Geschichten
1446 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
30.04.2014
Das Stuttgarter Start-up WeWant ist eine Plattform, auf der Kunden ihre Verbesserungsvorschläge an Unternehmen richten können
„Ich will auf www.dhl.de sehen wann exakt mein Paket kommt“, verkündet ein Nutzer und wendet sich damit direkt an den Paketzulieferer. „Ich will Club-Mate bei Rewe kaufen...
Wünsche gegen das Genörgel

24.04.2014
App der Universität Hohenheim bietet individuelle Rundgänge
Eine Führung durch die barocke Schlossanlage, unerwartete Kuriositäten oder ein Bibelrundgang durch die Botanischen Gärten: wer ein Smartphone besitzt, kann mit der App der Universität Hohenheim jetzt zu eigenen historischen...
Mini-Exkursionen durch den schönsten Campus Baden-Württembergs

23.04.2014
3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl
Stimmzettel für die Regionalwahl sind gedruckt und werden verteilt Der Verband Region Stuttgart hat die Vorbereitungen zur Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai 2014 abgeschlossen. Die 3,1 Millionen Stimmzettel für die Regionalwahl wurden an die Landratsämter, einige große Kreisstädte und die...
22.04.2014
Die Daimler AG fördert mit einer Stiftungprofessur Wissenschaft und Forschung
Die Hochschule Esslingen hat einen guten Fang gemacht – und die Studierenden dazu. Ab dem Sommersemester 2015 sollen die ersten Studenten im neu eingerichteten Fach „Elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe“ unterrichtet...
Hochschule Esslingen bekommt bundesweit ersten Lehrstuhl für elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe

17.04.2014
Milla & Partner entwerfen Themenausstellung, die spielerisch Antworten auf die zukünftigen, großen Herausforderungen der Welternährung gibt.
Bereits zum dritten Mal ist die Stuttgarter Kommunikationsagentur Milla und Partner bei der Gestaltung des deutschen Expo-Pavillons für die Weltausstellung...
Expo-Pavillon 2015 trägt Handschrift von Stuttgarter Kreativen

14.04.2014
Die fashy GmbH aus Korntal-Münchingen fertigt neben kultigen Wärmflaschen Kunststoffartikel- und Textilien rund um die Themen Wärme und Wasser in einer beeindruckenden Sortimentsvielfalt.
Es gibt Produkte, von denen man glaubt es müsse sie schon immer gegeben haben. Einerseits weil man sie im...
Kult um den Kunststoff

14.04.2014
Neuer Wegweiser für Firmengründer
Neu aufgelegte Broschüre liefert Übersicht über Angebote für Gründer und gibt Tipps für den Gründungsprozess Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart haben gemeinsam die Broschüre "Start-up! Wegweiser für Existenzgründungen"...
09.04.2014
Regionaler Rückenwind für Sport und Kultur
Region gibt der KulturRegion dieses und nächstes Jahr 250.000 Euro -SportRegion und KulturRegion berichten im Wirtschaftsausschuss STUTTGART: Sowohl die SportRegion Stuttgart als auch die KulturRegion Stuttgart sind gut aufgestellt und leisten sehr gute Arbeit. Das haben die Mitglieder des...
07.04.2014
Mikro-Bauteile unbeschädigt an Ort und Stelle bringen: Fraunhofer-Forscher aus Stuttgart wissen wie.
Eine Ansammlung winziger Bauteile einzeln dorthin befördern zu können, wo man sie zur Verarbeitung braucht: dafür besteht in der Medizintechnik, Uhrenindustrie oder Mikroelektronik...
Dressur der Zwerge

03.04.2014
657 Kandidaten für die Regionalwahl
Zehn Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Wahl zur Regionalversammlung am 25. Mai 2014 an 657 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Regionalwahl am Sonntag, 25. Mai um die 80 Sitze in der Regionalversammlung. Darunter sind 214 Frauen (33 Prozent) und 443 Männer (67...
03.04.2014
Filmstudio kooperiert mit wissenschaftlicher Einrichtung – Animationsfilme und Spezialeffekte aus der Region Stuttgart Titelthema des Standortmagazins 179
Ab September fliegt die Biene Maja in 3D über die Leinwände der Kinos. Zu verdanken ist das dem Stuttgarter Animationsstudio M.A.R.K.13 – und...
Biene Maja aus dem Supercomputer

02.04.2014
„Die zweitgrößte Stadt ist noch nicht gebaut“
Regionalplan bietet rechnerisch Platz für 150.000 zusätzliche Einwohner Rein rechnerisch reichen die im Regionalplan gesicherten Wohnbauflächen aus, um für zusätzlich 150.000 Einwohner neue Häuser zu bauen. „Die zweitgrößte Stadt in der Region Stuttgart ist noch gar nicht gebaut“, sagte...
31.03.2014
Dr. Schelling: „Ich möchte die gute Tradition fortführen“
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling zur Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Regionen und Ballungsräume Metrex gewählt Die Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart, Dr. Nicola Schelling, ist neue Präsidentin des europäischen Metropolen-Netzwerks Metrex. Der Zusammenschluss von...
26.03.2014
Ein verlässlicher Partner für die regionale Idee
Standortbestimmung und Perspektiven - Regionalversammlung blickt auf 20 Jahre Verband Region Stuttgart „Eine starke regionale Institution ist mehr als die Summe aller Gemeinden“, hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute in der Regionalversammlung gesagt. Auf der Tagesordnung standen die...
26.03.2014
Region sieht neue Chancen für innovative Mobilität
ÖPNV-Pakt findet großen Zuspruch in der Regionalversammlung „Mit dem, was der ÖPNV-Pakt dem Verband Region Stuttgart an neuen Möglichkeiten eröffnet, lässt sich zukunftsfähige Mobilität gestalten“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute in der Regionalversammlung gesagt. Die große...
26.03.2014
„Wir stehen in einer hervorragenden Tradition“
Dr. Schelling: Tatsächliche und geistige Mobilität von grundlegender Bedeutung „Eine starke Region braucht eine starke Regionaldirektorin“, hat Dr. Nicola Schelling heute in der Regionalversammlung nach ihrer Vereidigung gesagt. Die 46-jährige Juristin war im Dezember 2013 zur Regionaldirektorin...
26.03.2014
Im Remstal beginnt die verbindliche Planungsphase
16 Kommunen und Region Stuttgart unterzeichnen Vereinbarung für die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 – in Anwesenheit von Minister Bonde STUTTGART: Die Interkommunale Gartenschau Remstal 2019 nimmt weiter Gestalt an. 16 Städte und Gemeinden sowie Vertreter des Verbands Region Stuttgart haben...
25.03.2014
Mit vorgefertigten Paketen zum eigenen Gemüsebauer werden – mit passendem Saatgut, Zubehör und Tipps
Gemüse selbst anbauen? Worin liegt hier die Geschäftsidee, fragt man unwillkürlich? Patrick Dillmann aus Winnenden sieht das anders. Der Gartenbauingenieur, der seit 1997 seinen eigenen Betrieb...
Mit Freude die Radieschen von oben angucken

21.03.2014
In Esslingen-Sulzgries lässt sich in einem kleinen Museum der Schulzeit der Großeltern nachspüren
Hier saßen wir alle mal – unsere Großeltern mussten noch die harte Schulbank drücken, heute fläzen sich die Kids auf ergonomisch geformten Stühlen. Egal, ob man 1907, 1952 oder 1994 zur Schule ging,...
Auf der harten Schulbank

19.03.2014
Region trägt Planungskosten für S-Bahn-Ausbau
S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen - Verkehrsausschuss stimmt Zuschussvertrag zur Planung mit SSB zu Noch wartet die Rahmenvereinbarung für die Nahverkehrsprojekte im Filderraum, darunter der Vertrag zur S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen, auf die Unterschriften...
19.03.2014
Angebotsverbesserungen vor Ausbau des S-Bahn-Netzes
Aktualisierung der Studie zur Entwicklung des Schienenverkehrs im Verkehrsausschuss vorgestellt – Region verhandelt über neue S-Bahn-Fahrzeuge Zwei Verbesserungen beim S-Bahn-Takt empfiehlt das Verkehrswissenschaftliche Institut (VWI). Zum einen die Ausdehnung des 15-Minuten-Takts zwischen der...
18.03.2014
Die meteorologischen Produkte der G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH aus Fellbach genießen Weltruf
Die Lufft GmbH aus Fellbach bei Stuttgart entwickelt und produziert seit bald anderthalb Jahrhunderten professionelle Komponenten und Systeme für die Klima- und Umweltmesstechnik. Damit werden in...
Hagel im Weinberg oder Wolkenbruch im Stadion – alles vorhersagbar

12.03.2014
Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern lenkt er zwei Jahre lang die Geschicke der Vereinigung
Der Renninger Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer 1. Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart e.V. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, dem Landrat des Landkreises Böblingen,...
Renningens Bürgermeister Wolfgang Faißt ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart

11.03.2014
100 Jahre jung und erfolgreich: Hochschule Esslingen – eine spannende Geschichte mit Happy End – dieses Jahr wird gefeiert
Die Hochschule Esslingen wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Von März bis Oktober 2014 laden viele interessante Veranstaltungen dazu ein, mehr über diese Bereicherung für Esslingen...
Dick war nicht doof

07.03.2014
5. Kessel Kongress - landesweit
Karlsruhe, Ulm und Stuttgart freuen sich auf neue Denkansätze rund um die Band- und Medienarbeit Das Popbüro Region Stuttgart veranstaltet vom 25. bis 27. April bereits zum fünften Mal den Kessel Kongress. Dieser richtet sich mit seinem vielfältigen Weiterbildungsprogramm an alle, die sich für das...
06.03.2014
Einschätzung der Fahrgäste deckt sich mit Realität
Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart „alles andere als erfreulich“ Die Pünktlichkeit der S-Bahn bleibt erneut hinter den vertraglich vereinbarten Zielen und den Erwartungen der Fahrgäste zurück. Das geht aus der gemessenen Pünktlichkeit für das Jahr 2013 sowie aus der Bewertung durch die Fahrgäste...
19.02.2014
Zuschuss zum VVS-Firmenticket für Mitarbeiter
Verband Region Stuttgart ermöglicht Mitarbeitern 10 Prozent aufs Jahresticket Der Verband Region Stuttgart ist bereit, seinen Beschäftigten einen monatlichen Zuschuss von pauschal 15 Euro zu zahlen. Damit soll es den 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht werden, das VVS-Firmenticket mit...
19.02.2014
Regionaler Parkausweis für Handwerker
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH wird Konzept erarbeiten Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wird mit Vertretern aus Handwerk und Verwaltungen ein Konzept für die Einführung eines regionalen Handwerkerparkausweises erarbeiten. Dafür hat sich der Wirtschaftsausschuss heute...
19.02.2014
Region verlängert Vereinbarung mit AVL
Verunreinigter Bodenaushub und mineralische Abfälle können weiterhin auf den Deponien „Froschgraben“ und „Burghof“ entsorgt werden Der Verband Region Stuttgart kooperiert weiterhin mit der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL). Der Wirtschaftsausschuss hat heute mit...
17.02.2014
Die Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart hat sich in wenigen Jahren zu einem der umsatzstärksten deutschen Kinderzeitschriftenverlage entwickelt
Die 2005 gegründete Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart verlegt seit 2006 Kinder- und Jugendzeitschriften und ist inzwischen der...
Erfolg in pink und blau

13.02.2014
Leuchttürme der Berufsbildung
Bei einem bundesweiten Wettbewerb um exzellente Konzepte in der Berufsbildung punkten Unternehmen aus der Region Stuttgart Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat ihren Bildungspreis für herausragendes Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung an fünf Unternehmen verliehen. Drei der...
13.02.2014
Auf den Spielplätzen der KuKuk GmbH aus Stuttgart fühlen sich Kinder und Erwachsene wohl
Die KuKuk GmbH baut keine gewöhnlichen Spielplätze. Europaweit erschafft sie einzigartige Spiel- und Außenräume. In der Philosophie von KuKuk ist ein Raum etwas, das Geborgenheit vermittelt und sich ausfüllen...
„Nicht jeden Tag Matrose oder Indianer“

10.02.2014
Europäische und internationale Automarken lassen nur Schalter und Sensoren von Hartmann-exact aus Schorndorf unter das glänzende Blech
So kann's gehen. Da fängt ein junger Unternehmer damit an, Bügel und Griffe für Damenhandtaschen zu fertigen und landet irgendwann bei elektrotechnischen...
Alles im Griff

07.02.2014
16 Mal Ja zur Gartenschau Remstal 2019
Alle 16 Gemeinderäte stimmen der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019: Stadt.Land.Rems zu REMSTAL: Jetzt ist es amtlich: Alle 16 Städte und Gemeinden sind bei der interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 dabei. Gestern hat sich der Gemeinderat Schorndorf als letzter im Bunde einstimmig dafür...
05.02.2014
Region bringt Mobilitätskarte in die Busse
Verband Region Stuttgart trägt bis zu 3,3 Millionen Euro für Vertrieb und Kontrolle der Mobilitätskarte in den Bussen Die Zukunft des papierlosen ÖPNV-Tickets in der Region Stuttgart beginnt im Sommer 2015. Busticket, Bücher ausleihen oder Elektrosmart fahren, das Ganze mit nur einer Chipkarte....
04.02.2014
Unternehmen der Region Stuttgart sind guter Stimmung
Regionale Wirtschaft erwartet weiteres Wachstum Der Wirtschaft in der Region Stuttgart geht es zu Jahresbeginn gut: Die Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel sind positiv gestimmt und blicken optimistisch auf die kommenden zwölf Monate. Ihre Auftragslage und Auslastung sind gegenüber...
29.01.2014
„Die Region Stuttgart ist schön“
Studie zur Freiraumqualität in der Region Stuttgart zeigt: überdurchschnittlicher Einwohnerzuwachs bei unterdurchschnittlicher Flächeninanspruchnahme Viel Flächenverbrauch bringt hohes Einwohnerwachstum. Diese Rechnung geht nicht auf, wie der Bericht „Freiraumqualität in der Region Stuttgart“ des...
29.01.2014
Der Weg ist das Ziel
17 Landschaftspark-Projekte erhalten 1,25 Millionen Euro Lückenlose Rad- und Wanderwege, Wohlfühloasen am Fluss oder ein Bike-Park zur sportlichen Freizeitgestaltung – zum neunten Mal fördert der Verband Region Stuttgart Projekte, die dem Landschaftspark Region Stuttgart zum Durchbruch verhelfen....
28.01.2014
Geht der Oscar in die Region Stuttgart?
Bei gleich zwei nominierten Filmproduktionen waren Kreative aus der Region beteiligt Am 2. März wird es spannend für Filmschaffende aus der Region Stuttgart: Wenn in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars verliehen werden, gehen möglicherweise zwei goldene Statuen in die Region. Denn gleich zwei Filme,...
17.01.2014
Info-Veranstaltungen zu Gewerbestandorten
Verband Region Stuttgart beteiligt die Bürgerinnen und Bürger Folgende fünf Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr in Frage: Großbottwar (Holzweiler Hof, ca. 15 Hektar); Ingersheim (angrenzend an das Gewerbegebiet...
16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

16.01.2014
Entwicklungsprojekte aus der Region haben die Chance auf europäische Fördermittel
Die Region Stuttgart gehört zu den Gewinnern beim Landeswettbewerb RegioWIN und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zu weiteren EU-Fördermitteln gemeistert. Zum Erfolg führte ein gemeinsamer Antrag von Kommunen,...
Region Stuttgart ist Gewinner beim Landeswettbewerb RegioWIN

15.01.2014
Ein weiterer Schritt zum Regionalverkehrsplan
270 Maßnahmen des Straßenverkehrs und des ÖPNV werden untersucht - Ergebnisse sollen dieses Jahr vorliegen Am Ende sollen Vorschläge stehen, welche Neu- und Ausbauprojekte oder betrieblichen Verbesserungen den Verkehr auf Straßen und Schienen in der Region Stuttgart voranbringen. Und das passiert...
15.01.2014
Über 50 Millionen Euro für 15-Minuten-Takt der S-Bahn
Endabrechnung des Infrastrukturausbaus von 1994 bis 2000 liegt vor Über 50 Millionen Euro wurden zwischen 1994 bis 2000 investiert, um die Infrastruktur der Deutschen Bahn für den morgendlichen 15-Minuten-Takt der S-Bahn fit zu machen. Heute hat der Verkehrsausschuss einen Schlussstrich unter die...
13.01.2014
Ein bundesweit einmaliges Fördernetzwerk rund um die Bildung unterstützt in Kernen im Remstal durchgängig alle Kinder
„Der Rote Faden“, so nennt sich eine Bildungsinitiative aus Kernen im Remstal, die im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet wurde. Seit 2008...
Der Rote Faden hilft jedem Kind

09.01.2014
Stuttgarter Wissenschaftler machen Biogasanlagen nachhaltiger. Neben Energie sollen sie künftig auch Dünger und Chemikalien produzieren.
Strom, Gas, Wärme, eine optimale Pflanzenproduktion, Designdünger und wertvolle Basischemikalien für die Industrie – in Stuttgart arbeiten Wissenschaftler der...
Mehr als nur Biogas

13.12.2013
Die Bühler Barth GmbH aus Freiberg am Neckar gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen für die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie
Die Bühler Barth GmbH produziert und liefert Maschinen, Anlagen und schlüsselfertige Fabriken für die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie,...
Von der Bohne zur kalorienreduzierten Schokolade

12.12.2013
„Zur Krippe her kommet“: Weihnachtskrippen aus aller Welt im Esslinger Stadtmuseum
Früher waren Weihnachtskrippen eine rein katholische Angelegenheit. Heute sind sie auch im protestantischen Umfeld weit verbreitet. Für viele Menschen gehören sie zu Weihnachten dazu und Kinder lieben sie sowieso....
Anno dazumal eine rein katholische Angelegenheit

11.12.2013
„Schlaf beim Schaf“ oder eine Landschaft zum Träumen
Abschlussbericht zum Masterplan Landschaftspark Murr- Bottwartal vorgestellt Wein, Wasser, Wald und Obst – das sind die thematischen Klammern der unterschiedlichen Landschaftsräume im Murr- und Bottwartal. Der Masterplan Landschaftspark Murr- Bottwartal umfasst über 70 Projektideen, wie dieser...
11.12.2013
Ja zu den Planungen auf den Fildern
Planungsausschuss gibt Stellungnahme zum Planfeststellungsabschnitt 1.3. ab – Nachweise für Leistungsfähigkeit gefordert Der Verband Region Stuttgart trägt die Planungen für das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm im Bereich Filder mit. Dafür hat sich heute die große Mehrheit des Planungsausschusses...
09.12.2013
Die Universität Stuttgart hat ein Material zum Bau von Fassaden und Wänden entwickelt, das fast ganz aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Forscher der Universität Stuttgart beweisen es: Mais, Zucker und Pflanzenöle eignen sich nicht nur zum Verzehr und zur Herstellung von Lebensmitteln....
Kunststoffwände aus Natur

04.12.2013
Fünf Gewerbestandorte als möglicher Ersatz
Regionalversammlung eröffnet Beteiligungsverfahren – Fünf Standorte als möglicher Ersatz für Pleidelsheim/Murr Fünf Standorte kommen aus Sicht des Verbands Region Stuttgart in die engere Wahl als Ersatz für den Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr. Das hat die Regionalversammlung heute mit den...
04.12.2013
Regionaler Haushalt 2014 unter Dach und Fach
Regionalversammlung beschließt den Haushalt 2014 des Verbands Region Stuttgart mit großer Mehrheit Mit großer Geschlossenheit hat die Regionalversammlung heute den Haushalt für das Jahr 2014 verabschiedet. Die deutliche Mehrheit der Mitglieder von CDU, SPD, Freien Wählern, Grünen und FDP...
04.12.2013
„Habe nicht nur entschieden, sondern auch Vergleiche geschlossen“
Dr. Nicola Schelling neue Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart Dr. Nicola Schelling ist neue Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart. Die Regionalversammlung hat sie heute im zweiten Wahlgang mit 44 Stimmen gewählt. Ihr Mitbewerber, Matthias Wittlinger, erhielt 39 Stimmen. Um...
03.12.2013
Firmen aus der Region Stuttgart gehören zu Gewinnern des Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Drei Firmen aus der Region Stuttgart haben für herausragende Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz den deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) erhalten. Das...
Umweltschutz mit Köpfchen

03.12.2013
Einzigartiges Museum: Papier- und Buchkunst im Lenninger Schlössle
Ob Bestseller, Bibel oder Pausenbrot, ob Rechnungen, Poster oder die tägliche Zeitung – Papier prägt unser Leben - trotz aller Fortschritte des digitalen Zeitalters. Eine besondere Würdigung erfährt das alltäglich erscheinende...
Papier auf allen Ebenen

02.12.2013
Zwei Persönlichkeiten stehen zur Wahl
Regionalversammlung entscheidet am Mittwoch, 4. Dezember über die neue/n Regionaldirektor/in Eine Bewerberin und ein Bewerber stellen sich am Mittwoch, 4. Dezember zur Wahl als Regionaldirektor/in des Verbands Region Stuttgart. In der Regionalversammlung treten an: Dr. Nicola Schelling...
28.11.2013
Bewerberauswahl auf der Zielgeraden
Entscheidung, welche Persönlichkeiten sich in der Regionalversammlung um die Position der/s... Die Entscheidung, wer sich in der Regionalversammlung am Mittwoch, 4. Dezember 2013 zur Wahl der/s Regionaldirektorin/s beim Verband Region Stuttgart stellen wird, fällt am frühen Montagabend. „Wir...
22.11.2013
Ausgezeichnet: sparsame Carbonfasern, simulierte Batterien und reine Luft
Drei von vier Innovationspreisen für Firmen aus der Region Stuttgart 2013 kommen drei von vier mit dem Landesinnovationspreis ausgezeichneten Firmen aus der Region Stuttgart. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die Compositence GmbH aus Leonberg, die Comemso GmbH aus Ostfildern und die...
21.11.2013
Schneebrett Hartig & Bouché GbR aus Stuttgart: erfolgreich mit Snowboards Made in Germany
Zwei Stuttgarter Freunde beschlossen an Weihnachten 2011, eine neue Snowboardmarke mit dem Namen „Schneebrett“ zu entwickeln. Die Idee wurde prompt umgesetzt. Die qualitativ sehr hochwertigen Boards von...
Wie der Vogel Greif im Neuschnee

20.11.2013
„Wir verändern die Welt“
Hochschul- und Wissenschaftsregion arbeitet an besserer Wahrnehmung Bessere Vernetzung nach innen und eine stärkere Wahrnehmung des Hochschul- und Wissenschaftsstandorts Region Stuttgart nach außen. Diese beiden Hauptziele verfolgt der Verein Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart. Denn die...
13.11.2013
Die Nacht-S-Bahnen sind sehr beliebt
Fahrgastboom in den Nacht-S-Bahnen an Wochenenden Die neuen Nacht-S-Bahnen sind auf Anhieb zu Fahrgastmagneten geworden“, hat Wirtschaftsdirektor Dr. Wurmthaler heute im Verkehrsausschuss gesagt. Durchschnittlich 15.000 Fahrgäste sind in den Wochenendnächten mit den Nacht-S-Bahnen unterwegs, die im...
13.11.2013
Die S5 könnte einmal bis Vaihingen/Enz fahren
Machbarkeitsstudie empfiehlt S5-Verlängerung von Bietigheim-Bissingen nach Vaihingen/Enz... Die Verlängerung der S5 von Bietigheim-Bissingen nach Vaihingen/Enz (Fernbahnhof) ist technisch möglich und rechnet sich. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die der Verband Region Stuttgart,...
13.11.2013
Zehn Jahre Business Angels Region Stuttgart
Unterstützung für junge Technologiefirmen Im November 2003 haben sich auf Initiative der regionalen Wirtschaftsförderung und der Stadt Stuttgart die Business Angels Region Stuttgart als Netzwerk für private Kapitalgeber gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind kapitalkräftige Privatinvestoren mit...
08.11.2013
Seit über 90 Jahren entwickelt und produziert die Bilz GmbH & Co. KG aus Ostfildern Qualitätswerkzeuge im Bereich Spanntechnik
Die Bilz Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG aus Ostfildern ist ein weltweit führender Hersteller von Spannwerkzeugen für Gewindeschneid- und Höchstleistungswerkzeuge....
Hidden Champion und Global Player zugleich

06.11.2013
Zustimmung zu 22 Windrädern in Lauterstein
Regionalplanerisch ist der Weg für den Windpark in Lauterstein frei Der Verband Region Stuttgart befürwortet einen 460 Hektar großen Windpark nordöstlich von Lauterstein. Der Planungsausschuss hat sich heute einstimmig für eine Ausnahme vom Regionalplan ausgesprochen. Damit ist regionalplanerisch...
05.11.2013
Die Curetis AG aus Holzgerlingen hat ein Testinstrument entwickelt, mit dem eine schnellere und effizientere Diagnose von Lungenentzündungen gelingt
Je eher man ein Ergebnis hat und je exakter es ist, desto besser. Das gilt ganz besonders für die Diagnose von Infektionen. Denn von der Diagnose und...
Diagnose auf Abruf

05.11.2013
Lebendig. Vielfältig. - Route der Industriekultur im Filstal
Filstalradweg als Rückgrat der Route - neue Internetseite wartet auf Geschichten und Erlebnisse der Bürgerinnen und Bürger "Die Industriekultur im Filstal hat viele Facetten. Wir wollen interessante Orte wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen rücken", hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt vom...
31.10.2013
Klage gegen den Regionalplan abgewiesen
MANNHEIM/STUTTGART: Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat heute die... Der Gemeindeverwaltungsverband hatte bei der Fortschreibung des Regionalplans beantragt, als Unterzentrum ausgewiesen zu werden. Bisher ist die Gemeinde Neckartenzlingen als Kleinzentrum eingestuft. Begründet...
30.10.2013
PLAY LIVE Landesfinale in Mannheim
Die Finalisten stehen fest Am Samstag, den 14. Dezember 2013 findet das Finale des landesweiten Bandförderpreises PLAY LIVE statt. Die Finalisten Aliens Ate My Setlist (Stuttgart), Haller (Mannheim) und Konvoy (Tübingen) müssen sich in der Alten Feuerwache in Mannheim vor einer Expertenjury...
30.10.2013
Lange Einkaufsnacht
Das Popbüro Region Stuttgart präsentiert Newcomer auf dem Rotebühlplatz Für die lange Einkaufsnacht am Samstag, den 2. November konnten sich Bands und Musiker aus Stuttgart für fünf Live-Slots auf dem Rotebühlplatz bewerben. Auf der Open-Air Bühne präsentiert das Popbüro Region Stuttgart von 14...
29.10.2013
Seit 80 Jahren hat die Wilhelm Kächele GmbH aus Weilheim/Teck großen Erfolg mit Gummi
Mit Gummihandschuhen, Gummistiefeln und Schuhsohlen fing 1932 alles an. Heute ist die Wilhelm Kächele GmbH aus Weilheim unter Teck ein gefragter Partner der Automobil- und Maschinenbaubauindustrie und seit Jahren...
Auch bei Erdöl gilt: Gib Gummi

24.10.2013
Stuttgart-Marketing und Regio Stuttgart entwickeln eine kostenlose Stuttgart After Business App für Geschäftsreisende
Die Geschäftsreisenden machen den Hauptteil der nationalen und internationalen Gäste der Region Stuttgart aus. Aus touristischer Sicht bilden sie daher eine bedeutende Zielgruppe....
Zielgruppe Businessgäste

23.10.2013
Strategie für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationen
Regionalversammlung verabschiedet ein Strategiepapier für den Wirtschafts- und... Die Regionalversammlung hat am Mittwoch einstimmig eine Strategie für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Region Stuttgart verabschiedet und damit den regionalen Leitbild- und Strategieprozess des Jahres 2013...
23.10.2013
Erste Akzente für den Haushalt 2014
63 Anträge zum Haushalt 2014 in die Regionalversammlung eingebracht Mit 63 Anträgen haben die Fraktionen und Gruppen heute ihre Akzente für die Haushaltsberatungen 2014 des Verbands Region Stuttgart gesetzt. Die politischen Anliegen beziehen sich auf das regionale Themenspektrum, setzen aber auch...
23.10.2013
Raumwelten 2013 - Businessplattform für räumliche und mediale Kommunikation
Räumliche Kommunikation für Unternehmen Am 7. November können sich Unternehmensvertreter und interessierte Kreative von der Vielfältigkeit und den Vorteilen von Messeständen, Unternehmensausstellungen und gebauten Produktinszenierungen überzeugen. Dies sind die Themen von "Raumwelten", der...
22.10.2013
Die Eisenmann AG entwickelt eine selbstfahrende Gabel
Die Böblinger Firma Eisenmann hat gemeinsam mit dem Institut für Fördertechnik und Logistik (IFL) der Universität Stuttgart ein autonomes Transportfahrzeug für Lagerhallen entwickelt und nun zum Patent angemeldet. Mit dieser Neuentwicklung wird...
Gabel ohne Stapler und ohne Fahrer

17.10.2013
Das Keltengrab in Hochdorf/Enz ist ein spektakuläres Highlight in der Region
Die einen errichteten Pyramiden, die anderen schütteten riesige Bestattungshügel auf. Vor rund 2.500 Jahren fand im Nordwesten der heutigen Region Stuttgart ein besonders prunkvolles Begräbnis statt. Im Lauf der Zeit...
Die schwäbische Pyramide

16.10.2013
Vernetzt und nachhaltig mobil
Region Stuttgart vergibt zum dritten Mal Fördergelder für nachhaltige Mobilitäts-Projekte – sieben... Bereits zum dritten Mal bezuschusst der Verband Region Stuttgart zukunftsweisende, regionale Projekte, die die Region Stuttgart als Standort für innovative Mobilitätslösungen voranbringen. Der...
15.10.2013
In der Kirchheimer Kindertagesstätte Topkids werden Kinder künftig auch nachts betreut
Berufstätige Eltern haben es in Kirchheim unter Teck besonders gut: Während Kommunen landauf, landab unter dem neuerdings gesetzlich verankerten Betreuungsanspruch für Kleinkinder ächzen, übertrifft die 40.000-...
Die 24-Stunden-Kita

14.10.2013
Start BeneFit-Datenbank für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Einladung für die Presse Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Stadt und der Landkreis Ludwigsburg sowie die IHK Region Stuttgart haben in enger Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen eine Datenbank für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Region Stuttgart auf...
10.10.2013
Region Stuttgart bleibt gefragter Standort
Das Interesse an Investitionen in der Region Stuttgart ist ungebrochen hoch. Dabei profitiert die Region von der positiven Entwicklung in den deutschen und einigen europäischen Immobilienmärkten. Dieses Fazit hat die regionale Wirtschaftsförderung nach...
Expo Real: Deutsche Großstadtregionen im Fokus der Investoren

09.10.2013
Bei der S-Bahn soll es wieder besser laufen
Sondersitzung zur Situation der S-Bahn: Vertreter der DB-Töchter kündigen Verbesserungen an –... Die S-Bahn muss wieder pünktlicher werden. Darin sind sich die Vertreter der Deutschen Bahn AG, des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS GmbH) und der Verband Region Stuttgart als Zuschussgeber...
07.10.2013
Region schreibt Position des Regionaldirektors aus
Ältestenrat legt Zeitplan für die Wiederbesetzung der Stelle des/der Regionaldirektors/in fest –... Der Zeitplan für die Wiederbesetzung der Position des/der Regionaldirektors/in beim Verband Region Stuttgart steht. Der Ältestenrat hat beschlossen, die Stelle am 10. und 12. Oktober 2013 in...
07.10.2013
Neue Büromarktstudie für die Region Stuttgart veröffentlicht
Mehr Büroflächen - niedriger Leerstand Anzahl der Büroarbeitsplätze steigt weiterhin Der Büroflächenbestand in der Region Stuttgart ist auf rund 15,5 Millionen Quadratmeter mit einem geschätzten Wert von 30 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Wachstum von 3,8 Prozent in den letzten...
04.10.2013
Dem Elektroflugzeug e-Genius gelingen der Sieg beim Green Speed Cup und zwei Weltrekorde
Bestens abgeschnitten hat das batteriebetriebene Elektroflugzeug e-Genius des Instituts für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart. Es belegte beim Green Speed Cup am Flugplatz Strausberg bei Berlin Anfang...
Elektroflugzeug der Universität Stuttgart auf Weltrekordkurs

02.10.2013
Spezialisten fürs Heben und Befördern: Alfatec GmbH Fördersysteme aus Filderstadt
Die 1994 gegründete Alfatec GmbH Fördersysteme aus Filderstadt gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Führungsrollen und -profilen sowie individuellen Handlingsystemen wie Hubgeräten, Verfahrenseinheiten,...
Kraft für den Griff nach den Sternen

01.10.2013
Mittelstand trifft Kreativwirtschaft
Was sich hinter Digitalem Marketing und Kommunikation im Raum verbirgt und wie kleine und mittelständische Unternehmen diese optimal für sich einsetzen können, damit befasst sich die Veranstaltung "Mehrwert - Marktplatz für Mittelstand und Kreative" am 16. Oktober um 14.00 Uhr im Stuttgarter...
30.09.2013
f-cell Award für Mann + Hummel aus Ludwigsburg
Weitere Preisträger 2013 sind eZelleron aus Dresden und das Fraunhofer IFAM in Dresden Vom Land Baden-Württemberg gestifteter f-cell Award prämiert Innovationen bei Brennstoffzellen mit insgesamt 23.000 Euro Der Automobilzulieferer Mann + Hummel aus Ludwigsburg erhält den f-cell Award 2013 der...
27.09.2013
Vorfahrt des Fernverkehrs nicht zu Lasten der S-Bahn
Verband Region Stuttgart: Entschädigungen für Bahnkunden im Fernverkehr dürfen nicht als Maßstab... "Das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Entschädigungen von Bahnkunden wird von Fahrgästen im Fernverkehr sicher sehr begrüßt“, sagt Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler vom...
26.09.2013
Vier Info-Veranstaltungen zu Windrad-Standorten
Verband Region Stuttgart startet zweite Informationsrunde – bisherige Stellungnahmen bleiben im... Mit 96 möglichen Standorten für große Windräder ist der Verband Region Stuttgart bei seinen Planungen im letzten Jahr gestartet. Nach einer Beteiligungsrunde und der Diskussion im Planungsausschuss...
26.09.2013
Ein Würfel zeigt, wie Elektromobilität funktioniert
Beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart feiert der Ausstellungswürfel eCube zum Thema Elektromobilität Premiere Wie weit fährt ein Elektroauto, bis ihm der Strom ausgeht? Wie lange dauert es, bis die Batterie geladen ist? Wie viel kostet ein Mal volltanken? Antworten auf diese...
25.09.2013
Ein „gewaltiger Meilenstein“ für die Filder
Regionalversammlung stimmt Vertragsgrundlagen für S2-Verlängerung zu Wenn es nach der Region geht, ist der Weg für die S-Bahn von Filderstadt nach Neuhausen frei. Die Regionalversammlung hat heute einstimmig gebilligt, die Vereinbarung für die S-Bahn-Verlängerung sowie den Rahmenvertrag für das...
25.09.2013
S-Bahn-Verkehr bis Ende 2014 finanziert
Regionalversammlung billigt Kompromiss mit dem Land zu den Regionalisierungsmitteln Die Finanzierung des S-Bahn-Verkehrs ist gesichert. Aber zunächst nur bis Ende 2014. So sieht es die Vereinbarung mit dem Land vor, die die Regionalversammlung heute einstimmig gebilligt hat. Danach erhält der...
25.09.2013
S-Bahn fährt öfter und länger
Regionalversammlung beschließt umfangreiches Paket an Angebotsverbesserungen bei der S-Bahn Mehr Fahrten der S-Bahn im 15-Minuten-Takt nachmittags und am Abend, den Einsatz längerer S-Bahn-Züge auf der S1, die Spätanbindung des Flughafens mit der S3 über Vaihingen hinaus sowie zwei zusätzliche...
25.09.2013
Region fordert vom Land neue Aufgaben
Mehrheitliches Votum der Regionalversammlung für inhaltliche Weiterentwicklung des Verbands Region... „Wenn nicht jetzt, wann dann? Es wird Zeit“! Diese Auffassung hat die Regionalversammlung heute bei einer fundierten Diskussion um zusätzliche Aufgaben für den Verband Region Stuttgart zum Ausdruck...
24.09.2013
Zuversichtlich und verantwortungsvoll wirtschaften
Dr. Wurmthaler bringt Haushaltsentwurf 2014 in der Regionalversammlung ein -Gesamtvolumen 325... „Wir schauen mit Zuversicht in das kommende Jahr 2014 und auf das 20-jährige Bestehen des Verbands Region Stuttgart“, hat der Leitende Direktor für Wirtschaft und Infrastruktur, Dr. Jürgen Wurmthaler,...
24.09.2013
Weltweit gefragter Spezialanbieter für Schmierstoffe, Druckfarben und chemische Produkte: Zeller+Gmelin GmbH Co. KG aus Eislingen/Fils
Die Auto- und Industrieschmierstoffe, chemischen Produkte und UV-Druckfarben der Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG aus Eislingen/Fils gelten international seit...
Läuft wie geschmiert – ökonomisch wie ökologisch

24.09.2013
Mehr Büroflächen - dennoch wenig Leerstand
Mit einem 380 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand wirbt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bei der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real vom 7. bis 9. Oktober in München um Investoren. Mit dabei sind 29 Partner aus der Immobilienwirtschaft...
Region Stuttgart wirbt auf der Expo Real mit neuem Messestand für den Immobilienstandort

###SPINNER###