Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
15.10.2018
Flächenengpass lenkt Interesse auf Nachverdichtung
Transformation der Industrie kommt in der Immobilienwirtschaft an
Die Attraktivität der Region Stuttgart für Gewerbeansiedlungen und Investitionen ist ungebrochen. Viele heimische Unternehmen planen eine Expansion, Firmen aus dem In- und Ausland...
Messe Expo Real: Anhaltend großes Interesse an Investitionen in der Region Stuttgart

10.10.2018
Luftreinhalteplan: Region nimmt Stellung
Minimierung der Fahrverbote, Ablehnung einer separaten Busspur am Neckartor für den X1-Expressbus, freie Zufahrt zu Park and Ride-Anlagen, Berücksichtigung sowohl des Straßenprojekts Filderaufstieg wie auch bereits beschlossener Tarifverbesserungen im Maßnahmenplan sowie Mitfinanzierung des Landes...
08.10.2018
Regionale Strategie für Gewerbeflächen
Antworten auf den hohen Bedarf an Gewerbeflächen in der Region Stuttgart – regionales Förderprogramm zur Flächenaktivierung diskutiert Nach dem Planungsausschuss hat sich heute auch der Wirtschaftsausschuss damit befasst, wie man Unternehmen dringend benötigte, geeignete Flächen für Erweiterungen...
08.10.2018
Kofinanzierung im Doppelpack
Regionale Förderung für Tourismus und für nachhaltige Mobilität beschlossen Im heutigen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung stand die Mittelvergabe für gleich zwei Förderprogramme auf der Tagesordnung: Das Gremium folgte der Juryempfehlung für das Kofinanzierungsprogramm...
08.10.2018
Regionale Angebote unterstützen Industriefirmen beim Strukturwandel
Regionale Strategie für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort wird weiterentwickelt Bei der Bewältigung des Strukturwandels können Industriefirmen in der Region Stuttgart auf ein breites Unterstützungsnetzwerk zurückgreifen. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH...
27.09.2018
„Die Regionen bilden die Vielfalt Europas“
Der Vizepräsident des EU-Parlaments Rainer Wieland plädiert in der Regionalversammlung für ein Miteinander statt Gegeneinander in Europa „Die Regionen bilden die Vielfalt Europas“, so umriss der Vizepräsident des EU-Parlaments, Rainer Wieland, in seiner Rede vor der Regionalversammlung das...
27.09.2018
Breitbandausbau: „Aus Wettbewerbern Partner machen“
Telekom-Chef Dirk Wössner wirbt in der Regionalversammlung für Zusammenarbeit beim regionalen Breitbandprojekt Der Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH, Dr. Dirk Wössner, hat die Kommunen und Stadtwerke der Region Stuttgart zur Zusammenarbeit beim Ausbau des schnellen...
26.09.2018
Haushalt 2019: Investieren in ein zukunftsweisendes Miteinander
Regionaldirektorin Dr. Schelling legt den Haushaltsentwurf 2019 mit einem Gesamtvolumen von nahezu 348 Mio Euro vor „In zukunftsweisendes Miteinander zu investieren, ist ein besonderer Schwerpunkt des Haushalts im nächsten Jahr“, so charakterisierte die Regionaldirektorin des Verbands Region...
24.09.2018
EU-Förderung in der Region Stuttgart erfahrbar gemacht
Viel zu unbekannt sind die zahlreichen von der EU geförderten Projekte in der Region Stuttgart. Deshalb haben der Verband Region Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, einzelne EU-geförderte Projekte vor Ort in der Region...
20.09.2018
Planungsausschuss beschließt Eckpunkte für "Aktionsprogramm Gewerbeflächen"
Der Bedarf ist groß, das Angebot klein: Mit größeren baureifen Gewerbe- und Logistikflächen kann die Region Stuttgart nur in sehr begrenztem Maß aufwarten. Um die ausgeprägte Flächenknappheit abzumildern und die Expansion bzw. Neuansiedlung von Unternehmen in der Region zu erleichtern, hat der...
18.09.2018
Regionale Wirtschaftsförderung wirbt auf Europas führender Immobilienmesse Expo Real mit einem großen Partnerstand um Investitionen
Marktbericht: In Stuttgart und dem direkten Umfeld ziehen die Preise deutlich an
Mit einem 380 Quadratmeter großen zweigeschossigen Gemeinschaftsstand in neuem Design...
Nachfrage der Industrie nach Flächen in der Region Stuttgart noch immer hoch

18.09.2018
Durchbruch für eine effizientere Park+Ride Steuerung: Mehr Stellplätze und neue Angebote für die Region
Auf der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses hat die Geschäftsstelle des Verbands Region Stuttgart über einen Durchbruch bei der Förderung von Park+Ride (P+R) Stellplätzen berichtet. Der Verband ist auf der Zielgeraden, um ein Viertel der regionalen P+R Parkplätze in seine Konzeption...
12.09.2018
Bürgerumfrage 2018 in der Region Stuttgart: Verbesserungsbedarf bei bezahlbarem Wohnraum, Luftqualität und Verkehr. Lebensqualität weiterhin hoch eingeschätzt
Im Juni 2018 hat der Verband Region Stuttgart in den 179 Kommunen der Region nach fünf Jahren seine zweite telefonische Bürgerumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse präsentierte Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. „Zusammenfassend betrachtet“, so...
31.08.2018
Bitzer aus Sindelfingen: Weltmarktführer für Kältemittelverdichter
Das junge Paar, das 1934 in einer kleinen Werkhalle in Sindelfingen den Grundstein für ein weltweit führendes Unternehmen legte, hieß Elise und Martin. Zusammen stellten sie wichtige Bauteile für die damals aufstrebende Kühltechnik...
Mit kühlem Kopf zur richtigen Temperatur

27.08.2018
Stadt Stuttgart und Region Stuttgart würdigen tolle Atmosphäre bei der Deutschland Tour - Dank an Ehrenamtliche und Helfer
Großes Lob für Stuttgart und die Region: Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Thomas Bopp, Vorsitzender Verband Region Stuttgart, zeigten sich begeistert von der Atmosphäre bei der Schlussetappe der Deutschland Tour. Kuhn sagte am Sonntag, 26. August: "Ich bin sehr glücklich, dass es die...
07.08.2018
Highlight bei der Deutschland Tour in Stuttgart und der Region
Bereits 2500 Radfahrer für Jedermann Tour registriert – mitfahren und noch bis Ende der Woche Sommertarif sichern Am 26. August 2018 feiert die Deutschland Tour in Stuttgart und der Region ihr Finale. Neben dem Eliterennen haben ambitionierte Hobby-Radsportler die Möglichkeit, bei der Jedermann...
25.07.2018
Der Verkehrsausschuss stimmt für die große VVS-Tarifzonenreform
Nachdem die Regionalversammlung bereits im April 2018 der großen VVS(Verkehrsverbund Stuttgart)-Tarifzonenreform unter dem Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung zugestimmt hatte, stieß die Reform auf der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses vor der Sommerpause mit dem Zusatz des...
19.07.2018
Region Stuttgart setzt auf regionales Glasfaser-Netz
Regionalversammlung stimmt für Beteiligung an Breitband-Service-Gesellschaft Die Vorbereitungen zum Ausbau des Glasfasernetzes in der Region Stuttgart sind einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Regionalversammlung stimmte am 18. Juli geschlossen für die Beteiligung der Wirtschaftsförderung...
18.07.2018
Regionalverkehrsplan für die Region Stuttgart verabschiedet
Umfassendes "Pflichtenheft" für die Verkehrsentwicklung unter Mitwirkung von Kommunen, Verbänden und Bürgern Die Regionalversammlung der Region Stuttgart hat heute mit großer Mehrheit bei 17 Gegenstimmen und einer Enthaltung den fortgeschriebenen Regionalverkehrsplan endgültig verabschiedet. Im...
05.07.2018
Verkehrsausschuss beschließt mehr Nachtbusfahrten
Zusätzliche Nachtbusse zwischen Böblingen und Renningen sollen Anschluss an S-Bahn gewährleisten Der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart hat auf seiner Sitzung vom 4. Juli 2018 dem Ausbau des Nachtbusverkehrs auf der Linie N60 zwischen Böblingen und Renningen zugestimmt. Demnach sollen...
05.07.2018
Verkehrsverbesserungen bei RELEX-Bussen und der S-Bahn-Linie S6/S60
Nachdem vor rund anderthalb Jahren die drei RELEX-Buslinien X10, X20 und X60 als tangentiale Ergänzungen innerhalb des regionalen Nahverkehrsnetzes in Betrieb gegangen sind, diskutierte der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart auf seiner gestrigen Sitzung über die bisherigen Erfahrungen...
05.07.2018
Regionale Mobilitätsplattform geht in die Umsetzung
Verkehrsstaus intelligent entflechten, Verkehrsträger vernetzen Den Verkehr in der Region entzerren und die Belastung für die Umwelt reduzieren – das ist das Ziel der Regionalen Mobilitätsplattform. In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 4. Juli wurde das weitere Vorgehen diskutiert und...
05.07.2018
Verkehrsausschuss begrüßt VVS-Vollintegration des Landkreises Göppingen
Die Region soll damit noch in diesem Jahr enger zusammenrücken – endgültige Entscheidung liegt beim Landkreis Göppingen Die Region Stuttgart hat sich seit vielen Jahren das Ziel gesetzt, den Landkreis Göppingen enger mit dem Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) zu verknüpfen. In der Sitzung des...
02.07.2018
Partnerschaftlicher Netzausbau der Region Stuttgart mit der Deutschen Telekom für eine Gigabit-Region Stuttgart
Umfangreiches Digitalisierungsprojekt für Stuttgart und fünf Landkreise beschlossenNeue Mobilfunkstandorte schaffen 98 Prozent LTE-AbdeckungAusbau 5G-Netz macht Region zum...
Glasfaserausbau sichert Gigabit-Netz in der Region Stuttgart

25.06.2018
Coperion aus Stuttgart ist Weltmarktführer für Compoundiersysteme und Schüttgutanlagen
Der Name der Bushaltestelle in der Nähe des Firmeneingangs zeugt von Geschichte. „Werner & Pfleiderer“ steht auf dem Schild. Den alten Namen hat das Unternehmen aus Stuttgart-Feuerbach zwar mittlerweile...
Wo der Zweiwellige Schneckenkneter zuhause ist

22.06.2018
Voller WLAN-Service im Nord-Netz!
Ausstattung der Fahrzeuge für kostenloses Internet-Surfen auf den S-Bahn-Linien S4, S5 und S6/S60 abgeschlossen – komplette Flotte im Sommer 2019 umgerüstet Die S-Bahn Stuttgart bietet ab sofort im sogenannten Nord-Netz vollen WLAN-Service. Alle 60 Fahrzeuge der Baureihe 423, die auf den...
21.06.2018
So-ist-S: Regionale Social Media Plattform expandiert
Um das Image der Region Stuttgart besonders bei Nutzern der sozialen Medien bundesweit zu verbessern, hat der Verband Region Stuttgart bereits 2016 die Realisierung der Social-Media-Plattform So-ist-S beschlossen. Dazu wurden Mittel für die Aufbauphase 2017/2018 in Höhe von rund 635.000 Euro...
21.06.2018
Breites Kultur- und Sportangebot in der Region Stuttgart
KulturRegion Stuttgart und SportRegion Stuttgart präsentieren ihre Arbeit im Wirtschaftsausschuss „Sprich Klartext“, „Private Paradiese“ „Frauen im Sport“, „Fair Play“, „Deutschlandtour“: In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung befassten sich die...
20.06.2018
Erste IBA-Zukunftswerkstatt der Hochschulregion Stuttgart 25. Juni 2018, Hospitalhof Stuttgart, 18.00 Uhr
100 Jahre nach der Weißenhofsiedlung organisiert die Region Stuttgart eine internationale Bauausstellung. Die IBA 2027 StadtRegion Stuttgart will Antworten auf vielfältige Anforderungen geben,...
Hochschulregion trifft IBA

19.06.2018
Verbesserungen auf der Teckbahn vorgestellt
Modernisierte Fahrzeuge bieten den Fahrgästen künftig mehr Komfort Bei einem Treffen von Bürgermeistern der Raumschaft mit Vertretern der Bahn, des Verbands Region Stuttgart sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz wurden am vergangenen Freitag konkrete Verbesserungen auf der Teckbahn von...
15.06.2018
Verband Region Stuttgart startet Bürgerumfrage
Neu im Fragenkatalog: Luftqualität, Wohnungssuche, Internetanbindung In der Woche vom 18. bis 25. Juni 2018 befragt der Verband Region Stuttgart mit Unterstützung der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch mehr als 1.300 Bürger aus allen 179 Kommunen der Region. Eine erste Umfrage hatte der Verband im...
07.06.2018
S-Bahn Verkehr: Bessere Auslastung und mehr Kapazität
Verkehrsausschuss beschließt Kapazitätsanpassungen In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 6. Juni 2018 ging es um die S-Bahn Auslastung und den Ausbau der Kapazität. Die S-Bahn konnte in den vergangenen Jahren auf allen Linien ein enormes Wachstum verzeichnen und im Jahr 2017 mit insgesamt...
25.05.2018
Verband Region Stuttgart kündigt Aktionsprogramm zur Entwicklung der Gewerbeflächen in der Region an
In der Sitzung des Planungsausschusses vom 16. Mai 2018 wurde auf Antrag der CDU-Fraktion über den Status der Gewerbeschwerpunkte im Umfeld der Autobahn A 81 im Norden der Region debattiert. Dabei kündigte die Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling die Ausarbeitung eines Aktionsprogramms zur...
14.05.2018
Verkehrsausschuss empfiehlt Verabschiedung des Regionalverkehrsplans
Breite öffentliche Beteiligung mit 1027 Stellungnahmen zu über 4.800 Einzelaspekten Am Mittwoch, 9. Mai 2018, hat der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart in einer öffentlichen Sitzung die Vorberatungen zur Fortschreibung des Regionalverkehrsplans abgeschlossen. Einschließlich einiger...
27.04.2018
Pläne für die Internationale Bauausstellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
IBA 2027-Intendant Andreas Hofer präsentierte seine Ideen Auf der Regionalversammlung präsentierte der Intendant der Internationalen Bauaustellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart, Andreas Hofer, seine Pläne für das Projekt. Bis zum Jahr 2027 will sich Hofer mit den Akteuren in der Region in einen...
27.04.2018
Regionalversammlung unterstützt große VVS-Tarifreform
Auf ihrer Sitzung vom 25. April 2018 hat die Regionalversammlung über die Tarifzonenreform im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) diskutiert und sich für die Umsetzung der Variante 2plus – „Stuttgart eine Zone für alle“ unter dem Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung ausgesprochen. Bei dieser...
27.04.2018
Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg: Zwischenergebnisse vorgestellt
Die Regionalversammlung hat auf ihrer Sitzung am 25. April 2018 Zwischenergebnisse der Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg zur Kenntnis genommen, die 2016 auf Initiative der baden-württembergischen Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, gegründet wurde. Die...
24.04.2018
Jedermann Tour auf attraktiven Strecken durch Stuttgart und Region
Beim Finale der Deutschland Tour am 26. August können sich Hobbysportler auf die Spuren der Profis begeben Die Jedermann Tour ist das Rennen für Hobbysportler im Rahmen der Deutschland Tour. Am 26. August, dem Finale der viertägigen Deutschland Tour, können die Teilnehmer das Motto „Region...
18.04.2018
S-Bahn: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf stabilem Niveau
Steigerung von sechs Prozent bei den Fahrgästen - weitere Verbesserungsmaßnahmen notwendig Die S-Bahn bleibt die wichtigste Stütze des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Stuttgart. Auf dem S-Bahn Gipfel des Verkehrsausschusses zeigte sich, dass auch bei einem erfreulichen,...
13.04.2018
Jugend trifft Region
Schülerinnen und Schüler zu Gast beim Verband Region Stuttgart Auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Esslinger Zollberg-Realschule bei einer Pilotveranstaltung die Gelegenheit, sich ausführlich mit der...
13.04.2018
Esslinger Jugend trifft Region
Schülerinnen und Schüler zu Gast beim Verband Region Stuttgart Auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Esslinger Zollberg-Realschule bei einer Pilotveranstaltung die Gelegenheit, sich ausführlich mit der...
12.04.2018
Metropolkongress am 22. Januar 2019 in Stuttgart
Gemeinsam die Mobilität in der Europäischen Metropolregion Stuttgart voranbringen Für den 22. Januar 2019 plant die Europäische Metropolregion Stuttgart, einen Kongress über nachhaltige Mobilität durchzuführen. Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart...
12.04.2018
Vorbereitungen zur Gründung einer Breitband-Service Gesellschaft beschlossen
Stuttgart auf dem Weg zur Gigabit-Region Auf der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart wurden konkrete Schritte zur Gründung einer regionalen Breitband-Service Gesellschaft beschlossen. Nachdem die konzeptionellen Vorarbeiten...
27.03.2018
Intelligente Technik-Unterstützung eröffnet neue Dimension der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Ob der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem geahnt hat, wie nah er der Wirklichkeit war, als er 1964 seine "Robotermärchen" veröffentlichte? Für Nicht-Utopisten kann es im vordigitalen...
Kollege Roboter auf der Überholspur

27.03.2018
Walisische Delegation informiert sich über den Landschaftspark Region Stuttgart
Minister für öffentliche Verwaltung, Alun Davies, besichtigt Landschaftspark-Projekte Der walisische Minister für öffentliche Verwaltung, Alun Davies, hat heute im Rahmen einer Kurzvisite mit einer Delegation verschiedene Landschaftspark-Projekte in der Region Stuttgart besichtigt. Besonders...
17.03.2018
Der Weltmarktführer für Blechbearbeitungsmaschinen Trumpf unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory
Kaum ein Maschinenbauer in Deutschland geht beim Thema Digitalisierung so sehr in die Offensive wie Trumpf. Das Familienunternehmen aus Ditzingen, mit seinen Werkzeugmaschinen für die...
Die Digital-Pioniere aus Ditzingen

12.03.2018
Neuer Pressesprecher beim Verband Region Stuttgart
Neuer Pressesprecher und Leiter der Kommunikation beim Verband Region Stuttgart ist seit dem 15. Februar 2018 Michael Gemeinhardt Gemeinhardt ist seit 1990 in der Unternehmenskommunikation für Firmen aus der Region tätig, unter anderem für den Anlagenbauer M+W Group, Daimler, IBM sowie einige...
07.03.2018
Region Stuttgart als Vorreiter eines flächendeckenden Glasfaser-Ausbaus
Mit einer Marktabfrage prüft die Region Stuttgart aktuell die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft bei Ausbau und Betrieb eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Region.
Damit geht die Region einen...
Schneller Internetausbau für die Gigabit-Region Stuttgart

28.02.2018
Rund-um-die-Uhr-Service durch Video-Reisezentren für die Region
Konzept zum Ausbau der Vertriebswege bei der S-Bahn Der Verkehrsausschuss im Verband Region Stuttgart hat sich auf seiner heutigen Sitzung mit neuen Serviceangeboten für die Region Stuttgart befasst. Durch den stetigen Ausbau des S-Bahnnetzes können die Kunden inzwischen aus einem immer größeren...
14.02.2018
Mit Kärcher Fleet hat die Zukunft des digitalen Putzens begonnen
Montagmorgen in einem großen Supermarkt: Wo sonst eine Scheuersaugmaschine für saubere Fußböden sorgt, herrscht heute kurz vor Ladenöffnung Chaos. Ein Mitarbeiter des Gebäudereinigungsunternehmens ist krank geworden und der Ersatzmann...
Wenn die Kehrmaschine „Hilfe“ ruft

###SPINNER###