Innovationen + High Tech

Was haben der Leitz-Ordner, das moderne Windkraftwerk, die elektrische Handbohrmaschine und der Bürokopierer gemeinsam? Sie alle stammen aus der Region Stuttgart. Weil hier so gern geforscht und getüftelt wird, werden jeden Tag neue Erfindungen auf den Weg gebracht.
Die Region Stuttgart belegt einen Spitzenplatz bei der Anzahl von Patentanmeldungen im europaweiten Vergleich. Die Mischung aus weltbekannten Konzernen und mittelständischen Unternehmen fördert ein offenes Innovationsklima, an dem alle teilhaben können. Was bald schon unverzichtbarer Alltagshelfer sein könnte, lesen Sie hier.
437 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
18.09.2017
Die Fohhn Audio AG aus Nürtingen entwickelt seit fast 25 Jahren ausgeklügelte Soundanlagen
Die Liebe zur Musik und zum optimalen Klangerlebnis wurde für zwei ehemalige Musiker und Tontechniker 1993...
Perfekter Sound: ob Oktoberfest, Schiff oder Wüste

15.09.2017
Der Strukturbericht 2017 für die Region Stuttgart sieht gute Voraussetzungen für den Wandel durch Digitalisierung
Die Region Stuttgart hat aufgrund hoher Kompetenz der Unternehmen und enger...
Gute Basis für Wirtschaft 4.0

27.07.2017
Das Start-up Blickshift analysiert Augenbewegungen für Software zum autonomen Fahren
Die drei Gründer von Blickshift möchten das autonome Fahren vorantreiben. Bei diesem Vorhaben wird die...
Autofahrt 4.0

13.04.2017
Stuttgarter Forscher entwickeln einen flexiblen und automatisch fahrenden Triebwagenzug für den Güterverkehr
Mit dem Triebwagenzug "NGT CARGO" haben Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums...
Güterzug à la carte

31.03.2017
Der Spezialist für Automatisierung und Sicherheitstechnik Pilz aus Ostfildern erzielt erstmals über 300 Millionen Euro Umsatz
Als innovatives Unternehmen der Automatisierungstechnik hat sich die...
Mit Kollege Roboter zusammenarbeiten

13.03.2017
Stuttgarter Forscher stellen extrem leistungsfähiges Linsensystem für autonomes Fahren her
Adleraugen sind extrem scharf und sehen sowohl nach vorne als auch zur Seite gut – Eigenschaften, die man...
Sensoren mit Adlerblick

06.02.2017
Werkzeuge für den Zinkdruckguss von Föhl

Werkzeuge für den Zi...
Größe: 647 KB
1732 x 1071px
06.02.2017
Adolf Föhl GmbH & Co. KG: Gießerei im Werk Rudersberg-Michelau

Adolf Föhl GmbH & Co...
Größe: 1582 KB
1872 x 1248px
06.02.2017
Lehrwerkstatt der Adolf Föhl GmbH & Co. KG

Lehrwerkstatt der Ad...
Größe: 6809 KB
5616 x 3744px
06.02.2017
Adolf Föhl GmbH & Co. KG: Dr. Frank Kirkorowicz

Adolf Föhl GmbH & Co...
Größe: 652 KB
1280 x 960px
06.02.2017
Die Adolf Föhl GmbH & Co. KG aus Rudersberg in der Region Stuttgart ist Europas Markt- und Technologieführer für Bauteile aus Zink und Kunststoff
Die Berglen machen ihrem Namen alle Ehre: Fast im...
Die Zinkdruckgießer aus den Berglen

02.02.2017
Fassade mit Glas der Glaswerke Arnold

Fassade mit Glas der...
Größe: 10140 KB
5616 x 3744px
10.01.2017
Die Glaswerke Arnold in Remshalden gehören zu den innovativsten Glasherstellern und -veredlern Europas
Mit der revolutionären Erfindung des Mehrscheibenisolierglases mit flexiblem Randverbund setzte...
Spezialgläser für einzigartige Gebäude

22.12.2016
Forschungs- und Gründerplattform "Cyber Valley" soll eines der größten Kompetenzzentren Europas im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden
Baden-Württemberg und die Region Stuttgart sollen zum...
Metropolregion Stuttgart wird Cyber-Zentrum

###SPINNER###