Geschichten
1311 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
11.07.2012
Region gibt Starthilfe für nachhaltige Mobilität
Drei Projekte erhalten rund 1 Million Euro bis 2015 - Zuschuss für die Neuaufstellung der KulturRegion Eine ÖPNV-Mobilitätskarte, Pedelec-Ausleihe an Bahnhöfen und E-Bikes für Touristen sowie Einheimische. Verband und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart fördern diese drei Projekte bis 2015 mit...
07.07.2012
Anbindung des Flughafens ist gesetzt
Region plädiert für Realitätssinn - Station Flughafenstraße mit "Charme" Für Realitätssinn hat sich der Verband Region Stuttgart heute nach dem Filder-Dialog ausgesprochen. In finanziell schwierigen Zeiten, in denen der Verkehrsminister laut über die Abbestellung von Regionalzügen nachdenkt,...
06.07.2012
Beeindruckende Gesamtschau am Neckar
Mitglieder des Planungsausschusses informieren sich über Landschaftspark-Projekte am Neckar - 20 Projekte mit 3,1 Millionen Euro der Region verwirklicht Mitglieder des Planungsausschusses haben sich heute acht Landschaftspark-Projekte am Neckar angeschaut. Seit 2006 hat der Verband Region...
02.07.2012
Steuerungskreis Arbeitsmarktmonitor Region Stuttgart bündelt Kräfte mit der Fachkräfteallianz des Landes
Angelernte werden zu Fachkräften qualifiziert, Meister zu Ingenieuren / Messe soll Pflegeberufe bekannter machenErfolgreiche Bilanz der Aktion Nikolaus: 22 Ingenieure aus Spanien für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Stuttgart angeworben Nach der erfolgreichen Anwerbeaktion, bei der 22...
27.06.2012
Umsetzungsfähige Projekte fürs Murr- und Bottwartal
Arbeit am Masterplan Murr- Bottwartal beginnt - 16 Städte machen mit Mit dem heutigen Auftrag an das Planungsbüro "Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft mbH" aus Bruchsal ist der Startschuss für den Masterplan Murr- Bottwartal gefallen. 16 Städte und Gemeinden werden gemeinsam mit dem...
25.06.2012
Das vor 125 Jahren gegründete Unternehmen Langheck + Co. aus Esslingen am Neckar betreibt die älteste Transparentfolienfabrik der Welt. Im Jahr 1887 war es Johannes Langheck als Erstem gelungen, Folien aus Gelatine herzustellen. Diese wurden als Verpackungsmaterialien, als Kerzenbecher oder für...
Von der "Esslinger Einmachhaut" zur Klarsichthülle

22.06.2012
Ein Meilenstein fürs Murrtal
Baustart für die S4-Verlängerung von Marbach nach Backnang - Minister Hermann: ÖPNV "als echte Alternative" Mit einem symbolischen Ringschluss hat heute der Bau der S-Bahn-Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang begonnen. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 soll die knapp 14...
15.06.2012
Wird es Nacht in der Stadt, gehen die Lichter an. Das war nicht immer so: Noch vor 200 Jahren war es nach Sonnenuntergang in den meisten Straßen zappenduster. Heute machen allein in Deutschland über 30 Millionen Straßenlampen die Nacht zum Tag. Die zumeist mit weißen Neonröhren oder orangefarbenen...
Die schlauere Laterne

30.05.2012
Fast unsichtbar tragen sie die Last von mehreren Tonnen - schwer vorstellbar, dass zwei bis drei Kilo Seil ganze Baumriesen zusammenhalten können. Doch der Schein trügt: Wenn Wind durch die Baumwipfel weht, verhindert das Cobra-System, dass schwingende Äste brechen und Menschen gefährden könnten....
Unsichtbare Kraftprotze in luftiger Höhe

30.05.2012
Unternehmen rücken sich gerne ins rechte Licht. Neben Werbekampagnen und Marketing nutzen Firmen vor Ort gerne Lichtreklame, um besser aufzufallen. Ob Flughafen, Schauspielhaus, Weltfirma oder sogar eine Kirche - mit Neonleuchtstoffrören oder LED-Lampen zeigt man Flagge. Die Firma Kreder Neon...
Werbung mit und ohne Mondschein

25.05.2012
FörderPreis Region Stuttgart erhöht das Preisgeld auf 30.000?
Wettbewerb läuft bereits im 16. Jahr - Bewerbungen können bis 30.06.2012 eingereicht werden Bis zum 30. Juni 2012 können sich ehrenamtlich Engagierte beim Forum Region Stuttgart wieder um einen "FörderPreis Region Stuttgart" bewerben. Gefördert werden innovative Projekte, Aktivitäten, Maßnahmen...
23.05.2012
Ersatz für Gewerbefläche in Pleidelsheim/Murr gesucht
Region vermisst präzise Landesvorgaben: Trotz Landesplanungsgesetz und Windenergieerlass noch offene Fragen Trotz der Nachfrage von Unternehmen sind im regionalen Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr bisher keine Bauplätze entstanden. Pleidelsheim ist, unter anderem aus verkehrlichen Gründen,...
22.05.2012
Leonbergs Oberbürgermeister Bernhard Schuler ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart
Der Leonberger Oberbürgermeister Bernhard Schuler ist neuer 1. Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart e.V. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, dem Landrat des Rems-Murr-Kreises Johannes Fuchs, und dem Bürgermeister von Holzmaden, Jürgen Riehle, lenkt er jetzt zwei Jahre lang...
16.05.2012
Mitglieder des Verkehrsausschusses informieren sich vor Ort über den dritten Bauabschnitt der S 60 zwischen Renningen und Magstadt
Etwa 250 Bauleute sind derzeit beim dritten Abschnitt der S 60 zwischen Renningen und Magstadt am Werk. Bei einer Informationsfahrt haben sich die Mitglieder des...
S 60: Ein Fernsehturm und 1.000 Fertiggaragen

14.05.2012
Nur wenige Menschen in Deutschland verstehen so viel von Fahrrädern wie der Ludwigsburger Dirk Zedler. In seiner Zedler - Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH entwickelt und vertreibt er Prüfsysteme. Mit seinen Kollegen erstellt er Gutachten für Versicherer, Gerichte, Rechtsanwälte und...
Seit Jahrzehnten "fahrradverrückt"

02.05.2012
Neuausrichtung der Gründungs- und Innovationsförderung in der Region Stuttgart
Initiativen Hiturs und Inventio ergänzen bisheriges Förderangebot Der Wirtschaftsausschuss hat einer Neuausrichtung der Gründungs- und Innovationsförderung in der Region Stuttgart einstimmig zugestimmt. Wichtiger Bestandteil sind zwei neue, eng aufeinander abgestimmte Angebote der regionalen...
02.05.2012
SportRegion Stuttgart: Regionale Förderung auf fünf Jahre fest
Verband Region Stuttgart würdigt erfolgreiche Arbeit - diesjähriges Motto "Olympia" Die Arbeit der SportRegion Stuttgart erhielt heute im Wirtschaftsausschuss einhellige Zustimmung und so wird der Verband Region Stuttgart dem regional agierenden Verein bis Ende 2017 weiterhin jährlich 250 Tausend...
02.05.2012
WMF – die Württembergische Metallwarenfabrik aus Geislingen profiliert sich als Lifestyle-Unternehmen
In Deutschland findet sich wohl kaum ein Haushalt, der nicht irgendein Produkt von WMF im Schrank oder in der Schublade hat. Galt die Württembergische Metallwarenfabrik manchem zeitweilig auch ein...
Die Kaffee-Designer

25.04.2012
Region setzt auf Windkraft
Zwischenergebnis: ausreichend Standorte für Windräder Nördlich der Rems, auf dem Schurwald und auf der Schwäbischen Alb sind die Voraussetzungen für neue Windräder am besten. Im übrigen Teil der Region ist bis auf wenige, kleinere Gebiete nicht genügend Wind vorhanden. Das ist ein...
25.04.2012
Biogasanlage: Regionalversammlung hat das letzte Wort
Region hält Klage gegen Standort "Großbettlinger Gatter" zunächst aufrecht Der Verband Region Stuttgart wird die Klage gegen die geplante Biogasanlage in Nürtingen zunächst aufrechterhalten. Das letzte Wort soll die Regionalversammlung im Juli sprechen. Auf Antrag von CDU und SPD soll dann nicht...###SPINNER###