Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
08.11.2013
Seit über 90 Jahren entwickelt und produziert die Bilz GmbH & Co. KG aus Ostfildern Qualitätswerkzeuge im Bereich Spanntechnik
Die Bilz Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG aus Ostfildern ist ein weltweit führender Hersteller von Spannwerkzeugen für Gewindeschneid- und Höchstleistungswerkzeuge....
Hidden Champion und Global Player zugleich

13.11.2013
Zehn Jahre Business Angels Region Stuttgart
Unterstützung für junge Technologiefirmen Im November 2003 haben sich auf Initiative der regionalen Wirtschaftsförderung und der Stadt Stuttgart die Business Angels Region Stuttgart als Netzwerk für private Kapitalgeber gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind kapitalkräftige Privatinvestoren mit...
13.11.2013
Die S5 könnte einmal bis Vaihingen/Enz fahren
Machbarkeitsstudie empfiehlt S5-Verlängerung von Bietigheim-Bissingen nach Vaihingen/Enz... Die Verlängerung der S5 von Bietigheim-Bissingen nach Vaihingen/Enz (Fernbahnhof) ist technisch möglich und rechnet sich. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die der Verband Region Stuttgart,...
13.11.2013
Die Nacht-S-Bahnen sind sehr beliebt
Fahrgastboom in den Nacht-S-Bahnen an Wochenenden Die neuen Nacht-S-Bahnen sind auf Anhieb zu Fahrgastmagneten geworden“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Wurmthaler heute im Verkehrsausschuss gesagt. Durchschnittlich 15.000 Fahrgäste sind in den Wochenendnächten mit den Nacht-S-Bahnen unterwegs, die im...
20.11.2013
„Wir verändern die Welt“
Hochschul- und Wissenschaftsregion arbeitet an besserer Wahrnehmung Bessere Vernetzung nach innen und eine stärkere Wahrnehmung des Hochschul- und Wissenschaftsstandorts Region Stuttgart nach außen. Diese beiden Hauptziele verfolgt der Verein Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart. Denn die...
21.11.2013
Schneebrett Hartig & Bouché GbR aus Stuttgart: erfolgreich mit Snowboards Made in Germany
Zwei Stuttgarter Freunde beschlossen an Weihnachten 2011, eine neue Snowboardmarke mit dem Namen „Schneebrett“ zu entwickeln. Die Idee wurde prompt umgesetzt. Die qualitativ sehr hochwertigen Boards von...
Wie der Vogel Greif im Neuschnee

22.11.2013
Ausgezeichnet: sparsame Carbonfasern, simulierte Batterien und reine Luft
Drei von vier Innovationspreisen für Firmen aus der Region Stuttgart 2013 kommen drei von vier mit dem Landesinnovationspreis ausgezeichneten Firmen aus der Region Stuttgart. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die Compositence GmbH aus Leonberg, die Comemso GmbH aus Ostfildern und die...
28.11.2013
Bewerberauswahl auf der Zielgeraden
Entscheidung, welche Persönlichkeiten sich in der Regionalversammlung um die Position der/s... Die Entscheidung, wer sich in der Regionalversammlung am Mittwoch, 4. Dezember 2013 zur Wahl der/s Regionaldirektorin/s beim Verband Region Stuttgart stellen wird, fällt am frühen Montagabend. „Wir...
02.12.2013
Zwei Persönlichkeiten stehen zur Wahl
Regionalversammlung entscheidet am Mittwoch, 4. Dezember über die neue/n Regionaldirektor/in Eine Bewerberin und ein Bewerber stellen sich am Mittwoch, 4. Dezember zur Wahl als Regionaldirektor/in des Verbands Region Stuttgart. In der Regionalversammlung treten an: Dr. Nicola Schelling...
03.12.2013
Einzigartiges Museum: Papier- und Buchkunst im Lenninger Schlössle
Ob Bestseller, Bibel oder Pausenbrot, ob Rechnungen, Poster oder die tägliche Zeitung – Papier prägt unser Leben - trotz aller Fortschritte des digitalen Zeitalters. Eine besondere Würdigung erfährt das alltäglich erscheinende...
Papier auf allen Ebenen

03.12.2013
Firmen aus der Region Stuttgart gehören zu Gewinnern des Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Drei Firmen aus der Region Stuttgart haben für herausragende Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz den deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) erhalten. Das...
Umweltschutz mit Köpfchen

04.12.2013
„Habe nicht nur entschieden, sondern auch Vergleiche geschlossen“
Dr. Nicola Schelling neue Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart Dr. Nicola Schelling ist neue Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart. Die Regionalversammlung hat sie heute im zweiten Wahlgang mit 44 Stimmen gewählt. Ihr Mitbewerber, Matthias Wittlinger, erhielt 39 Stimmen. Um...
04.12.2013
Regionaler Haushalt 2014 unter Dach und Fach
Regionalversammlung beschließt den Haushalt 2014 des Verbands Region Stuttgart mit großer Mehrheit Mit großer Geschlossenheit hat die Regionalversammlung heute den Haushalt für das Jahr 2014 verabschiedet. Die deutliche Mehrheit der Mitglieder von CDU, SPD, Freien Wählern, Grünen und FDP...
04.12.2013
Fünf Gewerbestandorte als möglicher Ersatz
Regionalversammlung eröffnet Beteiligungsverfahren – Fünf Standorte als möglicher Ersatz für Pleidelsheim/Murr Fünf Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart in die engere Wahl als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr. Das hat die Regionalversammlung heute mit den...
09.12.2013
Die Universität Stuttgart hat ein Material zum Bau von Fassaden und Wänden entwickelt, das fast ganz aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Forscher der Universität Stuttgart beweisen es: Mais, Zucker und Pflanzenöle eignen sich nicht nur zum Verzehr und zur Herstellung von Lebensmitteln....
Kunststoffwände aus Natur

11.12.2013
Ja zu den Planungen auf den Fildern
Planungsausschuss gibt Stellungnahme zum Planfeststellungsabschnitt 1.3. ab – Nachweise für Leistungsfähigkeit gefordert Der Verband Region Stuttgart trägt die Planungen für das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm im Bereich Filder mit. Dafür hat sich heute die große Mehrheit des Planungsausschusses...
11.12.2013
„Schlaf beim Schaf“ oder eine Landschaft zum Träumen
Abschlussbericht zum Masterplan Landschaftspark Murr- Bottwartal vorgestellt Wein, Wasser, Wald und Obst – das sind die thematischen Klammern der unterschiedlichen Landschaftsräume im Murr- und Bottwartal. Der Masterplan Landschaftspark Murr- Bottwartal umfasst über 70 Projektideen, wie dieser...
12.12.2013
„Zur Krippe her kommet“: Weihnachtskrippen aus aller Welt im Esslinger Stadtmuseum
Früher waren Weihnachtskrippen eine rein katholische Angelegenheit. Heute sind sie auch im protestantischen Umfeld weit verbreitet. Für viele Menschen gehören sie zu Weihnachten dazu und Kinder lieben sie sowieso....
Anno dazumal eine rein katholische Angelegenheit

13.12.2013
Die Bühler Barth GmbH aus Freiberg am Neckar gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen für die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie
Die Bühler Barth GmbH produziert und liefert Maschinen, Anlagen und schlüsselfertige Fabriken für die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie,...
Von der Bohne zur kalorienreduzierten Schokolade

09.01.2014
Stuttgarter Wissenschaftler machen Biogasanlagen nachhaltiger. Neben Energie sollen sie künftig auch Dünger und Chemikalien produzieren.
Strom, Gas, Wärme, eine optimale Pflanzenproduktion, Designdünger und wertvolle Basischemikalien für die Industrie – in Stuttgart arbeiten Wissenschaftler der...
Mehr als nur Biogas

###SPINNER###