Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
13.01.2014
Ein bundesweit einmaliges Fördernetzwerk rund um die Bildung unterstützt in Kernen im Remstal durchgängig alle Kinder
„Der Rote Faden“, so nennt sich eine Bildungsinitiative aus Kernen im Remstal, die im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet wurde. Seit 2008...
Der Rote Faden hilft jedem Kind

15.01.2014
Über 50 Millionen Euro für 15-Minuten-Takt der S-Bahn
Endabrechnung des Infrastrukturausbaus von 1994 bis 2000 liegt vor Über 50 Millionen Euro wurden zwischen 1994 bis 2000 investiert, um die Infrastruktur der Deutschen Bahn für den morgendlichen 15-Minuten-Takt der S-Bahn fit zu machen. Heute hat der Verkehrsausschuss einen Schlussstrich unter die...
15.01.2014
Ein weiterer Schritt zum Regionalverkehrsplan
270 Maßnahmen des Straßenverkehrs und des ÖPNV werden untersucht - Ergebnisse sollen dieses Jahr vorliegen Am Ende sollen Vorschläge stehen, welche Neu- und Ausbauprojekte oder betrieblichen Verbesserungen den Verkehr auf Straßen und Schienen in der Region Stuttgart voranbringen. Und das passiert...
16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

17.01.2014
Info-Veranstaltungen zu Gewerbestandorten
Verband Region Stuttgart beteiligt die Bürgerinnen und Bürger Folgende fünf Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr in Frage: Großbottwar (Holzweiler Hof, ca. 15 Hektar); Ingersheim (angrenzend an das Gewerbegebiet...
28.01.2014
Geht der Oscar in die Region Stuttgart?
Bei gleich zwei nominierten Filmproduktionen waren Kreative aus der Region beteiligt Am 2. März wird es spannend für Filmschaffende aus der Region Stuttgart: Wenn in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars verliehen werden, gehen möglicherweise zwei goldene Statuen in die Region. Denn gleich zwei Filme,...
29.01.2014
Der Weg ist das Ziel
17 Landschaftspark-Projekte erhalten 1,25 Millionen Euro Lückenlose Rad- und Wanderwege, Wohlfühloasen am Fluss oder ein Bike-Park zur sportlichen Freizeitgestaltung – zum neunten Mal fördert der Verband Region Stuttgart Projekte, die dem Landschaftspark Region Stuttgart zum Durchbruch verhelfen....
29.01.2014
„Die Region Stuttgart ist schön“
Studie zur Freiraumqualität in der Region Stuttgart zeigt: überdurchschnittlicher Einwohnerzuwachs bei unterdurchschnittlicher Flächeninanspruchnahme Viel Flächenverbrauch bringt hohes Einwohnerwachstum. Diese Rechnung geht nicht auf, wie der Bericht „Freiraumqualität in der Region Stuttgart“ des...
04.02.2014
Unternehmen der Region Stuttgart sind guter Stimmung
Regionale Wirtschaft erwartet weiteres Wachstum Der Wirtschaft in der Region Stuttgart geht es zu Jahresbeginn gut: Die Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel sind positiv gestimmt und blicken optimistisch auf die kommenden zwölf Monate. Ihre Auftragslage und Auslastung sind gegenüber...
05.02.2014
Region bringt Mobilitätskarte in die Busse
Verband Region Stuttgart trägt bis zu 3,3 Millionen Euro für Vertrieb und Kontrolle der Mobilitätskarte in den Bussen Die Zukunft des papierlosen ÖPNV-Tickets in der Region Stuttgart beginnt im Sommer 2015. Busticket, Bücher ausleihen oder Elektrosmart fahren, das Ganze mit nur einer Chipkarte....
07.02.2014
16 Mal Ja zur Gartenschau Remstal 2019
Alle 16 Gemeinderäte stimmen der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019: Stadt.Land.Rems zu REMSTAL: Jetzt ist es amtlich: Alle 16 Städte und Gemeinden sind bei der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 dabei. Gestern hat sich der Gemeinderat Schorndorf als letzter im Bunde einstimmig dafür...
10.02.2014
Europäische und internationale Automarken lassen nur Schalter und Sensoren von Hartmann-exact aus Schorndorf unter das glänzende Blech
So kann's gehen. Da fängt ein junger Unternehmer damit an, Bügel und Griffe für Damenhandtaschen zu fertigen und landet irgendwann bei elektrotechnischen...
Alles im Griff

13.02.2014
Auf den Spielplätzen der KuKuk GmbH aus Stuttgart fühlen sich Kinder und Erwachsene wohl
Die KuKuk GmbH baut keine gewöhnlichen Spielplätze. Europaweit erschafft sie einzigartige Spiel- und Außenräume. In der Philosophie von KuKuk ist ein Raum etwas, das Geborgenheit vermittelt und sich ausfüllen...
„Nicht jeden Tag Matrose oder Indianer“

13.02.2014
Leuchttürme der Berufsbildung
Bei einem bundesweiten Wettbewerb um exzellente Konzepte in der Berufsbildung punkten Unternehmen aus der Region Stuttgart Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat ihren Bildungspreis für herausragendes Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung an fünf Unternehmen verliehen. Drei der...
17.02.2014
Die Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart hat sich in wenigen Jahren zu einem der umsatzstärksten deutschen Kinderzeitschriftenverlage entwickelt
Die 2005 gegründete Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart verlegt seit 2006 Kinder- und Jugendzeitschriften und ist inzwischen der...
Erfolg in pink und blau

19.02.2014
Region verlängert Vereinbarung mit AVL
Verunreinigter Bodenaushub und mineralische Abfälle können weiterhin auf den Deponien „Froschgraben“ und „Burghof“ entsorgt werden Der Verband Region Stuttgart kooperiert weiterhin mit der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL). Der Wirtschaftsausschuss hat heute mit...
19.02.2014
Regionaler Parkausweis für Handwerker
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH wird Konzept erarbeiten Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wird mit Vertretern aus Handwerk und Verwaltungen ein Konzept für die Einführung eines regionalen Handwerkerparkausweises erarbeiten. Dafür hat sich der Wirtschaftsausschuss heute...
19.02.2014
Zuschuss zum VVS-Firmenticket für Mitarbeiter
Verband Region Stuttgart ermöglicht Mitarbeitern 10 Prozent aufs Jahresticket Der Verband Region Stuttgart ist bereit, seinen Beschäftigten einen monatlichen Zuschuss von pauschal 15 Euro zu zahlen. Damit soll es den 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht werden, das VVS-Firmenticket mit...
06.03.2014
Einschätzung der Fahrgäste deckt sich mit Realität
Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart „alles andere als erfreulich“ Die Pünktlichkeit der S-Bahn bleibt erneut hinter den vertraglich vereinbarten Zielen und den Erwartungen der Fahrgäste zurück. Das geht aus der gemessenen Pünktlichkeit für das Jahr 2013 sowie aus der Bewertung durch die Fahrgäste...
07.03.2014
5. Kessel Kongress - landesweit
Karlsruhe, Ulm und Stuttgart freuen sich auf neue Denkansätze rund um die Band- und Medienarbeit Das Popbüro Region Stuttgart veranstaltet vom 25. bis 27. April bereits zum fünften Mal den Kessel Kongress. Dieser richtet sich mit seinem vielfältigen Weiterbildungsprogramm an alle, die sich für das...
11.03.2014
100 Jahre jung und erfolgreich: Hochschule Esslingen – eine spannende Geschichte mit Happy End – dieses Jahr wird gefeiert
Die Hochschule Esslingen wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Von März bis Oktober 2014 laden viele interessante Veranstaltungen dazu ein, mehr über diese Bereicherung für Esslingen...
Dick war nicht doof

12.03.2014
Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern lenkt er zwei Jahre lang die Geschicke der Vereinigung
Der Renninger Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer 1. Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart e.V. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, dem Landrat des Landkreises Böblingen,...
Renningens Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart

18.03.2014
Die meteorologischen Produkte der G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH aus Fellbach genießen Weltruf
Die Lufft GmbH aus Fellbach bei Stuttgart entwickelt und produziert seit bald anderthalb Jahrhunderten professionelle Komponenten und Systeme für die Klima- und Umweltmesstechnik. Damit werden in...
Hagel im Weinberg oder Wolkenbruch im Stadion – alles vorhersagbar

19.03.2014
Angebotsverbesserungen vor Ausbau des S-Bahn-Netzes
Aktualisierung der Studie zur Entwicklung des Schienenverkehrs im Verkehrsausschuss vorgestellt – Region verhandelt über neue S-Bahn-Fahrzeuge Zwei Verbesserungen beim S-Bahn-Takt empfiehlt das Verkehrswissenschaftliche Institut (VWI). Zum einen die Ausdehnung des 15-Minuten-Takts zwischen der...
19.03.2014
Region trägt Planungskosten für S-Bahn-Ausbau
S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen - Verkehrsausschuss stimmt Zuschussvertrag zur Planung mit SSB zu Noch wartet die Rahmenvereinbarung für die Nahverkehrsprojekte im Filderraum, darunter der Vertrag zur S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen, auf die Unterschriften...
21.03.2014
In Esslingen-Sulzgries lässt sich in einem kleinen Museum der Schulzeit der Großeltern nachspüren
Hier saßen wir alle mal – unsere Großeltern mussten noch die harte Schulbank drücken, heute fläzen sich die Kids auf ergonomisch geformten Stühlen. Egal, ob man 1907, 1952 oder 1994 zur Schule ging,...
Auf der harten Schulbank

25.03.2014
Mit vorgefertigten Paketen zum eigenen Gemüsebauer werden – mit passendem Saatgut, Zubehör und Tipps
Gemüse selbst anbauen? Worin liegt hier die Geschäftsidee, fragt man unwillkürlich? Patrick Dillmann aus Winnenden sieht das anders. Der Gartenbauingenieur, der seit 1997 seinen eigenen Betrieb...
Mit Freude die Radieschen von oben angucken

26.03.2014
Im Remstal beginnt die verbindliche Planungsphase
16 Kommunen und Region Stuttgart unterzeichnen Vereinbarung für die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 – in Anwesenheit von Minister Bonde STUTTGART: Die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 nimmt weiter Gestalt an. 16 Städte und Gemeinden sowie Vertreter des Verbands Region Stuttgart haben...
26.03.2014
„Wir stehen in einer hervorragenden Tradition“
Dr. Schelling: Tatsächliche und geistige Mobilität von grundlegender Bedeutung „Eine starke Region braucht eine starke Regionaldirektorin“, hat Dr. Nicola Schelling heute in der Regionalversammlung nach ihrer Vereidigung gesagt. Die 46-jährige Juristin war im Dezember 2013 zur Regionaldirektorin...
26.03.2014
Region sieht neue Chancen für innovative Mobilität
ÖPNV-Pakt findet großen Zuspruch in der Regionalversammlung „Mit dem, was der ÖPNV-Pakt dem Verband Region Stuttgart an neuen Möglichkeiten eröffnet, lässt sich zukunftsfähige Mobilität gestalten“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute in der Regionalversammlung gesagt. Die große...
26.03.2014
Ein verlässlicher Partner für die regionale Idee
Standortbestimmung und Perspektiven - Regionalversammlung blickt auf 20 Jahre Verband Region Stuttgart „Eine starke regionale Institution ist mehr als die Summe aller Gemeinden“, hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute in der Regionalversammlung gesagt. Auf der Tagesordnung standen die...
31.03.2014
Dr. Schelling: „Ich möchte die gute Tradition fortführen“
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling zur Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Regionen und Ballungsräume Metrex gewählt Die Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart, Dr. Nicola Schelling, ist neue Präsidentin des europäischen Metropolen-Netzwerks Metrex. Der Zusammenschluss von...
02.04.2014
„Die zweitgrößte Stadt ist noch nicht gebaut“
Regionalplan bietet rechnerisch Platz für 150.000 zusätzliche Einwohner Rein rechnerisch reichen die im Regionalplan gesicherten Wohnbauflächen aus, um für zusätzlich 150.000 Einwohner neue Häuser zu bauen. „Die zweitgrößte Stadt in der Region Stuttgart ist noch gar nicht gebaut“, sagte...
03.04.2014
Filmstudio kooperiert mit wissenschaftlicher Einrichtung – Animationsfilme und Spezialeffekte aus der Region Stuttgart Titelthema des Standortmagazins 179
Ab September fliegt die Biene Maja in 3D über die Leinwände der Kinos. Zu verdanken ist das dem Stuttgarter Animationsstudio M.A.R.K.13 – und...
Biene Maja aus dem Supercomputer

03.04.2014
657 Kandidaten für die Regionalwahl
Zehn Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Wahl zur Regionalversammlung am 25. Mai 2014 an 657 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai um die 80 Sitze in der Regionalversammlung. Darunter sind 214 Frauen (33 Prozent) und 443 Männer (67...
07.04.2014
Mikro-Bauteile unbeschädigt an Ort und Stelle bringen: Fraunhofer-Forscher aus Stuttgart wissen wie.
Eine Ansammlung winziger Bauteile einzeln dorthin befördern zu können, wo man sie zur Verarbeitung braucht: dafür besteht in der Medizintechnik, Uhrenindustrie oder Mikroelektronik...
Dressur der Zwerge

09.04.2014
Regionaler Rückenwind für Sport und Kultur
Region gibt der KulturRegion dieses und nächstes Jahr 250.000 Euro -SportRegion und KulturRegion berichten im Wirtschaftsausschuss STUTTGART: Sowohl die SportRegion Stuttgart als auch die KulturRegion Stuttgart sind gut aufgestellt und leisten sehr gute Arbeit. Das haben die Mitglieder des...
14.04.2014
Neuer Wegweiser für Firmengründer
Neu aufgelegte Broschüre liefert Übersicht über Angebote für Gründer und gibt Tipps für den Gründungsprozess Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart haben gemeinsam die Broschüre "Start-up! Wegweiser für Existenzgründungen"...
14.04.2014
Die fashy GmbH aus Korntal-Münchingen fertigt neben kultigen Wärmflaschen Kunststoffartikel- und Textilien rund um die Themen Wärme und Wasser in einer beeindruckenden Sortimentsvielfalt.
Es gibt Produkte, von denen man glaubt es müsse sie schon immer gegeben haben. Einerseits weil man sie im...
Kult um den Kunststoff

17.04.2014
Milla & Partner entwerfen Themenausstellung, die spielerisch Antworten auf die zukünftigen, großen Herausforderungen der Welternährung gibt.
Bereits zum dritten Mal ist die Stuttgarter Kommunikationsagentur Milla und Partner bei der Gestaltung des deutschen Expo-Pavillons für die Weltausstellung...
Expo-Pavillon 2015 trägt Handschrift von Stuttgarter Kreativen

22.04.2014
Die Daimler AG fördert mit einer Stiftungprofessur Wissenschaft und Forschung
Die Hochschule Esslingen hat einen guten Fang gemacht – und die Studierenden dazu. Ab dem Sommersemester 2015 sollen die ersten Studenten im neu eingerichteten Fach „Elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe“ unterrichtet...
Hochschule Esslingen bekommt bundesweit ersten Lehrstuhl für elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe

23.04.2014
3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl
Stimmzettel für die Regionalwahl sind gedruckt und werden verteilt Der Verband Region Stuttgart hat die Vorbereitungen zur Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai 2014 abgeschlossen. Die 3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl wurden an die Landratsämter, einige große Kreisstädte und die...
24.04.2014
App der Universität Hohenheim bietet individuelle Rundgänge
Eine Führung durch die barocke Schlossanlage, unerwartete Kuriositäten oder ein Bibelrundgang durch die Botanischen Gärten: wer ein Smartphone besitzt, kann mit der App der Universität Hohenheim jetzt zu eigenen historischen...
Mini-Exkursionen durch den schönsten Campus Baden-Württembergs

30.04.2014
Das Stuttgarter Start-up WeWant ist eine Plattform, auf der Kunden ihre Verbesserungsvorschläge an Unternehmen richten können
„Ich will auf www.dhl.de sehen wann exakt mein Paket kommt“, verkündet ein Nutzer und wendet sich damit direkt an den Paketzulieferer. „Ich will Club-Mate bei Rewe kaufen...
Wünsche gegen das Genörgel

30.04.2014
Mit kurzen Videos erklärt die Simpleshow GmbH aus Stuttgart ganze Unternehmensphilosophien, aufwändige Konzepte oder komplizierte Produkte und schult spielerisch Mitarbeiter in wenigen Minuten.
Einfach zu sein, ist ganz schön schwierig. Das gilt in der gesamten Kommunikation und ist zugleich eine...
Die Erklärexperten

30.04.2014
Tarifzonen in Außenringen sollen fallen
Verkehrsausschuss beschäftigt sich mit VVS-Tarif – Region fordert weiterhin Neuordnung der Tarifstruktur Das Ticketangebot und die Preise haben großen Einfluss darauf, ob die Fahrt mit Bussen und Bahnen attraktiv ist. Deshalb hat sich der Verkehrsschuss heute in Anwesenheit des Kaufmännischen...
12.05.2014
Genug Arbeit - auch für Andere
Die Region Stuttgart punktet europaweit mit niedriger Arbeitslosenquote - und investiert in die Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte Die Arbeitslosenquote ist einer der Indikatoren dafür, wie gut es einem Land oder einer Region und ihren Einwohnern geht. Die Region Stuttgart wartet seit...
15.05.2014
Erste Schritte in Richtung regionaler Expressbusse
Verband Region Stuttgart untersucht sechs Strecken für Expressbusse detailliert – Vorbereitung des Vergabeverfahrens noch vor der Sommerpause Auf fünf Strecken könnten ab Dezember 2016 die ersten Expressbusse in der Region fahren. Der Verband Region Stuttgart geht bei folgenden sechs...
21.05.2014
Die Hohenstein Institute in Bönnigheim testen Kosmetika an einem selbst entwickelten technischen Hautersatzmaterial
Wenn Kosmetikprodukte auf ihren Nutzen überprüft wurden, waren daran bislang zahlreiche Versuchspersonen beteiligt, die sich freiwillig neue Cremes in die Gesichtshaut einmassierten...
Schweinehaut hat ausgedient

23.05.2014
Stuttgart und Ostfildern unter Gewinnern eines bundesweiten Wettbewerbs
Beim Bundeswettbewerb „Energieeffiziente Schule 2014“ haben zwei Schulen aus der Region Stuttgart Preise in den Kategorien Neubau und Sanierung sowie einen Sonderpreis erhalten. Insgesamt konnten sieben Schulen aus Deutschland...
Schulen in der Region punkten mit Energieeffizienz

23.05.2014
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind jetzt mit den weltweit modernsten Anlagen ausgestattet
Das größte Textilforschungszentrum in Europa, die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf sind um ein neues Forschungszentrum reicher. Dort soll eine...
Hochleistungsfasern aus Denkendorf treiben den Leichtbau voran

27.05.2014
Nemo - Designer treffen Ingenieure
Der New Mobility Design Kongress am 5. Juni bringt die Kreativwirtschaft mit der Mobilitätswirtschaft zusammen Neue Technologien beim Automobil wie etwa Assistenzsysteme oder die zunehmende Vernetzung des Autos mit der Umwelt beeinflussen zunehmend das Fahrzeugdesign. Beim New Mobility Design...
28.05.2014
Gemeinsam sind sie stark
Zukunftssicherung à la Region Stuttgart: Kompetenz- und Innovationszentren haben sich bewährt Impulse für Innovationen setzen, Unternehmen bestimmter Technologiebereiche vernetzen und den Wissenstransfer zwischen Mittelstand sowie Forschung fördern. Darum geht es im Kern bei den regionalen...
03.06.2014
Neues Verzeichnis für Kreativdienstleister
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH gibt erneut das "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" heraus. Bis 18. Juli können sich Kreativschaffende aus der Region einen Platz in dem Branchenkatalog sichern. Die vierte Auflage des Nachschlagewerks präsentiert handlich...
04.06.2014
Ein neues Internetverzeichnis stellt 149 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart vor
Ein neuer Internetkatalog informiert über die Firmenlandschaft und die wissenschaftliche Expertise im Bereich Elektromobilität in Baden-Württemberg und der...
Experten für Elektromobilität finden

05.06.2014
Innovationspreis Brennstoffzelle ausgeschrieben
f-cell award belohnt Innovationen mit 25.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg schreiben zum 14. Mal den f-cell award aus. Der europaweit einzigartige Innovationspreis zeichnet anwendungsnahe...
06.06.2014
Die Ölmühle Michelau bei Rudersberg: Von der Speiseölherstellung zum technischen Museum
Mitten im Welzheimer Wald steht eine alte Ölmühle. Die Mühle in Michelau, das zur Gemeinde Rudersberg gehört, gilt als älteste ihrer Art in Baden-Württemberg. 1754 wurde dort zum ersten Mal Öl aus heimischen...
Fette Sache

10.06.2014
Die Konstruktions- und Hochleistungskunststoffe der Ensinger GmbH aus Nufringen kommen weltweit in allen wichtigen Industriebranchen zum Einsatz
Die Ensinger GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Halbzeuge, Profile, technische Teile und Verbundstoffe aus Konstruktions- und...
„Mit der Nischenstrategie fahren wir bestens“

13.06.2014
Weltrekord für längste Elektroauto-Parade
In Stuttgart gestartet, in Stuttgart den Rekord geknackt: Ein Konvoi von 507 Fahrzeugen mit rein elektrischem Antrieb hat bei der vierten europaweiten Elektrofahrzeug-Rallye WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) einen neuen Weltrekord erzielt. Unter dem...
Stuttgart setzt Zeichen für Elektromobilität

13.06.2014
Waiblingen und das Remstal blicken auf das neue Stadtmuseum, 500 Jahre Bauernkrieg und wertvolle Grafiken der Dürerzeit
In diesem Jahr ist Waiblingen Gastgeber der Heimattage Baden-Württemberg. Unter ganz unterschiedlichen Aspekten setzt sich die Stadt an insgesamt zehn Wochenenden zwischen Mai und...
Dürer und der „Arme Konrad“

17.06.2014
3D-Visualisierung für den Innenausbau
In einem kooperativen Innovationsprojekt haben das Virtual Dimension Center (VDC) aus Fellbach und die Palette CAD GmbH aus Stuttgart mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) eine neuartige 3D-Visualiserungssoftware für den...
Innovationsprojekt als App

18.06.2014
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim im Kreis Ludwigsburg ist weltweit führend in der modernen Stanz- und Druckgusstechnologie
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim in der Region Stuttgart entwickelt und produziert Kern-Komponenten für Elektromotoren und Generatoren. Vom Elektrostahl bis...
Jedes Jahr eine neue Technologie

24.06.2014
Vom Mützenmacher zum Fahnenhersteller - Die Familie Dommer ist seit mehr als 160 Jahren erfolgreich im Markt.
Bei Olympia, wie diesen Winter in Sotschi, oder bei der aktuellen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien sind sie nicht wegzudenken. Sie machen Werbung, flattern vor dem Neuen Schloss,...
Buntes in Bewegung

25.06.2014
Es bewegt sich etwas
Sachstand zur Pünktlichkeit und Qualität der S-Bahn zeigt erste Erfolge – Weitere Anstrengungen gefordert Mit vereinten Kräften arbeiten die DB Töchter daran, dass die S-Bahn Stuttgart wieder pünktlicher wird. Sie berichteten heute im Verkehrsausschuss über den Stand ihrer Pünktlichkeits- und...
27.06.2014
Den Hohenstaufen neu entdecken
Unweit von Göppingen erhebt sich majestätisch der Hohenstaufen. Der Berg, den Unkundige als Vulkankegel erkennen wollen, ist ein Zeugenberg, ein steinharter Rest der Schwäbischen Alb, die einst viel größer war. 684 Meter ragt das einzigartige historische Naturdenkmal...
684 Meter Natur und Geschichte

02.07.2014
Flächensuche für Gewerbe und Wind
Sachstand zu Regionalplan-Änderungsverfahren im Planungsausschuss Der Verband Region Stuttgart betreibt derzeit zwei Verfahren, um den Regionalplan zu ändern. Ziel ist es, zum einen Standorte für große Windräder auszuweisen, zum anderen Gewerbeflächen entlang der Autobahn 81. Zu beiden Verfahren...
03.07.2014
Pläne und Ideen für die Landschaft am Schönbuch
Arbeit am siebten Masterplan für den Landschaftspark Region Stuttgart startet Die Arbeit am Masterplan Schönbuch beginnt. Vertreter von 13 Städten und Gemeinden aus dem Schönbuch haben sich heute bei einem Treffen in Holzgerlingen darauf verständigt, unter Federführung des Verbands Region...
09.07.2014
Wichtige Impulse, um nachhaltig vorwärts zu kommen
Verband Region Stuttgart fördert mit über 700.000 Euro neun Projekte der nachhaltigen Mobilität – Neuausrichtung des regionalen Förderprogramms Die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses fiel einstimmig: Neun Projekte erhalten 2015 und 2016 gut 715.000 Euro aus dem Förderprogramm „Modellregion...
09.07.2014
Region stimmt Messe-Erweiterung zu
Neue Messehalle auf vorhandenem Parkplatz Das Stuttgarter Messegelände erhält eine neue Messehalle. Der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat dieser Erweiterung heute bei nur einer Enthaltung zugestimmt. Die neue Messehalle 10 soll auf dem heutigen Parkplatz 25, der am Eingang...
09.07.2014
Ein Ruck für die Region?
Der Vorsitzender des Forums Region Stuttgart, Wolfgang Elkart, setzt auf gemeinsame Aktivitäten mit der Wirtschaft Die Region Stuttgart muss für Zuwanderer und für 18- bis 35-Jährige attraktiver werden. Dazu bedürfe es einer stärkeren Gründungsdynamik und mehr Strahlkraft in der...
14.07.2014
Landesairport überzeugt internationale Fachjury mit Nachhaltigkeit
Der Stuttgarter Flughafen hat den Titel „Best Airport Europe“ vom europäischen Dachverband der Flughafenbetreiber erhalten (ACI). Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war das Nachhaltigkeitskonzept „fairport STR“ des...
Stuttgarter Flughafen ist der beste Europas

16.07.2014
Regionales Konzept für Park and Ride
Verband Region Stuttgart möchte neue Impulse für Park and Ride setzen – ÖPNV soll dadurch noch attraktiver werden Der Verband Region Stuttgart wird ein regionales Entwicklungskonzept auf den Weg bringen, mit dem Ziel Ansätze aufzuzeigen, wie unterschiedliche Verkehrsmittel besser verknüpft werden...
16.07.2014
Ja, aber zum Schienenkonzept 2025 des Landes
Langfristiges Schienenkonzept des Landes: Region lobt Angebotsausweitung und übt Kritik wegen Wechselwirkungen mit der S-Bahn Der Verband Region Stuttgart begrüßt im Grundsatz die langfristigen Überlegungen des Landes zum Schienenverkehr, vor allem die Ausweitung des Angebots. In seiner...
21.07.2014
Mineralwasser der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH aus Vaihingen-Ensingen gibt es jetzt auch in Bio-Qualität und im Direktvertrieb
Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH stellt eines der besten Mineralwässer Deutschlands her. Als einzige Mineralwassermarke wird „Ensinger Sport“ aufgrund seines...
Nachhaltige Landnutzung als Dank für die Geschenke der Natur

23.07.2014
Handlungsoptionen für den S-Bahn-Verkehr von morgen
Regionalversammlung schafft Voraussetzungen für die mögliche Bestellung von zehn neuen S-Bahn-Fahrzeugen des Typs ET 430 Die Regionalversammlung hat heute die Voraussetzungen geschaffen, um möglicherweise zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 bestellen zu können. Die Regionalpolitiker...
23.07.2014
Berechtigter Stolz und ein bisschen Wehmut
38 Regionalräte gehören der neuen Regionalversammlung nicht mehr an Für die Regionalversammlung war es die letzte Sitzung vor der Sommerpause und zugleich das letzte Zusammentreffen in der vierten Amtszeit. Zunächst gedachten die Anwesenden aber dem Regionalrat Manfred Wirth, der in der Nacht zum...
24.07.2014
Der SWR bietet eine mediale Heimat
SWR-Intendant Peter Boudgoust spricht beim Sommerempfang der Region Stuttgart vor fast 300 geladenen Gästen "Der SWR steht zu Stuttgart und ist hier fest verwurzelt", hat Intendant Peter Boudgoust am Mittwoch beim Sommerempfang von Wirtschaftsförderung (WRS) und Verband Region Stuttgart im...
28.07.2014
Die Firma Zinco aus Nürtingen schenkt Städten frischen Atem
Über den Straßen Manhattans flanieren Touristen neben New Yorker Joggern auf einem dicht bewachsenen Pfad. Der Blick liegt gen Osten frei auf den Hudsonriver, gen Westen lässt sich dem Treiben der Stadt zugucken. Der oberirdische Park war...
Die längste Dachbegrünung der Welt

29.07.2014
Woher weht der Wind?
Regionaldirektorin Dr. Schelling: Wie sieht unser Plan in der Realität aus? – Gespräche mit Bürgermeistern Ein umfassendes Bild über die verschiedenen Aspekte der Windkraftnutzung hat sich Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling bei Besuchen von aktuellen und möglichen Standorten gemacht. In...
05.08.2014
Die Werkstation in Besigheim-Ottmarsheim fertigt individuelle Gehäuse für Kommunikationssysteme
Das Unternehmen „Werkstation“ in Besigheim ist einer der führenden europäischen Anbieter für Info-Terminals, Displays und Stelen. Der Mittelständler aus der Region Stuttgart entwickelt und produziert...
Schwäbische Kistenbauer: flexibel und erfindungsreich

06.08.2014
Musik und Cappuccino, Theater und Rudern, Genießen und Austoben: "Sommer am See" in Böblingen
Den Sommer an einem See zu verbringen, klingt für die meisten verlockend. Dann besuchen Sie doch mal Böblingen! Die Schwesterstadt von Sindefingen nennt gleich drei Seen ihr eigen. Am Flugfeld, wo bis 1939...
Sommer am See

12.08.2014
Die Landeshauptstadt wird zum weltweit ersten Versuchsfeld für den elektromobilen Taxiverkehr
Ein Gemeinschaftsprojekt von Forschern und Firmen erprobt erstmals die Alltagstauglichkeit von Taxis mit Elektroantrieb. Vier Fahrzeuge der Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive sowie ein Vito E-CELL...
Elektro-Taxis kommen auf Stuttgarts Straßen

18.08.2014
Region erlebt Globalisierung vor der Haustüre
Viele ausländische Unternehmen haben Standort in der Region Stuttgart 14 Prozent der hiesigen Unternehmen sind in ausländischem Besitz, insgesamt sind es 23.000 aus 140 Ländern. Sie stellen rund 150.000 Arbeitsplätze und bereiten aktuell rund 1.700 Auszubildende in der Region auf das Berufsleben...
19.08.2014
Die Firma Nerling aus Renningen entwickelt maßgeschneiderte Systemräume für Produktionen mit anspruchsvoller Klimatechnologie
Räume brauchen System und Systeme Raum. Vom einfachen Wandelement bis zu hoch technisierten Reinräumen – Nerling ist Spezialist in Sachen "anspruchsvoll klimatisierte...
Mensch, Maschine, Raum

21.08.2014
Das Erfahrungsfeld Eins + Alles im Welzheimer Wald ist ein Freizeitpark der anderen Art Naturerlebnis
Wie fühlt es sich an, einen Luftballon in eine voll tönende Klangschale hineinzuhalten? Wer kann sich im Dunkeln blind auf seine Sinne verlassen? Erinnern wir uns noch, wie wir im Alter von vier...
Wie ein kleines Kind die Welt bestaunen

26.08.2014
Die Esslinger Amedrix GmbH hat eine einfache und kostengünstige Behandlungsmethode entwickelt, um Gelenke wieder fitzumachen
Sie sind hochelastisch, biegsam und halten jede Menge Druck aus. Ohne die zahlreichen Knorpel an unseren Knochen könnten wir uns nicht bewegen. Wenn sich die Knorpelschicht...
Besser als Wackelpudding

29.08.2014
Gemeinschaftsstand bietet noch Beteiligungsmöglichkeit für kurzentschlossene IT-Firmen
Mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert sich die IT-Region Stuttgart bei der Messe IT & Business vom 8. bis 10. Oktober auf dem Stuttgarter Messegelände. Der Messestand wird gemeinsam von der...
Region Stuttgart präsentiert sich auf der Messe IT & Business

01.09.2014
Kreative Profis und Amateure sind aufgerufen, das Symbol für "Speichern 2.0" zu gestalten
Die Informationstechnologie entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit. Was heute neu ist, ist morgen oft schon wieder veraltet. Nur manches überdauert seine Zeit. So wie das Symbol zum Speichern, die...
SPEICHERN UNTER ... - Design und Kreativwettbewerb von StZ und WRS gestartet

03.09.2014
Region Stuttgart verkauft ins Ausland wie nie zuvor
Die Industrie aus der Region Stuttgart hat im Jahr 2013 einen neuen Rekord bei den Exporten aufgestellt: Mit einem Auslandsumsatz von annähernd 60 Milliarden Euro lag die Exportquote der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes bei mehr als 63...
Neuer Export-Rekord

08.09.2014
Aufgespürt: Ungewöhnliche Perlen der Industriekultur
Locationtour 2014 der Film Commission Region Stuttgart "Industriegeschichte(n)" - das ist das Thema der diesjährigen Locationtour der Film Commission Region Stuttgart. Am 18. September werden entlang der "Route der Industriekultur" im Filstal außergewöhnliche Stationen der hiesigen industriellen...
10.09.2014
Ein Gesicht des Willkommens
Jeder kann mitmachen - bei einem Fotoprojekt zur Eröffnung des Welcome Center Stuttgart bilden alle Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten der Region Stuttgart ein Gesicht Um die Internationalität und die beispielhafte Integration von Bürgern verschiedenster Herkunft in Stadt und Region Stuttgart...
11.09.2014
Neue Verleihstation in Schwieberdingen vernetzt öffentlichen Nahverkehr mit individueller Mobilität
Die regionsweit zweite E-Bike-Station ist Anfang September in Schwieberdingen in Betrieb genommen worden. Damit stehen nach Bietigheim-Bissingen nun auch am Schwieberdinger Bahnhof zehn Leih-Pedelecs...
Zweite E-Bike-Station der Region Stuttgart eröffnet

15.09.2014
Elektromobilität: Im Kreis Göppingen werden die Abfalltonnen jetzt von einem Hybrid-Lkw geleert
Das hatte sich eingeprägt: Als Walter Millbrett neulich in Eislingen an zwei Damen vorbeifuhr, setzten die beiden munter ihr Gespräch fort. Obwohl er und seine Kollegen mit ihrem grünen Müll-Lkw nur...
Dem Müll eine leise Abfuhr erteilen

17.09.2014
Eine gute Zukunft für die Region Stuttgart
Thomas S. Bopp bleibt Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart – Regionalversammlung wählt Kuhn und Klöber zu stellvertretenden Vorsitzenden Der alte und neue Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart heißt Thomas S. Bopp. Die Regionalversammlung hat den 61-jährigen Architekten heute in ihrer...
18.09.2014
Der Stuttgarter Animator Wolfram Kampffmeyer entwirft unter dem Label „Paperwolf“ 3-D-Papiermodelle für Selbstbastler
Aus Hobbys werden manchmal Geschäftsideen. Ähnlich war es bei Wolfram Kampffmeyer, der freiberuflich als Animator in der Trickfilmbranche arbeitet und inzwischen zusätzlich...
Der aus Papier den Wolf macht

19.09.2014
Region Stuttgart stellt sich in Brüssel neu auf
Räumliche und personelle Veränderungen beim Europabüro Die Region Stuttgart stellt sich in Brüssel mit ihrem Büro neu auf - räumlich und personell. Bereits im Sommer ist das Europabüro der Region Stuttgart in die Räume der Landesvertretung Baden-Württemberg, in die Rue Belliard, gezogen. Damit ist...
19.09.2014
Landemodul der Raumsonde Rosetta hat Technik aus der Region Stuttgart an Bord
Mehr als zehn Jahre war die europäische Raumsonde Rosetta im All unterwegs, bis sie sich im Sommer 2014 dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko auf wenige Kilometer genähert hat. Im November soll nun ihr Landemodul Philae...
Wie angelt man sich einen Kometen?

22.09.2014
Werbung um Investoren für die Region Stuttgart
Regionale Wirtschaftsförderung mit Partnerstand auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real - Aktueller Marktbericht dokumentiert die Stabilität des Immobilienmarktes Mit einem 380 Quadratmeter großen, zweigeschossigen Gemeinschaftsstand wirbt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)...###SPINNER###