Forschung + Wissenschaft

Nirgendwo wir mehr geforscht als in der Region Stuttgart: Mehr als sieben Prozent der Wirtschaftsleistung fließen hier in F&E – deutschlandweit sind es rund drei Prozent. Die breit gefächerte Forschungslandschaft mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen, Hochschulen und Instituten, die Technologien für Morgen und Übermorgen entwickeln, bieten beste Entfaltungsmöglichkeiten für junge Wissenschaftler und befeuern das Innovationspotenzial der hiesigen Firmen.
Geforscht wird in einer Vielzahl wissenschaftlicher und anwendungsnaher Disziplinen, als besonders renommiert gelten die Ingenieur- und Naturwissenschaften. Lesen Sie hier Geschichten zu den neuesten Entwicklungen aus den Labors und Unternehmen in der Region Stuttgart
262 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
24.05.2011
Gleich in zwei Kategorien ist das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik in Denkendorf - Deutschlands größtes Textilforschungszentrum - mit dem renommierten Techtextil-Preis ausgezeichnet...
Mit dem Nebelfänger auf Wasserjagd

31.05.2011
Regionales Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" gegründet
Sitz der Geschäftsstelle ist Leonberg Der Trägerverein für das Kompetenzzentrum "Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung" ist am Montag gegründet worden. Zu den Gründungsmitgliedern gehören...
01.06.2011
Wo bitte, geht"s zum Film?
Zu Beginn zählte die Akademie gerade mal 25 Studenten, sind in Ludwigsburg heute rund 500 eingeschrieben, verteilt auf 14 Studiengänge. Ob Drehbuch, Regie, Kamera oder Schnitt. Wer im Filmgeschäft...
17.06.2011
Hohenheimer Umweltwissenschaftler erforschen unter Realbedingungen Motivation und Zahlungsbereitschaft von Fluggästen, die nachhaltiges Verhalten befürworten. Die Fluggäste erhalten dabei die...
Fliegen und Klimaschutz

11.07.2011
Nachschlagewerk für Elektromobilität
Neu erschienener Kompetenzatlas präsentiert 91 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in der Region Stuttgart Mit dem neu erschienenen "Kompetenzatlas Elektromobilität Region...
21.07.2011
Wissen als regionaler Standortfaktor
Verband Region Stuttgart wird Gründungsmitglied des Vereins "Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart" Der Verband Region Stuttgart möchte den Wissenschaftsstandort Region Stuttgart...
25.07.2011
Hochschulregion Stuttgart ins Leben gerufen
Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen haben einen Trägerverein gegründet, um Netzwerke zu bilden und für den Wissenschaftsstandort zu werben. Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben...
28.10.2011
Das neue Raumfahrtzentrum Baden-Württemberg. (2)

Das neue Raumfahrtze...
Größe: 7825 KB
5616 x 3744px
28.10.2011
Das neue Raumfahrtzentrum Baden-Württemberg. (1)

Das neue Raumfahrtze...
Größe: 5421 KB
3384 x 4240px
08.11.2011
Glas, Metall und eine stromlinienförmige Silhouette - futuristisch sieht es aus, das neue Raumfahrtzentrum Baden-Württemberg, das auf dem Campus der Universität Stuttgart eingeweiht wurde. Nicht...
Ab Stuttgart ist der Weg ins All nicht weit

17.11.2011
3D-Kompetenznetzwerk absolvierte Vorab-Test eines neuen Cluster-Benchmarks
Unternehmensnetzwerke und sogenannte Clusterinitiativen sind seit rund einem Jahrzehnt ein wichtiges Instrument der...
VDC mit Bestnoten

22.12.2011
Schneller zu neuen Produkten durch verbesserten Wissenstransfer
EU-Förderprojekte der regionalen Wirtschaftsförderung stärken Innovationskraft Ein Innovationslabor für neue Verlagsprodukte, verstärkter Austausch zwischen den Universitäten Stuttgart und...
14.02.2012
So klingt ein Elektrofahrzeug
Der Audiodesigner Mario Knapp gewinnt den Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität und 3.000 Euro Wie klingt ein Elektroauto? Diese Frage haben Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart gestellt...
17.02.2012
Lebensmittel, medizinische Geräte oder elektronische Bauteile - sensible Produkte sind nur einwandfrei, wenn die Werkzeuge, die sie herstellen, diese Standards ebenfalls erfüllen. Um das zu...
Von Autoreifen zu Hightech-Produkten

19.03.2012
Stuttgart und Mekka trennen 4.000 Kilometer Luftlinie, eine dreitägige Autoreise oder mit Umsteigen ein siebenstündiger Flug. Auch für viele andere Muslime aus der ganzen Welt ist der Weg in ihre...
Knigge, Kompass und Korangebete

19.03.2012
Mit einem Moschee-Grundriss ist verlaufen unmöglich.

Mit einem Moschee-Gr...
Größe: 296 KB
640 x 960px
###SPINNER###