Geschichten
1447 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
19.04.2010
Die Schopf Maschinenbau GmbH aus Ostfildern stellt Spezialfahrzeuge für den Luftverkehr und den Untertagebau her
Eyjafjallajökull - der isländische Vulkan mit den vielen Buchstaben legt derzeit den europäischen Luftverkehr lahm. Doch wenn der Luftraum wieder frei gegeben wird, sorgen die Produkte...
Kleine Kraftpakete für große Flieger

22.04.2010
Mit dem Arbeitgeberverzeichnis Fachkräfte gewinnen
Ein neues Internetangebot der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Suche nach Nachwuchs. Das Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region, sich als attraktive...
23.04.2010
Maschinenbauer werden zu Dienstleistern
Neue Initiative der regionalen Wirtschaftsförderung Wie kann ein Mittelständler erfolgreich gegen die Konkurrenz aus Asien und Osteuropa bestehen? Wie den zunehmenden Preisdruck entschärfen? Wo liegen neue Geschäftsfelder? Mit diesen Fragen sehen sich derzeit die Maschinenbauer aus der Region...
26.04.2010
"Kreativraum Stuttgart" - eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lenken die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und die MFG Baden-Württemberg mit dem Kreativraum Stuttgart von 3. bis 9. Mai 2010 erneut den Blick auf ein Großereignis in der...
26.04.2010
Von Beginn an ganz oben: Die Eurotramp Trampoline GmbH aus Weilheim/Teck stellte vor 50 Jahren das erste Trampolin in Europa her
Als Kurt Hack 1960 in Göppingen das erste europäische Trampolin baute, konnte keiner die kommende Beliebtheit dieses Sportgeräts vorhersehen. Heute gehören die...
Schwereloser Marktführer

28.04.2010
Ökostrom als Erdgas speichern
Erneuerbarer Strom lässt sich in ein Erdgassubstitut verwandeln. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt geht eine deutsch-österreichische Kooperation den umgekehrten Weg. Die Forscher und Unternehmer möchten künftig überschüssigen Strom etwa aus Windkraft und Photovoltaik als klimaneutrales...
28.04.2010
Stilvolles Domizil fürs kugelrunde Borstenvieh
Egal, was kommt, Stuttgart hat künftig Schwein. Am 1. Mai eröffnet ein weltweit einzigartiges Museum in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die 37.000 Teile umfassende Sammlung von Erika Wilhelmer rund um das quiekende Borstenvieh - Skulpturen, Grafiken und Gemälde aus aller Welt -...
30.04.2010
Solardachflächen dringend gesucht
Regionale Wirtschaftsförderung wirbt bei Kommunen für Solardachbörse Das Interesse an Dachflächen zur Erzeugung von Solarstrom ist in den vergangenen Wochen so stark gestiegen, dass die regionale Solardachbörse erstmals komplett ausverkauft ist. Deshalb wird die Wirtschaftsförderung Region...
30.04.2010
Es gibt Schrauben von einfacherer und von höherer Qualität, das weiß jeder Hobbyheimwerker. Diese gewöhnlichen Exemplare haben allerdings mit den Schrauben, die aus der Schmiede der Johann Maier GmbH & Co. KG kommen, soviel zu tun, wie ein Rasenmäher mit einem Rennauto. Das Unternehmen aus...
Die besten Schrauben fliegen über unseren Köpfen

06.05.2010
Der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre gilt als einer der kritischsten Momente in der Raumfahrt. Um den Flug ins All und zurück zur Erde sicherer, billiger und flexibler zu machen, entwickelt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein experimentelles Raumfahrzeug. Das SHEFEX II...
DLR testet scharfkantiges Raumfahrzeug mit neuartigem Hitzeschild

12.05.2010
Natürliche Bewegungen mit künstlichem Bein
Für Florian Dennerlein ist es ein kleines Wunder. Mit seiner neuen Prothese steigt der Unterschenkelamputierte völlig ohne fremde Hilfe und relativ flott die Treppe hinauf - Stufe um Stufe. Das rechte Bein anheben, die Knie anwinkeln, das Bein ein kleines Stück nach vorne versetzen, absetzen,...
19.05.2010
Stuttgart hat den Fifa-Pokal
Die ersten Fähnchen flattern an den Autos, überall werden schwarz-rot-goldene Fanartikel angeboten - König Fußball schwingt im WM-Jahr wieder sein Zepter - und wir sind Fußball. Das Stuttgarter Bauingenieurbüro Schlaich Bergermann und Partner hat das WM-Stadion in Johannesburg, in dem Eröffnungs-...
25.05.2010
Sie sind flacher als Papier, so stabil wie Stahl und dennoch flexibel wie Kunststoff: Superdünne Hochleistungs-Chips, die Joachim Burghartz und sein Team vom Institut für Mikroelektronik Stuttgart entwickelt haben. Dafür wurde der Wissenschaftler nun mit dem renommierten Forschungspreis des...
Dünner als Papier und stabiler als Stahl

26.05.2010
Vom Automobil der Zukunft bis hin zum Raumfahrzeug für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre - am Tag der offenen Tür 2011 stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart seine Forschung zur zukünftigen Mobilität der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung erhielt schon...
DLR Stuttgart Gewinner beim Automobilsommer 2011

27.05.2010
Unter Volldampf
Der Freiberger Kesselspezialist BBS begeistert Kunden weltweit mit maßgefertigten Lösungen Frische Brötchen mit einer schönen Kruste, wohlgeformte Lollys, Polsterungsschaum für Bürostühle, flüssiges Rohöl aus der Ostsee - alles kein Problem für den Kesselanlagenhersteller BBS aus Freiberg am...
18.06.2010
Jubiläum für Brennstoffzellenpreis
f-cell award belohnt Innovationen bei Brennstoffzellen mit 30.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg schreiben zusammen mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG zum zehnten Mal den f-cell award aus....
24.06.2010
C. Wöllhaf Gastro Service GmbH: Pionier der modernen Flughafen-Gastronomie
Die C. Wöllhaf Gastro Service GmbH aus Stuttgart ist seit 1983 einer der führenden Dienstleistungsanbieter auf deutschen Flughäfen. Das von Claus Wöllhaf gegründete Unternehmen betreibt Restaurants, Imbissketten,...
Im Anflug auf Currywurst und Sternemenüs

25.06.2010
Wie Verlage die Zukunft meistern
Wirtschaftspolitischer Strategieprozess der Region startet mit Kreativwirtschaft Welche Zukunftsperspektiven haben die Verlage in der Region Stuttgart? Wie reagieren sie auf die Digitalisierung der Medien? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Mittwoch, 30. Juni im...
29.06.2010
Professionelle Handwerker aus aller Welt schwören seit über 85 Jahren auf Elektrowerkzeuge von Metabo
Die Metabowerke GmbH aus Nürtingen stellt seit 1924 hochwertige Elektrowerkzeuge für professionelle Handwerker her. Geräte wie die erste in Serie gebaute Schlagbohrmaschine oder der...
Arbeiten statt spielen

02.07.2010
Wärme im Haus und mehr im Geldbeutel
Wo sind die Wärmelecks am eigenen Haus? Welcher Stromanbieter, der vorrangig auf erneuerbare Energien setzt, hat für mich den besten Tarif? Auf der Basis dieser Fragen gründeten 18 Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums in Ostfildern vor einem Jahr die Schülerfirma EnerXchange. Im Finale des ...###SPINNER###