Forschung + Wissenschaft

Nirgendwo wir mehr geforscht als in der Region Stuttgart: Mehr als sieben Prozent der Wirtschaftsleistung fließen hier in F&E – deutschlandweit sind es rund drei Prozent. Die breit gefächerte Forschungslandschaft mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen, Hochschulen und Instituten, die Technologien für Morgen und Übermorgen entwickeln, bieten beste Entfaltungsmöglichkeiten für junge Wissenschaftler und befeuern das Innovationspotenzial der hiesigen Firmen.
Geforscht wird in einer Vielzahl wissenschaftlicher und anwendungsnaher Disziplinen, als besonders renommiert gelten die Ingenieur- und Naturwissenschaften. Lesen Sie hier Geschichten zu den neuesten Entwicklungen aus den Labors und Unternehmen in der Region Stuttgart
263 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
22.04.2014
Die Daimler AG fördert mit einer Stiftungprofessur Wissenschaft und Forschung
Die Hochschule Esslingen hat einen guten Fang gemacht – und die Studierenden dazu. Ab dem Sommersemester 2015 sollen die...
Hochschule Esslingen bekommt bundesweit ersten Lehrstuhl für elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe

24.04.2014
App der Universität Hohenheim bietet individuelle Rundgänge
Eine Führung durch die barocke Schlossanlage, unerwartete Kuriositäten oder ein Bibelrundgang durch die Botanischen Gärten: wer ein...
Mini-Exkursionen durch den schönsten Campus Baden-Württembergs

24.04.2014
Hohenheim App - Campustouren für Besucher der Universität Hohenheim

Hohenheim App - Camp...
Größe: 369 KB
2000 x 1068px
30.04.2014
Mit kurzen Videos erklärt die Simpleshow GmbH aus Stuttgart ganze Unternehmensphilosophien, aufwändige Konzepte oder komplizierte Produkte und schult spielerisch Mitarbeiter in wenigen Minuten. ...
Die Erklärexperten

30.04.2014
Vom Drehbuch bis zum fertigen Videoschnitt

Vom Drehbuch bis zum...
Größe: 8069 KB
4195 x 2797px
21.05.2014
Die Hohenstein Institute in Bönnigheim testen Kosmetika an einem selbst entwickelten technischen Hautersatzmaterial
Wenn Kosmetikprodukte auf ihren Nutzen überprüft wurden, waren daran bislang...
Schweinehaut hat ausgedient

22.05.2014
Das neue Hochleistungsfaserzentrum in Denkendorf

Das neue Hochleistun...
Größe: 3550 KB
5760 x 3840px
23.05.2014
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind jetzt mit den weltweit modernsten Anlagen ausgestattet
Das größte Textilforschungszentrum in Europa, die Deutschen Institute für Textil-...
Hochleistungsfasern aus Denkendorf treiben den Leichtbau voran

###SPINNER###