Innovationen + High Tech

Was haben der Leitz-Ordner, das moderne Windkraftwerk, die elektrische Handbohrmaschine und der Bürokopierer gemeinsam? Sie alle stammen aus der Region Stuttgart. Weil hier so gern geforscht und getüftelt wird, werden jeden Tag neue Erfindungen auf den Weg gebracht.
Die Region Stuttgart belegt einen Spitzenplatz bei der Anzahl von Patentanmeldungen im europaweiten Vergleich. Die Mischung aus weltbekannten Konzernen und mittelständischen Unternehmen fördert ein offenes Innovationsklima, an dem alle teilhaben können. Was bald schon unverzichtbarer Alltagshelfer sein könnte, lesen Sie hier.
437 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
07.01.2010
Wenn sich das Schiebedach im Auto öffnet, oder das ESP-Programm die Fahrzeugkontrolle managt, dann sind oft Bauteile der Firma 2E mechatronic aus Kirchheim/Teck im Spiel. Das kleine, aber...
2E mechatronic GmbH & Co. KG

07.01.2010
Sensorik-Bauteil der Firma 2E mechatronic aus Kirchheim/Teck

Sensorik-Bauteil der...
Größe: 156 KB
1000 x 667px
18.01.2010
Eine bequem begehbare, großzügige Duschwanne, die sich per Knopfdruck zur Badewanne schließen lässt, ohne dass ein Tropfen durchdringt? Bei der Firma Repabad aus Wendlingen geht das. Der neueste...
Wanne, Wasser und noch viel mehr

19.01.2010
Im Gegensatz zu Biodiesel oder Bioethanol wird Biogas bislang kaum als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt. Das will das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB...
Treibstoff Müll

19.01.2010
Barrierefreie Duschwanne Easy In der Repabad GmbH aus Wendingen

Barrierefreie Duschw...
Größe: 63 KB
735 x 886px
26.01.2010
Studie zeigt: Baden-Württemberg als Technologiestandort für Elektromobilität gut aufgestellt
Baden-Württemberg ist als Technologiestandort für die Elektromobilität hervorragend aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Strukturstudie "BWe mobil", die die Wirtschaftsförderung...
22.02.2010
Am Stuttgarter Flughafen nutzen die Flugzeuge den Gegenwind, um zu starten. Nur einige Kilometer davon entfernt nutzt die in Wolfschlugen ansässige Wetfeet Offshore Windenergy GmbH den Wind vor...
Hightech aus der Region Stuttgart beflügelt Deutschlands größten Windpark

03.03.2010
Gibbon Slacklines der Stuttgarter ID Sports GmbH (4)

Gibbon Slacklines de...
Größe: 511 KB
3397 x 1738px
03.03.2010
Gibbon Slacklines der Stuttgarter ID Sports GmbH (3)

Gibbon Slacklines de...
Größe: 667 KB
1797 x 2397px
03.03.2010
Gibbon Slacklines der Stuttgarter ID Sports GmbH (1)

Gibbon Slacklines de...
Größe: 1127 KB
4043 x 2493px
03.03.2010
Gibbon Slacklines der Stuttgarter ID Sports GmbH (2)

Gibbon Slacklines de...
Größe: 227 KB
2158 x 1281px
12.03.2010
Die Universität Stuttgart hat einen weltweit einzigartigen Sonnensimulator in Betrieb genommen. An dem neuen Teststand können die Forscher die Strahlungsintensität einer künstlichen Sonne...
Sonne auf Knopfdruck

12.03.2010
Sonnensimulator der Universität Stuttgart

Sonnensimulator der ...
Größe: 100 KB
1181 x 787px
25.03.2010
Mal schnell ein Meeting einberufen? So praktisch eine Online-Konferenz auch sein mag - üblicherweise muss erst eine Software heruntergeladen und ein Konto angelegt werden, bis E-Mail-Einladungen...
Mit einem Klick 1000 Leute treffen

13.04.2010
Neuer Superrechner für die Spitzenforschung
Das Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) bekommt einen neuen Supercomputer. Für rund 10,5 Millionen Euro wird auf dem Campus Stuttgart-Vaihingen zunächst ein neues...
28.04.2010
Ökostrom als Erdgas speichern
Erneuerbarer Strom lässt sich in ein Erdgassubstitut verwandeln. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt geht eine deutsch-österreichische Kooperation den umgekehrten Weg. Die Forscher und...
30.04.2010
Es gibt Schrauben von einfacherer und von höherer Qualität, das weiß jeder Hobbyheimwerker. Diese gewöhnlichen Exemplare haben allerdings mit den Schrauben, die aus der Schmiede der Johann Maier...
Die besten Schrauben fliegen über unseren Köpfen

30.04.2010
Die Schrauben der Ariane halten viel aus

Die Schrauben der Ar...
Größe: 65 KB
768 x 1086px
06.05.2010
Der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre gilt als einer der kritischsten Momente in der Raumfahrt. Um den Flug ins All und zurück zur Erde sicherer, billiger und flexibler zu machen, entwickelt das...
DLR testet scharfkantiges Raumfahrzeug mit neuartigem Hitzeschild

12.05.2010
Natürliche Bewegungen mit künstlichem Bein
Für Florian Dennerlein ist es ein kleines Wunder. Mit seiner neuen Prothese steigt der Unterschenkelamputierte völlig ohne fremde Hilfe und relativ flott die Treppe hinauf - Stufe um Stufe. Das...
25.05.2010
Sie sind flacher als Papier, so stabil wie Stahl und dennoch flexibel wie Kunststoff: Superdünne Hochleistungs-Chips, die Joachim Burghartz und sein Team vom Institut für Mikroelektronik Stuttgart...
Dünner als Papier und stabiler als Stahl

25.05.2010
Superdünne Hochleistungs-Chips des Institut für Mikroelektronik Stuttgart (1)

Superdünne Hochleist...
Größe: 23 KB
591 x 528px
25.05.2010
Superdünne Hochleistungs-Chips des Institut für Mikroelektronik Stuttgart (3)

Superdünne Hochleist...
Größe: 438 KB
1200 x 960px
25.05.2010
Superdünne Hochleistungs-Chips des Institut für Mikroelektronik Stuttgart (2)

Superdünne Hochleist...
Größe: 364 KB
800 x 800px
26.05.2010
Vom Automobil der Zukunft bis hin zum Raumfahrzeug für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre - am Tag der offenen Tür 2011 stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart...
DLR Stuttgart Gewinner beim Automobilsommer 2011

26.05.2010
Fahrzeuge auf dem Prüfstand im Stuttgarter DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte

Fahrzeuge auf dem Pr...
Größe: 6046 KB
4256 x 2832px
27.05.2010
Unter Volldampf
Der Freiberger Kesselspezialist BBS begeistert Kunden weltweit mit maßgefertigten Lösungen Frische Brötchen mit einer schönen Kruste, wohlgeformte Lollys, Polsterungsschaum für Bürostühle, flüssiges...
18.06.2010
Jubiläum für Brennstoffzellenpreis
f-cell award belohnt Innovationen bei Brennstoffzellen mit 30.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg...
13.07.2010
Virtuelle Karosserien und optimierte Kraftstoffeinspritzung
Bei der Entwicklung und Optimierung neuer Produkte hat sich der Einsatz von Simulationsmethoden gerade in der Automobilindustrie immer stärker durchgesetzt. Der Exzellenzcluster Simulation...
20.07.2010
Mit SHEFEX II geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung eines künftigen Raumfahrzeuges neue Wege: Scharfe Ecken und Kanten sollen den Wiedereintritt in die...
Spitzen-Technologie aus Stuttgart

29.07.2010
Ein Porsche auf zwei Rädern
Reinschnuppern in eine neue Welt: Die Elektromobilität wird die Gegenwart von morgen sein. In der ehemaligen Stuttgarter Niederlassung von Mercedes hat das Zentrum für E-Mobilität eröffnet. Sechzehn...
07.09.2010
Faszination Licht
Winzige Risse in Kunstwerken, Oberflächenmessungen, der dreidimensionale Blick in den menschlichen Körper oder das Navigieren von Samen- und Eizelle bei der künstlichen Befruchtung: Laserlicht und...
14.09.2010
Die EPH elektronik GmbH aus Besigheim in der Region Stuttgart, ein auf hochwertige Elektronik spezialisiertes Unternehmen, hat ein tragbares anwenderfreundliches PEM-Brennstoffzellensystem in...
Wasserstoff rein, Strom raus

22.09.2010
Klein, leicht und handlich ist das Mikrobrennstoffzellensystem, das das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf dem internationalen Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 28. und 29....
Kompakt und mobil

22.09.2010
Solarboot mit neuem DLR-Brennstoffzellensystem

Solarboot mit neuem ...
Größe: 4172 KB
3083 x 2555px
22.09.2010
Brennstoffzellensystem mit Methanoltank

Brennstoffzellensyst...
Größe: 1667 KB
2971 x 2801px
07.10.2010
Mit einer "Motte", einem Segelboot der sogenannten "moth class" haben Raphael Geiger und Florian Fritz vom ITV Denkendorf den Innovationspreis textil+mode 2010 in der Kategorie Innovative...
Mit einer Motte über das Wasser fliegen

12.10.2010
Mit einer Motte über das Wasser fliegen (3)

Mit einer Motte über...
Größe: 59 KB
667 x 1000px
12.10.2010
Mit einer Motte über das Wasser fliegen (2)

Mit einer Motte über...
Größe: 86 KB
750 x 1000px
12.10.2010
Mit einer Motte über das Wasser fliegen (4)

Mit einer Motte über...
Größe: 63 KB
667 x 1000px
###SPINNER###