Innovationen + High Tech

Was haben der Leitz-Ordner, das moderne Windkraftwerk, die elektrische Handbohrmaschine und der Bürokopierer gemeinsam? Sie alle stammen aus der Region Stuttgart. Weil hier so gern geforscht und getüftelt wird, werden jeden Tag neue Erfindungen auf den Weg gebracht.
Die Region Stuttgart belegt einen Spitzenplatz bei der Anzahl von Patentanmeldungen im europaweiten Vergleich. Die Mischung aus weltbekannten Konzernen und mittelständischen Unternehmen fördert ein offenes Innovationsklima, an dem alle teilhaben können. Was bald schon unverzichtbarer Alltagshelfer sein könnte, lesen Sie hier.
437 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
17.06.2013
Die Mevaco GmbH aus Göppingen ist einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Lochblechen und Streckmetallen in Europa.
Die 1876 gegründete Mevaco GmbH aus Göppingen ist einer der ältesten...
Stanzen, schneiden, strecken

31.07.2013
Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach
Der Stuttgarter Forschungscampus ARENA2036 ist gestartet Auf dem Stuttgarter Forschungscampus ARENA2036 erforschen Wissenschaftler der Universität Stuttgart, von Forschungsinstituten und aus der...
06.08.2013
Wissenschaftler der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts entwickeln einen Werkstoff nach dem Vorbild von Perlmutt
Hauchdünn, durchsichtig und rötlich schimmernd ist das Blättchen, das...
Keramik zum Knautschen

02.09.2013
4e solutions GmbH aus Filderstadt produziert Vesperdosen aus Bioplastik
Unter dem Markennamen „ajaa!“ produzieren und vertreiben die Jungunternehmer und Gründer der Filderstädter 4e-Solutions GmbH,...
Bioplastik für Biolebensmittel

22.10.2013
Die Eisenmann AG entwickelt eine selbstfahrende Gabel
Die Böblinger Firma Eisenmann hat gemeinsam mit dem Institut für Fördertechnik und Logistik (IFL) der Universität Stuttgart ein autonomes...
Gabel ohne Stapler und ohne Fahrer

04.11.2013
Aufbewahrungsboxen aus nachwachsenden Rohstoffen

Aufbewahrungsboxen a...
Größe: 2234 KB
5262 x 3464px
05.11.2013
Die Curetis AG aus Holzgerlingen hat ein Testinstrument entwickelt, mit dem eine schnellere und effizientere Diagnose von Lungenentzündungen gelingt
Je eher man ein Ergebnis hat und je exakter es...
Diagnose auf Abruf

05.11.2013
Die Stuttgarter Innocyte GmbH automatisiert die Produktion von biologischen Zellen

Die Stuttgarter Inno...
Größe: 1132 KB
1600 x 1200px
22.11.2013
Ausgezeichnet: sparsame Carbonfasern, simulierte Batterien und reine Luft
Drei von vier Innovationspreisen für Firmen aus der Region Stuttgart 2013 kommen drei von vier mit dem Landesinnovationspreis ausgezeichneten Firmen aus der Region Stuttgart. Das...
03.12.2013
Firmen aus der Region Stuttgart gehören zu Gewinnern des Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Drei Firmen aus der Region Stuttgart haben für herausragende Innovationen im Bereich Klima-...
Umweltschutz mit Köpfchen

09.12.2013
Die Universität Stuttgart hat ein Material zum Bau von Fassaden und Wänden entwickelt, das fast ganz aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Forscher der Universität Stuttgart beweisen es: Mais,...
Kunststoffwände aus Natur

09.12.2013
Modellbau "ArboSkin" auf dem Universitätscampus

Modellbau "ArboSkin"...
Größe: 237 KB
1417 x 945px
09.01.2014
Stuttgarter Wissenschaftler machen Biogasanlagen nachhaltiger. Neben Energie sollen sie künftig auch Dünger und Chemikalien produzieren.
Strom, Gas, Wärme, eine optimale Pflanzenproduktion,...
Mehr als nur Biogas

10.01.2014
Für eine nachhaltige Biogasproduktion

Für eine nachhaltige...
Größe: 2044 KB
4288 x 2848px
10.02.2014
Europäische und internationale Automarken lassen nur Schalter und Sensoren von Hartmann-exact aus Schorndorf unter das glänzende Blech
So kann's gehen. Da fängt ein junger Unternehmer damit an, Bügel...
Alles im Griff

10.02.2014
Für sichereres und komfortableres Fahren

Für sichereres und k...
Größe: 1073 KB
3543 x 2362px
17.03.2014
Wettervorhersage mit Lufft-Messgeräten

Wettervorhersage mit...
Größe: 5852 KB
3504 x 2336px
18.03.2014
Die meteorologischen Produkte der G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH aus Fellbach genießen Weltruf
Die Lufft GmbH aus Fellbach bei Stuttgart entwickelt und produziert seit bald anderthalb...
Hagel im Weinberg oder Wolkenbruch im Stadion – alles vorhersagbar

03.04.2014
Filmstudio kooperiert mit wissenschaftlicher Einrichtung – Animationsfilme und Spezialeffekte aus der Region Stuttgart Titelthema des Standortmagazins 179
Ab September fliegt die Biene Maja in 3D...
Biene Maja aus dem Supercomputer

07.04.2014
Mikro-Bauteile unbeschädigt an Ort und Stelle bringen: Fraunhofer-Forscher aus Stuttgart wissen wie.
Eine Ansammlung winziger Bauteile einzeln dorthin befördern zu können, wo man sie zur...
Dressur der Zwerge

22.05.2014
Das neue Hochleistungsfaserzentrum in Denkendorf

Das neue Hochleistun...
Größe: 3550 KB
5760 x 3840px
23.05.2014
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind jetzt mit den weltweit modernsten Anlagen ausgestattet
Das größte Textilforschungszentrum in Europa, die Deutschen Institute für Textil-...
Hochleistungsfasern aus Denkendorf treiben den Leichtbau voran

10.06.2014
Die Konstruktions- und Hochleistungskunststoffe der Ensinger GmbH aus Nufringen kommen weltweit in allen wichtigen Industriebranchen zum Einsatz
Die Ensinger GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt...
„Mit der Nischenstrategie fahren wir bestens“

11.06.2014
Elektroblechkomponenten aus Sachsenheim

Elektroblechkomponen...
Größe: 275 KB
3502 x 2330px
18.06.2014
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim im Kreis Ludwigsburg ist weltweit führend in der modernen Stanz- und Druckgusstechnologie
Die Kienle + Spiess GmbH aus Sachsenheim in der Region Stuttgart...
Jedes Jahr eine neue Technologie

###SPINNER###