Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
29.04.2021
Regionalversammlung ermöglicht digitale Beschlussfassung
Die Satzung wird entsprechend angepasst. In Ausnahmesituationen kann die Gremienarbeit dann auch online erfolgen. Für alle Fälle gewappnet: Ausschusssitzungen der Regionalversammlung können künftig, wenn erforderlich, auch per Videokonferenz erfolgen. Dem hat die Regionalversammlung am Mittwoch...
29.04.2021
Wechsel in der Regionalversammlung
Fritz Kuhn scheidet aus, Dr. Christine Lehmann rückt nach – weitere Änderungen bei Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Aufsichtsratsposten Der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn ist am Mittwoch aus der Regionalversammlung ausgeschieden. Er gehörte der Regionalfraktion von Bündnis...
27.04.2021
Die Nextcloud GmbH aus Stuttgart hat ein Cloud-System entwickelt, bei dem die Daten immer im eigenen Einflussbereich bleiben
Sommer 2019: Diebe erbeuten von der Oldenburgischen Landesbank rund 1,5 Millionen Euro. Aber: Es ist kein klassischer Bankraub mit Strumpfmaske, Pistole und Fluchtwagen. Die...
Eine offene Wolke für sichere Daten

23.04.2021
Region diskutiert Tunnel für die Gäubahn
Der Bau des „Gäubahn-Tunnels“ zwischen Böblingen und Flughafen Stuttgart bringt Vorteile für den S-Bahn-Verkehr in der Region. Im Zuge der Planungen rund um den Deutschland-Takt wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein Ausbaukonzept für den deutschen Abschnitt der...
23.04.2021
Pünktlichkeit, Fahrgastzahlen und -Bewertung der S-Bahn in 2020
Starke Beeinträchtigung durch COVID-19-Pandemie für das S-Bahn-Jahr 2020: Einbruch der Fahrgastzahlen um 40 Prozent - Bessere Pünktlichkeit bei gleichzeitiger Ausweitung des 15-Minuten-Taktes. Der Betrieb der S-Bahn Stuttgart war 2020 ab Mitte März geprägt durch die COVID-19-Pandemie und die damit...
23.04.2021
Ringschluss von Fildern ins Neckartal
Studie zur Wirtschaftlichkeit: Variante als Regionalbahn über die Neubaustrecke nach Kirchheim unter Teck könnte weiterverfolgt werden Seit Jahren wird eine verbesserte Schienenverbindung des Filderraums mit dem Neckartal diskutiert, ihre Machbarkeit wurde geprüft und sie floss als Option in...
16.04.2021
e-Carsharing im Landkreis Göppingen kommt in Fahrt
Zwei e-Cars stehen ab sofort beim Landratsamt in Göppingen für alle Bürgerinnen und Bürger auf Abruf zur Verfügung. Das ist der Auftakt eines flächendeckenden E-Carsharing-Netzes, das in den nächsten zwei Jahren von der deer GmbH aus Calw und dem Geislinger Albwerk aufgebaut wird. Kofinanziert wird...
15.04.2021
Neues Kompendium mit Zahlen zur Region Stuttgart
Mit dem Regionalentwicklungsbericht bekommt die Regionalversammlung eine weitere Grundlage für zukunftsweisende Entscheidungen. Auch Auswirkungen der Corona-Krise auf regionale Wirtschaftsbereiche werden aufgezeigt. Aktuelle Handreichung für die Regionalpolitik: Der Regionalentwicklungsbericht...
15.04.2021
Welche Gewerbeflächen werden in der Region wo und für welchen Zweck nachgefragt?
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH berichtet über Marktentwicklungen als Grundlage für das regionale Gewerbeflächenmanagement Als Grundlage für die bedarfsorientierte Entwicklung von Gewerbeflächen führt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) regelmäßig Marktberichte und...
15.04.2021
Projekt zur Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen überzeugt Jury
Das regionale Leuchtturm-Projekt „HFT.Lab“ aus Stuttgart ist vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs RegioWIN 2030 prämiert worden. Mit der Auszeichnung erhält die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT...
RegioWIN 2030: „HFT.Lab“ aus der Region Stuttgart prämiert

13.04.2021
Mehr Zuschüsse für mehr S-Bahnen und besseres Angebot für die Fahrgäste
Mit der Unterzeichnung des Nachtrags zur Vereinbarung über die Ausstattung der Region Stuttgart mit Regionalisierungsmitteln haben das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Verband Region Stuttgart den Weg frei gemacht für zusätzliche lange S-Bahnzüge und den Viertelstundentakt. Statt 9,1...
13.04.2021
Mehr Video-Reisezentren bei der S-Bahn
Die Deutsche Bahn weitet dieses Jahr im Bereich der S-Bahn Stuttgart ihre DB Video-Reisezentren auf 19 Standorte aus. Erster neuer Standort ist der Bahnhof Kirchheim (Teck). Reisende erhalten kompetente Beratung und Verkauf zu längeren Öffnungszeiten Die Deutsche Bahn macht die klimafreundliche...
22.03.2021
Der Mineralwasser-Produzent Ensinger aus Vaihingen/Enz ist klimaneutral. Der Weg dahin war lang. Aber Ensinger will ein Vorbild für die Mineralwasser-Branche sein. Neben der Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen setzt sich die Firma für Umweltschutz-Projekte in der Region ein
1997: Ein...
Klima, Wasser und ein Steinkauz

18.03.2021
Perspektiven für die Schusterbahn
Verband Region Stuttgart legt Studie zu Betriebsvarianten auf der Schusterbahn vor – Entscheidung über zukünftiges Angebot im Juli geplant Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat am Mittwoch die Ergebnisse einer Studie über mögliche Betriebsvarianten der Schusterbahn für den...
18.03.2021
Expressbus Göppingen-Lorch wird regional
Verband Region Stuttgart finanziert die Linie X93 zu drei Vierteln Die Vollintegration des Landkreises Göppingen in den VVS hinterlässt weitere Spuren: Die Linie X93 von Göppingen nach Lorch wird ein regionaler Expressbus. Der Verband steigt dafür in den bestehenden Verkehrsvertrag zwischen dem...
18.03.2021
Herausforderung Stammstreckensperrung
Mehr Züge zum Fahrplanwechsel im Dezember. Fahrplaneinschränkungen auf allen Linien in den Sommerferien durch die zur technischen Rundumerneuerung notwendige Stammstreckensperrung. Bislang ist zwischen Böblingen und Renningen für Nachtschwärmer am Wochenende nur ein Nachtbus unterwegs. Dieser...
18.03.2021
Verband möchte Schienenverbindung zwischen Kirchheim (Teck) und Schwäbisch Gmünd prüfen lassen
Der Verband Region Stuttgart beteiligt sich an einer Machbarkeitsstudie für eine Schienenverbindung von Kirchheim (Teck) über Bad Boll und Göppingen nach Schwäbisch Gmünd. Im November 2020 hat eine Studie des Landes Baden-Württemberg zur Reaktivierung von Nebenbahnen für die Schienenstrecke von...
04.03.2021
Neue Entwicklungen zur Pandemiebekämpfung
BioRegio Stern GmbH berichtet über aktuellen Stand der Life-Science-Branche in der Region Die Unternehmen und Forschungsinstitute der Regionen Stuttgart und Neckar-Alb tragen mit ihren Entwicklungen maßgeblich zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bei. In seinem Bericht im gestrigen...
04.03.2021
Neue Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ Förderung von zukunftsweisenden Kulturprojekten
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die KulturRegion Stuttgart starten die Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“, gefördert vom Verband Region Stuttgart. Mit der Aktion auf der Crowdfunding-Plattform Startnext unterstützen die regionalen Initiatoren...
04.03.2021
Grundsatzvereinbarung für „Strategischen regionalen Vorhaltestandort Dettingen/Kirchheim“ unterschriftsreif
Verband Region Stuttgart beauftragt Zusammenarbeit der regionalen Wirtschaftsförderung mit den drei beteiligten Gemeinden Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung stimmte mit guter Zwei-Drittel-Mehrheit dafür, dass die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) die...###SPINNER###