Existenzgründung

Den forschungs- und gründungsfreudigen Unternehmen und Erfindern hat es die Region Stuttgart zu verdanken, dass sie zu den stärksten Wirtschaftsräumen Europas gehört. Um junge Start-ups beim Großwerden zu unterstützen, können sie über Förderprogramme Unterstützung in Form von Finanzen, Netzwerken oder persönlicher Erfahrung erhalten.
Gerade aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen heraus und in der Kreativwirtschaft entstehen immer wieder neue erfolgreiche Firmen, über die es lesenswerte Geschichten zu erzählen gibt. Die Beispiele zeigen, wie kreative Jungunternehmer ihren Berufstraum verwirklichen.
174 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
24.02.2021
Das Start-up Bee Food Wraps aus Herrenberg produziert wiederverwendbare, ökologische und regionale Bienenwachs-Tücher als Verpackungs-Alternative
Wenn man das Paket öffnet, dringt der Geruch von...
Wie Bienen unseren Müll verringern

03.07.2019
Das Start-up Naise navigiert Gabelstapler und fahrerlose Förderfahrzeuge mithilfe von Sensoren und Software
In der 7.000 Quadratmeter großen Produktionshalle der Arena 2036 auf dem Campus der...
Wer Roboter lenken und finden kann

25.10.2017
Die Peptech GmbH aus Kernen entwickelt elektronisch leitende Drucktinten für unterschiedlichste Materialien
Viele Menschen lesen ihre Morgenzeitung auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem PC. Die...
Vom T-Shirt auf das Smartphone

29.08.2017
Das Startup K15t Software aus Stuttgart beliefert mit seiner Software Büros auf der ganzen Welt
Software wie Facebook, WhatsApp oder Skype macht es den Nutzern leicht. Die Handhabung ist intuitiv,...
Bürosoftware so einfach wie eine Handy-App

25.08.2017
Startups erwarten Wachstum und wollen einstellen
Die Region Stuttgart ist für Gründer deutlich attraktiver als oft vermutet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und...
Gründer aus der Region Stuttgart loben ihren Standort

27.07.2017
Das Start-up Blickshift analysiert Augenbewegungen für Software zum autonomen Fahren
Die drei Gründer von Blickshift möchten das autonome Fahren vorantreiben. Bei diesem Vorhaben wird die...
Autofahrt 4.0

26.07.2017
Stuttgarter Startup Reparando sichert sich Millionenbetrag in neuer Finanzierungsrunde
Reparaturwerkstätten für Smartphones gibt es viele. Die Techniker des Stuttgarter Startups Reparando jedoch...
Wenn der Handy-Reparateur klingelt

15.05.2017
Junge Firmen der Kreativwirtschaft können sich bewerben
Mit Hilfe eines Projektes der Europäischen Union erhalten insgesamt 30 Start-ups aus der Kreativbranche Beratungsleistungen sowie kostenlose...
EU-Mittel für Gründer-Services an der Hochschule der Medien

10.04.2017
Screenshot startup-region-stuttgart.de

Screenshot startup-r...
Größe: 614 KB
1211 x 970px
10.04.2017
Gemeinsames Webportal bündelt Angebote für Gründer und junge Unternehmen in Stadt und Region Stuttgart
Mit dem Start des Webportals startup-region-stuttgart.de gibt es erstmals einen gebündelten...
Informationen für Startups auf einen Blick

20.02.2017
Hörbert: Ein MP3-Player aus Holz (Porträt Rainer Brang)

Hörbert: Ein MP3-Pla...
Größe: 6674 KB
8984 x 6732px
20.02.2017
Das Unternehmen Winzki aus Frickenhausen in der Region Stuttgart schafft es, Kinder nachhaltig zu begeistern
Rainer Brang hatte genug vom Wegwerf-Spielzeug seiner Söhne. Also gründete er in Nürtingen...
Ein MP3-Player aus Holz

###SPINNER###