Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
16.12.2021
Wasserstoffstrategie für Region Stuttgart beschlossen
Regionalversammlung bringt Kofinanzierungsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien auf den Weg Die Zukunft beginnt jetzt: Die nachhaltige Wasserstoffwirtschaft in der Region Stuttgart wird strategisch aufgebaut. Bis 2035 soll der Energieträger in allen Industriesektoren eine...
16.12.2021
Kostenlose Bürgerbusnutzung mit VVS-Ticket
Region zahlt Bürgerbusbetreiber ab 1. Januar 2022 einen Zuschuss, wenn sie Fahrgäste mit VVS-Ticket kostenlos mitnehmen. Gute Nachrichten für alle Bürgerbusnutzer mit VVS-Ticket. Diese Fahrgäste können ab dem 1. Januar 2022 kostenlos mitfahren. Voraussetzung: der Betreiber des Bürgerbusses...
16.12.2021
Dr. Alexander Lahl ist neuer Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart
Mit knapper Mehrheit wurde Dr. Alexander Lahl von der Regionalversammlung zum neuen Regionaldirektor für die Zeit von 2022 bis 2030 gewählt. Die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, wer künftig den Verband gesetzlich vertreten soll. Mit 43...
14.12.2021
Wichtige Weichenstellungen in der Regionalversammlung
Regionalversammlung entscheidet am Mittwoch, 15. Dezember, über den Haushalt für 2022 sowie weitere wegweisende Themen für die Region. Eines davon ist die Wahl des/der künftigen Regionaldirektor/in. Am Mittwoch trifft sich die Regionalversammlung zur letzten, aber zugleich wichtigsten Sitzung des...
25.11.2021
Mehr regionale Finanzierung für IBA’27 in Aussicht
Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart spricht sich für Erhöhung der Grundfinanzierung der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH um jährlich 400.000 Euro aus Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart hat am Mittwoch...
22.11.2021
Region bezieht Stellung zur ÖPNV-Strategie des Landes
Ziel der weiteren ÖPNV-Verbesserung findet Zustimmung – grundsätzliche Hinweise vor allem zu Verantwortlichkeiten und Finanzierungsfragen Der Verband Region Stuttgart unterstützt das Ziel der Landesregierung vollumfänglich, den ÖPNV weiter zu verbessern. Dennoch ist die Region mehrheitlich der...
16.11.2021
Weiterer Baustein für Fairtrade-Region Stuttgart
Erstes Treffen der Steuerungsgruppe zur Verbreitung der Fairtrade-Idee. Region Stuttgart als Vorreiter-Region in Baden-Württemberg In Deutschland werden pro Kopf jährlich durchschnittlich 11,5 Kilogramm Schokolade, 150 Liter Kaffee und 16 kg Bananen verbraucht. Dahinter steckt in den Anbauländern...
12.11.2021
Die Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH aus Sindelfingen stellt Waschmaschinen und Trockner für Gewerbekunden her. Trotz Käufern in der ganzen Welt, hat die Region Stuttgart für das Familienunternehmen eine ganz besondere Bedeutung
Ein Industriegebiet in Sindelfingen. Ein alter Kirschbaum...
Nur die Antarktis fehlt noch

11.11.2021
Wie geht es weiter mit der Energie aus Wind und Sonne?
Planungsausschuss diskutiert die weiteren Schritte zur Standortsicherung für Windkraft- und Photovoltaikanlagen in der Region Was bedeuten die Festlegungen zum Klimaschutz und zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Koalitionsvertrag der Landesregierung für die Region? Und wie wirken sich die...
28.10.2021
Viele Bauarbeiten für Zukunftsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart notwendig
S-Bahn Stuttgart kündigt Optimierungen für die nächste Stammstreckensperrung an. Zusätzliche Sperrungen der Stammstrecke in den Jahren 2024 und 2025 geplant In den Sommerferien war die Stammstrecke der S-Bahn erstmals in ihrer Geschichte für einen mehrwöchigen Zeitraum vom 31. Juli bis zum 12....
28.10.2021
RegioRadStuttgart nimmt weiter an Fahrt auf
Der Jahresbericht zu RegioRadStuttgart zeigt ein wachsendes Netz und steigende Kundenzahlen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet das Maßnahmenpaket des Verbands Region Stuttgart. 205 Stationen, 43 Kommunen, 1.500 Räder und über 32.500 Kunden, so die aktuellen Zahlen: Das RegioRadStuttgart-Netz...
21.10.2021
Region Stuttgart hat beim Glasfaserausbau Priorität
Projektpartner Telekom Deutschland GmbH berichtet über Stand, Ziele und Perspektiven des Ausbauprogramms Kann die Ausbaugeschwindigkeit in der Region erhöht werden? Wie sind die Chancen, 100 Prozent der Haushalte an Glasfaser anzuschließen? In der Regionalversammlung am Mittwoch ging Walter...
21.10.2021
Den Wirtschaftsstandort und Umweltschutz im Fokus
Fraktionen bringen 88 Anträge in die Regionalversammlung ein. Aussprache zum Haushaltsentwurf für 2022 88 Anträge haben die Fraktionen der Regionalversammlung am Mittwoch zum Haushalt 2022 des Verbands Region Stuttgart gestellt. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling Ende...
08.10.2021
Neuer Fahrplan hat mehr S-Bahnen im Angebot
Neu ab 12. Dezember: 15-Minuten-Takt am Samstagnachmittag, alle Viertelstunde von und nach Filderstadt, Nachtverkehr auf S60 am Wochenende. Informationen ab 13. Oktober in der elektronischen Fahrplanauskunft. Starke Schiene: Für eine klimafreundliche Mobilität in der Region bauen der Verband Region...
07.10.2021
Weichen zur Steuerung des Strukturwandels
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart stellt konkrete Schritte für wirtschaftliche Diversifizierung und Etablierung von Zukunftstechnologien vor Unter der Losung „Region Stuttgart Reloaded“ (RS Reloaded) erarbeitet die Region Stuttgart seit 2018 Ansätze für neue Produkte, Technologien, Märkte und...
07.10.2021
Ökologische Modernisierung der Wirtschaft als regionales Ziel
Thesen für den Weg der Region Stuttgart in Richtung einer nachhaltigen Wertschöpfung vorgestellt Die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels und die Zerstörung der Ökosysteme werden nach heutigem Wissensstand sehr viel gravierender sein als die der Corona-Pandemie. Als Risiken...
04.10.2021
Strukturbericht Region Stuttgart 2021
Fokus der Analysen rund um die Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung diesmal auf den Auswirkungen von Transformation und Corona-Pandemie Die Region Stuttgart ist in vielerlei Hinsicht der Motor der baden-württembergischen Wirtschaft. Die grundsätzlich stabile und positive Entwicklung von...
30.09.2021
Region stimmt Aufteilung der VVS-Tariferhöhung zu
Die Preiserhöhung von durchschnittlich 2,5 Prozent soll nahezu gleichmäßig verteilt werden, Zeittickets werden etwas weniger belastet. Anträge zu weiteren Tarifthemen werden im November diskutiert. Im Juli hat der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) eine Tariferhöhung zum 1. April 2022 um...
30.09.2021
Ringzentrale für besseren Verkehrsfluss
Die Regionale Verkehrsmanagementzentrale wird konkret. 2022 soll sie mit den ersten Pilotkorridoren an den Start gehen. Unter dem Namen „Ringzentrale“ soll künftig eine regionale Verkehrsmanagementzentrale zu einem effizienten, sicheren, umweltgerechten sowie wirtschaftlichen Verkehrsablauf...
30.09.2021
Mit der S-Bahn alle 15 Minuten auch an Samstagen
Die S-Bahn Stuttgart verkehrt ab Dezember 2021 auch an den Samstagen im 15-Minuten-Takt. Erst zum vergangenen Fahrplanwechsel im Dezember 2020 wurde die abschließende Stufe des 15-Minuten-Takts bei der S-Bahn montags bis freitags umgesetzt. Nun geht der Verband Region Stuttgart den nächsten...###SPINNER###