Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
12.01.2015
Das Bosch-Forschungszentrum in Renningen ist in Betrieb
Es ist schon fast die halbe Miete: 800 von insgesamt 1.700 Mitarbeitern haben zum Jahreswechsel das neue Bosch-Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung in Renningen bezogen. Auf dem ehemaligen Bundeswehrflugplatz Malmsheim schafft der...
Das Haus der 270 Labore

07.01.2015
Eine Erfindung aus Kirchheim unter Teck senkt den Fahrradsattel beim Anhalten automatisch ab
Pedelecs haben das Fahrradfahren auch für ältere Menschen attraktiver gemacht. Jedoch geraten besonders sie vermehrt in Gefahrensituationen und Unfälle, die mit einem sichereren Fahrrad, ob mit oder ohne...
Alles im Griff

05.01.2015
Das Esslinger Stadtmuseum zeigt Sammler aus der Region und beleuchtet das Sammeln an sich
Vor vielen Jahrtausenden sammelten die Menschen Nahrung, um zu überleben. Heute ist das in unseren Breiten nicht mehr notwendig. Doch der Sammeltrieb ist immer noch da. In Esslingen zeigt das Stadtmuseum im...
Vom Suchen und Finden: Nilpferdliebhaber und Bügeleisensammler

29.12.2014
20 Jahre Naturgut - beste Bewertungen seitens der Verbraucher
Die in Stuttgart und der Region ansässige Bio-Supermarktkette Naturgut gehört zu den Gewinnern des Deutschen Fairness-Preises 2014. Die Verbraucher wählten Naturgut unter allen bundesweit ausgewählten Bioläden auf den ersten Platz in der...
Fairnesspreis für Stuttgarter Biomarktkette

23.12.2014
"Best Global Universities": Top Ten-Platzierung weltweit für die Universität Hohenheim
Gleich zwei Mal stand die Agrarforschung der Universität Hohenheim im Herbst auf dem Siegertreppchen: Nach dem weltweit beachteten Forschungsranking der National Taiwan University (NTU) bescheinigte auch die...
Die Nummer eins in der deutschen Agrarforschung

19.12.2014
Wolff & Müller ist als Vorreiter für nachhaltiges Bauen geehrt worden, Ludwigsburg als nachhaltigste Stadt Deutschlands
Die Stadt Ludwigsburg und das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller gehören zu den Preisträgern des "Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2014". Ludwigsburg errang...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Stadt Ludwigsburg und Stuttgarter Baufirma

17.12.2014
S-Bahn soll Vorfahrt vor Hesse-Bahn haben
Verband Region Stuttgart kritisiert Planungsverfahren für Hesse-Bahn Der S-Bahn-Verkehr wird vom Betrieb der Hermann-Hesse-Bahn betroffen sein. „Für uns ist unklar, in welchem Ausmaß“, brachte Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute das Unbehagen des Verbands Region Stuttgart gegenüber...
16.12.2014
Die KiSaBi GmbH aus Kirchheim unter Teck stellt pädagogisch wertvolle Sandbilder her
Die Kindersandbilder der KiSaBi GmbH sind ein großer Bastelspaß mit pädagogischem Wert. In Kindergärten, Schulen, Altenheimen und Wohnzimmern fördern sie die Kreativität, schulen die Feinmotorik, wecken neue...
Kreatives Sandeln für Groß und Klein

16.12.2014
Region Hannover erwirbt Lizenz für das Immobilienportal der Region Stuttgart
21 Kommunen vermarkten ihre Gewerbeflächen gemeinsam Das Immobilienportal der Region Stuttgart wird künftig auch in der Region Hannover für das regionale Management von Gewerbeflächen eingesetzt. Die niedersächsische Hauptstadtregion hat eine entsprechende Lizenz von der Wirtschaftsförderung Region...
11.12.2014
Kunstprojekt: Werner Wölfle und Dr. Walter Rogg enthüllen multinationales Porträt – Welcome Center stößt auf große Resonanz
1.387 Menschen verschiedenster Herkunft aus Stuttgart und der Region haben sich im Herbst 2014 für ein "Willkommensgesicht" fotografieren lassen. Im Rahmen seiner...
Das "Willkommensgesicht" grüßt jetzt im Welcome Center Stuttgart

11.12.2014
Der neue Supercomputer der Uni Stuttgart steigert die Leistungen seines Vorgängers um ein Vierfaches
Deutschlands erstes Höchstleistungsrechenzentrum hat kürzlich seinen neuen Supercomputer „Hornet“ in Betrieb genommen. Er ist vier Mal schneller als der bisherige „Hermit“ und bietet seinen Nutzern...
Vom Einsiedler zur Hornisse

10.12.2014
Region wird Gesellschafterin der Gartenschau GmbH
Regionalversammlung beschließt bei zwei Gegenstimmen: Verband Region Stuttgart steigt bei der Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH ein Der Verband Region Stuttgart wird Gesellschafter der „Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH“. Das hat die Regionalversammlung heute bei zwei...
10.12.2014
Region finanziert zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge
Mehr Fahrzeuge für mehr Pünktlichkeit Der Verband Region Stuttgart wird zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 für insgesamt 81,4 Millionen Euro finanzieren. Das hat die Regionalversammlung heute nahezu einstimmig beschlossen. Diese zehn S-Bahn-Fahrzeuge des Herstellers Bombardier...
10.12.2014
Regionaler Haushalt 2015 verabschiedet
Regionalversammlung stimmt dem 323-Millionen-Etat mit großer Mehrheit zu Die finanzielle Grundlage für die Arbeit des Verbands Region Stuttgart im nächsten Jahr ist gelegt. Die Regionalversammlung hat dem Haushalt 2015 heute mit sehr großer Mehrheit von CDU, Grünen, SPD, Freien Wählern, FDP und AfD...
04.12.2014
Verband Region Stuttgart beschließt Einführung von Expressbussen und weitere Verbesserungen bei der S-Bahn
Der Verband Region Stuttgart stärkt den öffentlichen Nahverkehr. Der Verkehrsausschuss hat die Einführung von Expressbussen beschlossen und einem Gesetzesentwurf für den sogenannten...
Region Stuttgart stärkt den Nahverkehr

03.12.2014
Kraftvoll für weitere Verbesserungen bei der S-Bahn
Verband Region Stuttgart beschließt weitere Taktverbesserungen bei der S-Bahn - Spätverkehr wochentags wird ausgedehnt Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember greifen die Verbesserungen bei der S-Bahn, die die Regionalversammlung im letzten Jahr beschlossen hat. Sie bringen mehr Platz in den S-Bahnen...
03.12.2014
Region steht zur S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen
Region möchte Planungen für S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen weiterführen Der Verband Region Stuttgart steht zur S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen a. d. F. Der Verkehrsausschuss hat heute einstimmig beschlossen, das Projekt trotz der kürzlich bekannt gewordenen Kostensteigerung...
03.12.2014
Region drückt bei Expressbussen auf die Tube
Verkehrsausschuss stimmt Gesetzentwurf zum ÖPNV-Pakt zu – Zunächst auf drei Linien sollen Expressbusse fahren Im ÖPNV-Pakt hat der Verband Region Stuttgart neue Möglichkeiten erhalten, zukunftsfähige Mobilität zu gestalten. Heute hat der Verkehrsausschuss nahezu einstimmig dem Gesetzentwurf...
28.11.2014
Schloss Dätzingen - besonderes Flair im Maltesersaal und auf dem Weihnachtsmarkt
Stuttgart und die Region warten mit zahlreichen Schlössern auf. Eine lokale Besonderheit ist Schloss Dätzingen, das zur Gemeinde Grafenau im Landkreis Böblingen gehört. Dort erhebt sich eine klassizistische...
Ein ganz besonderes Schloss

28.11.2014
Neues System standardisiert Qualitätssicherung
Tür öffnen, Schmutz einfüllen, Reinigungsmittel einlegen und neu starten: Geschirrspüler müssen hunderte Testzyklen durchlaufen, um ihre Zuverlässigkeit im Alltag zu beweisen. Bislang waren diese Tests sehr aufwändig, da die Maschinen in den Laboren...
Mobiler Roboter testet Geschirrspüler

26.11.2014
Eine Gesellschaft für die interkommunale Gartenschau
Region soll Gesellschafterin bei der Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH werden – solides Fundament der Zusammenarbeit Der Verband Region Stuttgart soll Gesellschafter der „Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH“ werden. Das hat der Wirtschaftshausschuss heute einstimmig...
18.11.2014
Die Firma Germap aus Welzheim erstellt Luftbildaufnahmen mit unbemannten Flugzeugen
Unbemannte Flugzeuge liegen im Trend. Bekannt sind sie als Drohnen, ein Begriff, der eigentlich aus dem Militär kommt und deswegen von Werner Mayr, Geschäftsführer der Geodaten-Firma Germap aus Welzheim, für seine...
Eine Kamera mit Flügeln

18.11.2014
Museum, Info, Kunst: Das MIK in Ludwigsburg
Am Bahnhof in Ludwigsburg weht ein eigentümlicher Geruch. "Unverwechselbar", sagen die Ludwigsburger. Seit 1868 wird in der Barockstadt Zichorienkaffee hergestellt, bis 1971 von der Kaffeemittelfirma Franck, später nach der Übernahme durch...
Neue Bekanntschaften in alten Gemäuern

14.11.2014
Erfolgreiche Musikerförderung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und Jugendkultur
Mit rund 200 geladenen Gästen aus der regionalen Musikwirtschaft hat das Popbüro Region Stuttgart zehn Jahre erfolgreiche Musikerförderung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und...
Das Popbüro Region Stuttgart feiert zehnjähriges Bestehen

13.11.2014
Pioniere in Sachen Beleuchtung: Die Nimbus Group aus Stuttgart hat mit Qualität, Design und Eigenwilligkeit weltweiten Erfolg
Wer würde nicht gerne einen Heiligenschein tragen? Die Stuttgarter Firma Nimbus trägt ihn immerhin im lateinischen Namen. Mit ihren Produkten spendet sie ihren Kunden...
Lady Jane als LED-Schönheit

13.11.2014
Regionale Wirtschaftsförderung gibt Branchenverzeichnis heraus
Das neu erschienene "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" weist kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Stuttgart den Weg zum passenden Anbieter, ob in Sachen Corporate Design, Messebau und Imagefilm...
Mittelständler finden ihren Kreativdienstleister

06.11.2014
S-Bahn nach Neuhausen: Konkretisierte Planungen vorgestellt
Lenkungskreis empfiehlt die Planungen weiter zu führen - gemeinsame Presseinformation von SSB AG und Verband Region Stuttgart Die Planungen für eine S-Bahn nach Neuhausen sollen auch unter geänderten Randbedingungen weitergeführt werden. So lautet die Empfehlung des Lenkungskreises an die darüber...
06.11.2014
Einheitlich, leistungsbezogen und transparent
Regionalversammlung verabschiedet die Allgemeine Vorschrift – VVS-Tarif muss in Bussen der Region gelten Die Fahrgeldeinnahmen aus dem VVS-Topf werden nach einheitlichen, leistungsbezogenen und transparenten Kriterien an die derzeit etwa 40 Busunternehmer verteilt. Der Verband Region Stuttgart...
06.11.2014
Mobilität, Infrastruktur und Kultur
Fraktionen und Gruppen bringen 83 Anträge zum Haushalt 2015 in die Regionalversammlung ein 83 Anträge haben die Fraktionen und Gruppen gestern zu den Haushaltsberatungen 2015 des Verbands Region Stuttgart in die Regionalversammlung eingebracht. Der Budgetentwurf fürs nächste Jahr, den...
04.11.2014
Neuartiger Bohrer des Fraunhofer IPA gewinnt "International Bionic Award 2014"
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart haben ein Gerät entwickelt, das eckige Löcher bohren und damit beispielsweise das Einsetzen künstlicher Hüftgelenke...
Von Holzwespen abgeschaut

22.10.2014
Windräder und Gewerbegebiete
Sachstand zu laufenden Teiländerungen des Regionalplans im Planungsausschuss – Appell an Mundelsheim bei der Suche nach Gewerbestandorten Beim Verband Region Stuttgart laufen derzeit zwei umfangreiche Änderungsverfahren zum Regionalplan. Ziel ist es, zum einen neue Flächen in einer Größenordnung...
22.10.2014
Welcome Center in Stuttgart offiziell eröffnet - Gemeinsamer Auftritt von Stadt und Region - OB Kuhn: "Einzigartiges Zentrum" - Minister Schmid: "Wirtschaft braucht auch internationale Fachkräfte" - WRS-Geschäftsführer Rogg: "Brauchen Qualifizierung und Zuwanderung"
Mit dem Welcome Center Stuttgart...
Eröffnung Welcome Center und Welthaus Stuttgart

20.10.2014
Hans-Peter-Stihl-Preis für die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg ist mit dem Hans-Peter-Stihl-Preis 2014 ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren sei der Verein ein Aushängeschild des Tanzsports, so die Jury des Forum Region Stuttgart. Bei deutschen...
Ludwigsburger Tänzer sind "Botschafter der Region"

15.10.2014
Paradiesischer Zuspruch für „Garten Eden“
KulturRegion Stuttgart e. V. zieht positive Bilanz des Jahresprojekts – Region bietet Planungssicherheit für 2016 Ein positives Fazit des Jahresprojekts „Garten Eden“ hat die Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart e. V., Magdalen Hayes, heute im Wirtschaftsausschuss gezogen. Gut 21.000...
15.10.2014
Zum Träumen – 2014 über 8 Millionen Übernachtungen?
Regio-Marketing Geschäftsführer Armin Dellnitz: „sehr starke Dynamik“ Die Region Stuttgart erlebt bei den Übernachtungszahlen „eine sehr starke Dynamik, die uns selbst überrascht“, sagte Armin Dellnitz heute im Wirtschaftsausschuss. Der Geschäftsführer der Regio Marketing- und Tourismus GmbH sprach...
15.10.2014
Modellhaft vernetzen mir regionalem Mehrwert
Verband Region Stuttgart fördert vier interkommunale Projekte mit 250.000 Euro Interkommunale Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus fördern sowie Impulse setzen. Das sind die wesentlichen Ziele des neuen Programms des Verbands Region Stuttgart zur Förderung von regionalen...
15.10.2014
Dritter Platz für "Ludwigsburg Bike" beim internationalen E-Bike-Award
Das Pedelec-Konzept "Ludwigsburg Bike" ist beim internationalen E-Bike-Award 2014 mit dem dritten Preis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugten insbesondere die hohe lokale Wertschöpfung und die Entwicklung, die...
Ludwigsburger Pedelec-Konzept ausgezeichnet

14.10.2014
Die Schanz Kälte- und Klimatechnik GmbH setzt auf innerbetriebliche Nachqualifizierung
An heißen Tagen sind die Facharbeiter-Trupps der Schanz Kälte- und Klimatechnik GmbH in Schwaikheim oft bis in die Abendstunden unterwegs. Denn je höher die Außentemperaturen, desto mehr Kühlanlagen fallen aus....
Aus Hilfskräften werden Facharbeiter

13.10.2014
100 Jahre Otto Roth GmbH & Co KG aus Stuttgart: Musterbeispiel für ein zukunftsorientiertes mittelständisches Familienunternehmen
Die Otto Roth GmbH & Co KG aus Stuttgart ist ein innovatives Handelshaus für mechanische Verbindungsteile und ein führender Hersteller für hochpräzise Dreh- und...
Wohin der Handel mit Heizungsrohrschellen führen kann

10.10.2014
Stadtregionen rücken in den Fokus von Brüssel
Der Erfolg Europas wird in den Stadtregionen entschieden - Interessensvertreter europäischer Regionen tauschen sich aus In der europäischen Förderpolitik scheint ein Umdenken stattzufinden, zu dem die beharrliche Interessensvertretung europäischer Regionen und Ballungsräume in Brüssel beigetragen...
09.10.2014
Industrieflächen sind besonders gefragt - Unternehmen wollen schnelles Internet
Die Region Stuttgart bleibt ein gefragter Standort für Investoren aus dem In- und Ausland. Vor allem für Industrie und produktionsnahe Logistik geeignete Flächen sind gesucht und werden allmählich knapp. Dieses Fazit...
Investoren haben großes Interesse an der Region Stuttgart

09.10.2014
Das Deutsche Fleischermuseum Böblingen
Im Schwäbischen sagt kein Schwein "Fleischer", wenn der Metzger gemeint ist. Dennoch liegt das einzige deutsche Spezialmuseum für die historische Welt des Fleischerhandwerks in Böblingen.
In dem um 1570 erbauten Vogtshaus am Marktplatz zeichnet das...
Es geht um die Wurst

08.10.2014
Keine Nachteile der S-Bahn durch die Hesse-Bahn
Verband Region Stuttgart: S-Bahn darf durch Wiederinbetriebnahme der Schwarzwaldbahn nicht leiden – Appell zu gemeinsamer Abstimmung Der Betrieb der S-Bahn darf durch die Wiederinbetriebnahme der Schwarzwaldbahn („Hermann-Hesse-Bahn“) von Calw nach Renningen nicht leiden. Diese Position...
08.10.2014
Region für Verbesserungen auf den Fildern
Verband Region Stuttgart wird Gespräch mit Land und Bahn beantragen Der Verband Region Stuttgart wird im nächsten Lenkungskreis zum Bahnprojekt Stuttgart – Ulm beantragen, dass Bahn, Land und Region Gespräche zur Finanzierung von Verbesserungen im Planfeststellungsbeschluss 1.3 führen. Konkret geht...
07.10.2014
Die Allgaier Group aus Uhingen entwickelt ein revolutionäres Verfahren für hoch- und höherfesten Stahl
Durch ein völlig neu entwickeltes Verfahren hat es die Allgaier GmbH aus Uhingen geschafft, sehr festen Stahl kalt umzuformen. Dies kann bei Bauteilen im Auto bis zu 60 Prozent Gewicht einsparen,...
Umformtechnik neu definiert

07.10.2014
f-cell award für Daimler-Brennstoffzellen-B-Klasse
Wissenschaftspreis geht an die Universität Freiburg. Vom Land Baden-Württemberg gestifteter f-cell award prämiert Innovationen bei Brennstoffzellen mit insgesamt 20.000 Euro. In der Kategorie Classic geht der f-cell award 2014 an die Daimler AG. Ausgezeichnet wurde ein Dauerlaufrekord der...
02.10.2014
Zusätzliche S-Bahn-Fahrten und mehr Platz in den Zügen
Angebotsverbesserungen zum Fahrplanwechsel - Verband Region Stuttgart weitet den 15-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit aus Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember sorgt der Verband Region Stuttgart auf allen Linien für ein besseres Angebot bei der S-Bahn. Konkret heißt das: Mehr Fahrten der S-Bahn...
02.10.2014
Stellvertreter ist der IHK-Hauptgeschäftsführer Andreas Richter
Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat den 55-jährigen CDU-Regionalrat und Sprecher im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung, Dr. Wolfgang Häfele, zu seinem Vorsitzenden gewählt....
Dr. Wolfgang Häfele ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung

01.10.2014
Erfolgreiches weiterführen, innovativ vorangehen und Neues aktiv anpacken
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling bringt Haushaltsentwurf 2015 in die Regionalversammlung ein – Verkehrsumlage soll um 13 Millionen Euro sinken Erfolgreiches weiterführen, Vorreiter sein und neue Aufgaben anpacken. Auf diesen Dreiklang setzt Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling mit ihrem...
01.10.2014
Mehr als 1.800 Vorschläge für neues "Speichern- unter"-Symbol
Aktion der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart findet große öffentliche Beachtung Insgesamt 1.847 Vorschläge sind beim Design- und Kreativwettbewerb für ein neues "Speichern-unter"-Symbol eingegangen. In fast allen Computerprogrammen findet sich das kleine Diskettensymbol, doch in der Realität...
29.09.2014
Transferpreis Handwerk + Wissenschaft: Die Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik GmbH wird für die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-IPA ausgezeichnet
Als weltweit erstes lichttechnisches Unternehmen kann die auf die Herstellung von Reinraumleuchten spezialisierte Fischer Elektro- und...
Einfach hell ist nicht genug

25.09.2014
Stuttgarter Forscher untersuchen das Potenzial eines alternativen Nahverkehrskonzepts
Mehrere Stuttgarter Forschungsinstitute wollen in den nächsten zwei Jahren gemeinsam herausfinden, wie sich der öffentliche Nahverkehr auf dem Land durch bürgerschaftliches Engagement und Elektromobilität...
Elektro-Bürgerbusse für die ländlichen Gemeinden der Region?

24.09.2014
Der Schönbuch von seiner besten Seite
Masterplan Landschaftspark Schönbuch entsteht mit breiter Beteiligung vor Ort Schritt für Schritt zu einem Konzept für die Landschaft am Schönbuch - im regionalen Planungsausschuss wurde heute der Weg dahin skizziert: Nachdem im Juli die Arbeiten für den Masterplan Schönbuch unter Federführung...
22.09.2014
Werbung um Investoren für die Region Stuttgart
Regionale Wirtschaftsförderung mit Partnerstand auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real - Aktueller Marktbericht dokumentiert die Stabilität des Immobilienmarktes Mit einem 380 Quadratmeter großen, zweigeschossigen Gemeinschaftsstand wirbt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)...
19.09.2014
Landemodul der Raumsonde Rosetta hat Technik aus der Region Stuttgart an Bord
Mehr als zehn Jahre war die europäische Raumsonde Rosetta im All unterwegs, bis sie sich im Sommer 2014 dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko auf wenige Kilometer genähert hat. Im November soll nun ihr Landemodul Philae...
Wie angelt man sich einen Kometen?

19.09.2014
Region Stuttgart stellt sich in Brüssel neu auf
Räumliche und personelle Veränderungen beim Europabüro Die Region Stuttgart stellt sich in Brüssel mit ihrem Büro neu auf - räumlich und personell. Bereits im Sommer ist das Europabüro der Region Stuttgart in die Räume der Landesvertretung Baden-Württemberg, in die Rue Belliard, gezogen. Damit ist...
18.09.2014
Der Stuttgarter Animator Wolfram Kampffmeyer entwirft unter dem Label „Paperwolf“ 3-D-Papiermodelle für Selbstbastler
Aus Hobbys werden manchmal Geschäftsideen. Ähnlich war es bei Wolfram Kampffmeyer, der freiberuflich als Animator in der Trickfilmbranche arbeitet und inzwischen zusätzlich...
Der aus Papier den Wolf macht

17.09.2014
Eine gute Zukunft für die Region Stuttgart
Thomas S. Bopp bleibt Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart – Regionalversammlung wählt Kuhn und Klöber zu stellvertretenden Vorsitzenden Der alte und neue Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart heißt Thomas S. Bopp. Die Regionalversammlung hat den 61-jährigen Architekten heute in ihrer...
15.09.2014
Elektromobilität: Im Kreis Göppingen werden die Abfalltonnen jetzt von einem Hybrid-Lkw geleert
Das hatte sich eingeprägt: Als Walter Millbrett neulich in Eislingen an zwei Damen vorbeifuhr, setzten die beiden munter ihr Gespräch fort. Obwohl er und seine Kollegen mit ihrem grünen Müll-Lkw nur...
Dem Müll eine leise Abfuhr erteilen

11.09.2014
Neue Verleihstation in Schwieberdingen vernetzt öffentlichen Nahverkehr mit individueller Mobilität
Die regionsweit zweite E-Bike-Station ist Anfang September in Schwieberdingen in Betrieb genommen worden. Damit stehen nach Bietigheim-Bissingen nun auch am Schwieberdinger Bahnhof zehn Leih-Pedelecs...
Zweite E-Bike-Station der Region Stuttgart eröffnet

10.09.2014
Ein Gesicht des Willkommens
Jeder kann mitmachen - bei einem Fotoprojekt zur Eröffnung des Welcome Center Stuttgart bilden alle Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten der Region Stuttgart ein Gesicht Um die Internationalität und die beispielhafte Integration von Bürgern verschiedenster Herkunft in Stadt und Region Stuttgart...
08.09.2014
Aufgespürt: Ungewöhnliche Perlen der Industriekultur
Locationtour 2014 der Film Commission Region Stuttgart "Industriegeschichte(n)" - das ist das Thema der diesjährigen Locationtour der Film Commission Region Stuttgart. Am 18. September werden entlang der "Route der Industriekultur" im Filstal außergewöhnliche Stationen der hiesigen industriellen...
03.09.2014
Region Stuttgart verkauft ins Ausland wie nie zuvor
Die Industrie aus der Region Stuttgart hat im Jahr 2013 einen neuen Rekord bei den Exporten aufgestellt: Mit einem Auslandsumsatz von annähernd 60 Milliarden Euro lag die Exportquote der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes bei mehr als 63...
Neuer Export-Rekord

01.09.2014
Kreative Profis und Amateure sind aufgerufen, das Symbol für "Speichern 2.0" zu gestalten
Die Informationstechnologie entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit. Was heute neu ist, ist morgen oft schon wieder veraltet. Nur manches überdauert seine Zeit. So wie das Symbol zum Speichern, die...
SPEICHERN UNTER ... - Design und Kreativwettbewerb von StZ und WRS gestartet

29.08.2014
Gemeinschaftsstand bietet noch Beteiligungsmöglichkeit für kurzentschlossene IT-Firmen
Mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert sich die IT-Region Stuttgart bei der Messe IT & Business vom 8. bis 10. Oktober auf dem Stuttgarter Messegelände. Der Messestand wird gemeinsam von der...
Region Stuttgart präsentiert sich auf der Messe IT & Business

26.08.2014
Die Esslinger Amedrix GmbH hat eine einfache und kostengünstige Behandlungsmethode entwickelt, um Gelenke wieder fitzumachen
Sie sind hochelastisch, biegsam und halten jede Menge Druck aus. Ohne die zahlreichen Knorpel an unseren Knochen könnten wir uns nicht bewegen. Wenn sich die Knorpelschicht...
Besser als Wackelpudding

21.08.2014
Das Erfahrungsfeld Eins + Alles im Welzheimer Wald ist ein Freizeitpark der anderen Art Naturerlebnis
Wie fühlt es sich an, einen Luftballon in eine voll tönende Klangschale hineinzuhalten? Wer kann sich im Dunkeln blind auf seine Sinne verlassen? Erinnern wir uns noch, wie wir im Alter von vier...
Wie ein kleines Kind die Welt bestaunen

19.08.2014
Die Firma Nerling aus Renningen entwickelt maßgeschneiderte Systemräume für Produktionen mit anspruchsvoller Klimatechnologie
Räume brauchen System und Systeme Raum. Vom einfachen Wandelement bis zu hoch technisierten Reinräumen – Nerling ist Spezialist in Sachen "anspruchsvoll klimatisierte...
Mensch, Maschine, Raum

18.08.2014
Region erlebt Globalisierung vor der Haustüre
Viele ausländische Unternehmen haben Standort in der Region Stuttgart 14 Prozent der hiesigen Unternehmen sind in ausländischem Besitz, insgesamt sind es 23.000 aus 140 Ländern. Sie stellen rund 150.000 Arbeitsplätze und bereiten aktuell rund 1.700 Auszubildende in der Region auf das Berufsleben...
12.08.2014
Die Landeshauptstadt wird zum weltweit ersten Versuchsfeld für den elektromobilen Taxiverkehr
Ein Gemeinschaftsprojekt von Forschern und Firmen erprobt erstmals die Alltagstauglichkeit von Taxis mit Elektroantrieb. Vier Fahrzeuge der Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive sowie ein Vito E-CELL...
Elektro-Taxis kommen auf Stuttgarts Straßen

06.08.2014
Musik und Cappuccino, Theater und Rudern, Genießen und Austoben: "Sommer am See" in Böblingen
Den Sommer an einem See zu verbringen, klingt für die meisten verlockend. Dann besuchen Sie doch mal Böblingen! Die Schwesterstadt von Sindefingen nennt gleich drei Seen ihr eigen. Am Flugfeld, wo bis 1939...
Sommer am See

05.08.2014
Die Werkstation in Besigheim-Ottmarsheim fertigt individuelle Gehäuse für Kommunikationssysteme
Das Unternehmen „Werkstation“ in Besigheim ist einer der führenden europäischen Anbieter für Info-Terminals, Displays und Stelen. Der Mittelständler aus der Region Stuttgart entwickelt und produziert...
Schwäbische Kistenbauer: flexibel und erfindungsreich

29.07.2014
Woher weht der Wind?
Regionaldirektorin Dr. Schelling: Wie sieht unser Plan in der Realität aus? – Gespräche mit Bürgermeistern Ein umfassendes Bild über die verschiedenen Aspekte der Windkraftnutzung hat sich Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling bei Besuchen von aktuellen und möglichen Standorten gemacht. In...
28.07.2014
Die Firma Zinco aus Nürtingen schenkt Städten frischen Atem
Über den Straßen Manhattans flanieren Touristen neben New Yorker Joggern auf einem dicht bewachsenen Pfad. Der Blick liegt gen Osten frei auf den Hudsonriver, gen Westen lässt sich dem Treiben der Stadt zugucken. Der oberirdische Park war...
Die längste Dachbegrünung der Welt

24.07.2014
Der SWR bietet eine mediale Heimat
SWR-Intendant Peter Boudgoust spricht beim Sommerempfang der Region Stuttgart vor fast 300 geladenen Gästen "Der SWR steht zu Stuttgart und ist hier fest verwurzelt", hat Intendant Peter Boudgoust am Mittwoch beim Sommerempfang von Wirtschaftsförderung (WRS) und Verband Region Stuttgart im...
23.07.2014
Berechtigter Stolz und ein bisschen Wehmut
38 Regionalräte gehören der neuen Regionalversammlung nicht mehr an Für die Regionalversammlung war es die letzte Sitzung vor der Sommerpause und zugleich das letzte Zusammentreffen in der vierten Amtszeit. Zunächst gedachten die Anwesenden aber dem Regionalrat Manfred Wirth, der in der Nacht zum...
23.07.2014
Handlungsoptionen für den S-Bahn-Verkehr von morgen
Regionalversammlung schafft Voraussetzungen für die mögliche Bestellung von zehn neuen S-Bahn-Fahrzeugen des Typs ET 430 Die Regionalversammlung hat heute die Voraussetzungen geschaffen, um möglicherweise zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 bestellen zu können. Die Regionalpolitiker...
21.07.2014
Mineralwasser der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH aus Vaihingen-Ensingen gibt es jetzt auch in Bio-Qualität und im Direktvertrieb
Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH stellt eines der besten Mineralwässer Deutschlands her. Als einzige Mineralwassermarke wird „Ensinger Sport“ aufgrund seines...
Nachhaltige Landnutzung als Dank für die Geschenke der Natur

16.07.2014
Ja, aber zum Schienenkonzept 2025 des Landes
Langfristiges Schienenkonzept des Landes: Region lobt Angebotsausweitung und übt Kritik wegen Wechselwirkungen mit der S-Bahn Der Verband Region Stuttgart begrüßt im Grundsatz die langfristigen Überlegungen des Landes zum Schienenverkehr, vor allem die Ausweitung des Angebots. In seiner...
16.07.2014
Regionales Konzept für Park and Ride
Verband Region Stuttgart möchte neue Impulse für Park and Ride setzen – ÖPNV soll dadurch noch attraktiver werden Der Verband Region Stuttgart wird ein regionales Entwicklungskonzept auf den Weg bringen, mit dem Ziel Ansätze aufzuzeigen, wie unterschiedliche Verkehrsmittel besser verknüpft werden...
14.07.2014
Landesairport überzeugt internationale Fachjury mit Nachhaltigkeit
Der Stuttgarter Flughafen hat den Titel „Best Airport Europe“ vom europäischen Dachverband der Flughafenbetreiber erhalten (ACI). Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war das Nachhaltigkeitskonzept „fairport STR“ des...
Stuttgarter Flughafen ist der beste Europas

09.07.2014
Ein Ruck für die Region?
Der Vorsitzender des Forums Region Stuttgart, Wolfgang Elkart, setzt auf gemeinsame Aktivitäten mit der Wirtschaft Die Region Stuttgart muss für Zuwanderer und für 18- bis 35-Jährige attraktiver werden. Dazu bedürfe es einer stärkeren Gründungsdynamik und mehr Strahlkraft in der...
09.07.2014
Region stimmt Messe-Erweiterung zu
Neue Messehalle auf vorhandenem Parkplatz Das Stuttgarter Messegelände erhält eine neue Messehalle. Der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat dieser Erweiterung heute bei nur einer Enthaltung zugestimmt. Die neue Messehalle 10 soll auf dem heutigen Parkplatz 25, der am Eingang...
09.07.2014
Wichtige Impulse, um nachhaltig vorwärts zu kommen
Verband Region Stuttgart fördert mit über 700.000 Euro neun Projekte der nachhaltigen Mobilität – Neuausrichtung des regionalen Förderprogramms Die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses fiel einstimmig: Neun Projekte erhalten 2015 und 2016 gut 715.000 Euro aus dem Förderprogramm „Modellregion...
03.07.2014
Pläne und Ideen für die Landschaft am Schönbuch
Arbeit am siebten Masterplan für den Landschaftspark Region Stuttgart startet Die Arbeit am Masterplan Schönbuch beginnt. Vertreter von 13 Städten und Gemeinden aus dem Schönbuch haben sich heute bei einem Treffen in Holzgerlingen darauf verständigt, unter Federführung des Verbands Region...
02.07.2014
Flächensuche für Gewerbe und Wind
Sachstand zu Regionalplan-Änderungsverfahren im Planungsausschuss Der Verband Region Stuttgart betreibt derzeit zwei Verfahren, um den Regionalplan zu ändern. Ziel ist es, zum einen Standorte für große Windräder auszuweisen, zum anderen Gewerbeflächen entlang der Autobahn 81. Zu beiden Verfahren...
27.06.2014
Den Hohenstaufen neu entdecken
Unweit von Göppingen erhebt sich majestätisch der Hohenstaufen. Der Berg, den Unkundige als Vulkankegel erkennen wollen, ist ein Zeugenberg, ein steinharter Rest der Schwäbischen Alb, die einst viel größer war. 684 Meter ragt das einzigartige historische Naturdenkmal...
684 Meter Natur und Geschichte

25.06.2014
Es bewegt sich etwas
Sachstand zur Pünktlichkeit und Qualität der S-Bahn zeigt erste Erfolge – Weitere Anstrengungen gefordert Mit vereinten Kräften arbeiten die DB Töchter daran, dass die S-Bahn Stuttgart wieder pünktlicher wird. Sie berichteten heute im Verkehrsausschuss über den Stand ihrer Pünktlichkeits- und...
24.06.2014
Vom Mützenmacher zum Fahnenhersteller - Die Familie Dommer ist seit mehr als 160 Jahren erfolgreich im Markt.
Bei Olympia, wie diesen Winter in Sotschi, oder bei der aktuellen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien sind sie nicht wegzudenken. Sie machen Werbung, flattern vor dem Neuen Schloss,...
Buntes in Bewegung

18.06.2014
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim im Kreis Ludwigsburg ist weltweit führend in der modernen Stanz- und Druckgusstechnologie
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim in der Region Stuttgart entwickelt und produziert Kern-Komponenten für Elektromotoren und Generatoren. Vom Elektrostahl bis...
Jedes Jahr eine neue Technologie

17.06.2014
3D-Visualisierung für den Innenausbau
In einem kooperativen Innovationsprojekt haben das Virtual Dimension Center (VDC) aus Fellbach und die Palette CAD GmbH aus Stuttgart mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) eine neuartige 3D-Visualiserungssoftware für den...
Innovationsprojekt als App

13.06.2014
Waiblingen und das Remstal blicken auf das neue Stadtmuseum, 500 Jahre Bauernkrieg und wertvolle Grafiken der Dürerzeit
In diesem Jahr ist Waiblingen Gastgeber der Heimattage Baden-Württemberg. Unter ganz unterschiedlichen Aspekten setzt sich die Stadt an insgesamt zehn Wochenenden zwischen Mai und...
Dürer und der „Arme Konrad“

13.06.2014
Weltrekord für längste Elektroauto-Parade
In Stuttgart gestartet, in Stuttgart den Rekord geknackt: Ein Konvoi von 507 Fahrzeugen mit rein elektrischem Antrieb hat bei der vierten europaweiten Elektrofahrzeug-Rallye WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) einen neuen Weltrekord erzielt. Unter dem...
Stuttgart setzt Zeichen für Elektromobilität

10.06.2014
Die Konstruktions- und Hochleistungskunststoffe der Ensinger GmbH aus Nufringen kommen weltweit in allen wichtigen Industriebranchen zum Einsatz
Die Ensinger GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Halbzeuge, Profile, technische Teile und Verbundstoffe aus Konstruktions- und...
„Mit der Nischenstrategie fahren wir bestens“

06.06.2014
Die Ölmühle Michelau bei Rudersberg: Von der Speiseölherstellung zum technischen Museum
Mitten im Welzheimer Wald steht eine alte Ölmühle. Die Mühle in Michelau, das zur Gemeinde Rudersberg gehört, gilt als älteste ihrer Art in Baden-Württemberg. 1754 wurde dort zum ersten Mal Öl aus heimischen...
Fette Sache

05.06.2014
Innovationspreis Brennstoffzelle ausgeschrieben
f-cell award belohnt Innovationen mit 25.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg schreiben zum 14. Mal den f-cell award aus. Der europaweit einzigartige Innovationspreis zeichnet anwendungsnahe...
04.06.2014
Ein neues Internetverzeichnis stellt 149 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart vor
Ein neuer Internetkatalog informiert über die Firmenlandschaft und die wissenschaftliche Expertise im Bereich Elektromobilität in Baden-Württemberg und der...
Experten für Elektromobilität finden

03.06.2014
Neues Verzeichnis für Kreativdienstleister
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH gibt erneut das "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" heraus. Bis 18. Juli können sich Kreativschaffende aus der Region einen Platz in dem Branchenkatalog sichern. Die vierte Auflage des Nachschlagewerks präsentiert handlich...
28.05.2014
Gemeinsam sind sie stark
Zukunftssicherung à la Region Stuttgart: Kompetenz- und Innovationszentren haben sich bewährt Impulse für Innovationen setzen, Unternehmen bestimmter Technologiebereiche vernetzen und den Wissenstransfer zwischen Mittelstand sowie Forschung fördern. Darum geht es im Kern bei den regionalen...
27.05.2014
Nemo - Designer treffen Ingenieure
Der New Mobility Design Kongress am 5. Juni bringt die Kreativwirtschaft mit der Mobilitätswirtschaft zusammen Neue Technologien beim Automobil wie etwa Assistenzsysteme oder die zunehmende Vernetzung des Autos mit der Umwelt beeinflussen zunehmend das Fahrzeugdesign. Beim New Mobility Design...###SPINNER###