Geschichten
1326 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
25.11.2011
S 21: Metropolregion als "zentraler Nutzer"
S 21: Metropolregion als "zentraler Nutzer" Ein Tagesticket für 5,4 Millionen Menschen Mit den Vorteilen von Stuttgart 21 für die Metropolregion Stuttgart hat sich heute der Koordinierungsausschuss befasst. S 21-Projektsprecher Wolfgang Dietrich sagte: "Der Kooperationsraum Metropolregion...
25.11.2011
Offensive Suche nach neuen Standorten für Windräder
Regionales Gesamtkonzept soll Vorstellungen der Städte enthalten Mehr Windräder an geeigneten Stellen. Daran arbeitet der Verband Region Stuttgart angesichts ausgereifterer Technik und den neuen Landesdaten zur Windhöffigkeit. Um die Planungen und Wünsche von Städten und Gemeinden im Konzept der...
24.11.2011
Chancen für den Wirtschaftsstandort ergreifen
Strukturbericht 2011 nimmt Umweltwirtschaft und Maschinenbau in den Blick "Erfolgreiche Regionen haben viel zu verlieren, umso wichtiger ist es, neue Chancen zu erkennen und zu ergreifen", lautet für Regionaldirektorin Jeannette Wopperer die Kernbotschaft des Strukturbericht 2011. "Wer den...
23.11.2011
Chip statt Fahrkarte
Region begrüßt Einführung des e-Tickets - Reform der Verkehrsfinanzierung wirkt sich auf künftige S-Bahn-Projekte der Region aus Mit Chipkarte statt Fahrschein bargeldlos in Bussen und Bahnen fahren. Was heute noch Zukunftsmusik ist, soll im Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) in...
22.11.2011
Die Friedrich Klumpp GmbH aus Stuttgart ist weltweit führend als Hersteller von industriellen Beschichtungen für Parkett- und Druckfußböden
Viele der in der Möbel- und Fußbodenindustrie gebräuchlichen Technologien sind Entwicklungen der Friedrich Klumpp GmbH aus Stuttgart, die sich auf industrielle...
High-Tech auf dem Parkett

17.11.2011
3D-Kompetenznetzwerk absolvierte Vorab-Test eines neuen Cluster-Benchmarks
Unternehmensnetzwerke und sogenannte Clusterinitiativen sind seit rund einem Jahrzehnt ein wichtiges Instrument der Innovations- und Wirtschaftsförderung in Deutschland. Um die Qualität der Netzwerke besser beurteilen zu...
VDC mit Bestnoten

16.11.2011
Region will für regionale Kulturarbeit mehr zahlen
Wirtschaftsausschuss stellt für regionale Kulturarbeit 250.000 Euro in Aussicht Die regionale Kulturarbeit soll finanziell stärker gefördert werden. Dafür hat sich der Wirtschaftsausschuss heute einstimmig ausgesprochen und ab 2012 eine jährliche Beteiligung von 250.000 Euro in Aussicht gestellt....
09.11.2011
Die Region in Brüssel
Delegation der Region Stuttgart informiert sich in Brüssel über neue Periode der Strukturförderung - Überzeugungsarbeit auf Landesebene "Sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und Interessen gemeinsam zu vertreten ist wichtiger denn je", hat Regionaldirektorin Jeannette Wopperer zu Beginn...
08.11.2011
Glas, Metall und eine stromlinienförmige Silhouette - futuristisch sieht es aus, das neue Raumfahrtzentrum Baden-Württemberg, das auf dem Campus der Universität Stuttgart eingeweiht wurde. Nicht nur optisch ist das Zentrum auf die Zukunft ausgerichtet, vor allem sein Inneres ist wegweisend für...
Ab Stuttgart ist der Weg ins All nicht weit

28.10.2011
Mobil ohne Alter
Verband Region Stuttgart befragt Senioren zum S-Bahn-Fahren - gute Erfahrungen mit ÖPNV-Begleitern am S-Bahnhof Feuerbach Welche Schwierigkeiten haben ältere Menschen beim S-Bahn-Fahren? Kommen sie mit den Fahrkarten-Automaten klar? Danach und zu weiteren Details des S-Bahn-Fahrens in der Region...
26.10.2011
Besseres Platzangebot durch weitere S-Bahn-Fahrzeuge
Verkehrsausschuss empfiehlt, acht neue S-Bahn-Fahrzeuge zu finanzieren Mehr Platz in den S-Bahn-Zügen am Morgen und weitere Möglichkeiten, S-Bahn-Züge in der Hauptverkehrszeit zu verlängern. Das sind die Hauptgründe für den Verband Region Stuttgart, acht weitere S-Bahn-Fahrzeuge zu finanzieren....
25.10.2011
Die Agentur Medienmacher GmbH aus Ludwigsburg bietet Lunchtime an: ein multimediales Angebot für arbeitende Leckermäuler
Millionen Menschen stellen sich mittags in Deutschland täglich die gleiche Frage: Was kann ich heute Leckeres essen? Und manchmal kommt man rund um das Mittagessen auf die besten...
Der Mittagstisch im Internet

20.10.2011
Ja zur Windkraft - mit regionaler Koordination
Verband Region Stuttgart nimmt Stellung zum Entwurf des neuen Landesplanungsgesetzes Um die Energiegewinnung aus "heimischer" Windkraft in Baden-Württemberg zu steigern, möchte die Landesregierung die bisherigen Planungsgrundlagen ändern. In seiner heutigen Stellungnahme befürwortet der...
12.10.2011
Regionalversammlung diskutierte Budgetentwurf 2012
Fraktionen und Gruppen bringen knapp 50 Haushaltanträge ein Die Regionalversammlung hat heute den Etatentwurf 2012 des Verbands Region Stuttgart diskutiert, der ein Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro hat. Die thematische Bandbreite der knapp 50 Anträge der Fraktionen und Gruppen reicht von...
11.10.2011
Seit 90 Jahren produziert die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH aus der Region Stuttgart Werkzeuge für Profis
Die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH aus Steinheim an der Murr ist vor allem für die Erfindung des Winkelschleifers und der "flexiblen" Welle im Jahr 1922 bekannt. Aus dieser Erfindung...
"Trennschleifst du noch oder flext du schon?"

07.10.2011
Internationale Investoren haben die Region Stuttgart im Fokus
Logistik und Wohnbau stark gefragt Regionale Wirtschaftsförderung mit einem stark beachteten Auftritt auf der Expo Real 2011 Die Region Stuttgart bleibt bei internationalen Investoren ein gefragter Standort. Das wurde auf der Messe für Gewerbeimmobilien Expo Real deutlich, die am Donnerstag in...
05.10.2011
Regionale Vorteile von Stuttgart 21 schwarz auf weiß
Verband Region Stuttgart informiert zu Stuttgart 21 vor der Volksabstimmung Der Verband Region Stuttgart soll rechtzeitig vor der Volksabstimmung am 27. November alle 1,3 Millionen Haushalte in der Region Stuttgart über die Vorteile von Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm...
04.10.2011
Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart starten Wettbewerb zum Sounddesign von Elektromobilität
"Brummm-Brummm war gestern - wie klingt dein Elektroauto?" Diese Frage stellt der Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität, den die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem...
Wie klingt ein Elektrofahrzeug?

30.09.2011
P.E. Schall ist Deutschlands größter privater Veranstalter technischer Fachmessen
Mit 21 Messen und sechs weiteren Publikumsveranstaltungen in sieben Ländern Europas und Asiens ist die P.E. Schall GmbH & Co. KG aus Frickenhausen der größte und wichtigste private deutsche Veranstalter...
Der Herr der Hallen

29.09.2011
Erfindern über die Schulter schauen
Die regionale Wirtschaftsförderung ist mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm auf der Motek 2011 Die Motek vom 10. bis 13. Oktober auf dem Messegelände Stuttgart gehört zu den weltweit führenden Fachmessen für Automatisierung. Unter der Überschrift "Treffpunkt Region Stuttgart" organisiert...###SPINNER###