Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
09.12.2015
Zweite Amtszeit für Thomas Kiwitt
Regionalversammlung bestätigt den Planungsdirektor des Verbands Region Stuttgart im Amt STUTTGART: Über seine Wiederwahl als Leitender Technischer Direktor für Planung kann sich Thomas Kiwitt freuen. Die Regionalversammlung sprach sich heute einstimmig für eine zweite Amtszeit des 50-jährigen Raum-...
09.12.2015
Neuer repräsentativer Raum für die Region
Verband Region Stuttgart verlängert Mietvertrag in der Kronenstraße 25 Die Regionalversammlung hat heute in ihrer nicht öffentlichen Sitzung beschlossen, den Mietvertrag des Verbands Region Stuttgart im Gebäude Kronenstraße 25 in Stuttgart um zehn Jahre zu verlängern. Dieser Entscheidung liegen...
07.12.2015
RELEX - Entspannt und direkt ans Ziel
Verkehrsausschuss beschließt die Vergabe des regionalen Expressbusses RELEX – Unter diesem Namen werden die regionalen Expressbusse vermutlich Ende 2016 auf die Strecke gehen. Der Verkehrsausschuss hat heute in seiner nicht öffentlichen Sitzung einstimmig beschlossen, die Vergabe für den Betrieb...
07.12.2015
Stuttgarter Autohersteller beschließt Bau eines Elektro-Sportwagens – mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze
Der erste rein elektrisch angetriebene Porsche kommt auf die Straße. "Mission E" nennt der Stuttgarter Sportwagenbauer das Projekt, für das der Aufsichtsrat jetzt grünes Licht gegeben...
Porsche unter Strom

02.12.2015
Seit über 90 Jahren versorgt die Jupiter Küchenmaschinen GmbH aus Wernau alte und neue Kunden mit Ersatzteilen und neuester Technik
Wo gibt es das noch, dass Jahrzehnte alte Geräte repariert werden - und das von der Firma, die sie hergestellt hat? Wer bei Jupiter in Wernau beispielsweise seine...
Aus guter Familie: Gloria und Nutrimix

01.12.2015
Welcome Center Stuttgart, Welcome Service Region Stuttgart und Fachkräfteallianz Region Stuttgart blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Das Welcome Center Stuttgart, eine gemeinsame Einrichtung von Landeshauptstadt und Region zur Unterstützung von internationalen Fachkräften und Neubürgern, hat...
Mit vereinten Kräften für mehr Fachkräfte und eine gelebte Willkommenskultur

25.11.2015
Mit den Terrassenweinbergen soll‘s steil bergauf gehen
„Wein-Kultur-Natur-Erlebnispfade“ sollen den Terrassenweinbau wieder ins öffentliche Bewusstsein rücken – Hutter: „Erlebnis mit Lerneffekten“ Erste Bausteine eines regionalen Konzepts für „Wein-Kultur-Natur-Erlebnispfade“ hat Claus-Peter Hutter, Präsident der Stiftung NatureLife International,...
20.11.2015
Junge Ideen zur regionalen Politik
Knapp 70 Jugendliche diskutieren über Zukunftsthemen der Region und formulieren konkrete Handlungsempfehlungen STUTTGART: Eine WLAN-Option fürs VVS-Ticket, die frühere Beteiligung bei der Konzeption von Park- und Freizeitanlagen oder eine zentrale Plattform mit Infos zu Studium und Ausbildung –...
19.11.2015
Geschäftsidee aus der Universität Hohenheim überzeugt bei der PUSH! Campus Challenge
Einmal pro Minute dreht sich der Blumentopf mit der Sonnenblume um die eigene Achse. Die Blüte zeigt jedoch nicht senkrecht nach oben - sondern steht waagrecht zur Seite. Das ist kein lustiger Kinderstreich,...
Rotierende Pflanzen zur Stadtbegrünung

18.11.2015
Punkt für Punkt zu regionalen Mobilitätsdrehscheiben
Verband Region Stuttgart fördert acht Mobilitätspunkte in der Region Stuttgart – über sein regionales Förderprogramm und über EU-Zuschüsse aus RegioWin STUTTGART: An den acht (S-)Bahnhöfen in der Region Stuttgart werden Mobilitätspunkte gebaut: Backnang, Sindelfingen, Stuttgart-Zuffenhausen,...
17.11.2015
Nirgendwo anders werden so viele Patente angemeldet wie in der Region Stuttgart. Zu den Pionieren gehört auch die Fried Kunststofftechnik GmbH in Urbach. Die Firma geht neue Wege, um Menschen mit Handicap mobiler zu machen.
Rot ist die Farbe, für die sich Andreas und Gerhard Fried entschieden...
Tüftler machen mobil

12.11.2015
Mit Arbeitsvisum vor Abschiebung gerettet
Unternehmer findet albanische Fliesenleger-Fachkraft mithilfe von Netzwerk Gut ein halbes Jahr lang suchte Andreas Brenner, Inhaber der Firma Bau Projekt Handwerk in Bad Boll (Landkreis Göppingen), händeringend nach einem qualifizierten Fliesenleger. Weder durch Zeitungsannoncen noch durch die...
11.11.2015
Mit nur einem Ticket durchs Land
Der Verband Region Stuttgart unterstützt die Einführung eines Landestarifs Wer von Schwäbisch Gmünd nach Sindelfingen fährt, soll künftig nur noch ein Ticket lösen müssen. Dieses Ziel verfolgt der Landestarif, der schrittweise ab Dezember 2018 umgesetzt werden soll. Der Verband Region Stuttgart...
11.11.2015
Delegation der Region Stuttgart besucht Brüssel – volles Programm, hochkarätige Gesprächspartner und beste Werbung in eigener Sache
BRÜSSEL: Die Bedeutung von Industrie 4.0, zukunftsfähige Mobilität, „Creative Engineering“ und ein Austausch mit dem Generaldirektor Dr. Walter Deffaa zur...
Brüssel I: Hochkarätiges aus erster Hand

11.11.2015
Region Stuttgart präsentiert sich mit „Creative Engineering“ in Brüssel - Kreatives Know how aus der Region Stuttgart macht Europapolitik verständlich
BRÜSSEL: Installationen, beleuchtete Modelle, digitale Medientische. Wer das Parlamentarium in Brüssel besucht, unternimmt eine interaktive,...
Brüssel II: Parkhaus als Publikumsmagnet

11.11.2015
Region Stuttgart organisiert Workshop zur zukunftsfähigen Mobilität in der Landesvertretung Baden-Württembergs in Brüssel
BRÜSSEL: „Die Zukunft von Mobilität wird elektrisch, vernetzt und automatisiert sein“, davon ist Franz Loogen, Geschäftsführer e-mobil BW GmbH, überzeugt. Damit ist er in...
Brüssel III: Tummelplatz für die Mobilität von Morgen

11.11.2015
Brüssel IV: Europäischer Binnenmarkt für Industrie 4.0
Führende Rolle der deutschen Industrie bei der Verknüpfung von IT und Produktionstechnik BRÜSSEL: Die deutsche Industrie spielt eine führende Rolle bei der Einführung von Industrie 4.0 in Europa. Dies sagte Holger Kunze, Leiter des Europabüros des Maschinenbauverbands VDMA in Brüssel vor einer...
29.10.2015
Fachkräfteallianz Region Stuttgart beteiligt sich an der Aktionswoche zur Fachkräftesicherung - Lebensphasenorientierte Arbeitspolitik bei Balluff
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart und die Balluff GmbH zeigen der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles und Baden-Württembergs...
Minister Nahles und Schmid informieren sich vor Ort

29.10.2015
Klaus-Peter Beer hat eine Strumpf-Anziehhilfe entwickelt, um Menschen zu helfen, die in ihrer Bewegungsmotorik eingeschränkt sind
Manchmal bringt ein Unfall auch Gutes hervor. Klaus-Peter Beer kam vor einigen Jahren nach einem schweren Fahrradunfall in eine Rehaklinik. Dort merkte er am...
Eine Erfindung mit Hand und Fuß

21.10.2015
IBA, S-Bahn und Wohnraum
Fraktionen und Gruppen bringen 81 Anträge zum Haushalt 2016 in die Regionalversammlung ein – Interfraktioneller Antrag zur IBA 81 Anträge haben die Fraktionen und Gruppen heute zu den Haushaltsberatungen 2016 des Verbands Region Stuttgart in die Regionalversammlung eingebracht. Der Budgetentwurf...###SPINNER###