Energie
156 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
19.12.2005
Die hohen Mineralöl-Preise geben den entscheidenden Impuls die Biomasse-Nutzung boomt mehr denn je. Eine Vielzahl neu entwickelter Verfahren wird zur Marktreife gebracht, bestehende Anwendungen...
Wissenschaftler der Universität Stuttgart und Renninger Firma gründen Unternehmen zur Vermarktung neuer Brenner für Bio-Brennstoffe

19.12.2005
Verbrennung im FLOX-Brenner, Foto: E-Flox GmbH

Verbrennung im FLOX-...
Größe: 339 KB
700 x 694px
07.02.2006
Es grunzt nicht und braucht kein Futter. Dennoch wühlt es unermüdlich im Schlamm und pflügt in kurzer Zeit riesige Flächen um. Die Rede ist von einem kleinen Roboterfahrzeug der Thermo-System GmbH,...
Franz, das elekrische Schwein

07.02.2006
Franz, das elektrische Schwein, Foto: Thermo-System GmbH

Franz, das elektrisc...
Größe: 185 KB
696 x 522px
18.10.2006
Fortschrittliche Industrieunternehmen konzentrieren sich zunehmend auf ihr Kerngeschäft: die Produktion von Gütern wie Autos, Maschinen oder Konsumartikeln. Um Nebenschauplätze wie die...
Die Stuttgarter Voith Industrial Services Holding GmbH ist einer der größten Anbieter für technische Dienstleistungen weltweit

18.10.2006
Instandhaltungsarbeiten an einer Windenergieanlage, Foto: Voith Industrial Services Holding GmbH

Instandhaltungsarbei...
Größe: 3167 KB
2848 x 2136px
17.03.2009
RITTER SPORT ist mehr als ein geniales Schokoquadrat: Erfolg auch mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung
Südlich von Stuttgart liegt das Schokoladenparadies. Im idyllischen Waldenbuch...
Eine Firma mit vielen Schokoladenseiten

20.10.2009
Die Stuttgarter EcoUnion AG ist einer der führenden Anbieter von Energieausweis-Software in Deutschland
Die im Jahr 1999 gegründete Gesellschaft, die seit September 2009 als EcoUnion AG firmiert,...
Energieeffizienz soll schicker werden

20.10.2009
Lars M. Wolfram (Vorstand und Sprecher der EcoUnion AG)

Lars M. Wolfram (Vor...
Größe: 3264 KB
2292 x 3395px
19.01.2010
Im Gegensatz zu Biodiesel oder Bioethanol wird Biogas bislang kaum als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt. Das will das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB...
Treibstoff Müll

26.01.2010
Studie zeigt: Baden-Württemberg als Technologiestandort für Elektromobilität gut aufgestellt
Baden-Württemberg ist als Technologiestandort für die Elektromobilität hervorragend aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Strukturstudie "BWe mobil", die die Wirtschaftsförderung...
22.02.2010
Am Stuttgarter Flughafen nutzen die Flugzeuge den Gegenwind, um zu starten. Nur einige Kilometer davon entfernt nutzt die in Wolfschlugen ansässige Wetfeet Offshore Windenergy GmbH den Wind vor...
Hightech aus der Region Stuttgart beflügelt Deutschlands größten Windpark

12.03.2010
Die Universität Stuttgart hat einen weltweit einzigartigen Sonnensimulator in Betrieb genommen. An dem neuen Teststand können die Forscher die Strahlungsintensität einer künstlichen Sonne...
Sonne auf Knopfdruck

12.03.2010
Sonnensimulator der Universität Stuttgart

Sonnensimulator der ...
Größe: 100 KB
1181 x 787px
07.04.2010
Stuttgarter Großmarkt erhält Solardach
Auf den Dächern der Verladeplätze des Stuttgarter Großmarkts wird bis Anfang Mai eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Die rund 7.400 Quadratmeter Solarmodule erzeugen im Jahr etwa eine Millionen...
28.04.2010
Ökostrom als Erdgas speichern
Erneuerbarer Strom lässt sich in ein Erdgassubstitut verwandeln. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt geht eine deutsch-österreichische Kooperation den umgekehrten Weg. Die Forscher und...
18.06.2010
Jubiläum für Brennstoffzellenpreis
f-cell award belohnt Innovationen bei Brennstoffzellen mit 30.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg...
14.09.2010
Die EPH elektronik GmbH aus Besigheim in der Region Stuttgart, ein auf hochwertige Elektronik spezialisiertes Unternehmen, hat ein tragbares anwenderfreundliches PEM-Brennstoffzellensystem in...
Wasserstoff rein, Strom raus

22.09.2010
Klein, leicht und handlich ist das Mikrobrennstoffzellensystem, das das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf dem internationalen Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 28. und 29....
Kompakt und mobil

22.09.2010
Solarboot mit neuem DLR-Brennstoffzellensystem

Solarboot mit neuem ...
Größe: 4172 KB
3083 x 2555px
22.09.2010
Brennstoffzellensystem mit Methanoltank

Brennstoffzellensyst...
Größe: 1667 KB
2971 x 2801px
04.11.2010
Das Stuttgarter E-Bike "Elmoto" auf der Expo Shanghai (Foto: Stefan Lippert)

Das Stuttgarter E-Bi...
Größe: 2150 KB
3648 x 2736px
19.11.2010
Flammenlose Verbrennung: Was auf den ersten Blick widersinnig klingt, setzt sich immer mehr durch, vor allem dort, wo hohe Temperaturen gebraucht werden. Mit einer ausgeklügelten Durchmischung von...
Feuer ohne Flamme

16.12.2010
Daimler bringt Elektro-Transporter auf die Straßen der Region Stuttgart
Seit Anfang Dezember sind die ersten zwei von künftig 50 elektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Vito E-Cell auf den Straßen der Region Stuttgart unterwegs. Die Fahrzeuge sind Teil einer Testflotte...
24.01.2011
Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Universität Stuttgart und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickeln...
Klimafreundlich: Strom aus Synthesegas

24.01.2011
Hochdruckbrennkammerprüfstand beim DLR Stuttgart

Hochdruckbrennkammer...
Größe: 6628 KB
3912 x 2724px
24.01.2011
Pilotanlage an der Universität Stuttgart

Pilotanlage an der U...
Größe: 566 KB
2020 x 3625px
07.02.2011
19 gute Ideen aus der Region Stuttgart
19 der 365 Preisträger des Bundeswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" kommen in diesem Jahr aus der Region Stuttgart. Damit waren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen aus dem...
23.02.2011
Elektromobiler Fuhrpark
Seit kurzem hat die Stadtverwaltung Ludwigsburg einen neuen Fuhrpark. Vom Elektroauto bis hin zum Pedelec umfasst die elektromobilisierte Flotte insgesamt 15 Elektrofahrzeuge, deren Einsatz aufgrund...
17.03.2011
DLR-Studien: Erneuerbare Energien und hocheffiziente Gaskraftwerke können Kernkraft ersetzen
Ein beschleunigter Ausstieg aus der Kernenergie ist technisch möglich. Auch wenn, wie nun geplant, sieben ältere Meiler rasch abgeschaltet werden, ist noch ausreichend gesicherte Leistung im...
05.04.2011
Im südspanischen Carboneras haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit seinem Standort in Stuttgart und der spanische Energieerzeuger Endesa eine Pilotanlage eingeweiht. Bei dem...
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

05.04.2011
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

DLR testet neuartige...
Größe: 6553 KB
4000 x 3000px
21.04.2011
Strombetriebene Fahrzeuge werden unsere Städte und Wirtschaft verändern, sagen Experten. Die Stadt Göppingen hat das Thema aufgegriffen und bündelt nun diesbezügliche Aktivitäten. Zum 125. Jubiläum...
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil

21.04.2011
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (2)

Stadt Göppingen feil...
Größe: 245 KB
1575 x 1238px
21.04.2011
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (1)

Stadt Göppingen feil...
Größe: 77 KB
640 x 425px
09.05.2011
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH bietet weltweit einzigartige Lösungen für die umweltfreundliche Oberflächenveredlung
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH ist ein...
Große Teile, hohes Tempo, perfekte Beschichtung

09.05.2011
ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH

ELB Eloxalwerk Ludwi...
Größe: 1064 KB
2750 x 1825px
18.05.2011
Die Reva GmbH aus Wernau ist Akkuspezialist und entwickelt derzeit ein eigenes Elektroauto
Akkus finden sich nicht allein in der privaten Kamera oder im Mobiltelefon. Auch Notbeleuchtungen,...
Mausefallen mit Akku und GPS

11.08.2011
Deutschlandpremiere: Erstes Follow-Me-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb
Der Flughafen Stuttgart setzt als erster Flughafen in Deutschland eine mit Wasserstoff angetriebene Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL als Follow-Me-Fahrzeug ein. "Schon seit vergangenem Jahr sind am...
10.07.2013
Studierende der Hochschule für Technik in Stuttgart üben am preisgekrönten "lebendigen" Objekt: home+
Draußen ist es heiß, drinnen ist es kühl und die Energie dazu kostet wenig bis nichts. An dieser...
Cooles Design und kühler Innenraum

###SPINNER###