Elektromobilität

Die Region Stuttgart ist die Geburtsregion des Automobils und Standort des bedeutendsten Automobilclusters Europas. Durch die Mischung aus Weltmarktführern und innovativen mittelständischen Unternehmen hat sie die besten Voraussetzungen, neue Mobilitätslösungen für Menschen und Güter zu entwickeln.
Unter dem Dach verschiedener Förderprogramme und Initiativen des Bundes, des Landes und der Region Stuttgart wird Elektromobilität sicht- und erlebbar gemacht: Mit Fahrzeugen wie Pedelecs, E-Bikes, Autos mit Batterie oder Brennstoffzelle, Kleintransporter und Busse, mit hunderten von Ladepunkten und ersten öffentlichen Wasserstofftankstellen. Außerdem werden Carsharing-Konzepte werden erprobt und erstmals in Wohnungsbauprojekte integriert.
Hier finden Sie Geschichten und Bilder zur Elektromobilität in der Region Stuttgart.
- Sortierung ändern:
- Datum |
Ameisen in Bewegung

Anzahl der Arbeitsplätze kann im Strukturwandel steigen oder fallen

Von duschenden Computern, Schafen als Rasenmähern und dem Energiesystem der Zukunft

Standortmagazin 179 Ausgabe 2017 Wandel-Cover

Nichts weniger als eine Zeitenwende

Wohin steuert der Automobilstandort 4.0?

Autofahrt 4.0

Ohne Kerosin durch die Luft

Von der Bahn aufs E-Bike

"Modellregion für nachhaltige Mobilität" von der Bundesregierung ausgezeichnet
Das Förderprogramm des Verbands Region Stuttgart erhält das Qualitätssiegel "Werkstatt N-Projekt" Das Förderprogramm "Modellregion für nachhaltige Mobilität" des Verbands Region Stuttgart...Intelligente Batteriezelle des Fraunhofer IPA

Batterie mit Köpfchen

Porsche unter Strom
