Freizeit, Tourismus + Kultur
314 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
05.04.2011
MARS - Music Award Region Stuttgart: Die Nominierten stehen fest
Am 5. Mai 2011 verleiht das Popbüro Region Stuttgart im Planetarium den MARS, den Music Award Region Stuttgart. In acht Kategorien werden Akteure aus der regionalen Musik- und Live-Entertainment...
25.03.2011
Geckofüße, Bilderbuchmonster und der Stein der Schwaben
Haftstreifen nach Art eines Geckofußes, Markisen, die sich wie Strelitzienblüten falten, Autos in Form eines Kofferfisches: Zahlreiche Firmen in der Region Stuttgart nutzen in der Natur bewährte...
21.03.2011
Die dritte Suhrkamp-Insel
Auspacken macht Spaß: Zum dritten Mal gewährt das Deutsche Literaturarchiv Einblicke in das riesige Archiv des Suhrkamp-Verlags, das seit 2009 die Marbacher Sammlung erweitert. Unter dem Titel...
10.03.2011
Tugenden und Werte
Grundausstattung für ein erfolgreiches Handeln in globalisierter Wirtschaft Die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart (WRS) und die KIWI - Kirche und Wirtschaft AG diskutieren gemeinsam mit...
08.03.2011
Von Stuttgart zum Big Apple und an den Persischen Golf
Der Flughafen Stuttgart bietet zwei neue Flugverbindungen an: ab Juni mit United Airlines direkt ins pulsierende New York und seit März mit Qatar Airways nach Doha im Emirat Katar. Durch die...
18.02.2011
Kreativitätsschub in barocker Umgebung
Jedes Jahr ziehen etwa dreißig junge Künstler, Musiker, Architekten, Schriftsteller, Designer und Theaterregisseure aus aller Welt auf Schloss Solitude in der Nähe von Stuttgart ein. Unter 1000...
03.02.2011
Das Stuttgarter Ballettwunder
50 Jahre sind vergangen, seit John Cranko 1961 in Stuttgart seinen Posten als Ballettdirektor antrat und die Compagnie auf den Weg zum "Stuttgarter Ballettwunder" brachte. Sein 50. Jubiläum feiert...
24.01.2011
Die Firma SAM aus Esslingen in der Region Stuttgart baut Iglus und friert sogar Geschenke ein
Lässt sich mit gefrorenem Wasser Geld verdienen? Ja, nicht nur mit kleinen Eiswürfeln, sondern auch mit...
Eiskalt begeistern

10.01.2011
Wie entsteht eine Oper? In Zahlen betrachtet, heißt das für das Stuttgarter Opernhaus, eines der erfolgreichsten und größten in Deutschland: 95 verschiedene Berufe, 1.300 Mitarbeiter, 350...
Die Singende Stadt

03.12.2010
Was tun, wenn man eine kleine Maus ist und durch einen tiefen, dunklen Wald seinen Weg suchen muss, während überall gefräßige Feinde lauern? Die Maus zeigt sich klug und gewitzt. Sie nutzt ihren...
Bilderbuchmonster als Filmstar

21.09.2010
Mit Klang und Spielwitz
Musik einmal ganz anders lässt sich vom 1. bis 10. Oktober 2010 in der KulturRegion Stuttgart erleben. Beim Festival innovativer Musik wird in Leonberg philippinisch gekocht, in Ostfildern...
08.09.2010
Hier klappert die Mühle am rauschenden Bach. In Neidlingen, in einem der äußersten Winkel der Region Stuttgart, werden allerdings keine Kugeln genutzt, um etwas zu mahlen. Hier werden in einer...
Jede Kugel ist eine neue Überraschung: 250 Millionen Jahre alte Murmeln

01.09.2010
Der Neckar als Filmstar
Großes Interesse bei Filmprofis an der Location Tour "Neckarperlen" Die Film Commission Region Stuttgart bringt der deutschen und internationalen Filmbranche den Neckar als Motiv nahe. Eine Location...
19.08.2010
Mit der "Sackkarre" auf Streifzug durch Stuttgart
Was hat zwei Räder und einen Elektromotor? Klar, ein Elektroroller. Eine besondere Spezies ist der Segway, der im Stehen gefahren wird. Die Fahrzeuge, die einer elektronischen Sackkarre nicht...
10.08.2010
Architekten von morgen nutzen in den seltensten Fällen den Zeichenstift. Stattdessen bilden computerbasierte Entwürfe und Vorabsimulationen die Grundlage für neue Gebäude. Vor kurzem hat die...
Forschungspavillon der Architekten

19.07.2010
Der Stuttgarter Thienemann Verlag ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchverlage der Welt
Kinder- und Jugendbücher aus dem Thienemann Verlag haben eine große und lange Tradition: 1849 in...
50 Jahre und kein bisschen alt - Jim Knopf feiert Geburtstag

14.07.2010
Das erste virtuelle Kunstmuseum weltweit "steht" in Stuttgart und hat gut ein Jahr nach seiner Eröffnung im Frühjahr 2009 bereits 75.000 Besucher zu verzeichnen - so viele Klicks hat die...
Im Flug über die Kunstwerke

09.07.2010
Württembergischer Alcatraz
Ab dem 17. Juli 2010 ist das neue dezentrale Museum des Hauses der Geschichte auf dem Hohenasperg geöffnet. Am Beispiel von 22 Häftlingsbiographien zeigt die Ausstellung auf dem "Schicksalsberg",...
24.06.2010
Top Air Restaurant am Stuttgarter Flughafen

Top Air Restaurant a...
Größe: 64 KB
1024 x 667px
26.05.2010
Vom Automobil der Zukunft bis hin zum Raumfahrzeug für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre - am Tag der offenen Tür 2011 stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart...
DLR Stuttgart Gewinner beim Automobilsommer 2011

26.05.2010
Fahrzeuge auf dem Prüfstand im Stuttgarter DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte

Fahrzeuge auf dem Pr...
Größe: 6046 KB
4256 x 2832px
19.05.2010
Stuttgart hat den Fifa-Pokal
Die ersten Fähnchen flattern an den Autos, überall werden schwarz-rot-goldene Fanartikel angeboten - König Fußball schwingt im WM-Jahr wieder sein Zepter - und wir sind Fußball. Das Stuttgarter...
28.04.2010
Stilvolles Domizil fürs kugelrunde Borstenvieh
Egal, was kommt, Stuttgart hat künftig Schwein. Am 1. Mai eröffnet ein weltweit einzigartiges Museum in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die 37.000 Teile umfassende Sammlung von Erika...
26.04.2010
"Kreativraum Stuttgart" - eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lenken die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und die MFG Baden-Württemberg mit...
19.04.2010
Zeugnisse vom Neolithikum bis zur Moderne
Neben der wirtschaftlichen Stärke ist die kulturelle und landschaftliche Vielfalt ein Kennzeichen der Region Stuttgart. Unterschiedliche Naturräume sowie verschiedenartige wirtschaftliche...
06.04.2010
Peter James ist seit Anfang April der neue Leiter des Popbüro Region Stuttgart
Peter James ist seit Anfang April der neue Leiter des Popbüro Region Stuttgart. Der in Deutschland geborene Brite löst...
Neuer Leiter für Popbüro Region Stuttgart

22.03.2010
Umzug im XXL-Format: 2600 Kisten mit 20.000 Ordnern und 25.000 Büchern lagern jetzt in Marbach am Neckar und werden im Laufe der nächsten fünf Jahre ausgepackt. Mit dem Archiv der Verlage Suhrkamp...
Die Freude des Auspackens

22.03.2010
Suhrkamp-Archiv (3): Literaturmuseum der Moderne

Suhrkamp-Archiv (3):...
Größe: 921 KB
3008 x 2000px
22.03.2010
Suhrkamp-Archiv (2): Erste Seite des Manuskripts von Max Frischs "Stiller"

Suhrkamp-Archiv (2):...
Größe: 504 KB
2188 x 3072px
03.03.2010
Die Stuttgarter Gründerfirma ID Sports feiert mit ihrer Marke Gibbon Slacklines rund um den Globus Erfolge
Gibbons leben in Südostasien und sind die kleinsten Menschenaffen. Als einzige ihrer Gattung...
Alles in bester Balance

03.02.2010
Einzigartige Erfolgsgeschichte und zukunftsweisende Förderstruktur
Vor 10 Jahren ist man in der Region Stuttgart die ersten Schritte zu einer professionellen Förderung populärer Musik und der...
Popbüro Region Stuttgart - Abschied Paul Woog

15.12.2009
Der Stuttgarter Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH hat Erfolg mit kunstvoll illustrierten Kinderbüchern und kompetenten Ratgebern
Vor 85 Jahren wurde der Stuttgarter Verlag Urachhaus...
Von zarten Elfen, störrischen Eseln und der schönen Lau

15.12.2009
Mit Gründung der Firma Dusyma Kindergartenbedarf GmbH wurde 1925 die Branche der Kindergartenausstatter erfunden - Schorndorfer spielen bis heute bedeutende internationale Rolle
Kurt Schiffler, der...
Wie der Spielzeugpionier mit Knüpferli, Steckbaustein & Co. am Fundament der Zukunft arbeitet

15.12.2009
Buch "Holly und Ivy - Eine Weihnachtsgeschichte" des Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH

Buch "Holly und Ivy ...
Größe: 1541 KB
1181 x 968px
15.12.2009
Buch "Merlind, die kleine Zauberin" des Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH

Buch "Merlind, die k...
Größe: 1513 KB
1060 x 1181px
15.12.2009
Frank Berger, Verlagsleiter Urachhaus beim Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH

Frank Berger, Verlag...
Größe: 1345 KB
2362 x 1581px
04.05.2009
Das Kräuterhaus Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach stellt seit über 100 Jahren hochwertige Naturheilmittel und Körperpflegeprodukte her
Das Kräuterhaus Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach steht seit...
Natur ohne Doping: Sanct Bernhard wechselt in den Spitzensport

###SPINNER###