Geschichten
1453 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
24.09.2014
Der Schönbuch von seiner besten Seite
Masterplan Landschaftspark Schönbuch entsteht mit breiter Beteiligung vor Ort Schritt für Schritt zu einem Konzept für die Landschaft am Schönbuch - im regionalen Planungsausschuss wurde heute der Weg dahin skizziert: Nachdem im Juli die Arbeiten für den Masterplan Schönbuch unter Federführung...
25.09.2014
Stuttgarter Forscher untersuchen das Potenzial eines alternativen Nahverkehrskonzepts
Mehrere Stuttgarter Forschungsinstitute wollen in den nächsten zwei Jahren gemeinsam herausfinden, wie sich der öffentliche Nahverkehr auf dem Land durch bürgerschaftliches Engagement und Elektromobilität...
Elektro-Bürgerbusse für die ländlichen Gemeinden der Region?

29.09.2014
Transferpreis Handwerk + Wissenschaft: Die Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik GmbH wird für die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-IPA ausgezeichnet
Als weltweit erstes lichttechnisches Unternehmen kann die auf die Herstellung von Reinraumleuchten spezialisierte Fischer Elektro- und...
Einfach hell ist nicht genug

01.10.2014
Mehr als 1.800 Vorschläge für neues "Speichern- unter"-Symbol
Aktion der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart findet große öffentliche Beachtung Insgesamt 1.847 Vorschläge sind beim Design- und Kreativwettbewerb für ein neues "Speichern-unter"-Symbol eingegangen. In fast allen Computerprogrammen findet sich das kleine Diskettensymbol, doch in der Realität...
01.10.2014
Erfolgreiches weiterführen, innovativ vorangehen und Neues aktiv anpacken
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling bringt Haushaltsentwurf 2015 in die Regionalversammlung ein – Verkehrsumlage soll um 13 Millionen Euro sinken Erfolgreiches weiterführen, Vorreiter sein und neue Aufgaben anpacken. Auf diesen Dreiklang setzt Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling mit ihrem...
02.10.2014
Stellvertreter ist der IHK-Hauptgeschäftsführer Andreas Richter
Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat den 55-jährigen CDU-Regionalrat und Sprecher im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung, Dr. Wolfgang Häfele, zu seinem Vorsitzenden gewählt....
Dr. Wolfgang Häfele ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung

02.10.2014
Zusätzliche S-Bahn-Fahrten und mehr Platz in den Zügen
Angebotsverbesserungen zum Fahrplanwechsel - Verband Region Stuttgart weitet den 15-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit aus Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember sorgt der Verband Region Stuttgart auf allen Linien für ein besseres Angebot bei der S-Bahn. Konkret heißt das: Mehr Fahrten der S-Bahn...
07.10.2014
Die Allgaier Group aus Uhingen entwickelt ein revolutionäres Verfahren für hoch- und höherfesten Stahl
Durch ein völlig neu entwickeltes Verfahren hat es die Allgaier GmbH aus Uhingen geschafft, sehr festen Stahl kalt umzuformen. Dies kann bei Bauteilen im Auto bis zu 60 Prozent Gewicht einsparen,...
Umformtechnik neu definiert

07.10.2014
f-cell award für Daimler-Brennstoffzellen-B-Klasse
Wissenschaftspreis geht an die Universität Freiburg. Vom Land Baden-Württemberg gestifteter f-cell award prämiert Innovationen bei Brennstoffzellen mit insgesamt 20.000 Euro. In der Kategorie Classic geht der f-cell award 2014 an die Daimler AG. Ausgezeichnet wurde ein Dauerlaufrekord der...
08.10.2014
Region für Verbesserungen auf den Fildern
Verband Region Stuttgart wird Gespräch mit Land und Bahn beantragen Der Verband Region Stuttgart wird im nächsten Lenkungskreis zum Bahnprojekt Stuttgart – Ulm beantragen, dass Bahn, Land und Region Gespräche zur Finanzierung von Verbesserungen im Planfeststellungsbeschluss 1.3 führen. Konkret geht...
08.10.2014
Keine Nachteile der S-Bahn durch die Hesse-Bahn
Verband Region Stuttgart: S-Bahn darf durch Wiederinbetriebnahme der Schwarzwaldbahn nicht leiden – Appell zu gemeinsamer Abstimmung Der Betrieb der S-Bahn darf durch die Wiederinbetriebnahme der Schwarzwaldbahn („Hermann-Hesse-Bahn“) von Calw nach Renningen nicht leiden. Diese Position...
09.10.2014
Industrieflächen sind besonders gefragt - Unternehmen wollen schnelles Internet
Die Region Stuttgart bleibt ein gefragter Standort für Investoren aus dem In- und Ausland. Vor allem für Industrie und produktionsnahe Logistik geeignete Flächen sind gesucht und werden allmählich knapp. Dieses Fazit...
Investoren haben großes Interesse an der Region Stuttgart

09.10.2014
Das Deutsche Fleischermuseum Böblingen
Im Schwäbischen sagt kein Schwein "Fleischer", wenn der Metzger gemeint ist. Dennoch liegt das einzige deutsche Spezialmuseum für die historische Welt des Fleischerhandwerks in Böblingen.
In dem um 1570 erbauten Vogtshaus am Marktplatz zeichnet das...
Es geht um die Wurst

10.10.2014
Stadtregionen rücken in den Fokus von Brüssel
Der Erfolg Europas wird in den Stadtregionen entschieden - Interessensvertreter europäischer Regionen tauschen sich aus In der europäischen Förderpolitik scheint ein Umdenken stattzufinden, zu dem die beharrliche Interessensvertretung europäischer Regionen und Ballungsräume in Brüssel beigetragen...
13.10.2014
100 Jahre Otto Roth GmbH & Co KG aus Stuttgart: Musterbeispiel für ein zukunftsorientiertes mittelständisches Familienunternehmen
Die Otto Roth GmbH & Co KG aus Stuttgart ist ein innovatives Handelshaus für mechanische Verbindungsteile und ein führender Hersteller für hochpräzise Dreh- und...
Wohin der Handel mit Heizungsrohrschellen führen kann

14.10.2014
Die Schanz Kälte- und Klimatechnik GmbH setzt auf innerbetriebliche Nachqualifizierung
An heißen Tagen sind die Facharbeiter-Trupps der Schanz Kälte- und Klimatechnik GmbH in Schwaikheim oft bis in die Abendstunden unterwegs. Denn je höher die Außentemperaturen, desto mehr Kühlanlagen fallen aus....
Aus Hilfskräften werden Facharbeiter

15.10.2014
Dritter Platz für "Ludwigsburg Bike" beim internationalen E-Bike-Award
Das Pedelec-Konzept "Ludwigsburg Bike" ist beim internationalen E-Bike-Award 2014 mit dem dritten Preis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugten insbesondere die hohe lokale Wertschöpfung und die Entwicklung, die...
Ludwigsburger Pedelec-Konzept ausgezeichnet

15.10.2014
Modellhaft vernetzen mir regionalem Mehrwert
Verband Region Stuttgart fördert vier interkommunale Projekte mit 250.000 Euro Interkommunale Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus fördern sowie Impulse setzen. Das sind die wesentlichen Ziele des neuen Programms des Verbands Region Stuttgart zur Förderung von regionalen...
15.10.2014
Zum Träumen – 2014 über 8 Millionen Übernachtungen?
Regio-Marketing Geschäftsführer Armin Dellnitz: „sehr starke Dynamik“ Die Region Stuttgart erlebt bei den Übernachtungszahlen „eine sehr starke Dynamik, die uns selbst überrascht“, sagte Armin Dellnitz heute im Wirtschaftsausschuss. Der Geschäftsführer der Regio Marketing- und Tourismus GmbH sprach...
15.10.2014
Paradiesischer Zuspruch für „Garten Eden“
KulturRegion Stuttgart e. V. zieht positive Bilanz des Jahresprojekts – Region bietet Planungssicherheit für 2016 Ein positives Fazit des Jahresprojekts „Garten Eden“ hat die Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart e. V., Magdalen Hayes, heute im Wirtschaftsausschuss gezogen. Gut 21.000...
20.10.2014
Hans-Peter-Stihl-Preis für die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg ist mit dem Hans-Peter-Stihl-Preis 2014 ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren sei der Verein ein Aushängeschild des Tanzsports, so die Jury des Forum Region Stuttgart. Bei deutschen...
Ludwigsburger Tänzer sind "Botschafter der Region"

22.10.2014
Welcome Center in Stuttgart offiziell eröffnet - Gemeinsamer Auftritt von Stadt und Region - OB Kuhn: "Einzigartiges Zentrum" - Minister Schmid: "Wirtschaft braucht auch internationale Fachkräfte" - WRS-Geschäftsführer Rogg: "Brauchen Qualifizierung und Zuwanderung"
Mit dem Welcome Center Stuttgart...
Eröffnung Welcome Center und Welthaus Stuttgart

22.10.2014
Windräder und Gewerbegebiete
Sachstand zu laufenden Teiländerungen des Regionalplans im Planungsausschuss – Appell an Mundelsheim bei der Suche nach Gewerbestandorten Beim Verband Region Stuttgart laufen derzeit zwei umfangreiche Änderungsverfahren zum Regionalplan. Ziel ist es, zum einen neue Flächen in einer Größenordnung...
04.11.2014
Neuartiger Bohrer des Fraunhofer IPA gewinnt "International Bionic Award 2014"
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart haben ein Gerät entwickelt, das eckige Löcher bohren und damit beispielsweise das Einsetzen künstlicher Hüftgelenke...
Von Holzwespen abgeschaut

06.11.2014
Mobilität, Infrastruktur und Kultur
Fraktionen und Gruppen bringen 83 Anträge zum Haushalt 2015 in die Regionalversammlung ein 83 Anträge haben die Fraktionen und Gruppen gestern zu den Haushaltsberatungen 2015 des Verbands Region Stuttgart in die Regionalversammlung eingebracht. Der Budgetentwurf fürs nächste Jahr, den...
06.11.2014
Einheitlich, leistungsbezogen und transparent
Regionalversammlung verabschiedet die Allgemeine Vorschrift – VVS-Tarif muss in Bussen der Region gelten Die Fahrgeldeinnahmen aus dem VVS-Topf werden nach einheitlichen, leistungsbezogenen und transparenten Kriterien an die derzeit etwa 40 Busunternehmer verteilt. Der Verband Region Stuttgart...
06.11.2014
S-Bahn nach Neuhausen: Konkretisierte Planungen vorgestellt
Lenkungskreis empfiehlt die Planungen weiter zu führen - gemeinsame Presseinformation von SSB AG und Verband Region Stuttgart Die Planungen für eine S-Bahn nach Neuhausen sollen auch unter geänderten Randbedingungen weitergeführt werden. So lautet die Empfehlung des Lenkungskreises an die darüber...
13.11.2014
Regionale Wirtschaftsförderung gibt Branchenverzeichnis heraus
Das neu erschienene "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" weist kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Stuttgart den Weg zum passenden Anbieter, ob in Sachen Corporate Design, Messebau und Imagefilm...
Mittelständler finden ihren Kreativdienstleister

13.11.2014
Pioniere in Sachen Beleuchtung: Die Nimbus Group aus Stuttgart hat mit Qualität, Design und Eigenwilligkeit weltweiten Erfolg
Wer würde nicht gerne einen Heiligenschein tragen? Die Stuttgarter Firma Nimbus trägt ihn immerhin im lateinischen Namen. Mit ihren Produkten spendet sie ihren Kunden...
Lady Jane als LED-Schönheit

14.11.2014
Erfolgreiche Musikerförderung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und Jugendkultur
Mit rund 200 geladenen Gästen aus der regionalen Musikwirtschaft hat das Popbüro Region Stuttgart zehn Jahre erfolgreiche Musikerförderung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und...
Das Popbüro Region Stuttgart feiert zehnjähriges Bestehen

18.11.2014
Museum, Info, Kunst: Das MIK in Ludwigsburg
Am Bahnhof in Ludwigsburg weht ein eigentümlicher Geruch. "Unverwechselbar", sagen die Ludwigsburger. Seit 1868 wird in der Barockstadt Zichorienkaffee hergestellt, bis 1971 von der Kaffeemittelfirma Franck, später nach der Übernahme durch...
Neue Bekanntschaften in alten Gemäuern

18.11.2014
Die Firma Germap aus Welzheim erstellt Luftbildaufnahmen mit unbemannten Flugzeugen
Unbemannte Flugzeuge liegen im Trend. Bekannt sind sie als Drohnen, ein Begriff, der eigentlich aus dem Militär kommt und deswegen von Werner Mayr, Geschäftsführer der Geodaten-Firma Germap aus Welzheim, für seine...
Eine Kamera mit Flügeln

26.11.2014
Eine Gesellschaft für die interkommunale Gartenschau
Region soll Gesellschafterin bei der Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH werden – solides Fundament der Zusammenarbeit Der Verband Region Stuttgart soll Gesellschafter der „Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH“ werden. Das hat der Wirtschaftshausschuss heute einstimmig...
28.11.2014
Neues System standardisiert Qualitätssicherung
Tür öffnen, Schmutz einfüllen, Reinigungsmittel einlegen und neu starten: Geschirrspüler müssen hunderte Testzyklen durchlaufen, um ihre Zuverlässigkeit im Alltag zu beweisen. Bislang waren diese Tests sehr aufwändig, da die Maschinen in den Laboren...
Mobiler Roboter testet Geschirrspüler

28.11.2014
Schloss Dätzingen - besonderes Flair im Maltesersaal und auf dem Weihnachtsmarkt
Stuttgart und die Region warten mit zahlreichen Schlössern auf. Eine lokale Besonderheit ist Schloss Dätzingen, das zur Gemeinde Grafenau im Landkreis Böblingen gehört. Dort erhebt sich eine klassizistische...
Ein ganz besonderes Schloss

03.12.2014
Region drückt bei Expressbussen auf die Tube
Verkehrsausschuss stimmt Gesetzentwurf zum ÖPNV-Pakt zu – Zunächst auf drei Linien sollen Expressbusse fahren Im ÖPNV-Pakt hat der Verband Region Stuttgart neue Möglichkeiten erhalten, zukunftsfähige Mobilität zu gestalten. Heute hat der Verkehrsausschuss nahezu einstimmig dem Gesetzentwurf...
03.12.2014
Region steht zur S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen
Region möchte Planungen für S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen weiterführen Der Verband Region Stuttgart steht zur S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen a. d. F. Der Verkehrsausschuss hat heute einstimmig beschlossen, das Projekt trotz der kürzlich bekannt gewordenen Kostensteigerung...
03.12.2014
Kraftvoll für weitere Verbesserungen bei der S-Bahn
Verband Region Stuttgart beschließt weitere Taktverbesserungen bei der S-Bahn - Spätverkehr wochentags wird ausgedehnt Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember greifen die Verbesserungen bei der S-Bahn, die die Regionalversammlung im letzten Jahr beschlossen hat. Sie bringen mehr Platz in den S-Bahnen...
04.12.2014
Verband Region Stuttgart beschließt Einführung von Expressbussen und weitere Verbesserungen bei der S-Bahn
Der Verband Region Stuttgart stärkt den öffentlichen Nahverkehr. Der Verkehrsausschuss hat die Einführung von Expressbussen beschlossen und einem Gesetzesentwurf für den sogenannten...
Region Stuttgart stärkt den Nahverkehr

10.12.2014
Regionaler Haushalt 2015 verabschiedet
Regionalversammlung stimmt dem 323-Millionen-Etat mit großer Mehrheit zu Die finanzielle Grundlage für die Arbeit des Verbands Region Stuttgart im nächsten Jahr ist gelegt. Die Regionalversammlung hat dem Haushalt 2015 heute mit sehr großer Mehrheit von CDU, Grünen, SPD, Freien Wählern, FDP und AfD...
10.12.2014
Region finanziert zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge
Mehr Fahrzeuge für mehr Pünktlichkeit Der Verband Region Stuttgart wird zehn neue S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 für insgesamt 81,4 Millionen Euro finanzieren. Das hat die Regionalversammlung heute nahezu einstimmig beschlossen. Diese zehn S-Bahn-Fahrzeuge des Herstellers Bombardier...
10.12.2014
Region wird Gesellschafterin der Gartenschau GmbH
Regionalversammlung beschließt bei zwei Gegenstimmen: Verband Region Stuttgart steigt bei der Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH ein Der Verband Region Stuttgart wird Gesellschafter der „Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 GmbH“. Das hat die Regionalversammlung heute bei zwei...
11.12.2014
Der neue Supercomputer der Uni Stuttgart steigert die Leistungen seines Vorgängers um ein Vierfaches
Deutschlands erstes Höchstleistungsrechenzentrum hat kürzlich seinen neuen Supercomputer „Hornet“ in Betrieb genommen. Er ist vier Mal schneller als der bisherige „Hermit“ und bietet seinen Nutzern...
Vom Einsiedler zur Hornisse

11.12.2014
Kunstprojekt: Werner Wölfle und Dr. Walter Rogg enthüllen multinationales Porträt – Welcome Center stößt auf große Resonanz
1.387 Menschen verschiedenster Herkunft aus Stuttgart und der Region haben sich im Herbst 2014 für ein "Willkommensgesicht" fotografieren lassen. Im Rahmen seiner...
Das "Willkommensgesicht" grüßt jetzt im Welcome Center Stuttgart

16.12.2014
Region Hannover erwirbt Lizenz für das Immobilienportal der Region Stuttgart
21 Kommunen vermarkten ihre Gewerbeflächen gemeinsam Das Immobilienportal der Region Stuttgart wird künftig auch in der Region Hannover für das regionale Management von Gewerbeflächen eingesetzt. Die niedersächsische Hauptstadtregion hat eine entsprechende Lizenz von der Wirtschaftsförderung Region...
16.12.2014
Die KiSaBi GmbH aus Kirchheim unter Teck stellt pädagogisch wertvolle Sandbilder her
Die Kindersandbilder der KiSaBi GmbH sind ein großer Bastelspaß mit pädagogischem Wert. In Kindergärten, Schulen, Altenheimen und Wohnzimmern fördern sie die Kreativität, schulen die Feinmotorik, wecken neue...
Kreatives Sandeln für Groß und Klein

17.12.2014
S-Bahn soll Vorfahrt vor Hesse-Bahn haben
Verband Region Stuttgart kritisiert Planungsverfahren für Hesse-Bahn Der S-Bahn-Verkehr wird vom Betrieb der Hermann-Hesse-Bahn betroffen sein. „Für uns ist unklar, in welchem Ausmaß“, brachte Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute das Unbehagen des Verbands Region Stuttgart gegenüber...
19.12.2014
Wolff & Müller ist als Vorreiter für nachhaltiges Bauen geehrt worden, Ludwigsburg als nachhaltigste Stadt Deutschlands
Die Stadt Ludwigsburg und das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller gehören zu den Preisträgern des "Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2014". Ludwigsburg errang...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Stadt Ludwigsburg und Stuttgarter Baufirma

23.12.2014
"Best Global Universities": Top Ten-Platzierung weltweit für die Universität Hohenheim
Gleich zwei Mal stand die Agrarforschung der Universität Hohenheim im Herbst auf dem Siegertreppchen: Nach dem weltweit beachteten Forschungsranking der National Taiwan University (NTU) bescheinigte auch die...
Die Nummer eins in der deutschen Agrarforschung

29.12.2014
20 Jahre Naturgut - beste Bewertungen seitens der Verbraucher
Die in Stuttgart und der Region ansässige Bio-Supermarktkette Naturgut gehört zu den Gewinnern des Deutschen Fairness-Preises 2014. Die Verbraucher wählten Naturgut unter allen bundesweit ausgewählten Bioläden auf den ersten Platz in der...
Fairnesspreis für Stuttgarter Biomarktkette

05.01.2015
Das Esslinger Stadtmuseum zeigt Sammler aus der Region und beleuchtet das Sammeln an sich
Vor vielen Jahrtausenden sammelten die Menschen Nahrung, um zu überleben. Heute ist das in unseren Breiten nicht mehr notwendig. Doch der Sammeltrieb ist immer noch da. In Esslingen zeigt das Stadtmuseum im...
Vom Suchen und Finden: Nilpferdliebhaber und Bügeleisensammler

07.01.2015
Eine Erfindung aus Kirchheim unter Teck senkt den Fahrradsattel beim Anhalten automatisch ab
Pedelecs haben das Fahrradfahren auch für ältere Menschen attraktiver gemacht. Jedoch geraten besonders sie vermehrt in Gefahrensituationen und Unfälle, die mit einem sichereren Fahrrad, ob mit oder ohne...
Alles im Griff

12.01.2015
Das Bosch-Forschungszentrum in Renningen ist in Betrieb
Es ist schon fast die halbe Miete: 800 von insgesamt 1.700 Mitarbeitern haben zum Jahreswechsel das neue Bosch-Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung in Renningen bezogen. Auf dem ehemaligen Bundeswehrflugplatz Malmsheim schafft der...
Das Haus der 270 Labore

21.01.2015
Expertin für internationale Zusammenarbeit wird in Brüssel Akzente für die Region Stuttgart setzen
Das Europabüro der Region Stuttgart bekommt eine neue Leiterin: Ab Mai steuert Sabine Meigel das gemeinsame Brüsseler Büro von Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart. Die...
Sabine Meigel wird neue Leiterin des regionalen Europabüros

21.01.2015
Ein repräsentatives Schaufenster am Flughafen
Verband Region Stuttgart beteiligt sich mit 100.000 Euro an der Neukonzeption des i-Punkts am Flughafen Der Verband Region Stuttgart finanziert mit 100.000 Euro die Neukonzeption des touristischen i-Punkts am Flughafen. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute bei zwei Gegenstimmen beschlossen. Die...
21.01.2015
Mobilitätspunkte als nachhaltige Anker für die Zukunft
Region Stuttgart möchte nachhaltige Mobilität noch alltagstauglicher machen – regionales Förderprogramm soll neu ausgerichtet werden Die Region Stuttgart möchte ihr Förderprogramm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“ neu ausrichten. Bis Ende 2016 stehen noch rund 3,4 Millionen Euro zur...
22.01.2015
Stuttgarter Wissenschaftler ist für ein Verfahren zur Bewegungsanalyse ausgezeichnet worden
Fahrerassistenzsysteme, die Hindernisse im Straßenverkehr erkennen, visuelle Effekte in Filmen, computeranimierte Charaktere und Bildverarbeitung in der Medizin, um das Wachstum eines Tumors zu beobachten:...
Wie Computer Videos erkennen

23.01.2015
Regionales Entwicklungskonzept sowie zwei Leuchtturmprojekte zur nachhaltigen Mobilität prämiert – bis zu 8,8 Millionen Euro Fördermittel möglich
Im Landeswettbewerb RegioWIN um europäische Fördermittel hat die Region Stuttgart die zweite Hürde gemeistert und gehört damit zu den Siegerregionen....
Region Stuttgart ist Siegerin im Landeswettbewerb RegioWIN um EFRE-Mittel

27.01.2015
Sieben Restaurantführer in einem: Stuttgart und die Region sind ein Feinschmeckerparadies
Um gut Essen zu gehen, muss es nicht gleich ein Sterne-Restaurant sein, von denen es in der Region Stuttgart jede Menge gibt. Darüberhinaus finden sich viele weitere ausgezeichnete Häuser in der näheren oder...
Kulinarisch weit vorne

28.01.2015
Blühende Landschaften und Oasen zum Wohlfühlen
Der Verband Region Stuttgart fördert mit 1,231 Millionen Euro 13 Landschaftspark-Projekte Der Verband Region Stuttgart fördert in diesem Jahr zum zehnten Mal Projekte, die dem Landschaftspark Region Stuttgart ein Gesicht geben. Natur und Landschaft erlebbarer zu machen, Anreize bieten, die Region...
29.01.2015
In Ludwigsburg testet die Stuttgarter Agentur Milla & Partner die Ausstellung für den deutschen Pavillon der Expo 2015 – Universität Stuttgart steuert die Technik bei
"Be active!" - der Deutsche Pavillon auf der Expo Milano 2015 fordert seine Besucher auf, selbst aktiv zu werden. Überall...
Deutschland durch die Augen fliegender Bienen

04.02.2015
30 Jahre Cratoni Helmets GmbH aus Rudersberg – weltweit agierende Premiummarke
Als Günter Krauter 1985 die Marke Cratoni in Rudersberg in der Region Stuttgart gründete, war das Tragen von Helmen noch wenig verbreitet. 30 Jahre später zeigt sich, dass er als Unternehmer eine gute Nase hatte....
Vom Motorradhändler zum Helmspezialisten

04.02.2015
Eine S-Bahn bis Calw?
Verband Region Stuttgart bietet Gespräche für eine S-Bahn-Verlängerung von Weil der Stadt nach Calw an Der Verband Region Stuttgart bietet an, statt der Hesse-Bahn eine Verlängerung der S 6 von Weil der Stadt nach Calw ins Auge zu fassen. Dazu sollen Gespräche mit den Landkreisen Böblingen und...
09.02.2015
Was kann ETCS?
Experten-Hearing zu ETCS in der Stammstrecke – Mögliche Potenziale für die S-Bahn, aber Grundlagen für Genehmigung fehlen noch Ist ETCS die Signaltechnik, die die S-Bahn Stuttgart, gerade in der Stammstrecke wieder pünktlicher macht? Welche Chancen und Risiken sind mit dieser modernen...
10.02.2015
Stuttgarter Physikern gelingt erstmaliger direkter Nachweis der "Higgs-Mode" in Supraleitern
Stuttgarter Physikern ist erstmals ein direkter Nachweis der sogenannten "Higgs-Mode" in Supraleitern gelungen. Supraleiter sind Materialien, in denen bei tiefsten Temperaturen Strom verlustfrei...
Eisgekühltes Gottesteilchen

18.02.2015
Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG kann noch viel mehr als nur Motoren ins Weltall schicken
Spätestens seit im November 2014 zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt eine Landung auf einem Kometen gelang, ist die Firma Faulhaber aus Schönaich über die Fachwelt hinaus bekannt. In dem...
Von Schönaich ab ins Universum

26.02.2015
Nachhaltiger Erfolg in vielen Bereichen: Speick Naturkosmetik in Leinfelden-Echterdingen
Bei den Römern wurde die Pflanze noch in Gold aufgewogen. Im Orient genoss sie jahrtausendelang geradezu Kultstatus und in Europa wurden ihre Eigenschaften als Heilpflanze geschätzt: Der Speick. Seit er 1936...
Monopol auf eine Pflanze

02.03.2015
Menschlich, freiwillig und unparteiisch - das Landesmuseum Geislingen erzählt die Geschichte des Roten Kreuzes
Sich in Gefahr begeben, um Verwundeten und Flüchtlingen in Kriegsgebieten zu versorgen, bei Katastrophen zur Stelle sein, aber auch in der Nachbarschaft Kinder und Familien unterstützen....
Was die Handmarie erzählt

10.03.2015
Thomas S. Bopp neuer Vorsitzender der zwölf Regionen
Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart einstimmig gewählt Thomas S. Bopp ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Regionalverbände in Baden-Württemberg. Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart ist heute einstimmig in dieses Amt gewählt worden. In dieser Funktion setzt er sich für...
18.03.2015
Eine starkes Sprachrohr für die Region in Brüssel
Europaarbeit von Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH findet positive Resonanz STUTTGART: „Wir sind ein starkes Sprachrohr für die Interessen einer starken Region“, hat Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute die Europaarbeit der Region Stuttgart skizziert....
18.03.2015
Region Stuttgart macht schnellem Internet Beine
Wirtschaftsausschuss stimmt Modellprojekt zu – Förderung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Aussicht gestellt STUTTGART: Ob Apps am Smartphone, die Vernetzung von Unternehmensstandorten oder das Homeoffice. Das Datenvolumen im weltweiten Web steigt und wird weiter...
18.03.2015
Eine regionale Brücke über den Atlantik
Wirtschaftsausschuss verlängert die Partnerschaft mit der Northern Virginia Regional Commission in den USA STUTTGART: Der Verband Region Stuttgart verlängert seine Zusammenarbeit mit der Northern Virginia Regional Commission (USA) um weitere fünf Jahre. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute...
24.03.2015
Heimess aus Vaihingen an der Enz ist der Marktführer für Babyspielzeug aus Holz
Seit fast 60 Jahren stellt Heimess mit ungiftigen Farben bunt lackierte Greiflinge, Schnullerketten und Spieltrainer für Babys und Kleinkinder bis zu drei Jahren her. Verarbeitet werden nur heimische Holzarten. Das...
Damit der Schnulli nicht verloren geht

25.03.2015
Vier Standorte entlang der A 81 in engerer Wahl
Regionalversammlung soll am 22. Juli über die Regionalplan-Änderung entscheiden Als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr sind noch vier Standorte mit insgesamt gut 75 Hektar im Rennen: Ingersheim (ca. 15 Hektar), Schwieberdingen (ca. 23 Hektar), Korntal-Münchingen (ca. 19 Hektar) und...
25.03.2015
Windkraft: Region entscheidet im Juli
Regionalversammlung legt Vorranggebiete für Windräder fest Wo sich künftig aus regionaler Sicht Windräder drehen könnten, entscheidet die Regionalversammlung am Mittwoch, 22. Juli. Das hat Thomas Kiwitt heute im Planungsausschuss angekündigt. Zuvor wird sich der Planungsausschuss am 20. Mai...
26.03.2015
Region sichert langfristig den S-Bahn-Fahrplan
Verband Region Stuttgart schließt Rahmenvertrag mit DB Netz AG über die Schienenwegkapazitäten für den S-Bahn-Verkehr Der Verband Region Stuttgart hat die Schienenwegkapazitäten für die S-Bahn bis Ende 2025 vertraglich vereinbart. Das hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute...
07.04.2015
Die Musikwirtschaft steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Standortmagazins 179
In der Region Stuttgart wird nicht nur Hochtechnologie erdacht und gebaut, in Deutschlands Kulturmetropole Nummer eins gibt es auch Klassik, Pop, Jazz und Soundtechnik vom Feinsten: Die regionale Musikbranche ist...
In der Region Stuttgart spielt die Musik

07.04.2015
Die Talsohle ist noch nicht durchschritten
S-Bahn-Pünktlichkeit auch 2014 unerfreulich – Wie greifen die umgesetzten Maßnahmen? Für das Jahr 2014 hält der Abwärtstrend bei der S-Bahn-Pünktlichkeit leider an. Das geht aus den Qualitätswerten hervor, die der Verband Region Stuttgart für den nächsten Verkehrsausschuss am Mittwoch, den 15....
13.04.2015
Stuttgart hat die meisten Elektro-Tankstellen
Ladeinfrastruktur: Landeshauptstadt ist Spitzenreiter unter allen deutschen Städten, Baden-Württemberg auf Platz 2 In Baden-Württemberg und der Region Stuttgart gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge: Die Stadt Stuttgart nimmt mit 384 öffentlichen Ladestationen den...
15.04.2015
Region stimmt Verbesserungen auf den Fildern zu
Der Verband Region Stuttgart gibt für das Maßnahmenpaket „Drittes Gleis“ einen Zuschuss von 20 Millionen Euro Die Region wird in der Lenkungskreissitzung für das Projekt Stuttgart 21 am 20. April den Verbesserungen im Planfeststellungsabschnitt 1.3 zustimmen. Das haben heute die Mitglieder des...
15.04.2015
Viele Schritte zu mehr S-Bahn-Pünktlichkeit
Zwei Drittel von über 40 Maßnahmen sind umgesetzt – viele Maßnahmen greifen mittelfristig - weitere Aktivitäten gefordert Die gemeinsamen Anstrengungen für mehr Pünktlichkeit und Qualität der S-Bahn in der Region Stuttgart standen im Mittelpunkt des heutigen Verkehrsausschusses: Unternehmen der...
15.04.2015
Verband Region Stuttgart begrüßt Gesetz zum ÖPNV-Pakt
Der Verband Region Stuttgart begrüßt die heutige Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung des ÖPNV-Paktes im Landtag. Die Vereinbarung vom Februar letzten Jahres fand bereits im März 2014 großen Zuspruch in der Regionalversammlung. „Es ist erfreulich, dass der Kompromiss für den öffentlichen...
17.04.2015
Die Sculptoura im Landkreis Böblingen
Kunst und Landschaft passen gut zusammen. Ein besonders gelungenes Beispiel ist der 30 Kilometer lange Museumsradweg zwischen Waldenbuch und Dätzingen. Seit dem vergangenen Sommer windet sich eine Kette an Kunstwerken von Schloss zu Schloss. Radler, Wanderer,...
Eine schöne Liaison

20.04.2015
Zumeldung des Vorsitzenden des Verbands Region Stuttgart zur heutigen Pressemitteilung des Forums Region Stuttgart e. V.
Der Verein Forum Region Stuttgart hat viel für die Durchsetzung der regionalen Idee getan Der Vorstand des Vereins Forum Region Stuttgart hat beschlossen, der Mitgliederversammlung des Vereins im Sommer 2015 die Vereinsauflösung zu empfehlen. Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas...
21.04.2015
Die Humidore von Marc André aus Korntal-Münchingen gehören zu den besten der Welt
Die besten Humidore der Welt kommen aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart. Marc André stellt die Zigarrenbehälter in verschiedensten Größen her - vom Reisehumidor, über den Tischhumidor bis hin zum großen Schrank für...
Edles Understatement in Mooreiche, Makassar und Zwetschge

22.04.2015
Zeitplan für Ausweisung von Windkraftstandorten
Öffentliche Beratung der Windkraftstandorte noch vor der Sommerpause Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Planungsausschuss heute den Zeitplan zur Ausweisung von Windkraftstandorten konkretisiert. Danach wird im Planungsausschuss am Mittwoch, 20. Mai der Sachstand nach Abschluss der...
24.04.2015
In Rutesheim steht Deutschlands erste Freestyle-Halle
Vor über 60 Jahren haben Surfer den Freestyle im Skateboarden erfunden, um bei schlechten Wetterbedingungen im Meer das Wellenreiten wenigstens im Trockenen üben zu können. Figuren springen, sich in der Luft drehen, Hindernissen ausweichen, über...
Ri-ra-rutsch, wir fliegen durch die Luft!

28.04.2015
Zentraler Ansprechpartner für den Kreis / Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Als zentraler Ansprechpartner innerhalb des Landratsamtes berät und informiert Frieder Oesterle die verschiedenen Geschäftsbereiche der Kreisverwaltung, Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und...
Frieder Oesterle ist neuer Europabeauftragter des Rems-Murr-Kreises

29.04.2015
WLAN in S-Bahnen?
Region bekommt 3,8 Millionen Euro an Erstattungen von der DB Regio AG Der Verband Region Stuttgart erhält von der DB Regio AG/S-Bahn Stuttgart für das zweite Halbjahr 2013 und das Jahr 2014 gut 3,8 Millionen Euro an Erstattungen. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus: Zahlungen für Zugausfälle,...
04.05.2015
Neue Verwaltungsleiterin beim Verband Region Stuttgart
Jutta Kremer-Weig wird Nachfolgerin von Burkhard Eix Jutta Kremer-Weig wird Nachfolgerin von Burkhard Eix als Verwaltungsleiterin beim Verband Region Stuttgart. Der Wirtschaftsausschuss hat die Diplom-Verwaltungswirtin Mitte März gewählt. Um die Stelle hatten sich 47 Persönlichkeiten beworben. Die...
06.05.2015
Freud und Leid der Barrierefreiheit
An 61 S-Bahn-Stationen ist der ebenerdige Einstieg ins Fahrzeug möglich - weiterer barrierefreier Ausbau hängt an der Finanzierung Beim barrierefreien Ausbau der S-Bahn-Stationen hat sich in den letzten Jahren vieles getan. Eine Priorisierung zum barrierefreien Ausbau von fünf weiteren...
06.05.2015
Der Expressbus rollt an
Europaweite Ausschreibung wird vorbereitet Verband Region Stuttgart bereitet die europaweite Ausschreibung der drei ersten Expressbuslinien vor. Das hat der Verkehrsausschuss heute einstimmig beschlossen. Diese neuen, schnellen Direktverbindungen sollen ab Mitte Dezember 2016 wochentags von 5 Uhr...
06.05.2015
Bausteine für regionales P + R-Konzept beschlossen
Verband Region Stuttgart bekommt 700.000 Euro aus dem Namoreg-Programm des Landes
13.05.2015
Punkt für Punkt zum Mobilitätsnetzwerk
Regionale Förderung und EU-Geld soll auf Mobilitätspunkte konzentriert werden
13.05.2015
Sportlich!
Große Anerkennung für die Arbeit SportRegion – positive Signale für einen möglicherweise höheren Zuschuss
13.05.2015
Inspirierende Aufstiege
Plakatkampagne der KulturRegion Stuttgart zum Kirchentag – Inszenierung des Aufs und Abs als Jahresprojekt 2016
20.05.2015
Ertragsausfälle mindern: Die IDENTXX GmbH aus Stuttgart stellt Krankheitserreger und Resistenzen bei Pflanzen fest
Pflanzenkrankheiten sind eine sprichwörtliche Pest. Pilze, Bakterien und Viren führen zu Ertragsausfällen und ruinieren im schlimmsten Fall ganze Ernten. Wächst die Pflanze, ist es...
Die Pflanzenschutzvorhersager

20.05.2015
Standorte für Windräder: 77 minus X
Verband Region Stuttgart legt Entwurf für die Ausweisung von Windrad-Standorten vor – Entscheidung Ende September
21.05.2015
Von 26. Mai bis 11. Juni präsentiert die KulturRegion Stuttgart in 39 Kommunen visionäre Erfinder und Vordenker auf Plakaten der Kampagne „Inspiration“
Was inspirierte Friedrich Schiller, Gottlieb Daimler, Margarete Steiff oder John Cranko zu ihrem außergewöhnlichen Schaffen? Was bestärkte sie im...
Plakative Inspiration – Kunst erobert Werbeflächen

28.05.2015
Beschichtet hält besser: Die Firma RHV-Technik aus Waiblingen verlängert das Leben von Bauteilen aus der Industrie
Es ist ein bisschen wie bei unserer Haut. Setzen wir sie zu viel der Sonne oder dem Wind aus, wird sie trocken. Zum Schutz oder zur Regeneration hilft dann oft nur noch die Cremedose....
Die Veredler

###SPINNER###