Geschichten
1332 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
08.06.2016
Beim Stuttgarter Start-up Mycouchbox.de wird der Kunde jeden Monat überrascht
"Jeder freut sich über Geschenke. In der Schulzeit haben meine Freundinnen und ich uns immer gegenseitig Überraschungsboxen zusammengestellt", erinnert sich Sarah Haide. Als sich die 28-jährige dazu entschloss,...
Gemütlicher Sofaabend 4.0

07.06.2016
Animations- und Visual Effects-Studios in der Region Stuttgart brauchen bessere Glasfaservernetzung - Digitale Infrastruktur ist auch für andere Branchen ein wichtiger Standortfaktor
Baden-Württemberg und speziell die Region Stuttgart haben sich bei Animationsfilmen und visuellen Effekten zum...
Studie: Mit Glasfaser den Vorsprung ausbauen

02.06.2016
Das Mercedes-Benz-Museum eröffnete vor zehn Jahren / Festwochenende vom 4. bis 5. Juni
Unter dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" feiert das Mercedes-Benz-Museum in Bad Cannstatt am kommenden Wochenende sein 10-jähriges Bestehen. Das Museum erzählt die 130-jährige Geschichte des...
Stuttgarter Eldorado für Automobilfans

01.06.2016
Infrastruktur für die Schiene weiterentwickeln
Verband Region Stuttgart beschließt Zukunftskonzept für Schieneninfrastruktur – unter anderem neue Verbindungsmöglichkeiten, ausgebaute Knotenpunkte, mehr Barrierefreiheit Wie kann die Schieneninfrastruktur zukünftig in der Region Stuttgart aussehen? Diese Frage stand am Mittwoch im Mittelpunkt...
24.05.2016
Regionaler Expressbus: Hoher Komfort zum VVS-Tarif
Vertrag zwischen dem Verband Region Stuttgart und der Firma Schlienz-Tours über den Betrieb des regionalen Expressbusses „Relex“ unterzeichnet STUTTGART: Der Vertrag zwischen dem Verband Region Stuttgart und der Firma Schlienz-Tours GmbH & Co. KG aus Kernen über den Betrieb der drei neuen...
23.05.2016
Rennteam der Universität Stuttgart gewinnt studentische Weltmeisterschaft
Das Rennteam der Universität Stuttgart hat sein letztes Saison-Rennen im Mai 2016 auf dem Michigan Speedway in Brooklyn in den USA für sich entschieden. Dieses Motorrennen der Formula SAE gilt als inoffizielle...
Erst Europameister, dann Weltmeister

13.05.2016
Forscher der Universität Hohenheim optimieren die Logistikprozesse auf Baustellen
Mit dem Ziel, die Anzahl und die Länge von Autobahnstaus zu reduzieren, optimieren Wissenschaftler der Universität Hohenheim die Logistikprozesse auf Baustellen. Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts SmartSite steht...
Weniger Staus dank Baustelle 4.0

10.05.2016
Die besten Standorte für schnelle Lademöglichkeiten
Bund fördert regionsweite Planung für Standorte von Schnellladeinfrastruktur – mehr Planungssicherheit für Investoren STUTTGART: „Wir möchten die Vorreiterrolle der Region Stuttgart bei der Elektromobilität weiter ausbauen. Mit dem heutigen Förderbescheid des Bundes gehen wir einen weiteren Schritt...
04.05.2016
„Aufstiege“ in der Kultur – „Auf und Ab“ im Sport
Verband Region Stuttgart stellt je 300.000 Euro jährlich bis 2021 für KulturRegion und SportRegion Stuttgart in Aussicht STUTTGART: Einen beeindruckenden Jahresbericht haben die beiden Vereine KulturRegion Stuttgart und die SportRegion Stuttgart heute im Wirtschaftsausschuss präsentiert. Die...
04.05.2016
Weiterer Schub für eine internationale Bauausstellung
Verband Region Stuttgart gibt weitere 200.000 Euro für Prozess zur Themenfindung einer Internationalen Bauausstellung STUTTGART: Noch gibt es mehr Fragen als Antworten, wie eine IBA Region Stuttgart 2027 aussehen könnte. Bis Herbst soll in einem dreistufigen Plattform-Prozess eine gemeinsame Vision...
04.05.2016
Bis 17. Juni können sich Kreativschaffende aus der Region einen Platz in dem Branchenbuch sichern
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH gibt wieder das "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" heraus. Bis 17. Juni können sich Kreativschaffende aus der Region...
Neues "Verzeichnis der Kreativdienstleister"

29.04.2016
250 Teilnehmer starten Plattformprozess für eine Internationale Bauausstellung in der Region Stuttgart
Mit einer großen öffentlichen Auftaktveranstaltung ist am Freitag die IBA-Plattform Region Stuttgart an den Start gegangen. Aufgabe der Plattform ist es, Themen für eine mögliche Internationale...
Die IBA 2027 rückt näher

27.04.2016
Nachholbedarf im Verkehrsnetz der Region
Verband Region Stuttgart möchte mehr Geld vom Bund für Straßen und Schienen STUTTGART: Die Region möchte für neue Straßen und Schienenwege mehr Geld vom Bund. Diesen Appell formuliert der Verband Region Stuttgart in seiner Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan, die der Verkehrsausschuss heute...
27.04.2016
Sektoren innerhalb der VVS-Tarifzonen sollen fallen
Verkehrsausschuss spricht sich einmütig für eine Reform der Tarifstruktur in den Zonen 30 bis 70 aus – Sozialticket stößt auf Skepsis STUTTGART: Ein einfacher und gerechter VVS-Tarif ist ein zentrales Anliegen des Verbands Region Stuttgart. Heute haben die Regionalpolitiker im Verkehrsausschuss...
27.04.2016
Betrieb des regionalen Expressbusses RELEX bleibt in der Region Stuttgart
Firma Schlienz Tours GmbH & Co. KG soll den Zuschlag für den Betrieb der drei neuen Expressbuslinien erhalten – optimistische Kalkulation übertroffen Der Verkehrsausschuss hat heute über den Betrieb der drei neuen Expressbuslinien entschieden. Nach der gesetzlich vorgesehen Frist von zehn Tagen...
20.04.2016
Leder-Wolf aus Ludwigsburg ist seit fast 125 Jahren erfolgreich und erfand die Bügeltasche
Neu, billig und modisch, das wünschen sich viele Kunden. Unternehmen, die diesen Wunsch nachkommen wollen, produzieren dafür häufig im Ausland. Die Leder-Wolf GmbH aus Ludwigsburg in der Region Stuttgart...
Handgefertigt und umweltbewusst — Made in Baden-Württemberg

14.04.2016
Unternehmensgründer aus Berglen in der Region Stuttgart versendet Überraschungsboxen für Tiere mit Futter, Spielzeug und Accessoires
Das Geschäft mit dem Haustierbedarf boomt. Allein in Deutschland werden jedes Jahr Umsätze in Milliardenhöhe erzielt. Speziell für Haustiere gibt es mittlerweile...
Abo für Hund und Katz

13.04.2016
S-Bahn-Pünktlichkeit: Licht am Ende des Tunnels
Knapp 2,5 Millionen Euro an Strafzahlungen - Frühwarnsystem gegen Weichen-Störungen im S-Bahn-Netz Der Trend im Jahr 2015 ging deutlich nach oben, aber die S-Bahn ist noch nicht so pünktlich wie im Vertrag zwischen Verband Region Stuttgart und der DB Regio AG vereinbart. Unterm Strich erhält der...
13.04.2016
An 14 E-Bike-Stationen in der Region Stuttgart können Pendler und Ausflügler direkt vom Nahverkehr auf Pedelecs umsteigen
Das Netz an E-Bike-Verleihstationen in der Region Stuttgart ist komplett: Mit der Eröffnung der Station am S-Bahnhof Filderstadt Anfang April haben alle Stationen im...
Von der Bahn aufs E-Bike

11.04.2016
Digitalisierung soll zum Schwerpunkt werden
Der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Jens Gutfleisch wird neuer Leiter der Film Commission Region Stuttgart. Seit 2012 arbeitet der 36-jährige als Projektleiter und Digitalisierungsexperte bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)....
Jens Gutfleisch wird neuer Leiter der Film Commission Region Stuttgart

08.04.2016
Exportquote steigt auf 70 Prozent - USA und Frankreich sind wichtigste Handelspartner
Von jedem Euro Umsatz verdienen die Industriebetriebe in der Region Stuttgart 70 Cent im Ausland. 2015 erreichten die Auslandsumsätze der hiesigen Industrie fast 80 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Zuwachs...
Industrie macht Rekord-Umsätze im Ausland

05.04.2016
Neues Verhüllungsprojekt von Christo wird mit Nähmaschinen aus Möglingen genäht
Die Union Special GmbH aus Möglingen in der Region Stuttgart liefert die Nähmaschinen für das neue Projekt "The Floating Piers" des Verhüllungskünstlers Christo. Hierfür werden Stege über dem Iseosee in...
Übers Wasser gehen mit Nähmaschinen

29.03.2016
Die Reichle GmbH glänzt als Dienstleister für Gravuren, Laserschweißen und Oberflächen
Das Unternehmen aus Bissingen an der Teck in der Region Stuttgart hat sich mit modernster Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern in 35 Jahren zum größten deutschen Anbieter für das Laserschweißen entwickelt....
Erfolg durch Innovationskraft und engagierte Mitarbeiterführung

24.03.2016
Ein neuartiges Energiemanagementsystem der Riempp GmbH aus Oberboihingen senkt den Energieverbrauch der Haustechnik
Mit dem neuartigen Energiemanagementsystem Emsyst 4.0 drückt die Riempp Industrieservice Elektrotechnik GmbH aus Oberboihingen in der Region Stuttgart Energiekosten. Das System...
Emsyst 4.0 spart mächtig Strom

23.03.2016
Gemeinsame Kraftanstrengung
Oberbürgermeister und Bürgermeister diskutieren beim Wohnbaugipfel des Verbands Region Stuttgart, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann STUTTGART: Die Städte und der Verband Region Stuttgart sprechen mit einer Stimme, um möglichst schnell bezahlbaren Wohnraum auf geeigneten...
16.03.2016
Verfahren zur Änderung des Regionalplans auf Eis
Region lässt das ergebnisoffene Verfahren zur Änderung des Regionalplans im Bereich „Steinbruch Fink“ auf Wunsch der Stadt Bietigheim-Bissingen ruhen Der Verband Region Stuttgart lässt auf Wunsch der Stadt Bietigheim-Bissingen sein Verfahren für die mögliche Änderung des Regionalplans im Bereich...
16.03.2016
Die Wachstumsreserven für Wohnraum heben
Dialog mit (Ober)Bürgermeistern soll Hemmnisse bei der Entwicklung von Bauland beleuchten und Handlungsoptionen eröffnen „Das Wohnungsangebot hält auch in der Region Stuttgart der Nachfrage keineswegs Stand“, sagte Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute im Planungsausschuss. In der Region werden...
16.03.2016
Immer mehr Anfragen nach Gewerbeflächen in der Region Stuttgart
Wirtschaftsförderer Rogg: "Knappheit an Industrie- und Logistikflächen führt allmählich zu Problemen." Die Region Stuttgart ist als Standort für Unternehmen zunehmend gefragt. Im vergangenen Jahr sind bei der regionalen Wirtschaftsförderung 147 konkrete Suchaufträge nach Gewerbeimmobilien...
15.03.2016
Eine Feinstaubwand soll für gute Luft in den Städten sorgen
Moos ist eine Pflanze mit allerlei besonderen Eigenschaften: Manche Arten überstehen jahrelange Trockenzeiten, und es ist sogar ein Exemplar bekannt, das 1.500 Jahre im antarktischen Eis eingeschlossen war und anschließend munter...
Schafft Grün und schluckt Staub

15.03.2016
Region begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart
Gericht bestätigt die Rechtsauffassung des Verbands Region Stuttgart Der Verband Region Stuttgart begrüßt die heutige Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart. Danach ist es rechtmäßig, dass die Stadt Sindelfingen auf Weisung des Regierungspräsidiums den Bauvorbescheid zur...
09.03.2016
Noch bessere Angebote bei der S-Bahn
Verband Region Stuttgart investiert in attraktiveren S-Bahn-Verkehr - ab dem Fahrplanwechsel fährt die S-Bahn nonstop durch die Wochenendnächte S-Bahn-Verkehr am Wochenende rund um die Uhr, zeitliche Puffer für mehr Pünktlichkeit und längere Züge – dafür sorgt der Verband Region Stuttgart bei der...
08.03.2016
Die Firma Di-Soric aus der Region Stuttgart entwickelt unverzichtbare Sensorsysteme für die Industrieautomation
Die Di-Soric GmbH & Co. KG aus Urbach bei Schorndorf entwickelt, produziert und vertreibt seit über 30 Jahren Sensoren, Beleuchtungen, Bildverarbeitungssysteme und Sicherheitstechnik...
Qualitätskontrolle kommt aus Urbach

03.03.2016
"Modellregion für nachhaltige Mobilität" von der Bundesregierung ausgezeichnet
Das Förderprogramm des Verbands Region Stuttgart erhält das Qualitätssiegel "Werkstatt N-Projekt" Das Förderprogramm "Modellregion für nachhaltige Mobilität" des Verbands Region Stuttgart ist vom Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel...
02.03.2016
Entscheidung erfolgt auf Grundlage aller Informationen
Regionalversammlung eröffnet formales Änderungsverfahren für den Bereich „Steinbruch Fink“ in Bietigheim-Bissingen Die Regionalversammlung hat heute mit Stimmen von CDU, Grünen, SPD, Freien Wählern und Innovativer Politik sowie bei drei Enthaltungen beschlossen, ein Verfahren zur Änderung des...
02.03.2016
Mehr Geld für den Schienenverkehr
Regionalversammlung stimmt der Übergangsvereinbarung mit dem Land über die Regionalisierungsmittel zu Der Verband Region Stuttgart erhält vom Land für das Jahr 2016 einen Anteil von rund 76,7 Millionen Euro an den sogenannten Regionalisierungsmitteln des Bundes. Das sind etwa acht Prozent mehr...
24.02.2016
Für eine ergebnisoffene Prüfung
Ausschuss empfiehlt ergebnisoffenes Änderungsverfahren im Bereich „Steinbruch Fink“ in Bietigheim-Bissingen – alle Informationen kommen auf den Tisch Der Planungsausschuss hat sich heute mit sehr großer Mehrheit dafür ausgesprochen, ein formales Verfahren zur möglichen Änderung des Regionalplans...
22.02.2016
Die Telemotive AG aus Mühlhausen im Täle zählt zu den bekanntesten Automobilzulieferern für Entertainment, Informationstechnologie und Fahrerassistenzsysteme
Bei der Telemotive AG dreht sich alles um elektronische Vernetzung innerhalb des Fahrzeugs sowie zwischen Fahrzeug und Umgebung. Daran...
Unsichtbar aber unentbehrlich

18.02.2016
Mehr Regionautinnen als Regionauten
Erfolgreiche Frauenförderung des Verbands Region Stuttgart Beim Verband Region Stuttgart arbeiten inzwischen mehr Frauen als Männer. Der Frauenanteil der gut 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt bei knapp 62 Prozent. Er stieg während der letzten 20 Jahre um über 20 Prozentpunkte. Auch die...
15.02.2016
Start-up aus der Region Stuttgart entwickelt Technologie für autonomes Fahren in der Landwirtschaft
Auf Pestizide verzichten und mehr ernten - Deepfield Robotics hat einen Agrarroboter konstruiert, der Unkraut schnell und ohne Gift beseitigen kann. Dafür wurde das Start-up, das eng mit dem...
Auto-Technik für den Acker

10.02.2016
Normenkontrollklage abgewiesen: Grünzug bleibt
Arbeit des Verbands Region Stuttgart bestätigt – Regionalplan künftig mit Normenkontrollantrag nicht mehr angreifbar Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) in Mannheim hat heute den Normenkontrollantrag eines Bürgers aus Alfdorf als unbegründet abgewiesen und damit auch die Arbeit des...
10.02.2016
Musiker aus Winnenden siegen beim Band-Wettbewerb des Popbüro Region Stuttgart
Der Gewinner des Rocktest-Finales 2016 steht fest: Once On Earth aus Winnenden konnte die Expertenjury am Samstag, den 6. Februar 2016 im Club Zentral in Stuttgart überzeugen und darf im Frühsommer auf dem...
Once On Earth gewinnt Rocktest-Finale 2016

10.02.2016
Aus der Wurzel des Chicorée gewinnen Stuttgarter Wissenschaftler Chemikalien für die Kunststoffproduktion
Rund 800.000 Tonnen: diese Mengen an Wurzelrüben fallen jährlich europaweit bei der Produktion von Chicorée-Salat als Abfallprodukt an. Die Rüben werden bisher nach der Ernte des Salats auf...
Nylonstrümpfe und Plastikflaschen aus Salat-Abfällen

08.02.2016
Christian Dosch verlässt die Film Commission
Rogg: Als Leiter der Beratungsstelle hat Dosch "wichtige Impulse für den Filmstandort Region Stuttgart gesetzt" Nach sieben Jahren an der Spitze verlässt Christian Dosch die Film Commission Region Stuttgart. 2009 hatte der Absolvent der Stuttgarter Hochschule der Medien die Leitung der regionalen...
03.02.2016
Der Blick aufs Ganze für pünktlichere S-Bahnen
Betriebssimulation zeigt Schwachstellen im S-Bahn-Verkehr – Pünktlichkeit der Landesschienenverkehre im Fokus Erste Simulationsergebnisse haben bestätigt: Engpässe im Betriebsablauf der S-Bahn sind auf mehrere Ursachen zurückzuführen. So stößt die Infrastruktur an einigen Stellen an ihre...
03.02.2016
Region fordert mehr Regionalisierungsmittel vom Land
Erhöhung um 8 Prozent anlog der Mittelerhöhung vom Bund an das Land – Übergangsregelung mit dynamisiertem Pauschalbetrag angestrebt Der Verband Region Stuttgart fordert vom Land eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel um 8 Prozent. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss einstimmig ausgesprochen....
01.02.2016
Die Orochemie GmbH + Co. KG aus Kornwestheim produziert seit 50 Jahren Hygieneprodukte für Zahnärzte, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Die Orochemie GmbH + Co. KG produziert Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie Händehygienepräparate für die Dental- und Humanmedizin, Pflegeeinrichtungen,...
Kampf gegen die Keime – und die Umwelt im Blick

28.01.2016
20 neue Projekte für den Landschaftspark Region Stuttgart
Die Region investiert über 1,7 Millionen Euro in die Aufwertung der Landschaft. 20 Projekte erhalten dieses Jahr den Zuschlag für die regionale Kofinanzierung von Landschaftspark-Projekten. Die räumliche Verteilung ist sehr ausgewogen: Alle fünf Landkreise der Region sind mit Projekten vertreten....
25.01.2016
Die Racechip Chiptuning GmbH aus der Region Stuttgart stellt elektronische Bauteile her, mit denen Autos Kraftstoff sparen können
Die Firma Racechip Chiptuning aus Göppingen hat einen elektronischen Chip entwickelt, mit dem sich die Leistung von Automotoren steigern und per Smartphone steuern...
Leistungssteigerung per Smartphone-App

18.01.2016
Die Michael Hörauf GmbH & Co. KG aus Donzdorf ist weltweit führend bei der Herstellung von Spezialmaschinen für die Papier verarbeitende Industrie
Seit bald 80 Jahren produziert die Michael Hörauf GmbH & Co. KG aus Donzdorf Spezialmaschinen für die Umformung von Papier und Papierverbundstoffen....
Auf den richtigen Becher kommt es an

12.01.2016
Stuttgarter Forscher haben einen Akku entwickelt, der mitdenkt – und damit Elektromobilität billiger machen könnte
Die Batterie ist das Herzstück des Elektroautos. Fraunhofer-Forscher aus der Region Stuttgart haben einen Stromspeicher entwickelt, der deutlich kostengünstiger sein soll als bisherige...
Batterie mit Köpfchen

###SPINNER###