strategischen Plan der künftigen Mobilität in der...
21.12.2016
Festbetrag der Region an Stuttgart 21 gilt
Verband Region Stuttgart sieht keine Pflicht, sich an Mehrkosten für Stuttgart 21 zu beteiligen Der Verband Region Stuttgart sieht sich nicht in der Pflicht, sich an Mehrkosten des Projekts Stuttgart 21 zu beteiligen. Denn er zahlt einen Festbetrag von 100 Millionen Euro. Der Verband Region...
22.12.2016
Forschungs- und Gründerplattform "Cyber Valley" soll eines der größten Kompetenzzentren Europas im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden
Baden-Württemberg und die Region Stuttgart sollen zum internationalen Top-Standort im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werden. Das Land hat dazu im...
Metropolregion Stuttgart wird Cyber-Zentrum

04.01.2017
Neuer Sonderforschungsbereich der Universität Stuttgart entwickelt anpassungsfähige Bauteile für ressourcenschonenden Wohnungsbau
Bezahlbaren Wohnraum schaffen bei minimalem Ressourceneinsatz: Nicht nur in der Region Stuttgart sind neue Ansätze gefragt, umweltverträglicher und gleichzeitig billiger...
Aus weniger wird mehr

10.01.2017
Die Glaswerke Arnold in Remshalden gehören zu den innovativsten Glasherstellern und -veredlern Europas
Mit der revolutionären Erfindung des Mehrscheibenisolierglases mit flexiblem Randverbund setzte Alfred Arnold im Jahr 1959 neue Maßstäbe für die Glasindustrie. Mit dieser Entwicklung als Ersatz...
Spezialgläser für einzigartige Gebäude

18.01.2017
Hoch hinaus mit Aussichtstürmen und Klettergärten
1.725.000 Millionen Euro für 17 Projekte des Landschaftsparks Region Stuttgart Der Verband Region Stuttgart fördert zum zwölften Mal Projekte, die den Landschaftspark Region Stuttgart weiterentwickeln. Die regionale Kofinanzierung ermöglicht es, Kulturlandschaften aufzuwerten, den Erlebniswert in...###SPINNER###