Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
24.07.2017
Hohe Taktzahl
Verkehrsausschuss beschließt zahlreiche Verbesserungen beim ÖPNV Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat heute in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause viele Grundsatzentscheidungen getroffen, die den öffentlichen Personennahverkehr in der Region Stuttgart weiter...
20.07.2017
„Ich brenne für diese Region“
Dritte Amtszeit für Dr. Jürgen Wurmthaler beim Verband Region Stuttgart Die Regionalversammlung hat heute Dr. Jürgen Wurmthaler als Leitenden Direktor für Wirtschaft und Infrastruktur des Verbands Region Stuttgart wiedergewählt. Das überzeugende Votum von 72 der insgesamt 78 abgegebenen Stimmen...
20.07.2017
Ein erster Grundstein für die IBA GmbH
Verband Region Stuttgart wird IBA-Gründungsgesellschafter Der Verband Region Stuttgart beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Gesellschaft für die Internationale Bauausstellung (IBA) 2027 StadtRegion Stuttgart. Das hat die Regionalversammlung heute einstimmig beschlossen. 19,9 Prozent soll die...
13.07.2017
Absichtserklärung für eine gezielte Integration spanischer Zuwanderer in den Arbeitsmarkt der Region Stuttgart unterzeichnet
Das Spanische Generalkonsulat Stuttgart und deutsche Arbeitsmarktinstitutionen aus der Region Stuttgart wollen die Integration spanischer Neuzuwanderer in den Arbeitsmarkt...
Gemeinsam spanische Fachkräfte integrieren

13.07.2017
Beeinträchtigungen des S-Bahn-Betriebs minimieren
Verband Region Stuttgart nimmt Stellung zum PFA 1.3b STUTTGART: Der Verband Region Stuttgart befürwortet grundsätzlich die Stuttgart 21-Planungen im Bereich Filder/Flughafen, genauer die Führung der Gäubahn zum Flughafen (Abschnitt 1.3b). Das hat der Planungsausschuss heute in seiner Stellungnahme...
05.07.2017
Fahrverbote: Problemverlagerung statt Lösung
Verband Region Stuttgart nimmt Stellung zum Luftreinhalteplan Stuttgarts Der Verband Region Stuttgart hat sich heute gegen Fahrverbote in Stuttgart an Feinstaubtagen ausgesprochen. Dieses Votum hat die Mehrheit des Verkehrsausschusses als Teil der regionalen Stellungnahme zum Luftreinhalteplan...
05.07.2017
Aufwärtstrend bei der S-Bahn
Der fünfte S-Bahn-Gipfel im Verkehrsausschuss zeigt, dass die S-Bahn wieder stabiler unterwegs ist Die S-Bahn ist wieder zuverlässiger. Die zahlreichen Aktivitäten der DB-Töchter, der VVS GmbH sowie des Verbands Region Stuttgart für mehr Stabilität beim S-Bahn-Verkehr wirken. Störanfälligkeit und...
04.07.2017
Schüler präsentierten ihre Projekte der Junior-Ingenieur-Akademie
Nachwuchskräfte frühzeitig für ein technisches Studium zu interessieren, das ist das Ziel der Junior-Ingenieur-Akademie und der Schüler-Ingenieur-Akademie. Erreicht wird dies mit praktischen Projekten an Gymnasien in...
Tüftler und Ingenieure von morgen

29.06.2017
Handlungsbedarf für mehr Gewerbeflächen
Untersuchung der regionalen Wirtschaftsförderung: Immer weniger freie Gewerbe- und Industrieflächen in der Region Stuttgart In der Region Stuttgart ist das Angebot an Industrie- und Gewerbeflächen weiter zurückgegangen. Ein Bericht der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) vom Juni 2017...
28.06.2017
Die dritte Amtszeit im Blick
Dr. Jürgen Wurmthaler soll in der Regionalversammlung am 19. Juli wiedergewählt werden – Verzicht auf Stellenausschreibung Die Chancen auf eine dritte Amtszeit von Dr. Jürgen Wurmthaler als Leitender Direktor für Wirtschaft und Infrastruktur beim Verband Region Stuttgart stehen gut. Der...
28.06.2017
Schnelle Stromtankstellen für die Region
Masterplan der Region ermittelt und bewertet Standorte für Schnellladung – Rund 850.000 Euro für Projekte der Elektromobilität und autonomes Fahren Wir benötigen ein verlässliches und dichtes Netz an Schnellladeinfrastruktur“, hat Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute im...
28.06.2017
Die Deutschland-Tour in Stadt und Region
Landeshauptstadt und Verband Region Stuttgart kooperieren bei der Schlussetappe der Deutschland-Tour 2018 Der Verband Region Stuttgart beteiligt sich mit 150.000 Euro an der Austragung der Schlussetappe der neu aufgelegten Deutschland-Tour 2018 in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das hat der...
21.06.2017
Rohstoffe aus der Region für die Region
Planungsausschuss spricht sich für eine Aktualisierung des Regionalplans zur Sicherung des Rohstoffabbaus aus Der anhaltende Bauboom treibt die Nachfrage nach mineralischen Baustoffen wie Kies und Schotter in die Höhe. Der Verband Region Stuttgart möchte über eine Anpassung des Regionalplans...
03.06.2017
Region ist bereit, die Verjährung gegenüber dem Land, der Stadt Stuttgart und dem Flughafen auszusetzen
Verband Region Stuttgart sieht sich nicht in der Pflicht, Mehrkosten von Stuttgart 21 zu übernehmen – Festbetrag gilt Der Festbetrag des Verbands Region Stuttgart am Projekt Stuttgart 21 in Höhe von 100 Millionen Euro gilt verbindlich. Das hat der Verkehrsausschuss heute in seiner nichtöffentlichen...
03.06.2017
Zug um Zug freies WLAN
Bis in zwei Jahren werden alle S-Bahnen mit drahtlosem Internetzugang versehen – Region finanziert Erstausstattung, technischen Betrieb und Datenverkehr für mindestens sechs Jahre Online mit dem Handy – was während des Autofahrens verboten ist, wird jetzt im regionalen ÖPNV noch attraktiver. Binnen...
03.06.2017
Debatte in der Region um einfacheren VVS-Tarif
Wegfall der Sektoren im Tarifsystem in der Diskussion – Region sucht Gespräch mit Stuttgart und den VVS-Landkreisen Einfacher und für die Fahrgäste von Querverbindungen günstiger wäre ein Tarifsystem im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) ohne die Sektoren in den Außenringen. Diese...
22.05.2017
Projekt der HfWU Nürtingen wird in die UN-Dekade biologische Vielfalt aufgenommen
"Derzeit haben wir über 220 Gemüsesorten in Baden-Württemberg gelistet, die vom Aussterben bedroht, sehr selten und gefährdet sind," so Dr. Roman Lenz, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt....
Datenbank für Obst- und Gemüsesorten

17.05.2017
Avantgarde trifft Natur
Verband Region Stuttgart fördert Remstal Gartenschau-Projekte mit rund zwei Millionen Euro Die Region Stuttgart unterstützt die elf Kommunen der Remstal Gartenschau 2019 aus der Region Stuttgart mit 1.965.000 Euro – dies hat der Planungsausschuss in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen....
15.05.2017
Junge Firmen der Kreativwirtschaft können sich bewerben
Mit Hilfe eines Projektes der Europäischen Union erhalten insgesamt 30 Start-ups aus der Kreativbranche Beratungsleistungen sowie kostenlose Arbeitsplätze in einem Co-Working-Space ("Playpark") an der Hochschule der Medien (HdM) in...
EU-Mittel für Gründer-Services an der Hochschule der Medien

10.05.2017
Hochleistungen in Sport und Kultur
Positive Jahresbilanz von SportRegion Stuttgart und KulturRegion Stuttgart im Wirtschaftsausschuss STUTTGART: Championsleaguereif. So lässt sich die positive Resonanz der Regionalpolitiker auf die Jahresberichte der Vereine SportRegion Stuttgart und KulturRegion Stuttgart zusammenfassen. Die...###SPINNER###