Geschichten
1332 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
05.07.2018
Verkehrsausschuss begrüßt VVS-Vollintegration des Landkreises Göppingen
Die Region soll damit noch in diesem Jahr enger zusammenrücken – endgültige Entscheidung liegt beim Landkreis Göppingen Die Region Stuttgart hat sich seit vielen Jahren das Ziel gesetzt, den Landkreis Göppingen enger mit dem Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) zu verknüpfen. In der Sitzung des...
02.07.2018
Partnerschaftlicher Netzausbau der Region Stuttgart mit der Deutschen Telekom für eine Gigabit-Region Stuttgart
Umfangreiches Digitalisierungsprojekt für Stuttgart und fünf Landkreise beschlossenNeue Mobilfunkstandorte schaffen 98 Prozent LTE-AbdeckungAusbau 5G-Netz macht Region zum...
Glasfaserausbau sichert Gigabit-Netz in der Region Stuttgart

25.06.2018
Coperion aus Stuttgart ist Weltmarktführer für Compoundiersysteme und Schüttgutanlagen
Der Name der Bushaltestelle in der Nähe des Firmeneingangs zeugt von Geschichte. „Werner & Pfleiderer“ steht auf dem Schild. Den alten Namen hat das Unternehmen aus Stuttgart-Feuerbach zwar mittlerweile...
Wo der Zweiwellige Schneckenkneter zuhause ist

22.06.2018
Voller WLAN-Service im Nord-Netz!
Ausstattung der Fahrzeuge für kostenloses Internet-Surfen auf den S-Bahn-Linien S4, S5 und S6/S60 abgeschlossen – komplette Flotte im Sommer 2019 umgerüstet Die S-Bahn Stuttgart bietet ab sofort im sogenannten Nord-Netz vollen WLAN-Service. Alle 60 Fahrzeuge der Baureihe 423, die auf den...
21.06.2018
So-ist-S: Regionale Social Media Plattform expandiert
Um das Image der Region Stuttgart besonders bei Nutzern der sozialen Medien bundesweit zu verbessern, hat der Verband Region Stuttgart bereits 2016 die Realisierung der Social-Media-Plattform So-ist-S beschlossen. Dazu wurden Mittel für die Aufbauphase 2017/2018 in Höhe von rund 635.000 Euro...
21.06.2018
Breites Kultur- und Sportangebot in der Region Stuttgart
KulturRegion Stuttgart und SportRegion Stuttgart präsentieren ihre Arbeit im Wirtschaftsausschuss „Sprich Klartext“, „Private Paradiese“ „Frauen im Sport“, „Fair Play“, „Deutschlandtour“: In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung befassten sich die...
20.06.2018
Erste IBA-Zukunftswerkstatt der Hochschulregion Stuttgart 25. Juni 2018, Hospitalhof Stuttgart, 18.00 Uhr
100 Jahre nach der Weißenhofsiedlung organisiert die Region Stuttgart eine internationale Bauausstellung. Die IBA 2027 StadtRegion Stuttgart will Antworten auf vielfältige Anforderungen geben,...
Hochschulregion trifft IBA

19.06.2018
Verbesserungen auf der Teckbahn vorgestellt
Modernisierte Fahrzeuge bieten den Fahrgästen künftig mehr Komfort Bei einem Treffen von Bürgermeistern der Raumschaft mit Vertretern der Bahn, des Verbands Region Stuttgart sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz wurden am vergangenen Freitag konkrete Verbesserungen auf der Teckbahn von...
15.06.2018
Verband Region Stuttgart startet Bürgerumfrage
Neu im Fragenkatalog: Luftqualität, Wohnungssuche, Internetanbindung In der Woche vom 18. bis 25. Juni 2018 befragt der Verband Region Stuttgart mit Unterstützung der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch mehr als 1.300 Bürger aus allen 179 Kommunen der Region. Eine erste Umfrage hatte der Verband im...
07.06.2018
S-Bahn Verkehr: Bessere Auslastung und mehr Kapazität
Verkehrsausschuss beschließt Kapazitätsanpassungen In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 6. Juni 2018 ging es um die S-Bahn Auslastung und den Ausbau der Kapazität. Die S-Bahn konnte in den vergangenen Jahren auf allen Linien ein enormes Wachstum verzeichnen und im Jahr 2017 mit insgesamt...
25.05.2018
Verband Region Stuttgart kündigt Aktionsprogramm zur Entwicklung der Gewerbeflächen in der Region an
In der Sitzung des Planungsausschusses vom 16. Mai 2018 wurde auf Antrag der CDU-Fraktion über den Status der Gewerbeschwerpunkte im Umfeld der Autobahn A 81 im Norden der Region debattiert. Dabei kündigte die Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling die Ausarbeitung eines Aktionsprogramms zur...
14.05.2018
Verkehrsausschuss empfiehlt Verabschiedung des Regionalverkehrsplans
Breite öffentliche Beteiligung mit 1027 Stellungnahmen zu über 4.800 Einzelaspekten Am Mittwoch, 9. Mai 2018, hat der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart in einer öffentlichen Sitzung die Vorberatungen zur Fortschreibung des Regionalverkehrsplans abgeschlossen. Einschließlich einiger...
27.04.2018
Pläne für die Internationale Bauausstellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
IBA 2027-Intendant Andreas Hofer präsentierte seine Ideen Auf der Regionalversammlung präsentierte der Intendant der Internationalen Bauaustellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart, Andreas Hofer, seine Pläne für das Projekt. Bis zum Jahr 2027 will sich Hofer mit den Akteuren in der Region in einen...
27.04.2018
Regionalversammlung unterstützt große VVS-Tarifreform
Auf ihrer Sitzung vom 25. April 2018 hat die Regionalversammlung über die Tarifzonenreform im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) diskutiert und sich für die Umsetzung der Variante 2plus – „Stuttgart eine Zone für alle“ unter dem Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung ausgesprochen. Bei dieser...
27.04.2018
Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg: Zwischenergebnisse vorgestellt
Die Regionalversammlung hat auf ihrer Sitzung am 25. April 2018 Zwischenergebnisse der Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg zur Kenntnis genommen, die 2016 auf Initiative der baden-württembergischen Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, gegründet wurde. Die...
24.04.2018
Jedermann Tour auf attraktiven Strecken durch Stuttgart und Region
Beim Finale der Deutschland Tour am 26. August können sich Hobbysportler auf die Spuren der Profis begeben Die Jedermann Tour ist das Rennen für Hobbysportler im Rahmen der Deutschland Tour. Am 26. August, dem Finale der viertägigen Deutschland Tour, können die Teilnehmer das Motto „Region...
18.04.2018
S-Bahn: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf stabilem Niveau
Steigerung von sechs Prozent bei den Fahrgästen - weitere Verbesserungsmaßnahmen notwendig Die S-Bahn bleibt die wichtigste Stütze des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Stuttgart. Auf dem S-Bahn Gipfel des Verkehrsausschusses zeigte sich, dass auch bei einem erfreulichen,...
13.04.2018
Jugend trifft Region
Schülerinnen und Schüler zu Gast beim Verband Region Stuttgart Auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Esslinger Zollberg-Realschule bei einer Pilotveranstaltung die Gelegenheit, sich ausführlich mit der...
13.04.2018
Esslinger Jugend trifft Region
Schülerinnen und Schüler zu Gast beim Verband Region Stuttgart Auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Esslinger Zollberg-Realschule bei einer Pilotveranstaltung die Gelegenheit, sich ausführlich mit der...
12.04.2018
Metropolkongress am 22. Januar 2019 in Stuttgart
Gemeinsam die Mobilität in der Europäischen Metropolregion Stuttgart voranbringen Für den 22. Januar 2019 plant die Europäische Metropolregion Stuttgart, einen Kongress über nachhaltige Mobilität durchzuführen. Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart...
12.04.2018
Vorbereitungen zur Gründung einer Breitband-Service Gesellschaft beschlossen
Stuttgart auf dem Weg zur Gigabit-Region Auf der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart wurden konkrete Schritte zur Gründung einer regionalen Breitband-Service Gesellschaft beschlossen. Nachdem die konzeptionellen Vorarbeiten...
27.03.2018
Intelligente Technik-Unterstützung eröffnet neue Dimension der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Ob der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem geahnt hat, wie nah er der Wirklichkeit war, als er 1964 seine "Robotermärchen" veröffentlichte? Für Nicht-Utopisten kann es im vordigitalen...
Kollege Roboter auf der Überholspur

27.03.2018
Walisische Delegation informiert sich über den Landschaftspark Region Stuttgart
Minister für öffentliche Verwaltung, Alun Davies, besichtigt Landschaftspark-Projekte Der walisische Minister für öffentliche Verwaltung, Alun Davies, hat heute im Rahmen einer Kurzvisite mit einer Delegation verschiedene Landschaftspark-Projekte in der Region Stuttgart besichtigt. Besonders...
17.03.2018
Der Weltmarktführer für Blechbearbeitungsmaschinen Trumpf unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory
Kaum ein Maschinenbauer in Deutschland geht beim Thema Digitalisierung so sehr in die Offensive wie Trumpf. Das Familienunternehmen aus Ditzingen, mit seinen Werkzeugmaschinen für die...
Die Digital-Pioniere aus Ditzingen

12.03.2018
Neuer Pressesprecher beim Verband Region Stuttgart
Neuer Pressesprecher und Leiter der Kommunikation beim Verband Region Stuttgart ist seit dem 15. Februar 2018 Michael Gemeinhardt Gemeinhardt ist seit 1990 in der Unternehmenskommunikation für Firmen aus der Region tätig, unter anderem für den Anlagenbauer M+W Group, Daimler, IBM sowie einige...
07.03.2018
Region Stuttgart als Vorreiter eines flächendeckenden Glasfaser-Ausbaus
Mit einer Marktabfrage prüft die Region Stuttgart aktuell die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft bei Ausbau und Betrieb eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Region.
Damit geht die Region einen...
Schneller Internetausbau für die Gigabit-Region Stuttgart

28.02.2018
Rund-um-die-Uhr-Service durch Video-Reisezentren für die Region
Konzept zum Ausbau der Vertriebswege bei der S-Bahn Der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart hat sich auf seiner heutigen Sitzung mit neuen Serviceangeboten für die Region Stuttgart befasst. Durch den stetigen Ausbau des S-Bahnnetzes können die Kunden inzwischen aus einem immer größeren...
14.02.2018
Mit Kärcher Fleet hat die Zukunft des digitalen Putzens begonnen
Montagmorgen in einem großen Supermarkt: Wo sonst eine Scheuersaugmaschine für saubere Fußböden sorgt, herrscht heute kurz vor Ladenöffnung Chaos. Ein Mitarbeiter des Gebäudereinigungsunternehmens ist krank geworden und der Ersatzmann...
Wenn die Kehrmaschine „Hilfe“ ruft

08.02.2018
Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen - ZD.BB wird als regionales Digital Hub ausgewählt
Am 5. Februar 2018 hat das Ministerium für Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg beim "Digitalgipfel 2018 - Wirtschaft 4.0 BW" in der Carl-Benz Arena in Stuttgart das Zentrum für...
Digitalgipfel 2018: Wirtschaft 4.0. BW

30.01.2018
Mehrere Varianten für die S-Bahn ins Neckartal
Mögliche Trassen für die S-Bahn von den Fildern ins Neckartal vorgestellt – weitere Beratungen im Rahmen der Fortschreibung des Regionalverkehrsplans Wie könnte langfristig eine Schienenanbindung des Filderraums in das Neckartal verlaufen? Welche Varianten für eine S-Bahn-Verlängerung sollen...
25.01.2018
Gewässer der Region neu entdecken
Landschaftspark-Förderrunde 2018 vergibt rund 1,45 Millionen Euro – Aufwertung von Aufenthaltsorten am Wasser bildet Schwerpunkt 15 glückliche Gemeinden bei der 13. Förderrunde der Kofinanzierung für den Landschaftspark Region Stuttgart: Über 1,45 Millionen Euro der zur Verfügung stehenden 1,5...
19.01.2018
Neue Initiative will den Wandel in der bedeutendsten Branche der Region aktiv begleiten
Als Reaktion auf die grundlegenden Umbrüche in der Automobilbranche hat sich am Freitag das "Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart" gegründet. Es soll den Strukturwandel in der...
Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart gegründet

10.01.2018
Die Stuttgarter AX Semantics GmbH bringt Maschinen das Schreiben bei
Texte zu verfassen gilt als durch und durch menschliche Fähigkeit. Die Stuttgarter AX Semantics GmbH aber bringt Maschinen das Schreiben bei. Die gleichnamige Software spricht derzeit 24 Sprachen und kann zahlreiche...
Massentexte aus Datenmassen

19.12.2017
Kita in Stuttgart-Weilimdorf für frühkindliche Bildung ausgezeichnet
Für ihr Projekt „Türme und ihre Funktionen“ hat die städtische Kindertagesstätte in der Solitudestraße in Stuttgart-Weilimdorf den „Deutschen Arbeitgeberpreis für frühkindliche Bildung“ erhalten. Mädchen und Jungen im Alter von...
Wo kleine Forscher besonders gut gefördert werden

19.12.2017
Wirtschaft im Wandel: Mit den neuen Entwicklungen durch Digitalisierung und Fahrzeugbau, ihren Herausforderungen und Möglichkeiten, befasst sich das 179-Themenheft #Wandel.
Die Wirtschaft verändert sich derzeit grundlegend. Nicht nur Automobil- und Maschinenbau befinden sich im Umbruch. Die...
Nichts weniger als eine Zeitenwende

14.12.2017
Erfolgreiches Instrument für die Freiraumentwicklung
Evaluation zum Landschaftspark Region Stuttgart gibt Handlungsempfehlungen für die Regionalpolitik Im heutigen Planungsausschuss wurde der Zustandsbericht zum Landschaftspark Region Stuttgart vorgestellt, der insbesondere das Programm zur Kofinanzierung von Landschaftspark-Projekten beleuchtet....
12.12.2017
Stadt Stuttgart, Kfz-Innung und Verband Region Stuttgart starten „Virtuelles Zentrum Elektromobilität“
Gemeinsam für mehr Elektromobilität: Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling sowie Obermeister Torsten Treiber und Geschäftsführer Christian Reher von der Kfz-Innung Region Stuttgart haben am Dienstag, 12. Dezember, den Startschuss für das „Virtuelle Zentrum...
11.12.2017
Die Mitarbeiter der Markgröninger Spinner Automation GmbH arbeiten in flexiblen selbstorganisierten Teams
Dominik Jauch, Maschinenbauingenieur und Geschäftsführer der Spinner Automation GmbH, ist stets bereit, neue Wege zu gehen. Was nicht optimal läuft, wird verbessert. Seine Mitarbeiter können...
Die agilen Maschinenbauer

06.12.2017
Regionale Akzente für den Standort
Region schafft die Voraussetzungen, um neue Park- und Ride-Plätze zu unterstützten – Strukturwandel im Automobilbau und der Mobilität als Thema regionaler Wirtschaftsförderung Die Regionalversammlung hat heute den Haushalt 2018 des Verbands Region Stuttgart mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Für...
04.12.2017
Spitzenposition bei Ökologie, Ökonomie und Sozialem
Der Flughafen Stuttgart ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das hat eine Studie der Hochschule Fresenius in Köln ergeben. Demnach ist es dem Flughafen in Leinfelden-Echterdingen durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gelungen, beim...
Flughafen Stuttgart besonders nachhaltig

28.11.2017
Wolf & Appenzeller aus Markgröningen in der Region Stuttgart verkaufen jährlich über 100 Millionen Lose in ganz Europa
Vermutlich hat schon jeder einmal einen Artikel der Wolf & Appenzeller GmbH in der Hand gehalten. Egal ob Verzehrgutscheine oder Pfandmarkenchips auf Festen, Lose auf dem...
Marktführer im Glücklichmachen

24.11.2017
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderungen zusammen / "Perspektiven gewinnen!": 2. Aktionswoche der Fachkräfteallianz Region Stuttgart zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den offenen Arbeitsmarkt, 27. November bis 1. Dezember 2017
Nach dem...
Praktika für Menschen mit Behinderungen

22.11.2017
In Brüssel hört man das Gras wachsen
Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart ziehen Bilanz einer erfolgreichen Europaarbeit Europa ist für die exportorientierte Region Stuttgart besonders wichtig. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute anlässlich des Berichts über die Europaarbeit von Wirtschaftsförderung...
22.11.2017
Wirtschaftsförderung, Trickfilme und Gartenschau
Der Beteiligungsbericht des Verbands Region Stuttgart gibt einen guten Einblick in die Bandbreite der Aufgaben Um die große Bandbreite an Aufgaben zu bewältigen ist der Verband Region Stuttgart aktuell an acht Gesellschaften beteiligt. Thematisch geht es dabei um regionale Wirtschaftsförderung, um...
22.11.2017
Mehr Geld für besseren S-Bahn-Verkehr
Vereinbarung zwischen dem Land und dem Verband Region Stuttgart sichert die Finanzierung des S-Bahn-Verkehrs bis 2031 Verkehrsminister Winfried Hermann und Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling vom Verband Region Stuttgart haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Finanzierung des...
16.11.2017
Pläne und Perspektiven für die Panoramabahn
Machbarkeitsstudie von Region und Land zeigen Betriebskonzepte für die Panoramastrecke auf Der Verband Region Stuttgart möchte den Verkehr auf der Panoramabahn erhalten. Er favorisiert einen Haltepunkt an der Löwentorbrücke/Nordbahnhof, um den Zugverkehr auf der Strecke auch nach Fertigstellung...
08.11.2017
Die europäische Stadt bleibt das Ziel
Der Einzelhandel ist überlebenswichtig für lebendige Innenstädte Brot, Bekleidung oder Bücher, sprich alles, was man täglich so braucht, sollte es in den Innenstädten zu kaufen geben. Denn der Einzelhandel ist der Magnet für lebendige Stadtzentren nach europäischem Muster. Außerdem sind die...
08.11.2017
Regionalräte diskutieren Zukunft der Automobilbranche mit Experten aus Europa
Gemeinsam mit Experten aus EU-Ländern hat eine Delegation der Regionalversammlung in Brüssel die Zukunft der europäischen Automobilindustrie und des Standorts Region Stuttgart diskutiert. "Es geht um den Wandel...
Wohin steuert der Automobilstandort 4.0?

08.11.2017
Die Antenne der Region in Brüssel
Mitglieder der Regionalversammlung informieren sich in Brüssel – 15 Jahre Europabüro der Region Stuttgart BRÜSSEL: Automobilstandort 4.0, Luftreinhaltung, der Ausbau von Glasfaserinfrastruktur sowie EU-Strategien für die Entwicklung von städtischen Räumen – das waren die Themenschwerpunkte einer...
07.11.2017
Eine Niederlage für die Transparenz
Rechtliche Regelungslücke ermöglicht Erweiterung des Breuningerlandes in Sindelfingen – Vorgaben des Regionalplans von der Entscheidung unberührt Die Stadt Sindelfingen hat eine rechtliche Regelungslücke ausgenutzt, um das Breuningerland zu erweitern und dafür Recht bekommen.“ Das hat...###SPINNER###