Geschichten
1326 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
30.12.2015
Betrieb des Expressbusses europaweit ausgeschrieben
Qualitäts- und Komfortmerkmale sind in den Vergabeunterlagen definiert STUTTGART: Noch bis Ende März 2016 läuft die Frist für Busunternehmer, die ein Angebot für den Betrieb des neuen, regionalen Expressbusses Relex abgeben möchten. Der Verband Region Stuttgart hat die europaweite Ausschreibung der...
04.01.2016
Die Jung-Bonbon GmbH aus der Region Stuttgart ist europaweiter Marktführer für Werbesüßigkeiten
Ein Bonbonmuseum, neun Direktverkäufe in der Region Stuttgart namens "Gummibärenland" und preisgekrönte Verpackungsdesigns: Das Familienunternehmen Jung-Bonbon aus Vaihingen an der Enz ist für...
Werbeartikel für alle Sinne

12.01.2016
Stuttgarter Forscher haben einen Akku entwickelt, der mitdenkt – und damit Elektromobilität billiger machen könnte
Die Batterie ist das Herzstück des Elektroautos. Fraunhofer-Forscher aus der Region Stuttgart haben einen Stromspeicher entwickelt, der deutlich kostengünstiger sein soll als bisherige...
Batterie mit Köpfchen

18.01.2016
Die Michael Hörauf GmbH & Co. KG aus Donzdorf ist weltweit führend bei der Herstellung von Spezialmaschinen für die Papier verarbeitende Industrie
Seit bald 80 Jahren produziert die Michael Hörauf GmbH & Co. KG aus Donzdorf Spezialmaschinen für die Umformung von Papier und Papierverbundstoffen....
Auf den richtigen Becher kommt es an

25.01.2016
Die Racechip Chiptuning GmbH aus der Region Stuttgart stellt elektronische Bauteile her, mit denen Autos Kraftstoff sparen können
Die Firma Racechip Chiptuning aus Göppingen hat einen elektronischen Chip entwickelt, mit dem sich die Leistung von Automotoren steigern und per Smartphone steuern...
Leistungssteigerung per Smartphone-App

28.01.2016
20 neue Projekte für den Landschaftspark Region Stuttgart
Die Region investiert über 1,7 Millionen Euro in die Aufwertung der Landschaft. 20 Projekte erhalten dieses Jahr den Zuschlag für die regionale Kofinanzierung von Landschaftspark-Projekten. Die räumliche Verteilung ist sehr ausgewogen: Alle fünf Landkreise der Region sind mit Projekten vertreten....
01.02.2016
Die Orochemie GmbH + Co. KG aus Kornwestheim produziert seit 50 Jahren Hygieneprodukte für Zahnärzte, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Die Orochemie GmbH + Co. KG produziert Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie Händehygienepräparate für die Dental- und Humanmedizin, Pflegeeinrichtungen,...
Kampf gegen die Keime – und die Umwelt im Blick

03.02.2016
Region fordert mehr Regionalisierungsmittel vom Land
Erhöhung um 8 Prozent anlog der Mittelerhöhung vom Bund an das Land – Übergangsregelung mit dynamisiertem Pauschalbetrag angestrebt Der Verband Region Stuttgart fordert vom Land eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel um 8 Prozent. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss einstimmig ausgesprochen....
03.02.2016
Der Blick aufs Ganze für pünktlichere S-Bahnen
Betriebssimulation zeigt Schwachstellen im S-Bahn-Verkehr – Pünktlichkeit der Landesschienenverkehre im Fokus Erste Simulationsergebnisse haben bestätigt: Engpässe im Betriebsablauf der S-Bahn sind auf mehrere Ursachen zurückzuführen. So stößt die Infrastruktur an einigen Stellen an ihre...
08.02.2016
Christian Dosch verlässt die Film Commission
Rogg: Als Leiter der Beratungsstelle hat Dosch "wichtige Impulse für den Filmstandort Region Stuttgart gesetzt" Nach sieben Jahren an der Spitze verlässt Christian Dosch die Film Commission Region Stuttgart. 2009 hatte der Absolvent der Stuttgarter Hochschule der Medien die Leitung der regionalen...
10.02.2016
Aus der Wurzel des Chicorée gewinnen Stuttgarter Wissenschaftler Chemikalien für die Kunststoffproduktion
Rund 800.000 Tonnen: diese Mengen an Wurzelrüben fallen jährlich europaweit bei der Produktion von Chicorée-Salat als Abfallprodukt an. Die Rüben werden bisher nach der Ernte des Salats auf...
Nylonstrümpfe und Plastikflaschen aus Salat-Abfällen

10.02.2016
Musiker aus Winnenden siegen beim Band-Wettbewerb des Popbüro Region Stuttgart
Der Gewinner des Rocktest-Finales 2016 steht fest: Once On Earth aus Winnenden konnte die Expertenjury am Samstag, den 6. Februar 2016 im Club Zentral in Stuttgart überzeugen und darf im Frühsommer auf dem...
Once On Earth gewinnt Rocktest-Finale 2016

10.02.2016
Normenkontrollklage abgewiesen: Grünzug bleibt
Arbeit des Verbands Region Stuttgart bestätigt – Regionalplan künftig mit Normenkontrollantrag nicht mehr angreifbar Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) in Mannheim hat heute den Normenkontrollantrag eines Bürgers aus Alfdorf als unbegründet abgewiesen und damit auch die Arbeit des...
15.02.2016
Start-up aus der Region Stuttgart entwickelt Technologie für autonomes Fahren in der Landwirtschaft
Auf Pestizide verzichten und mehr ernten - Deepfield Robotics hat einen Agrarroboter konstruiert, der Unkraut schnell und ohne Gift beseitigen kann. Dafür wurde das Start-up, das eng mit dem...
Auto-Technik für den Acker

18.02.2016
Mehr Regionautinnen als Regionauten
Erfolgreiche Frauenförderung des Verbands Region Stuttgart Beim Verband Region Stuttgart arbeiten inzwischen mehr Frauen als Männer. Der Frauenanteil der gut 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt bei knapp 62 Prozent. Er stieg während der letzten 20 Jahre um über 20 Prozentpunkte. Auch die...
22.02.2016
Die Telemotive AG aus Mühlhausen im Täle zählt zu den bekanntesten Automobilzulieferern für Entertainment, Informationstechnologie und Fahrerassistenzsysteme
Bei der Telemotive AG dreht sich alles um elektronische Vernetzung innerhalb des Fahrzeugs sowie zwischen Fahrzeug und Umgebung. Daran...
Unsichtbar aber unentbehrlich

24.02.2016
Für eine ergebnisoffene Prüfung
Ausschuss empfiehlt ergebnisoffenes Änderungsverfahren im Bereich „Steinbruch Fink“ in Bietigheim-Bissingen – alle Informationen kommen auf den Tisch Der Planungsausschuss hat sich heute mit sehr großer Mehrheit dafür ausgesprochen, ein formales Verfahren zur möglichen Änderung des Regionalplans...
02.03.2016
Mehr Geld für den Schienenverkehr
Regionalversammlung stimmt der Übergangsvereinbarung mit dem Land über die Regionalisierungsmittel zu Der Verband Region Stuttgart erhält vom Land für das Jahr 2016 einen Anteil von rund 76,7 Millionen Euro an den sogenannten Regionalisierungsmitteln des Bundes. Das sind etwa acht Prozent mehr...
02.03.2016
Entscheidung erfolgt auf Grundlage aller Informationen
Regionalversammlung eröffnet formales Änderungsverfahren für den Bereich „Steinbruch Fink“ in Bietigheim-Bissingen Die Regionalversammlung hat heute mit Stimmen von CDU, Grünen, SPD, Freien Wählern und Innovativer Politik sowie bei drei Enthaltungen beschlossen, ein Verfahren zur Änderung des...
03.03.2016
"Modellregion für nachhaltige Mobilität" von der Bundesregierung ausgezeichnet
Das Förderprogramm des Verbands Region Stuttgart erhält das Qualitätssiegel "Werkstatt N-Projekt" Das Förderprogramm "Modellregion für nachhaltige Mobilität" des Verbands Region Stuttgart ist vom Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel...###SPINNER###