Innovationen + High Tech

Was haben der Leitz-Ordner, das moderne Windkraftwerk, die elektrische Handbohrmaschine und der Bürokopierer gemeinsam? Sie alle stammen aus der Region Stuttgart. Weil hier so gern geforscht und getüftelt wird, werden jeden Tag neue Erfindungen auf den Weg gebracht.
Die Region Stuttgart belegt einen Spitzenplatz bei der Anzahl von Patentanmeldungen im europaweiten Vergleich. Die Mischung aus weltbekannten Konzernen und mittelständischen Unternehmen fördert ein offenes Innovationsklima, an dem alle teilhaben können. Was bald schon unverzichtbarer Alltagshelfer sein könnte, lesen Sie hier.
436 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
14.09.2020
Das Esslinger Ingenieurbüro RP Engineering GmbH entwickelt und produziert Unterwasserlampen für Höhlentaucher
Die Blautopfhöhle bei Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb ist bis heute nicht...
Lichtsignale in tiefblauem Wasser

22.04.2020
Die Firma Renz aus Kirchberg an der Murr produziert intelligente Brief- und Paketkästen. Die geräumigen Paketkastenanlagen melden den Eingang von Paketen und Waren beim Empfänger.
Sie kennen es! Sie...
Paketkästen, die mitdenken

23.01.2020
Mit der App des Kornwestheimer Start-ups Mvmant können Verkehrsbetriebe die Routen ihrer Rufbusse optimieren und dabei Treibstoff sparen
In der Verkehrssimulation sehen Fahrzeuge aus wie...
Ameisen in Bewegung

30.07.2019
Wenn sich Pflegebedürftiger und Betreuungskraft erstmal gefunden haben, scheitert die Arbeit allzu oft am Zwischenmenschlichen. Nichts dem Zufall überlassen will das Stuttgarter Start-up Mecasa und...
Eine Partnerbörse für die Pflege

03.07.2019
Das Start-up Naise navigiert Gabelstapler und fahrerlose Förderfahrzeuge mithilfe von Sensoren und Software
In der 7.000 Quadratmeter großen Produktionshalle der Arena 2036 auf dem Campus der...
Wer Roboter lenken und finden kann

27.11.2018
Ads-Tec aus Nürtingen stellt Batterie-Speichersysteme und Industrie-IT-Lösungen her
Auf der Wiese vor dem Firmengebäude stehen zwei Schafe. Ernie und Bertha nennen sie die Mitarbeiter. Die beiden...
Von duschenden Computern, Schafen als Rasenmähern und dem Energiesystem der Zukunft

02.07.2018
Partnerschaftlicher Netzausbau der Region Stuttgart mit der Deutschen Telekom für eine Gigabit-Region Stuttgart
Umfangreiches Digitalisierungsprojekt für Stuttgart und fünf Landkreise...
Glasfaserausbau sichert Gigabit-Netz in der Region Stuttgart

27.03.2018
Intelligente Technik-Unterstützung eröffnet neue Dimension der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Ob der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem geahnt hat, wie nah er der Wirklichkeit war, als...
Kollege Roboter auf der Überholspur

17.03.2018
Der Weltmarktführer für Blechbearbeitungsmaschinen Trumpf unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory
Kaum ein Maschinenbauer in Deutschland geht beim Thema Digitalisierung so sehr in die...
Die Digital-Pioniere aus Ditzingen

07.03.2018
Region Stuttgart als Vorreiter eines flächendeckenden Glasfaser-Ausbaus
Mit einer Marktabfrage prüft die Region Stuttgart aktuell die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft bei...
Schneller Internetausbau für die Gigabit-Region Stuttgart

14.02.2018
illu services fleet dashboard infographics oth 1 CI15-80813-300DPI 01

illu services fleet ...
Größe: 176 KB
2079 x 1471px
14.02.2018
Mit Kärcher Fleet hat die Zukunft des digitalen Putzens begonnen
Montagmorgen in einem großen Supermarkt: Wo sonst eine Scheuersaugmaschine für saubere Fußböden sorgt, herrscht heute kurz vor...
Wenn die Kehrmaschine „Hilfe“ ruft

19.12.2017
Wirtschaft im Wandel: Mit den neuen Entwicklungen durch Digitalisierung und Fahrzeugbau, ihren Herausforderungen und Möglichkeiten, befasst sich das 179-Themenheft #Wandel.
Die Wirtschaft verändert...
Nichts weniger als eine Zeitenwende

25.10.2017
Die Peptech GmbH aus Kernen entwickelt elektronisch leitende Drucktinten für unterschiedlichste Materialien
Viele Menschen lesen ihre Morgenzeitung auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem PC. Die...
Vom T-Shirt auf das Smartphone

18.09.2017
Fohhn Lautsprecher unter extreme Bedingungen am Klein Matterhorn

Fohhn Lautsprecher u...
Größe: 5505 KB
5231 x 3424px
18.09.2017
Haus der Wirtschaft Stuttgart - König Karl Halle 2

Haus der Wirtschaft ...
Größe: 5074 KB
3872 x 2592px
18.09.2017
Die Fohhn Audio AG aus Nürtingen entwickelt seit fast 25 Jahren ausgeklügelte Soundanlagen
Die Liebe zur Musik und zum optimalen Klangerlebnis wurde für zwei ehemalige Musiker und Tontechniker 1993...
Perfekter Sound: ob Oktoberfest, Schiff oder Wüste

15.09.2017
Der Strukturbericht 2017 für die Region Stuttgart sieht gute Voraussetzungen für den Wandel durch Digitalisierung
Die Region Stuttgart hat aufgrund hoher Kompetenz der Unternehmen und enger...
Gute Basis für Wirtschaft 4.0

27.07.2017
Das Start-up Blickshift analysiert Augenbewegungen für Software zum autonomen Fahren
Die drei Gründer von Blickshift möchten das autonome Fahren vorantreiben. Bei diesem Vorhaben wird die...
Autofahrt 4.0

13.04.2017
Stuttgarter Forscher entwickeln einen flexiblen und automatisch fahrenden Triebwagenzug für den Güterverkehr
Mit dem Triebwagenzug "NGT CARGO" haben Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums...
Güterzug à la carte

31.03.2017
Der Spezialist für Automatisierung und Sicherheitstechnik Pilz aus Ostfildern erzielt erstmals über 300 Millionen Euro Umsatz
Als innovatives Unternehmen der Automatisierungstechnik hat sich die...
Mit Kollege Roboter zusammenarbeiten

13.03.2017
Stuttgarter Forscher stellen extrem leistungsfähiges Linsensystem für autonomes Fahren her
Adleraugen sind extrem scharf und sehen sowohl nach vorne als auch zur Seite gut – Eigenschaften, die man...
Sensoren mit Adlerblick

06.02.2017
Werkzeuge für den Zinkdruckguss von Föhl

Werkzeuge für den Zi...
Größe: 647 KB
1732 x 1071px
06.02.2017
Adolf Föhl GmbH & Co. KG: Gießerei im Werk Rudersberg-Michelau

Adolf Föhl GmbH & Co...
Größe: 1582 KB
1872 x 1248px
06.02.2017
Lehrwerkstatt der Adolf Föhl GmbH & Co. KG

Lehrwerkstatt der Ad...
Größe: 6809 KB
5616 x 3744px
06.02.2017
Adolf Föhl GmbH & Co. KG: Dr. Frank Kirkorowicz

Adolf Föhl GmbH & Co...
Größe: 652 KB
1280 x 960px
06.02.2017
Die Adolf Föhl GmbH & Co. KG aus Rudersberg in der Region Stuttgart ist Europas Markt- und Technologieführer für Bauteile aus Zink und Kunststoff
Die Berglen machen ihrem Namen alle Ehre: Fast im...
Die Zinkdruckgießer aus den Berglen

02.02.2017
Fassade mit Glas der Glaswerke Arnold

Fassade mit Glas der...
Größe: 10140 KB
5616 x 3744px
10.01.2017
Die Glaswerke Arnold in Remshalden gehören zu den innovativsten Glasherstellern und -veredlern Europas
Mit der revolutionären Erfindung des Mehrscheibenisolierglases mit flexiblem Randverbund setzte...
Spezialgläser für einzigartige Gebäude

22.12.2016
Forschungs- und Gründerplattform "Cyber Valley" soll eines der größten Kompetenzzentren Europas im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden
Baden-Württemberg und die Region Stuttgart sollen zum...
Metropolregion Stuttgart wird Cyber-Zentrum

12.12.2016
Urban-Gardening-Startup "Geco-Gardens" aus der Uni Hohenheim gewinnt regionalen Ideenwettbewerb PUSH! Campus Challenge
Bastian Winkler steht im Balkonsaal seiner Universität und versucht in einem...
Die Biofarm für den Balkon

27.10.2016
Innovative Anlage von M&A Dieterle aus Ottenbach ermöglicht Prototypenbau und Kleinserienfertigung
Wenn in der Industrie ein Werkstoff benötigt wird, der gleichzeitig stabil, flexibel und leicht ist,...
Carbonfaser im Kleinformat

26.07.2016
Mit hochfliegenden Ideen gehört die TAO Group aus Stuttgart zu Deutschlands Innovationselite
Beim Innovationswettbewerb Top 100 ist die TAO Group aus Stuttgart kürzlich als eines der innovativsten...
Neues aus der "Erfinderküche"

30.06.2016
Forscher aus der Region Stuttgart drucken mikroskopisch kleine optische Linsen
Wissenschaftlern der Universität Stuttgart ist es gelungen, per 3D-Druck optische Linsen herzustellen, die kaum größer...
Mini-Objektive aus dem 3D-Drucker

21.06.2016
Vorstellung der Glasfaser-Studie "ASAPnet"

Vorstellung der Glas...
Größe: 2331 KB
5472 x 3080px
21.06.2016
Vorstellung der Glasfaser-Studie "ASAPnet"

Vorstellung der Glas...
Größe: 2077 KB
5472 x 3080px
07.06.2016
Animations- und Visual Effects-Studios in der Region Stuttgart brauchen bessere Glasfaservernetzung - Digitale Infrastruktur ist auch für andere Branchen ein wichtiger Standortfaktor...
Studie: Mit Glasfaser den Vorsprung ausbauen

13.05.2016
Forscher der Universität Hohenheim optimieren die Logistikprozesse auf Baustellen
Mit dem Ziel, die Anzahl und die Länge von Autobahnstaus zu reduzieren, optimieren Wissenschaftler der Universität...
Weniger Staus dank Baustelle 4.0

###SPINNER###