Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
17.07.2019
Konkretisierung für das Redesign bei der S-Bahn
Weiterhin ein hoher Komfortstandard mit 1. Klasse Im Verkehrsausschuss wurde beschlossen, dass die 1. Klasse beim Redesign der S-Bahnen weiterhin erhalten bleiben soll. Aktuell werden in einer S-Bahn mindestens 16 Sitzplätze in der 1. Klasse angeboten. In so genannten Langzügen mit der maximal...
17.07.2019
S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen: Fortsetzung mit angepasster Planung
Verlängerung der S2 soll 2026 in Betrieb gehen – Vorhaben nach wie vor wirtschaftlich – Gesamtkosten auf 209 Millionen prognostiziert - Verkehrsausschuss votiert klar für die Umsetzung Große Infrastruktur-Vorhaben bedürfen regelmäßig der Überprüfung von Rahmenbedingungen sowie Anpassungen an neue...
24.07.2019
Regionalräte mit Ehrennadel verabschiedet
Ende der fünften Amtszeit der Regionalversammlung. 30 Regionalräte mit Ehrennadel für politisches Engagement ausgezeichnet. Ehre wem Ehre gebührt: Mit diesem Motto endete die fünfte Amtszeit der Regionalversammlung. Thomas S. Bopp, Vorsitzender des Verband Region Stuttgart, zeichnete insgesamt 30...
24.07.2019
Vorfreude auf Straßenradsport-Großevents
Regionalversammlung beschließt Mitfinanzierung der Deutschen Straßen-Radmeisterschaften 2020, der Schlussetappe Deutschland Tour 2021 sowie Jedermann-Rennen Die Vorfreude auf die nächsten Radsport-Großereignisse in Stuttgart und der Region schwang in den Reden in der Regionalversammlung am...
30.07.2019
Wenn sich Pflegebedürftiger und Betreuungskraft erstmal gefunden haben, scheitert die Arbeit allzu oft am Zwischenmenschlichen. Nichts dem Zufall überlassen will das Stuttgarter Start-up Mecasa und setzt auf Psychologie
Von außen wirkt der Firmensitz im Stuttgarter Gewerbegebiet Fasanenhof...
Eine Partnerbörse für die Pflege

31.07.2019
Neues Postkartenset der Film Commissions Region Stuttgart und Region Neckar-Alb mit besonderen Drehorten zum 100-jährigen Gründungsjubiläum von Bauhaus veröffentlicht
Die Film Commission Region Stuttgart und die Film Commission Region Neckar-Alb haben in diesem Jahr eine neue Ausgabe ihres...
Einzigartige Drehorte: Postkartenset 100 Jahre Bauhaus

13.09.2019
Metropolregionen beraten europäische Leitlinien der Stadt- und Raumentwicklung
Konferenz der europäischen Metropolregionen thematisiert zukunftsgerechte Infrastruktur in Wachstumsräumen – Debatte zur EU-Politik der „Urban Agenda“, „territorialen Agenda“ und „Leipzig Charta“ Nachhaltige Mobilität, Stadt-Umland-Beziehungen, Digitalisierung oder grüne Ausgleichsflächen – es...
18.09.2019
Thomas S. Bopp bleibt Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart
CDU/ÖDP stellen neuen Verbandsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Ingrid Grischtschenko (Grüne) und Rainer Gessler (Freie Wähler). Thomas S. Bopp wurde heute zum vierten Mal zum Vorsitzenden des Verbands Region Stuttgart gewählt. Die am 26. Mai gewählte Regionalversammlung kam heute erstmalig...
19.09.2019
Prominente und Weggefährten haben gestern Abend im Stadtpalais Stuttgart den 25. Geburtstag der Region Stuttgart gefeiert und die Verdienste des Verbands Region Stuttgart gewürdigt. Der Animationsfilm „Region Stuttgart – Kräfte bün-deln“ wurde erstmals gezeigt
Vertreterinnen und Vertreter aus...
Region Stuttgart feiert 25. Jubiläum

19.09.2019
Region Stuttgart feiert 25. Jubiläum
Prominente und Weggefährten haben gestern Abend im Stadtpalais Stuttgart den 25. Geburtstag der Region Stuttgart gefeiert und die Verdienste des Verbands Region Stuttgart gewürdigt. Der Animationsfilm „Region Stuttgart – Kräfte bündeln“ wurde erstmals gezeigt. Vertreterinnen und Vertreter aus...
23.09.2019
Neue Mobilitätsdienstleistungen treiben Strukturwandel voran
Strukturbericht Region Stuttgart 2019 veröffentlicht Gemeinsame Presseinformation der Herausgeber IG Metall Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart, IHK Region Stuttgart und Verband Region Stuttgart Das Angebot an neuen Mobilitätsdienstleistungen sowie die Trends Elektromobilität und...
25.09.2019
S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen mit angepasster Planung beschlossen
Regionalversammlung stimmt Verlängerung der S2 mit gestiegenen Kosten zu. Gesamtkosten auf 209 Millionen Euro prognostiziert. Inbetriebnahme für 2026 avisiert. Die Inbetriebnahme der S-Bahnverlängerung von Filderstadt-Bernhausen nach Neuhausen auf den Fildern wird aufgrund notwendiger Umplanungen,...
26.09.2019
Mobilität verbessern und regionale Arbeit kommunizieren
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling legt den Haushaltsentwurf 2020 vor – Gesamtvolumen 442 Millionen Euro „Der Strukturwandel findet unaufhaltsam in der Region statt. Wir müssen jetzt mehr denn je die Zukunft gestalten und die Weichen so stellen, dass wir dem Strukturwandel mit all seinen...
27.09.2019
Aquarien, Filter und Heizstäbe – Eheim aus Deizisau gibt Fischen ein Zuhause
Gemächlich schwimmt der orange-weiße Anemonenfisch Nemo durch die mit Korallen und Wasserpflanzen bestückte Unterwasserwelt im Testlabor des Aquarienherstellers Eheim in Deizisau. Das betagte Tier ist eines der ältesten...
Hier fühlt Nemo sich wohl

02.10.2019
Bustour zeigt herausragende EU-Projekte
Im Rahmen einer gemeinsam organisierten Bustour haben der Verband Region Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) am Montag, den 30. September 2019, ausgewählte EU-Projekte in der Region Stuttgart präsentiert. Unter anderem lernten...
Europa in der Region Stuttgart

02.10.2019
15-Minuten-Takt bei der S-Bahn wird ausgeweitet
Ab 15. Dezember 2019 gibt es den 15-Minuten-Takt bei der S1-S6 auch zwischen 12 und 15 Uhr. Insbesondere Schüler und Nachmittagsfahrgäste profitieren von der Taktverbesserung. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember gibt es gute Nachrichten für alle, die um die Mittagszeit unterwegs sind. Bisher...
02.10.2019
Region erarbeitet Vorschlag für S-Bahn nach Calw
Verlängerung der S-Bahn als langfristige Lösung - Verhandlungsgrundlage für Ausgestaltung der Hermann-Hesse-Bahn Der Verband Region Stuttgart wird ein Eckpunktepapier für eine S-Bahn-Verlängerung bis Calw ausarbeiten. Das beschloss der regionale Verkehrsausschuss am Mittwoch einstimmig. Damit...
07.10.2019
Region Stuttgart beteiligt sich an Planung für Halt der Panoramabahn am Nordbahnhof
Verband Region Stuttgart zahlt bis zu 250.000 Euro für Planung bis zur Genehmigungsreife – neuer Halt auch als Ausweichoption für S-Bahn in Störungsfall Die Zeit drängt, um die Panoramabahn auch nach Inbetriebnahme von Stuttgart 21 für den Eisenbahnverkehr zu nutzen. Denn etwa ein halbes Jahr vor...
10.10.2019
Regionale Wirtschaftsförderung präsentiert die Region Stuttgart auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen Expo Real. Industrie und Logistik benötigen Raum
Nach wie vor sind Gewerbe- und Industrieflächen in der Region Stuttgart ein hochbegehrtes Gut. Die Attraktivität der Region...
Flächen in der Region Stuttgart hochbegehrt

11.10.2019
Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der WRS gewählt
Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat den 45-jährigen Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung, Prof. Dr. André...
André Reichel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung

16.10.2019
Kommunen nutzen mehrheitlich beschleunigtes Verfahren zur Baulandausweisung
Verband Region Stuttgart sieht Präzisierungsbedarf beim Paragraf 13b Baugesetzbuch – Planungsausschuss diskutiert Ergebnisse bisheriger Anwendung Seit Mai 2017 gilt, befristet bis Ende 2019, der Paragraf 13b Baugesetzbuch. Die Gesetznovellierung ermöglicht die Aufstellung von Bebauungsplänen im...
22.10.2019
Energiekarawane kommt nach Nürtingen
Die Energiekarawane der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Stuttgart (KEFF) kommt nach Nürtingen. Vom 28. Oktober 2019 bis 15. November 2019 sind Betriebe eingeladen, bei einer kostenlosen Energieprüfung, dem sogenannten KEFF-Check, mitzumachen und...
Energie und Kosten sparen im Betrieb

23.10.2019
„Brezel Race“ – das neue Radsporthighlight im Süden
Stuttgart und Region starten mit eigenem Radrennen bei Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 Gemeinsame Pressemitteilung Landeshauptstadt Stuttgart und Verband Region Stuttgart Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart setzen ein starkes Zeichen für ambitionierte Breitenradsportler...
23.10.2019
Verkehrsverbesserungen und Klimafreundlichkeit dominieren Haushaltsberatungen
Fraktionen bringen 99 Anträge in die Regionalversammlung ein. Aussprache zum Haushaltsentwurf. 99 Anträge haben die Fraktionen der Regionalversammlung heute zu den Beratungen zum Haushalt 2020 des Verbands Region Stuttgart gestellt. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling...
04.11.2019
Deutsche Straßenradmeisterschaft und Jedermann-/Jedefrau-Rennen 2020 in Stuttgart und Region
Drei Tage hochklassiger Rad-Rennsport in Stuttgart und Region mit den Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 und dem Breitensport-Radrennen Brezel Race Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart haben sich für einen Radsport-Großevent stark gemacht: Die Deutschen...
06.11.2019
Region diskutiert Entwicklung des VVS-Tarifs
Einnahmendefizit bei gestiegener Fahrgastzahlen - Region diskutiert Nullrundenvorschlag Wie geht es mit dem VVS-Tarif 2020 und darüber hinaus weiter? Diese Frage wurde in der heutigen Sitzung des regionalen Verkehrsausschuss kontrovers diskutiert. Hintergrund der Diskussion war der Bericht über...
06.11.2019
Regionaler Expressbus RELEX bis Ende 2024 verlängert
Verkehrssauschuss beschließt Vertragsverlängerung mit Schlienz-Tours bis zum Fahrplanwechsel 2024. Künftige Taktverbesserungen und eine neue Linie in den Landkreis Göppingen sollen geprüft werden. Seit Ende 2016 ergänzt der regionale Expressbus RELEX das S-Bahnnetz in der Region Stuttgart. In der...
29.11.2019
Über eine Million für Modellprojekte
Region unterstützt Kommunen mit Kofinanzierungsprogrammen aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und nachhaltige Mobilität. Sieben beispielgebende und regionale übertragbare Projekte ausgewählt. Innovative Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und nachhaltige Mobilität unterstützt...
29.11.2019
Region unterstützt Kommunen bei der Ausweisung von Gewerbegebieten
Kaum noch Raum zum Wirtschaften vorhanden. Erstmalig regionale Kofinanzierung zur Aktivierung von Gewerbeflächen in Donzdorf und Ostfildern. In der Region Stuttgart fehlt es weiterhin an Gewerbeflächen, das ist das Fazit des Berichts zur Gewerbeflächenentwicklung, der im heutigen Ausschuss für...
02.12.2019
Region positioniert sich zur VVS-Tarifdiskussion
Verkehrsausschuss diskutiert moderate Tariferhöhung um 1,9 Prozent. VVS-Vorschlag bestimmte Tickets von der Anpassung auszunehmen befürwortet. Der Verband Region hat sich als Gesellschafter im VVS und Besteller der S-Bahn Stuttgart in der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses mit dem VVS-Tarif...
05.12.2019
Auszeichnung „KEFF-Label“ geht an die Härterei Haferbier GmbH und das Steuerberaterbüro Florian Spiegelhalder als erste im Landkreis Göppingen
Die Härterei Haferbier GmbH und das Steuerberaterbüro Florian Spiegelhalder aus Eislingen im Landkreis Göppingen haben am Donnerstag, 5. Dezember 2019, das...
Firmen aus Eislingen besonders nachhaltig

06.12.2019
Anmeldestart des Jedermann-/ Jedefrau-Rennen 2020 in Stuttgart und Region
In gut sechs Monaten fällt der Startschuss für das Breitensport-Rennen Brezel Race 2020 in Stuttgart und Region, das im Rahmen der Deutschen Straßenradmeisterschaften stattfindet. Bei der Premiere am 21. Juni im kommenden Jahr werden über 3000 ambitionierte Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer...
11.12.2019
Region verabschiedet Haushalt 2020
Der Haushalt 2020 des Verbands Region Stuttgart ist beschlossen. In der heutigen Regionalversammlung stimmten die Fraktionen von CDU/ÖDP, Bündnis90/Die Grünen, Freien Wählern, SPD, AfD und FDP für den Etat. Die Linke/Pirat stimmte dagegen. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Dr. Nicola...
12.12.2019
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH stellt Zahlen und Daten für den Landkreis Ludwigsburg aus dem Prognos Zukunftsatlas vor
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat am Dienstag, 10. Dezember 2019, gemeinsam mit der Kreissparkasse Ludwigsburg Zahlen und Daten des Prognos...
Herausforderungen für Wirtschaft und Politik im Landkreis Ludwigsburg

18.12.2019
Region lässt Konflikt zwischen Rohstoffsicherung und Landschaftsschutz in Marbach klären
Regierungspräsidium wird um Klärung der Befreiungslage hinsichtlich der Landschaftsschutzgebietsverordnung gebeten. Entscheidung über Änderung des Regionalplans erst nach Klärung. Der Verband Region Stuttgart ist gemäß Landesentwicklungsplan (LEP) für die Sicherung abbauwürdiger Rohstoffvorkommen...
22.01.2020
Stammstreckensperrungen in den Sommerferien
Voraussichtliche sechswöchige Sperrung in den Sommerferien von 2021 bis 2023. Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen auf der Stammstrecke der S-Bahn Stuttgart nötig. Abstimmungen über Ersatzverkehre laufen noch. In den Jahren 2021, 2022 und 2023 muss die Stammstrecke voraussichtlich zwischen...
22.01.2020
Region beschließt Verlängerung der S6 bis Calw
Rahmenbedingungen und regionale Finanzierung der ersten S-Bahn über die Regionsgrenze beschlossen. Zunächst Kombination aus Hermann-Hesse-Bahn und Zusatz-S-Bahn zwischen Feuerbach und Weil der Stadt geplant. Perspektivisch umsteigefreier S-Bahnverkehr zwischen Calw und Stuttgart. Die S6 wird die...
22.01.2020
Zunehmender Verkehr in der Region Stuttgart
Aktualisiertes Verkehrsmodell prognostiziert weiteren Anstieg des werktäglichen Verkehrs bis 2030 auf Straße und Schiene. Die Mobilität in der Region Stuttgart wird bis 2030 weiter ansteigen. Das ist das Ergebnis aus der Auswertung des fortgeschriebenen Verkehrsmodells des Verbands Region...
23.01.2020
Mit der App des Kornwestheimer Start-ups Mvmant können Verkehrsbetriebe die Routen ihrer Rufbusse optimieren und dabei Treibstoff sparen
In der Verkehrssimulation sehen Fahrzeuge aus wie hintereinander laufende Ameisen. Das inspirierte die Gründer des Kornwestheimer Start-ups Mvmant zu ihrem...
Ameisen in Bewegung

27.01.2020
Unterstützung für Stuttgarter Staatstheater aus Programm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“
Kofinanzierung für eine nachhaltige betriebliche Mobilitätsstrategie Die Staatstheater Stuttgart haben eine betriebliche Mobilitätsstrategie erarbeitet und setzen diese nun sukzessive um. Sie zielt darauf ab, den Fuhrpark von Verbrennungsantrieben auf Elektroantrieb umzustellen, zusätzliche...
30.01.2020
Über eine Million Euro für Landschaftsparkprojekte
Anträge aus 18 Städten und Gemeinden eingereicht – 16 kommen in den Genuss einer Kofinanzierung. Rund die Hälfte der Projekte interkommunal. Landschaft nicht nur schützen, sondern auch aufwerten und gestalten: Dies ist die Grundidee des Landschaftsparks Region Stuttgart. Deswegen unterstützt der...
04.02.2020
Stuttgart und die Region Stuttgart richten Finale der Deutschland Tour 2021 aus
Gemeinsame Pressemitteilung des Verbands Region Stuttgart, der Stadt Stuttgart und der Gesellschaft zur Förderung des Radsports vom 04. Februar 2020 Baden-Württemberg wird im August des nächsten Jahres wieder zur Radsport-Hochburg. Nachdem die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart...
06.02.2020
Welcome Service Region Stuttgart: Über 17.000 Beratungen für Menschen aus 147 Ländern
Welcome Service Region Stuttgart stellt Bilanz seiner Arbeit vor. Service wird sowohl von Einzelpersonen als auch Unternehmen in Anspruch genommen. Die Aktivitäten des Welcome Services Region Stuttgart sind am Mittwoch, 5. Februar 2020, vor den Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft,...
20.02.2020
Pünktlichkeitswerte und Fahrgastbewertung der S-Bahn für 2019 vorgestellt
2019 erneuter Fahrgastrekord. Beurteilung der Sicherheit und Sauberkeit weiterhin positiv. Pünktlichkeit und Fahrgastinformation bleiben verbesserungswürdig. Die S-Bahn in der Region Stuttgart hat in ihrer 40-jährigen Geschichte noch nie so viele Menschen befördert wie im Jahr 2019. An...
20.02.2020
Durchgängiger Viertelstundentakt bei der S-Bahn
Zum Fahrplanwechsel im Dezember tagsüber durchgängig einheitlicher und attraktiver Takt. Zusätzliche Fahrten zur Entlastung der S6 geplant. Baubedingte Fahrplaneinschränkungen bei der S3 und S4. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wird die letzte Lücke des Viertelstundentakts bei der S-Bahn...
06.03.2020
Strecken für das Brezel Race 2020 in Stuttgart und Region stehen fest
Gemeinsame Pressemitteilung Direkt vor der Haustüre – die Termine für die beiden Radsporthighlights Deutsche Straßenradmeisterschaften und Brezel Race 2020 in Stuttgart und Region rücken näher. Für das Breitensport-Rennen Brezel Race sind jetzt die Strecken fix – neben der Landeshauptstadt...
06.03.2020
Thomas Bopp zum Vorsitzenden der Regionalverbände in Baden-Württemberg wiedergewählt
Die zwölf Regionalverbände Baden-Württembergs haben ihren bisherigen Vorsitzenden Thomas S. Bopp am Donnerstag einstimmig im Amt bestätigt. Der Stuttgarter Architekt ist Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart. Anlässlich seiner Wahl betonte Bopp, dass die regionale Sicht bei der Lösung vieler...
12.03.2020
Arbeit der Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. vorgestellt
Hochschul- und Wissenschaftsregion e.V. Stuttgart engagiert sich seit neun Jahren in der Region. Zusammenschluss der Hochschulen und Austausch mit regionalen Akteuren wichtige Voraussetzung für eine leistungsfähige Wissenschafts- und Wirtschaftsregion. Prof. Dr. Joachim Weber, Rektor der...
16.03.2020
Region sagt alle Gremiensitzungen bis nach Ostern ab
„Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.“ Mit diesen Worten hat der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart Thomas S. Bopp nach Rücksprache mit den Fraktionsvorsitzenden sämtliche Gremiensitzungen der Regionalversammlung bis zum Ende der Osterferien abgesagt. Dies...
19.03.2020
S-Bahn Stuttgart verkehrt ab 24. März im Halbstundentakt
S-Bahn fährt ein stabiles Grundangebot im 30-Minuten-Takt. Die Züge verkehren weitgehend als Langzüge mit maximaler Zuglänge. Nachtverkehr an Wochenenden wird ausgesetzt. Der Verband Region Stuttgart und die S-Bahn Stuttgart bieten allen Fahrgästen, die in systemrelevanten Bereichen arbeiten und...###SPINNER###