Geschichten
1338 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
19.05.2011
Wirtschaftspolitische Strategie 2020 konkretisiert
Wirtschaftsförderung setzt auf nachhaltige Mobilität, industrielle Dienstleistungen, Stärkung des Verlagsstandortes und Arbeitgebermarketing Die regionale Wirtschaftspolitik setzt dieses und nächstes Jahr besonders auf die Themen nachhaltige Mobilität, industrielle Dienstleistungen, Stärkung des...
24.05.2011
Gleich in zwei Kategorien ist das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik in Denkendorf - Deutschlands größtes Textilforschungszentrum - mit dem renommierten Techtextil-Preis ausgezeichnet worden. Dieser wird für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Forschung, Material- und...
Mit dem Nebelfänger auf Wasserjagd

25.05.2011
Metropoltarif als Aufgabe der Region
Region Stuttgart: Klare Verhältnisse im ÖPNV statt grotesker Situation Die Einführung des Metropoltickets ist auf einem guten Weg. Das bestätigte Vorsitzender Thomas S. Bopp nach Gesprächen mit Vertretern der benachbarten Verkehrsverbünde. Im April hatte der Verkehrsausschuss bekanntlich...
25.05.2011
Bessere Fahrplan-Infos für Bahn- und Busfahrer
Verband Region Stuttgart will Anzeigen für Anschlussinformationen mitzahlen Der Verband Region Stuttgart will Fahrgäste noch besser informieren und so den Umstieg zwischen Bahnen und Bussen attraktiver machen. Dazu beabsichtigt er, den Kauf von digitalen Anzeigetafeln mit Anschlussinformationen an...
31.05.2011
Regionales Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" gegründet
Sitz der Geschäftsstelle ist Leonberg Der Trägerverein für das Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" ist am Montag gegründet worden. Zu den Gründungsmitgliedern gehören 24 Unternehmen sowie die Stadt Leonberg, wo die Geschäftsstelle des Vereins angesiedelt wird. Weitere...
01.06.2011
Wo bitte, geht"s zum Film?
Zu Beginn zählte die Akademie gerade mal 25 Studenten, sind in Ludwigsburg heute rund 500 eingeschrieben, verteilt auf 14 Studiengänge. Ob Drehbuch, Regie, Kamera oder Schnitt. Wer im Filmgeschäft erfolgreich sein will, der ist bei der Filmakademie Baden-Württemberg an der richtigen Adresse. Dazu...
06.06.2011
Region Stuttgart: Verträge gelten
Verträge sind einzuhalten - Eindeutige Beschlüsse des Regionalparlaments Für die Spitze des Verbands Region Stuttgart ist nachvollziehbar, dass der Bund auf bestehende Verträge zu Stuttgart 21 verweist. "Geltende Verträge sind einzuhalten. Das Projekt darf durch eine Bauunterbrechung nicht teurer...
08.06.2011
Frauen in MINT-Berufen: Zweiter MINT-Kongress am 5. Juli 2011 in Stuttgart
Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft gemeinsam für mehr MINT" veranstaltet die Klett MINT GmbH am 5. Juli 2011 den zweiten Kongress für Lehrkräfte sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in Stuttgart. Schwerpunkt des Kongresses ist das Thema "Frauen in MINT-Berufen". Nach dem großen Erfolg des...
09.06.2011
Die Lakritz.Film GmbH aus Leonberg produziert Werbespots mit Humor und gewinnt bei den New York Festivals TV & Film Awards die Gold World Medal 2011
Zufrieden mustert die Gärtnerin das grüne Revier rund um ihr perfekt gepflegtes Eigenheim - bis sie einen Störenfried entdeckt. Sie greift zur Waffe...
Die Kunst der Werbespots

17.06.2011
Hohenheimer Umweltwissenschaftler erforschen unter Realbedingungen Motivation und Zahlungsbereitschaft von Fluggästen, die nachhaltiges Verhalten befürworten. Die Fluggäste erhalten dabei die Möglichkeit, die von ihrer Reise verursachten Kohlendioxid-Emissionen direkt zu kompensieren.
Die...
Fliegen und Klimaschutz

20.06.2011
Ein Elektrokardiogramm (EKG) lässt sich nicht nur beim Menschen erstellen. Ähnliches ist bei Pflanzen möglich. Sie lassen sich mit Elektroden verkabeln und schon weiß der Gärtner, ob es ihnen gut geht oder ob sie Hilfe brauchen. In diesem Fall spricht man von einem Elektrophysiogramm. Die Daten...
Grüner Daumen mit dem Pflanzen-EKG

04.07.2011
Marktplatz für Mittelstand und Agenturen
Dienstleister verschiedener kreativer Branchen präsentieren sich im Stuttgarter Rathaus ihren potenziellen Auftraggebern "Mehrwert - Marktplatz für Mittelstand und Kreative" heißt eine neue Veranstaltung für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Kreativdienstleister aus Stuttgart...
05.07.2011
Das Stuttgarter Atelier Brückner hat mit Ausstellungskonzeptionen die Museumslandschaft revolutioniert und realisiert weltweit Projekte
Mit der Titanic begann 1997 der Aufstieg des Atelier Brückner aus Stuttgart, das heute zu den weltweit führenden Unternehmen gehört, wenn es darum geht,...
Szenografische Gesamtkunstwerke

06.07.2011
Neues Tourismuslogo stößt bei Region auf positive Resonanz
Germany Travel Mart erhält regionalen Zuschuss Der neue Kommunikationsauftritt der Tourismus-Dachmarke Region Stuttgart kam heute im regionalen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung gut an. Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH, stellte...
06.07.2011
Region: Unverständnis über Äußerungen von Hermann zum Schleusenausbau
Der Verband Region Stuttgart reagiert mit Unverständnis auf die Äußerung des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann, es genüge vorerst, die Kapazitäten der Neckarschleusen nur bis Heilbronn zu erhöhen. "Aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht gibt es zum Ausbau bis...
11.07.2011
Nachschlagewerk für Elektromobilität
Neu erschienener Kompetenzatlas präsentiert 91 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in der Region Stuttgart Mit dem neu erschienenen "Kompetenzatlas Elektromobilität Region Stuttgart" steht jetzt eine Übersicht über die Firmenlandschaft und das wissenschaftliche Potenzial im...
12.07.2011
Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür? Für viele Eltern ist das jedes Jahr eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Wie feiert man diesen besonderen Tag? Zu Hause oder doch auch mal woanders? Wen dürfen die Kinder einladen? Was gibt es zu essen? Viele Fragen, die nun in dem...
Kindergeburtstag feiern in der Region Stuttgart

13.07.2011
S 60-Ausbau liegt im Plan
Regionale Investitionen erhöhen die Betriebsqualität der S60 Die Bauvorbereitungen im dritten Bauabschnitt der S 60 bei Magstadt und Renningen verlaufen nach Plan: Die Vergabe der Brückenbauwerke, der Gleise, Bahnsteige und der Oberleitung liegen nach Auskunft der Bahn voll und ganz im...
13.07.2011
Transparente Entscheidungsprozesse bei der Verkehrsfinanzierung
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der regionale Verkehrsausschuss darüber beraten, wie künftig mehr Transparenz in das komplizierte und oftmals undurchsichtige Zuständigkeitsgeflecht im VVS-Gebiet gebracht werden kann. Für die Tarifbildung müsse dies nach Auffassung der Regionalverwaltung mit einem...
13.07.2011
Neuordnung für nächtliches ÖPNV-Angebot an Wochenenden angestoßen
Konzept soll frühe Flughafenanbindung und erhöhte Kapazitäten beinhalten Nachtschwärmer und Frühaufsteher sollen zukünftig am Wochenende ein noch besseres nächtliches Angebot an Bussen und Bahnen haben. Den Auftrag zur Erarbeitung eines Konzeptes hierzu gab heute der Verkehrsausschuss des Verbands...
13.07.2011
29 Schulen in der Region tragen das Berufswahl-Siegel
Vorbildliche Projekte: Schüler erhalten Hilfe im Dschungel der Beruf- und Studienwahl 29 Schulen aus der Region Stuttgart haben das Berufswahl-SIEGEL der Baden-Württemberg Stiftung erhalten. Die Baden-Württemberg Stiftung zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Berufs-...
19.07.2011
Die Bessey Gruppe aus Bietigheim-Bissingen ist Weltmarktführer im Bereich der hochwertigen Spann- und Schneidwerkzeuge
Auf das Konto des 1889 von Max Bessey als Blankstahlzieherei gegründeten Unternehmens Bessey geht die Erfindung der Temperguss- und Ganzstahl-Schraubzwinge. Heute sind die...
Handwerkzeuge und Präzisionsstähle für höchste Ansprüche

21.07.2011
Zehn Jahre Europaarbeit war Thema beim Sommerempfang der Region Stuttgart
Die Region Stuttgart hat von höchster Stelle Lob und Anerkennung für ihr Europa-Engagement erhalten. EU-Kommissar Günther Oettinger hat die baden-württembergische Hauptstadtregion und das Land als "Leuchtturm in der...
Oettinger: Region Stuttgart ist ein Leuchtturm in Europa

21.07.2011
Die Region Stuttgart in Europa - Europa in der Region
Zehn Jahre Europaarbeit der Region Stuttgart Die Region Stuttgart ist in Europa gut angekommen - diese Bilanz zog die Region zum zehnjährigen Jubiläum ihres Europa-Engagements. Am 11. Juli 2001 hatte die Regionalversammlung das Konzept "Die Region Stuttgart in Europa - Präsenz und Handlungsfelder...
21.07.2011
Wissen als regionaler Standortfaktor
Verband Region Stuttgart wird Gründungsmitglied des Vereins "Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart" Der Verband Region Stuttgart möchte den Wissenschaftsstandort Region Stuttgart voranbringen: Die Regionalversammlung beschloss heute, dem Verein "Hochschul- und Wissenschaftsregion...
21.07.2011
Regionalparlament: Kunzmann geht, Koch kommt
Thaddäus Kunzmann gibt sein Amt in der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart auf. Als Grund nannte er seine Wahl im März zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Nürtingen-Filder. Für Kunzmann rückt Andreas Koch, Bürgermeister in Filderstadt, als nächster Bewerber auf der regionalen...
22.07.2011
Zeitnahe Verlängerung der Neckarschleusen bis Plochingen
In der heutigen Sitzung des Koordinierungsausschusses Europäische Metropolregion Stuttgart bekräftigten der Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster, der Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart Thomas Bopp und der Heilbronner Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach als Leiter des...
22.07.2011
Region Stuttgart will Elektromobilität weiter fördern
Bewerbung für das Schaufenster-Programm des Bundes Die Region Stuttgart wird sich mit Partnern aus ganz Baden-Württemberg um das Bundesprogramm "Schaufenster Elektromobilität" bewerben, das im Herbst ausgeschrieben wird. Das sagte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region...
23.07.2011
Umweltparcours am Stuttgarter Flughafen
Der Flughafen Stuttgart hat als erster Flughafen in Deutschland einen besonderen Umweltparcours entwickelt. Die neun Stationen des Rundgangs machen den Umgang der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) mit Umweltfragen für Besucher transparent und stellen ihre Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit im...
25.07.2011
Hochschulregion Stuttgart ins Leben gerufen
Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen haben einen Trägerverein gegründet, um Netzwerke zu bilden und für den Wissenschaftsstandort zu werben. Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben am Montag gemeinsam mit dem Verband und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) den...
27.07.2011
KulturRegion Stuttgart nimmt Kurs auf
Die regionale Kultur hat Zukunft. Das ist ein Ergebnis aus der Befragung zum Verein KulturRegion Stuttgart, in der sich alle Beteiligten für eine Fortführung der Kulturkooperation in der Region Stuttgart aussprachen. Die Befragung ist Bestandteil eines umfassenden Strategieprozesses, den die...
29.07.2011
Bahnknoten ist leistungs- und zukunftsfähig
Region akzeptiert Stresstest - Fahrplan ist mit "ordentlicher Qualität" fahrbar "Der neue Bahnknoten Stuttgart ist leistungs- und zukunftsfähig", hat Thomas S. Bopp heute bei der Präsentation des Stresstests gesagt. Der Verband Region Stuttgart war mit Verbandspräsident Thomas S. Bopp und...
01.08.2011
Zwei Ingenieure aus der Region Stuttgart sind mit einem Artur-Fischer-Erfinderpreis ausgezeichnet worden
Warme Abwässer fließen heute noch ungenutzt aus Wohngebäuden in Richtung Kläranlage und wärmen unterwegs die Abwasserrohre. Damit wird in Deutschland jährlich eine Energiemenge verschwendet, die...
Warmes Wasser kann mehr als nur Rohre wärmen

03.08.2011
Grünprojekt Remstal überzeugt vor Ort
Regierungsvizepräsident Dr. Schneider beeindruckt vom interkommunalen Ansatz "16 Städte und Gemeinden aus zwei Regionen und drei Landkreisen in ein Boot zu bekommen, ist anspruchsvoll und faszinierend zugleich. Ich freue mich, dass wir dies mit dem Grünprojekt Remstal geschafft haben. Mit dem...
08.08.2011
Schwäbische Teigtaschen des Nürtingers Thomas Keimel erobern die Welt im Flug
Als der Nürtinger Thomas Keimel im Sommer 2005 die ersten Versuche mit seinen gefüllten schwäbischen Teigtaschen am heimischen Herd machte, ahnte er nicht, dass seine "Goschvoll" bald in aller Munde sein würde:...
"Mund auf - Goschvoll"

11.08.2011
Deutschlandpremiere: Erstes Follow-Me-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb
Der Flughafen Stuttgart setzt als erster Flughafen in Deutschland eine mit Wasserstoff angetriebene Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL als Follow-Me-Fahrzeug ein. "Schon seit vergangenem Jahr sind am Flughafen Elektrofahrzeuge unterwegs. Mit der Brennstoffzelle holen wir nun eine weitere...
16.08.2011
Spectral GmbH, Pleidelsheim: Der Audio- und Video-Möbel-Spezialist schafft Ordnung im Technik-Chaos
Als einer der erfolgreichsten Audio- und Video-Möbel-Spezialisten Europas entwickelt, fertigt und vertreibt die Spectral Audio Möbel GmbH aus Pleidelsheim in der Region Stuttgart seit 1994...
Attraktive Alternativen zum Kabelsalat

14.09.2011
Ja der Region zum Bosch-Forschungszentrum
Planungsausschuss stimmt Zielabweichung zum Regionalplan zu Der Verband Region Stuttgart macht eine Ausnahme von der Regel, damit das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum der Robert Bosch GmbH in Renningen verwirklicht werden kann. Ein rund 5,5 Hektar kleiner Teilbereich des neuen Standorts...
21.09.2011
Region setzt auf Windenergie
Regionalversammlung startet formalen Suchlauf für neue Windkraft-Standorte Um weitere Standorte für größere Windräder ausweisen zu können, hat die Regionalversammlung heute nahezu einstimmig die Teilfortschreibung des Regionalplans beschlossen. "Unser Ziel ist es, rechtssicher neue Standorte zu...
21.09.2011
Region lehnt sogenannte Kombi-Lösung ab
Regionalversammlung sieht mehr Nach- als Vorteile in der Kombi-Lösung Ein starkes politisches Signal für Stuttgart 21 und gegen die sogenannte Kombi-Lösung hat die Regionalversammlung heute gesendet. Sie lehnte mit großer Mehrheit den sogenannten Kompromiss-Vorschlag zu Stuttgart 21 ab. In einer...
21.09.2011
Neues Strategieteam am Start: Kreis Göppingen stellt sich für zentrale, strategisch bedeutsame Zukunftsthemen neu auf
Umorganisation im Landratsamt macht Einbindung der neuen Stellen "Kreiswirtschaftsförderung" und "Standortkommunikation" im direkt dem Landrat zugeordneten "Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation" möglich. Die WiF - Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Göppingen mbH richtet sich...
21.09.2011
Nachhaltig die Region bewegen
Regionaldirektorin Wopperer bringt Haushaltsentwurf 2012 ein - regionales Förderprogramm für nachhaltige Mobilität vorgeschlagen Mit dem Haushaltsentwurf 2012 "wollen wir die Region bewegen", hat Regionaldirektorin Jeannette Wopperer heute in der Regionalversammlung gesagt. Sie brachte...
24.09.2011
Die Rofobox GmbH aus Kornwestheim hat eine vollautomatische Serviettenfaltmaschine entwickelt
Gefaltete Stoffservietten gehören zu einem einladend gedeckten Tisch und verleihen einem guten Essen das richtige Ambiente. Was Hobbyköche mit etwas Erfahrung ein paar Minuten kostet, verschlingt in Hotels...
Der Origami-Automat

26.09.2011
Daimler erhält den f-cell Award 2011
Erstes unter Serienbedingungen hergestelltes Brennstoffzellenfahrzeug von Mercedes-Benz Die Daimler AG bekommt für ihr Brennstoffzellenfahrzeug Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL den f-cell Award in Gold. Bei dem Modell wendet Daimler erstmals alle Entwicklungs- und Produktionsstandards einer...
28.09.2011
Presseinformationen Verkehrsausschuss 28.09.2011
Freude über Kurzstreckenticket auf der S-Bahn / Notfallkonzept für die S-Bahn funktioniert / Untersuchung zur S-Bahn-Verlängerung nach Vaihingen Freude über Kurzstreckenticket auf der S-Bahn Verkehrsausschuss stimmt Tariferhöhung zu - Kritik am Firmenticket Der Verkehrsausschuss hat heute der von...
28.09.2011
Symbolischer Baustart für die dritte Etappe der S 60 - umfangreichster Bauabschnitt
Mit dem heutigen symbolischen Start des dritten Bauabschnitts geht der Ausbau der S 60 von Böblingen nach Renningen auf die letzte und umfangreichste Etappe. Nachdem seit Juni 2010 die S-Bahn auf dem Teilstück...
Beim Bau der S 60 geht?s weiter

29.09.2011
Erfindern über die Schulter schauen
Die regionale Wirtschaftsförderung ist mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm auf der Motek 2011 Die Motek vom 10. bis 13. Oktober auf dem Messegelände Stuttgart gehört zu den weltweit führenden Fachmessen für Automatisierung. Unter der Überschrift "Treffpunkt Region Stuttgart" organisiert...
30.09.2011
P.E. Schall ist Deutschlands größter privater Veranstalter technischer Fachmessen
Mit 21 Messen und sechs weiteren Publikumsveranstaltungen in sieben Ländern Europas und Asiens ist die P.E. Schall GmbH & Co. KG aus Frickenhausen der größte und wichtigste private deutsche Veranstalter...
Der Herr der Hallen

04.10.2011
Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart starten Wettbewerb zum Sounddesign von Elektromobilität
"Brummm-Brummm war gestern - wie klingt dein Elektroauto?" Diese Frage stellt der Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität, den die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem...
Wie klingt ein Elektrofahrzeug?

05.10.2011
Regionale Vorteile von Stuttgart 21 schwarz auf weiß
Verband Region Stuttgart informiert zu Stuttgart 21 vor der Volksabstimmung Der Verband Region Stuttgart soll rechtzeitig vor der Volksabstimmung am 27. November alle 1,3 Millionen Haushalte in der Region Stuttgart über die Vorteile von Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm...###SPINNER###