Geschichten
1452 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
28.03.2012
Region sieht keine Chancen für FOC in Sinsheim
Vorgaben des Landes und der Verbands Region Rhein-Neckar sind einzuhalten Der Verband Region Stuttgart hat sich gegen ein Fabrikverkaufszentrum (FOC) in den früheren Sinsheimer Messehallen ausgesprochen. Auf rund 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche sollen dort nach den Vorstellungen der Stadt...
28.03.2012
Region hält Klage für gerechtfertigt
Mehrheit des Planungsausschusses bereit, gegen den Flächennutzungsplan Deggingen/Bad Ditzenbach zu klagen - Regionalversammlung entscheidet Die Mehrheit des Planungsausschusses pocht auf die Einhaltung des Regionalplans beim neuen Flächennutzungsplan 2025 der Gemeinden Deggingen und Bad...
28.03.2012
S-Bahn-Fahrgäste nehmen Verbesserungen wahr
Pünktlichkeit der S-Bahn wird wieder besser mit Luft nach oben "Der Trend geht eindeutig nach oben, aber gerade in der Hauptverkehrszeit ist die S-Bahn noch nicht auf dem gewohnten Niveau", dieses Fazit hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute zur Pünktlichkeit der S-Bahn im Jahr 2011...
29.03.2012
Stahl, Acryl und Glas - in der Industrie sind das häufig verwendete Materialien. Dass aus diesen kühlen Werkstoffen farbenfroher Schmuck werden kann, erscheint widersprüchlich, denkt man doch eher an kalte Fabrikhallen als an hochwertige Kolliers. Dieser Gegensatz ist das Geheimnis von Coeur de...
Der farbige Würfel reist um die Welt

03.04.2012
Die Zeiten, als Markus Beck im Anzug zur Arbeit in einer Bank ging, sind vorbei. Heute trägt der 29-jährige bequeme schicke T-Shirts oder lässige Kapuzenpullis von Greenality. Unter dieser Marke hat er in den vergangenen vier Jahren ein eigenes Modeunternehmen aufgezogen. Der Name Greenality gibt...
Ein gutes Gewissen in lässig-buntem Gewand

04.04.2012
Baden-Württemberg wird mit der Region Stuttgart Schaufenster für Elektromobilität
Bis zu 50 Millionen Euro Bundesförderung für Schaufenster-Konzept von e-mobil BW und WRS Baden-Württemberg wird zu einem von bundesweit vier "Schaufenstern Elektromobilität". Damit fließen in den kommenden drei Jahren bis zu 50 Millionen Euro in die Region Stuttgart und nach Karlsruhe, wo...
10.04.2012
Die Getränkeflasche zischt beim Öffnen, der Motor eines Sportwagens röhrt und das Handy gibt einen dezenten Klingelton von sich. Wer so naiv ist, zu glauben, dass diese Geräusche allein in der Natur der Dinge liegen, hat sich sehr getäuscht. Sounddesigner nehmen sich der Produkte an und bringen...
Wie man den Klang eines Unternehmen erfindet

16.04.2012
Fachtagungen für Automobil- und Softwareexperten unter einem Dach
Open Forum Stuttgart vereint "Apps to Automotive" und "Softwarekompetenz für die Zukunft" Das 2010 gestartete Open Forum Stuttgart hat sich erfolgreich als Leitveranstaltung für Automobilsoftware etabliert: Mit den Tagungen "Apps to Automotive" und "Softwarekompetenz für die Zukunft" bringt die...
18.04.2012
Busse und Bahnen haben auch in Zukunft Konjunktur
Überproportionaler Zuwachs an S-Bahn-Fahrgästen - Ticketeinnahmen decken ÖPNV-Kosten zu 58,9 Prozent Der öffentliche Personennahverkehr wird auch in den nächsten Jahrzehnten Konjunktur haben. Der bundesweite Trend, dass Busse und Bahnen gerade in Städten die Verkehrsmittel der Wahl sind, wird sich...
18.04.2012
Neuer Kongress "Raumwelten" in Stuttgart
Plattform für Messestände, Ausstellungen und Produktinszenierungen Die Region Stuttgart ist eine Hochburg der Messe- und Ausstellungsgestaltung. Renommierte Agenturen entwickeln Ideen und Konzepte - von der Empfangshalle über die Unternehmensausstellung, vom Messestand bis zum Showroom - und...
24.04.2012
Gäubahnanlieger fordern Anbindung an Flughafen/Messe
Guido Wolf: "Anbindung zwingend" - Thomas S. Bopp: Volksabstimmung maßgeblich "Für uns als Anlieger war und ist es zwingend, dass die Gäubahn an den Flughafen angebunden ist", hat Landtagspräsident und Vorsitzender des Interessensverbands Gäubahn Guido Wolf heute gesagt. Eine schnellere und...
25.04.2012
Region setzt auf Windkraft
Zwischenergebnis: ausreichend Standorte für Windräder Nördlich der Rems, auf dem Schurwald und auf der Schwäbischen Alb sind die Voraussetzungen für neue Windräder am besten. Im übrigen Teil der Region ist bis auf wenige, kleinere Gebiete nicht genügend Wind vorhanden. Das ist ein...
25.04.2012
Biogasanlage: Regionalversammlung hat das letzte Wort
Region hält Klage gegen Standort "Großbettlinger Gatter" zunächst aufrecht Der Verband Region Stuttgart wird die Klage gegen die geplante Biogasanlage in Nürtingen zunächst aufrechterhalten. Das letzte Wort soll die Regionalversammlung im Juli sprechen. Auf Antrag von CDU und SPD soll dann nicht...
02.05.2012
Neuausrichtung der Gründungs- und Innovationsförderung in der Region Stuttgart
Initiativen Hiturs und Inventio ergänzen bisheriges Förderangebot Der Wirtschaftsausschuss hat einer Neuausrichtung der Gründungs- und Innovationsförderung in der Region Stuttgart einstimmig zugestimmt. Wichtiger Bestandteil sind zwei neue, eng aufeinander abgestimmte Angebote der regionalen...
02.05.2012
SportRegion Stuttgart: Regionale Förderung auf fünf Jahre fest
Verband Region Stuttgart würdigt erfolgreiche Arbeit - diesjähriges Motto "Olympia" Die Arbeit der SportRegion Stuttgart erhielt heute im Wirtschaftsausschuss einhellige Zustimmung und so wird der Verband Region Stuttgart dem regional agierenden Verein bis Ende 2017 weiterhin jährlich 250 Tausend...
02.05.2012
WMF – die Württembergische Metallwarenfabrik aus Geislingen profiliert sich als Lifestyle-Unternehmen
In Deutschland findet sich wohl kaum ein Haushalt, der nicht irgendein Produkt von WMF im Schrank oder in der Schublade hat. Galt die Württembergische Metallwarenfabrik manchem zeitweilig auch ein...
Die Kaffee-Designer

14.05.2012
Nur wenige Menschen in Deutschland verstehen so viel von Fahrrädern wie der Ludwigsburger Dirk Zedler. In seiner Zedler - Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH entwickelt und vertreibt er Prüfsysteme. Mit seinen Kollegen erstellt er Gutachten für Versicherer, Gerichte, Rechtsanwälte und...
Seit Jahrzehnten "fahrradverrückt"

16.05.2012
Mitglieder des Verkehrsausschusses informieren sich vor Ort über den dritten Bauabschnitt der S 60 zwischen Renningen und Magstadt
Etwa 250 Bauleute sind derzeit beim dritten Abschnitt der S 60 zwischen Renningen und Magstadt am Werk. Bei einer Informationsfahrt haben sich die Mitglieder des...
S 60: Ein Fernsehturm und 1.000 Fertiggaragen

22.05.2012
Leonbergs Oberbürgermeister Bernhard Schuler ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart
Der Leonberger Oberbürgermeister Bernhard Schuler ist neuer 1. Vorsitzender des Kommunalen Pool Region Stuttgart e.V. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, dem Landrat des Rems-Murr-Kreises Johannes Fuchs, und dem Bürgermeister von Holzmaden, Jürgen Riehle, lenkt er jetzt zwei Jahre lang...
23.05.2012
Ersatz für Gewerbefläche in Pleidelsheim/Murr gesucht
Region vermisst präzise Landesvorgaben: Trotz Landesplanungsgesetz und Windenergieerlass noch offene Fragen Trotz der Nachfrage von Unternehmen sind im regionalen Gewerbeschwerpunkt Pleidelsheim/Murr bisher keine Bauplätze entstanden. Pleidelsheim ist, unter anderem aus verkehrlichen Gründen,...
25.05.2012
FörderPreis Region Stuttgart erhöht das Preisgeld auf 30.000?
Wettbewerb läuft bereits im 16. Jahr - Bewerbungen können bis 30.06.2012 eingereicht werden Bis zum 30. Juni 2012 können sich ehrenamtlich Engagierte beim Forum Region Stuttgart wieder um einen "FörderPreis Region Stuttgart" bewerben. Gefördert werden innovative Projekte, Aktivitäten, Maßnahmen...
30.05.2012
Fast unsichtbar tragen sie die Last von mehreren Tonnen - schwer vorstellbar, dass zwei bis drei Kilo Seil ganze Baumriesen zusammenhalten können. Doch der Schein trügt: Wenn Wind durch die Baumwipfel weht, verhindert das Cobra-System, dass schwingende Äste brechen und Menschen gefährden könnten....
Unsichtbare Kraftprotze in luftiger Höhe

30.05.2012
Unternehmen rücken sich gerne ins rechte Licht. Neben Werbekampagnen und Marketing nutzen Firmen vor Ort gerne Lichtreklame, um besser aufzufallen. Ob Flughafen, Schauspielhaus, Weltfirma oder sogar eine Kirche - mit Neonleuchtstoffrören oder LED-Lampen zeigt man Flagge. Die Firma Kreder Neon...
Werbung mit und ohne Mondschein

15.06.2012
Wird es Nacht in der Stadt, gehen die Lichter an. Das war nicht immer so: Noch vor 200 Jahren war es nach Sonnenuntergang in den meisten Straßen zappenduster. Heute machen allein in Deutschland über 30 Millionen Straßenlampen die Nacht zum Tag. Die zumeist mit weißen Neonröhren oder orangefarbenen...
Die schlauere Laterne

22.06.2012
Ein Meilenstein fürs Murrtal
Baustart für die S4-Verlängerung von Marbach nach Backnang - Minister Hermann: ÖPNV "als echte Alternative" Mit einem symbolischen Ringschluss hat heute der Bau der S-Bahn-Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang begonnen. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 soll die knapp 14...
25.06.2012
Das vor 125 Jahren gegründete Unternehmen Langheck + Co. aus Esslingen am Neckar betreibt die älteste Transparentfolienfabrik der Welt. Im Jahr 1887 war es Johannes Langheck als Erstem gelungen, Folien aus Gelatine herzustellen. Diese wurden als Verpackungsmaterialien, als Kerzenbecher oder für...
Von der "Esslinger Einmachhaut" zur Klarsichthülle

27.06.2012
Umsetzungsfähige Projekte fürs Murr- und Bottwartal
Arbeit am Masterplan Murr- Bottwartal beginnt - 16 Städte machen mit Mit dem heutigen Auftrag an das Planungsbüro "Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft mbH" aus Bruchsal ist der Startschuss für den Masterplan Murr- Bottwartal gefallen. 16 Städte und Gemeinden werden gemeinsam mit dem...
02.07.2012
Steuerungskreis Arbeitsmarktmonitor Region Stuttgart bündelt Kräfte mit der Fachkräfteallianz des Landes
Angelernte werden zu Fachkräften qualifiziert, Meister zu Ingenieuren / Messe soll Pflegeberufe bekannter machenErfolgreiche Bilanz der Aktion Nikolaus: 22 Ingenieure aus Spanien für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Stuttgart angeworben Nach der erfolgreichen Anwerbeaktion, bei der 22...
06.07.2012
Beeindruckende Gesamtschau am Neckar
Mitglieder des Planungsausschusses informieren sich über Landschaftspark-Projekte am Neckar - 20 Projekte mit 3,1 Millionen Euro der Region verwirklicht Mitglieder des Planungsausschusses haben sich heute acht Landschaftspark-Projekte am Neckar angeschaut. Seit 2006 hat der Verband Region...
07.07.2012
Anbindung des Flughafens ist gesetzt
Region plädiert für Realitätssinn - Station Flughafenstraße mit "Charme" Für Realitätssinn hat sich der Verband Region Stuttgart heute nach dem Filder-Dialog ausgesprochen. In finanziell schwierigen Zeiten, in denen der Verkehrsminister laut über die Abbestellung von Regionalzügen nachdenkt,...
11.07.2012
Region gibt Starthilfe für nachhaltige Mobilität
Drei Projekte erhalten rund 1 Million Euro bis 2015 - Zuschuss für die Neuaufstellung der KulturRegion Eine ÖPNV-Mobilitätskarte, Pedelec-Ausleihe an Bahnhöfen und E-Bikes für Touristen sowie Einheimische. Verband und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart fördern diese drei Projekte bis 2015 mit...
18.07.2012
Stromleitungen als Eckpfeiler für die Energiewende
Region vom Um- und Ausbau des Hochspannungsnetzes kaum betroffen Die Region Stuttgart verfügt über ein gut ausgebautes Hochspannungsnetz. Deshalb ist sie vom Um- und Ausbau des deutschen Stromnetzes im Zuge der Energiewende kaum betroffen. Das hat Felix Obenland vom Netzbetreiber Transnet BW heute...
20.07.2012
Metropolregion profitiert vom Flughafen
Flughafen-Chef Fundel: Schiene ist Zubringer - "wirtschaftlich gut unterwegs" / 80.000 MetropolTagesTickets verkauft - Arbeit am Einzelticket "Wir spielen nicht mehr in der Liga der großen Flughäfen", hat Flughafen-Geschäftsführer Professor Georg Fundel heute im Koordinierungsausschuss Europäische...
25.07.2012
Windräder sollen wachsen können
Regionalversammlung: Balanceakt zwischen Förderung nachhaltiger Energien und regionalplanerischen Prinzipien / Verband Region Stuttgart bleibt bei der Klage gegen Biogasanlage Die Region unterstützt die Energiewende. Die Region steht aber auch zu regionalplanerischen Prinzipien. Wie schwierig...
25.07.2012
Mobile Veranstaltungstechnik der Fitout GmbH aus Weinstadt ist bei großen TV-Sportereignissen im Einsatz
Ob Fußballwelt- und Europameisterschaften, Fußball-Bundesliga oder Champions-League-Spiele: Bei fast jedem sportlichen Großereigniss mischt die Fitout GmbH mit. Das Unternehmen aus Weinstadt...
Maßgeschneidertes Heim für die Medienkarawane

26.07.2012
Zur Nachahmung empfohlen
Umweltminister Untersteller beim Sommerempfang der Region Stuttgart "Nur wenn die Energiewende in der innovativen Region Stuttgart gelingt, können sich andere daran ein Beispiel nehmen". Damit hat Umweltminister Franz Untersteller gestern beim Sommerempfang der Region Stuttgart deren Rolle bei der...
15.08.2012
Die Kübler-Gruppe aus Plüderhausen ist Marktführer für Berufskleidung
Mit Latz oder ohne Latz? Lieber Klett- Klapp- oder Steckverschluss? Oder noch einen Leasingkoller, Ärmelventile, Hammerschlaufe sowie Reflexpaspeln dazu? In Hellrot, Sandbraun oder Anthrazit? Aus Monteurköper, Fischgrat, Broken...
Beste Freunde: Latz, Fischgrat und Hammerschlaufe

28.08.2012
TrolleyPlus aus Ohmden bietet E-Golftrolley und Cart in einem
TrolleyPlus aus Ohmden bei Kirchheim unter Teck in der Region Stuttgart hat den weltweit ersten Elektro- und Fahr-Trolley für Golfer entwickelt. Das Gefährt sorgt dafür, dass Golfer weniger Kraft aufs Laufen und Tragen verschwenden...
Kräfte schonen, konzentriert bleiben, besser spielen

12.09.2012
Fortsetzung im Filstal
EU-Projekt VALUE erfolgreich beendet / Für längere Schleusen Der Verband Region Stuttgart möchte erste Bausteine einer "Route der Industriekultur" im Filstal verwirklichen. Aus dem EU-Projekt VALUE+ stehen dafür insgesamt 450.000 Euro zur Verfügung. Damit bildete erneut eine Konzeption des...
12.09.2012
Die Strichmännchen-Motive der Strichpunkt.com Shirtland Raynoschek GmbH aus Ingersheim erobern die Welt
Die ebenso originellen wie einfachen Strichmännchen der Strichpunkt.com Shirtland Raynoschek GmbH aus Ingersheim in der Region Stuttgart tummeln sich seit 1991 auf T-Shirts, Tassen und...
Punkt. Punkt. Komma, Strich, ...

13.09.2012
Region informiert über Windkraft-Standorte
Zehn Info-Veranstaltungen zu Windkraft-Standorten in der Region Stuttgart - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen Wie der Verband Region Stuttgart die 96 Standorte für große Windräder ausgewählt hat, welche Rolle die Regionalplanung bei der Förderung von Windenergie spielt und wie die...
19.09.2012
Vorfahrt für S-Bahn nach Neuhausen und Göppingen
Verkehrsausschuss diskutiert über Erweiterung des S-Bahn-Netzes / S4/S60: Tarifhürden fallen Der Verband Region Stuttgart möchte im Haushalt 2013 insgesamt 800.000 Euro einplanen und davon 100.000 Euro freigeben, um die ersten technischen Planungen der S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach...
21.09.2012
Werbung um Ingenieure aus dem Ausland für die Region Stuttgart wird fortgesetzt
Sprachkurs kombiniert mit Praktikum Nach der erfolgreichen Aktion zur Gewinnung spanischer Ingenieure im vergangenen Dezember startet der Steuerungskreis Arbeitsmarktmonitor Region Stuttgart eine weitere Aktion zur Sicherung von Fachkräften für Hightech-Unternehmen in der Region Stuttgart. In...
25.09.2012
Marktbericht der regionalen Wirtschaftsförderung zeigt steigende bis stabile Preise in der Region Stuttgart
Die Preise für Gewerbeimmobilien in der Region Stuttgart sind in den vergangenen beiden Jahren im Durchschnitt gestiegen. Dies geht aus dem neuen Marktbericht der Wirtschaftsförderung Region...
Gewerbeflächen nahe der Autobahn sind gefragt

26.09.2012
Daten animieren zum Handeln
Regionalmonitor beleuchtet die Entwicklung der letzten 20 Jahre / Ein Urgestein nimmt Abschied von der Regionalpolitik "Die Region Stuttgart ist noch vorne, bekommt diesen Platz aber nicht garantiert", das ist für Planungsdirektor Thomas Kiwitt die zentrale Botschaft des Regionalmonitors. Dieses...
26.09.2012
Kontinuität und Weitsicht zahlen sich aus
Haushaltsentwurf 2013 mit 350 Millionen Euro - Dr. Wurmthaler: "Handlungs- und Gestaltungsspielräume bei maßvollem Mitteleinsatz" Den Haushaltsentwurf 2013 mit einem Rekordvolumen von 350 Millionen Euro hat der Leitende Direktor für Wirtschaft und Infrastruktur, Dr. Jürgen Wurmthaler, heute in die...
04.10.2012
Technologiekompetenz der Region Stuttgart anschaulich vor Augen geführt
Technologiekompetenz der Region Stuttgart anschaulich vor Augen geführt Vom 8. bis 11. Oktober kommen Maschinen- und Anlagenbauer aus der ganzen Welt zur Motek nach Stuttgart, einer weltweit führenden Fachmesse für Automatisierung. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und ihre...
05.10.2012
f-cell Award erstmals in drei Kategorien vergeben
f-cell Award erstmals in drei Kategorien vergeben Die Preisträger des f-cell Award 2012 stehen fest: In der Kategorie Classic wurde die Ceramic Fuel Cells GmbH in Heinsberg ausgezeichnet. Der Wissenschaftspreis geht an die CAN GmbH aus Hamburg, den Wettbewerb der Start-Ups entschied die New...
09.10.2012
NEMO - neuer Kongress in Stuttgart bringt Fahrzeugbau und Kreativwirtschaft zusammen
Regionale Wirtschaftsförderung reagiert auf neue Technologien und neue Konzepte Neue Antriebstechnologien und der Bedarf nach einer umweltgerechten Mobilität wirken sich nicht nur auf Autohersteller und Zulieferunternehmen aus. Der technologische Wandel führt auch beim Fahrzeugdesign zu...
10.10.2012
Schlaglöcher auf dem Datenhighway
"Weiße Flecken" bei schnellen Internetverbindungen auch im Kern der Region Stuttgart - Konzepte für Unterstützung von Unternehmen und Kommunen / Verband Region Stuttgart hält an Kooperation mit AVL fest Wer in der Region Stuttgart mit schnellen Internetverbindungen surfen will, ist ziemlich gut...###SPINNER###