Kreativwirtschaft + Medien

Kreativ und erfolgreich in jeder Hinsicht: In der Region Stuttgart haben Kreativschaffende Erfolg, seien es Messegestalter oder Spiele-Programmierer, Architekten oder Klangkünstler. Viele von ihnen haben Weltruhm erlangt.
Mit einem Anteil von mehr als sechs Prozent aller Beschäftigten ist Stuttgart die Stadt mit dem höchsten Anteil an Kulturschaffenden bundesweit. Als Kreativ-, Verlags- und Medienstandort kann die Region auf eine lange Tradition zurückblicken und ist mit neuen Entwicklungen gewappnet für die digitale Zukunft. Lesenswerte Erfolgsbeispiele dieser vielseitigen Branche finden sich hier.
232 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
09.06.2011
Lakritz.Film: Unkrautstecher (am Filmset)

Lakritz.Film: Unkrau...
Größe: 5755 KB
4256 x 2848px
08.06.2011
Frauen in MINT-Berufen: Zweiter MINT-Kongress am 5. Juli 2011 in Stuttgart
Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft gemeinsam für mehr MINT" veranstaltet die Klett MINT GmbH am 5. Juli 2011 den zweiten Kongress für Lehrkräfte sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in Stuttgart....
01.06.2011
Wo bitte, geht"s zum Film?
Zu Beginn zählte die Akademie gerade mal 25 Studenten, sind in Ludwigsburg heute rund 500 eingeschrieben, verteilt auf 14 Studiengänge. Ob Drehbuch, Regie, Kamera oder Schnitt. Wer im Filmgeschäft...
20.04.2011
Das Web mit der Stimme bedienen
Blinden Menschen war bislang der Weg ins weltweite Internet versperrt. Nun können sie dank der kreativen Softwarelösung eines Stuttgarter Studenten immerhin durch die Nachrichtenwelt des Internets...
08.04.2011
2. Stuttgarter Kessel Kongress am 14. Mai 2011
Umfangreiches Wissen rund um Band- und Medienarbeit Mit dem 2. Stuttgarter Kessel Kongress lädt das Popbüro Region Stuttgart am Samstag, den 14. Mai 2011, erneut zu Seminaren, Workshops und dem PLAY...
25.03.2011
Geckofüße, Bilderbuchmonster und der Stein der Schwaben
Haftstreifen nach Art eines Geckofußes, Markisen, die sich wie Strelitzienblüten falten, Autos in Form eines Kofferfisches: Zahlreiche Firmen in der Region Stuttgart nutzen in der Natur bewährte...
22.03.2011
Göppingen ist die Hauptstadt der Tigerente
Göppingen ist nicht nur altehrwürdige Stauferstadt, sondern auch die Hauptstadt der Tigerente, dessen Erfinder Janosch in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Seit 15 Jahren zeichnet...
10.03.2011
Tugenden und Werte
Grundausstattung für ein erfolgreiches Handeln in globalisierter Wirtschaft Die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart (WRS) und die KIWI - Kirche und Wirtschaft AG diskutieren gemeinsam mit...
18.02.2011
Kreativitätsschub in barocker Umgebung
Jedes Jahr ziehen etwa dreißig junge Künstler, Musiker, Architekten, Schriftsteller, Designer und Theaterregisseure aus aller Welt auf Schloss Solitude in der Nähe von Stuttgart ein. Unter 1000...
07.02.2011
19 gute Ideen aus der Region Stuttgart
19 der 365 Preisträger des Bundeswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" kommen in diesem Jahr aus der Region Stuttgart. Damit waren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen aus dem...
01.02.2011
Die User Interface Design GmbH aus Ludwigsburg sorgt dafür, dass sich Mensch und Computer besser verstehen
Fahrkartenautomaten und Videorekorder haben einen fast schon legendären Ruf, ihre...
Nutzererlebnis schlägt Technikfrust

10.01.2011
Wie entsteht eine Oper? In Zahlen betrachtet, heißt das für das Stuttgarter Opernhaus, eines der erfolgreichsten und größten in Deutschland: 95 verschiedene Berufe, 1.300 Mitarbeiter, 350...
Die Singende Stadt

03.12.2010
Was tun, wenn man eine kleine Maus ist und durch einen tiefen, dunklen Wald seinen Weg suchen muss, während überall gefräßige Feinde lauern? Die Maus zeigt sich klug und gewitzt. Sie nutzt ihren...
Bilderbuchmonster als Filmstar

###SPINNER###