Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
16.09.2021
Regionaler Ausgleich für regionale Eingriffe
Neuer Ansatz für die regionalplanerische Begleitung von Projekten mit Fokus Freiraumentwicklung im Planungsausschuss vorgestellt Am 26. September zeigt sich beim Bürgerentscheid in Dettingen unter Teck, wie es um die Zukunft des potenziellen Gewerbegebietes am Hungerberg steht. Der Verband Region...
07.09.2021
Immer den Gleisen nach
Der Bahnerlebnispfad ist eine ganz besondere Wanderstrecke: Zum einen ist er ein Lehrpfad zur Geschichte der mehr als 100 Jahre alten denkmalgeschützten Wieslaufbahn, zum anderen eine der schönsten Wanderstrecken im Schwäbischen Wald, auf der sich die typischen Landschaften des...
07.09.2021
Per Kanu durch das Remstal
Die Remstal Gartenschau im Jahr 2019 hat die Voraussetzungen geschaffen: Kanufahren auf der Rems. Das Besondere ist, dass man inzwischen nicht nur Rundtouren, sondern auch eine Streckentour über fünf Kilometer von Weinstadt-Endersbach nach Waiblingen fahren kann. Zur Gartenschau ins Leben gerufen,...
06.09.2021
Radsport-Sonntag in Stuttgart und Region – Start frei für das Brezel Race
Auf eine besondere Premiere können sich viele Hobbyradsportler freuen. Am Sonntag, den 12. September, fällt für sie der Startschuss für das „Brezel Race Stuttgart & Region“: Das neue Rennen für Jedermann und Jedefrau haben die Landeshauptstadt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart auf den Weg...
02.09.2021
Bei Freibad-Pommes den Neckar mitgestalten
Verband Region Stuttgart sammelt vor Ort Ideen für mehr Aufenthaltsqualität am Neckar. Eine Online-Bürgerbefragung geht der Frage auf den Grund, wie wichtig der Fluss als Naherholungsgebiet ist und was verbessert werden kann. Der Verband Region Stuttgart möchte in Kooperation mit der IBA ?27 von...
02.08.2021
Die Stiefelmayer-Lasertechnik GmbH aus Denkendorf stellt Lasermaschinen zum Schneiden, Härten und Schweißen von Metallen her. Die Laser sind so präzise, dass es weltweit keinen Hersteller gibt, dessen Maschinen schneller und genauer schneiden
Wie ein überdimensionaler Backofen, in dem allerdings...
Schneiden wie von Zauberhand

29.07.2021
Region Stuttgart will Fairtrade-Region werden
Verband Region Stuttgart startet Verfahren zur Zertifizierung – Steuerungsgruppe aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft begleitet Die Regionalversammlung hat am Mittwoch beschlossen, dass für die Region Stuttgart eine Zertifizierung als Fairtrade-Region angestrebt werden soll....
29.07.2021
Startschuss für die Prüfung zweier neuer regionaler Gewerbeschwerpunkte
Regionalversammlung bringt zwei Regionalplanänderungsverfahren auf den Weg Die Regionalversammlung hat in ihrer Sitzung am Mittwoch mehrheitlich für die Einleitung zweier Regionalplanänderungsverfahren samt Strategischer Umweltprüfung zur Entwicklung eines Regionalen Gewerbeschwerpunktes gestimmt....
29.07.2021
Rohstoffvorkommen und -abbau in der Region sichern
Regionalversammlung beauftragt Verfahren zur Änderung des Regionalplans Die Geschäftsstelle des Verbands Region Stuttgart soll einen Änderungsentwurf zur Rohstoffsicherung und zum Abbau oberflächennaher Rohstoffe an den Standorten Marbach-Rielingshausen, Markgröningen und Weissach einschließlich...
29.07.2021
Entwicklungsachse mit neuem Planentwurf
Im vergangenen Dezember hat die Regionalversammlung ein Verfahren zur Änderung des Regionalplans eröffnet. Untersucht, abgewogen und entschieden wird dabei, ob zwischen Marbach und Backnang eine Regionale Entwicklungsachse entsteht. Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Bewertung der...
23.07.2021
Begeisterung für das neue Außendesign der S-Bahn
Einen Monat lang lief der Fotowettbewerb: Die Menschen in der Region Stuttgart sollten das einzige S-Bahn-Fahrzeug, das bereits im neuen Außendesign auf der Strecke ist, fotografieren. Die besten Einsendungen wurden am Freitag dem Verband Region Stuttgart und der DB Regio AG gekürt. Ein bisschen...
22.07.2021
Region beschließt Untersuchungen für Ausweitung des ÖPNV-Angebots
Geprüft werden mehr S-Bahn-Fahrten an Samstagen, nachts unter der Woche, mittelfristig auf der S-Bahn-Stammstrecke sowie auf der Schuster- und Teckbahn. Der Regionalverkehrsplan wird an aktuelle Entwicklungen angepasst. Die S-Bahn ist ein Erfolgsmodell. Nachdem der Verband Region Stuttgart vor 25...
22.07.2021
Region investiert weiter in Barrierefreiheit
Der Verband Region Stuttgart investiert rund 11,5 Millionen Euro für stufenlosen Einstieg in S-Bahn und kleine Teckbahn. Die Deutsche Bahn hat im Juni 2021 in Stetten-Beinstein ihre Bauarbeiten abgeschlossen: Nun sind alle Stationen der S-Bahn Stuttgart für die Fahrgäste stufenfrei erreichbar....
22.07.2021
Aktueller Stand S-Bahn Verlängerung nach Neuhausen a.d.F.
Der Verband Region Stuttgart unterstützt die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bei der Optimierung zeitkritischer Prozesse und treibt die Einführung der digitalen Leit- und Sicherungstechnik ETCS auch auf dieser Strecke voran. Das Projekt S2-Verlängerung nach Neuhausen a.d.F. umfasst den Neubau...
22.07.2021
Öffentlicher Nahverkehr auf Abruf
Der Verband Region Stuttgart und seine Verkehrspartner wollen On-Demand-Angebote im ÖPNV durch Studien und Versuchsprojekte voranbringen Außerhalb der üblichen Betriebszeiten und in Räumen mit geringer Siedlungsdichte ist es schwer, mit einem linien- und fahrplangebunden ÖPNV ein qualitativ...
15.07.2021
S-Bahn Stuttgart: Fahrgäste erreichen alle Stationen stufenfrei
Mit der fertig gestellten Station Stetten-Beinstein ist der Umfang an vereinbarten Arbeiten an 40 Stationen komplett abgeschlossen - weitere Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Planung Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten zum stufenfreien Erreichen der S-Bahn-Station Stetten-Beinstein abgeschlossen....
15.07.2021
Rückenwind für Kultur
KulturRegion Stuttgart stärkt regionales Kulturgeschehen in und nach der Pandemie Kultur ist unverzichtbar. Sie soll auch nach der Corona-Pandemie wieder ihre wichtige Rolle für die Gesellschaft einnehmen können. Das war beim jährlichen Auftritt der KulturRegion Stuttgart vor dem...
15.07.2021
Unterstützung für die IBA‘27
Der Verband Region Stuttgart beschließt die Mitgliedschaft im Verein „IBA‘27 Friends“ und gehört somit zu den Erstmitgliedern Seit der Gründung der Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH (IBA’27) wurde viel erreicht. Derzeit werden 14 von 140 eingereichten Projekten intensiv...
15.07.2021
Autonomes Fahren im ÖPNV
Der Verband Region Stuttgart kofinanziert das Projekt „AMEISE - Automatisierter Linienbus in Waiblingen“ mit bis zu 250.000 Euro Das Projekt „AMEISE - Automatisierter Linienbus in Waiblingen“ hat zum Ziel, die Entwicklung und Erforschung von autonomen, emissionsfrei angetriebenen Kleinbussen...
13.07.2021
Die Firma Müko Maschinenbau GmbH aus Weinstadt stellt einzigartige Automatisierungs-Anlagen her. Sie sind individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten
Im ersten Moment könnte man denken, ein Ufo ist gelandet: Eine ruhige Straße in einem Wohngebiet. Plötzlich ein hohes, monotones Surren....
Maschinen nach Maß

###SPINNER###