Elektromobilität

Die Region Stuttgart ist die Geburtsregion des Automobils und Standort des bedeutendsten Automobilclusters Europas. Durch die Mischung aus Weltmarktführern und innovativen mittelständischen Unternehmen hat sie die besten Voraussetzungen, neue Mobilitätslösungen für Menschen und Güter zu entwickeln.
Unter dem Dach verschiedener Förderprogramme und Initiativen des Bundes, des Landes und der Region Stuttgart wird Elektromobilität sicht- und erlebbar gemacht: Mit Fahrzeugen wie Pedelecs, E-Bikes, Autos mit Batterie oder Brennstoffzelle, Kleintransporter und Busse, mit hunderten von Ladepunkten und ersten öffentlichen Wasserstofftankstellen. Außerdem werden Carsharing-Konzepte werden erprobt und erstmals in Wohnungsbauprojekte integriert.
Hier finden Sie Geschichten und Bilder zur Elektromobilität in der Region Stuttgart.
- Sortierung ändern:
- Datum |
Die neue Art mobil zu sein

Was haben Rollstühle und Elektro-Mopeds gemeinsam? Den Designer!

Elektrokraftrad Elmoto der Alfred Hermann GmbH & Co. aus Schorndorf

Studie zeigt: Baden-Württemberg als Technologiestandort für Elektromobilität gut aufgestellt
Baden-Württemberg ist als Technologiestandort für die Elektromobilität hervorragend aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Strukturstudie "BWe mobil", die die Wirtschaftsförderung...Erste Projekte der Modellregion Elektromobilität können starten
In der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart starten jetzt die ersten drei der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung geförderten Projekte. Sie wurden bei einem...Kleine Kraftpakete für große Flieger

Jubiläum für Brennstoffzellenpreis
f-cell award belohnt Innovationen bei Brennstoffzellen mit 30.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg...Deutschlands größte Elektroflotte nimmt in Stuttgart Fahrt auf

300 E-Bike-Testfahrer im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart

Deutschlands größte Elektroflotte nimmt in Stuttgart Fahrt auf (Bild: EnBW)

Ein Porsche auf zwei Rädern
Reinschnuppern in eine neue Welt: Die Elektromobilität wird die Gegenwart von morgen sein. In der ehemaligen Stuttgarter Niederlassung von Mercedes hat das Zentrum für E-Mobilität eröffnet. Sechzehn...EnBW und regionale Wirtschaftsförderung erweitern Elektro-Flotte

Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (1)

Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (2)

Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (4)

Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (3)

Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (5)

China: Großes Interesse an Elektromobilität aus der Region Stuttgart

Das Stuttgarter E-Bike "Elmoto" auf der Expo Shanghai (Foto: Stefan Lippert)

Daimler bringt Elektro-Transporter auf die Straßen der Region Stuttgart
Seit Anfang Dezember sind die ersten zwei von künftig 50 elektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Vito E-Cell auf den Straßen der Region Stuttgart unterwegs. Die Fahrzeuge sind Teil einer Testflotte...Deutschlands größte Elektroflotte zieht Zwischenbilanz
Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart: Seit Sommer 500 Testfahrer auf zwei Rädern unterwegs Rund 500 E-Bikes aus der Testflotte der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind seit dem Sommer...Elektromobiler Fuhrpark
Seit kurzem hat die Stadtverwaltung Ludwigsburg einen neuen Fuhrpark. Vom Elektroauto bis hin zum Pedelec umfasst die elektromobilisierte Flotte insgesamt 15 Elektrofahrzeuge, deren Einsatz aufgrund...Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil

Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (2)

Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (1)

Nachschlagewerk für Elektromobilität
Neu erschienener Kompetenzatlas präsentiert 91 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in der Region Stuttgart Mit dem neu erschienenen "Kompetenzatlas Elektromobilität Region...Region Stuttgart will Elektromobilität weiter fördern
Bewerbung für das Schaufenster-Programm des Bundes Die Region Stuttgart wird sich mit Partnern aus ganz Baden-Württemberg um das Bundesprogramm "Schaufenster Elektromobilität" bewerben,...Nachhaltig die Region bewegen
Regionaldirektorin Wopperer bringt Haushaltsentwurf 2012 ein - regionales Förderprogramm für nachhaltige Mobilität vorgeschlagen Mit dem Haushaltsentwurf 2012 "wollen wir die Region...Wie klingt ein Elektrofahrzeug?

So klingt ein Elektrofahrzeug
Der Audiodesigner Mario Knapp gewinnt den Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität und 3.000 Euro Wie klingt ein Elektroauto? Diese Frage haben Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart gestellt...Mit Geld und Ideen zur nachhaltig mobilen Region
Region beschließt Förderprogramm für Nachhaltige Mobilität - insgesamt 7,5 Millionen Euro Der Verband Region Stuttgart legt ein regionales Förderprogramm für Nachhaltige Mobilität auf. Das hat die...Baden-Württemberg wird mit der Region Stuttgart Schaufenster für Elektromobilität
Bis zu 50 Millionen Euro Bundesförderung für Schaufenster-Konzept von e-mobil BW und WRS Baden-Württemberg wird zu einem von bundesweit vier "Schaufenstern Elektromobilität". Damit fließen...Region gibt Starthilfe für nachhaltige Mobilität
Drei Projekte erhalten rund 1 Million Euro bis 2015 - Zuschuss für die Neuaufstellung der KulturRegion Eine ÖPNV-Mobilitätskarte, Pedelec-Ausleihe an Bahnhöfen und E-Bikes für Touristen sowie...NEMO - neuer Kongress in Stuttgart bringt Fahrzeugbau und Kreativwirtschaft zusammen
Regionale Wirtschaftsförderung reagiert auf neue Technologien und neue Konzepte Neue Antriebstechnologien und der Bedarf nach einer umweltgerechten Mobilität wirken sich nicht nur auf Autohersteller...1,1 Millionen Euro für neun Mobilitäts-Projekte
Wirtschaftsausschuss vergibt Geld der zweiten Förderrunde aus dem regionalen Programm zur nachhaltigen Mobilität Der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat heute neun Projekten, die...Podiumsgespräch mit Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche zum Automobilstandort Baden-Württemberg
Einladung an die Presse Zum ersten Mal diskutieren Winfried Kretschmann als Ministerpräsident und Dr. Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG zusammen auf einem öffentlichen Podium....Mit dem Pedelec von der Bahn nachhause
Mehr als zehn Kommunen errichten Pedelec-Ausleihstationen an Bahnhöfen - Projekt "Netz-E-2-R" vernetzt Elektrozweiradmobilität in der Region Stuttgart An bis zu 15 Haltepunkten des öffentlichen...Die Region Stuttgart auf der Hannover Messe
Regionale Wirtschaftsförderung präsentiert Elektromobilität, Zuliefertechnik und Leichtbau Die Region Stuttgart stellt sich auf der Hannover Messe einem internationalen Fachpublikum vor: Vom 8. bis...Zetsche: "Das Auto der Zukunft fährt elektrisch"

Dieter Zetsche beim Sommerempfang Region Stuttgart 2013

Rund 16.000 Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Erste umfassende Bilanz für Elektromobilität Auf deutschen Straßen sind mehr Elektrofahrzeuge unterwegs als häufig angenommen. Das ist ein Resultat einer aktuellen Untersuchung des Zentrums für...Elektroflugzeug der Universität Stuttgart auf Weltrekordkurs

Ausgezeichnet: sparsame Carbonfasern, simulierte Batterien und reine Luft
Drei von vier Innovationspreisen für Firmen aus der Region Stuttgart 2013 kommen drei von vier mit dem Landesinnovationspreis ausgezeichneten Firmen aus der Region Stuttgart. Das...Alles im Griff

Für sichereres und komfortableres Fahren

Hochschule Esslingen bekommt bundesweit ersten Lehrstuhl für elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe

Elektroblechkomponenten aus Sachsenheim

Stuttgart setzt Zeichen für Elektromobilität

Jedes Jahr eine neue Technologie

Elektro-Taxis kommen auf Stuttgarts Straßen

Zweite E-Bike-Station der Region Stuttgart eröffnet

Dem Müll eine leise Abfuhr erteilen

Elektro-Bürgerbusse für die ländlichen Gemeinden der Region?

Ludwigsburger Pedelec-Konzept ausgezeichnet

Das Haus der 270 Labore

Vom Motorradhändler zum Helmspezialisten

Stuttgart hat die meisten Elektro-Tankstellen
Ladeinfrastruktur: Landeshauptstadt ist Spitzenreiter unter allen deutschen Städten, Baden-Württemberg auf Platz 2 In Baden-Württemberg und der Region Stuttgart gibt es immer mehr öffentliche...Von der Auto- zur Mobilitätsregion

Infotainmentsystem für den Porsche918 Spyder

Schwäbische DNA trifft auf Silicon Valley

Wenn das Auto zum persönlichen Assistenten wird

Mit dem Pedelec von der Bahn nach Hause und am nächsten Morgen zurück

Eröffnung der E-Bike-Station Vaihingen an der Enz

Eröffnung der E-Bike-Station in Vaihingen an der Enz

Elektrisch über alle Berge

Von Null auf Hundert in 1,779 Sekunden

Von Null auf Hundert in 1,779 Sekunden

Da waren es schon fünf

Freee Mobility - Auf der grünen Wiese

Über Stock und Stein

E-Bike-Station in Ludwigsburg eröffnet

Eröffnung der E-Bike-Station Ludwigsburg (14.9.2015, Foto: VVS)
